Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
...1969...Head of DepartmentMüller, Ludwig
5.3.1969-31.12.1970KanzleiadjunktWey, HugoVgl. E2500#1990/6#2471*
1.1.1970-31.12.1972Technical assistantEsseiva, DenisVgl. E2500#1990/6#658*.
...1970...KanzleivorsteherKaufmann, Roland
...1970...KanzleisekretärSordet, Roger
21.5.1970-31.12.1972Head of DepartmentJanner, AntoninoNomination en qualité de Chef de la Division des affaires administratives, cf. PVCF No 890 du 20.5.1970; Cf. dodis.ch/30632; Cf. CH-BAR#E2004B#1990/219#188*.
9.1970-1977...KanzleiadjunktAppenzeller, Arthur
...1971...EmployeeBachofner, GertraudVgl. dodis.ch/34587
1.1.1971-31.12.1972Consular assistantWey, HugoVgl. E2500#1990/6#2471*.
...1972...Sub-divisional directorHofer, Ernstvgl. dodis.ch/37178

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.7.196431622pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Il convient de retarder la réponse à l'offre de la CEE, tout en faisant comprendre qu'elle n'est pas suffisante.
fr
10.8.196431575pdfLetterNew Zealand (Politics) Dans les circonstances actuelles, il n'y a aucune nécessité de modifier le statut de la représentation suisse à Wellington.
fr
4.9.196430819pdfDiscourseConcours diplomatique Seit 1955 werden Zulassungsprüfungen für den diplomatischen Dienst öffentlich ausgeschrieben und durchgeführt. Wer die Aufnahmeprüfung besteht, kann als Stagiaire ein Jahr in der Schweiz und ein Jahr...
de
4.9.196430818pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs L'exposé traite l'état des travaux concernant le nouveau Règlement des fonctionnaires III (négotiations avec l'Office fédéral du personnel, dispositions générales, admission, nominations et promotions...
fr
4.9.196430817pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Durch den Personalstop in der Bundesverwaltung im Zeichen der Konjunkturdämpfung und da während zehn Jahren im diplomatischen Corps nicht rekrutiert worden ist, können immer weniger Mitarbeiter in...
de
10.9.196431716pdfMemoIsrael (General) L'Affaire Serra est à l'ordre du jour d'une séance de la Commission des affaires étrangères du Conseil national. Le Chef du Protocole du DPF. E. Serra aurait en effet tenu des propos à caractère...
ml
14.10.196430823pdfLetterConference of the Ambassadors Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate.
de
16.12.196431495pdfMemoForeign interests Weisungen betreffend die Buch- und Inventarführung bei den Fremden Interessen.
de
[26.1.1965]65093pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Besprechung über die Einstellung eines Archivars im Politischen Departement, dessen Verhältnis zum Bundesarchiv, die Fragen der Ablieferung von Akten ans Bundesarchiv und die Ablieferungsfristen, die...
de
8.10.196530891pdfLetterPolitical issues Schutzbriefe sollten in keiner anderen als der englischen Sprache verfasst werden und nur bei unmittelbarer Gefahr abgegeben werden.
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.8.199364851pdfMemoAllies (World War II) Die USA haben im Zweiten Weltkrieg die Telegramme der schweizerischen Gesandtschaften in Tokio, Berlin, Washington, vermutlich der Vertretung in Chungking und mit Sicherheit des EPD in Bern abgehört...
de
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
21.9.199365535pdfMemoMeans of transmission of the Administration Aufgrund einer Anfrage der Botschaft in Stockholm, die den Pilotenkurier durch einen privaten Kurierdienstleister ersetzen möchte, stellt sich für den Kurierdienst die grundsätzliche Frage, wie der...
de
8.10.199364578pdfEnd of mission reportIndia (General) Die Schweizer Kolonie in Indien ist trotz der Schwierigkeiten, die in den verschiedenen indisch-schweizerischen Unternehmen im Land auftreten, relativ stabil. Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen...
de
26.11.199362853pdfMemoLatvia (General) Die Ereignisse von 1989 bis 1991 hatten in der schweizerischen Öffentlichkeit und im Parlament eine Grundwelle der Sympathie für das Baltikum ausgelöst, so dass in Riga eine Vertretung eröffnet wurde....
de
30.11.199366404pdfMemoEnvironmental issues Im Rahmen der Botschafterkonferenz hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Auswirkungen der UNCED auf die schweizerische Aussenpolitik befasst. Thema waren auch die Aufnahme und die Auswirkungen der...
ml
10.12.199364604pdfEnd of mission reportSweden (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Schweden sind historisch gesehen gut und sie bleiben es auch nach der Ablehnung des EWR durch die Schweiz, obschon dies zu öffentlicher Kritik geführt hat. Die...
de
20.12.199361362pdfEnd of mission reportHonduras (General) Zu den drei zentralamerikanischen Ländern sind die bilateralen Beziehungen relativ ähnlich. Diese Länder sind Gastgeber für mehrere Schweizer Entwicklungshilfeprojekte sowie für zahlreiche Schweizer...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.196531378pdfPolitical reportKorea (General) L'Ambassadeur de Suisse à Tokyo se rend en Corée du Sud pour y présenter les lettres de créance l'accréditant comme le premier représentant diplomatique suisse auprès de la République de Corée....
fr
9.2.196532068pdfMinutes of the Federal CouncilGambia, The (Politics) La Gambie sera reconnue par la Suisse lors de son accession à l'indépendance.
fr
17.2.196531163pdfLetterVietnam (Politics) Planung und Massnahmen zum Schutz der Schweizer Bürger in Südvietnam und des Generalkonsulates in Saigon.
de
5.3.196531860pdfMemoSouth Korea (Politics) Um eine Diskussion in den Räten über das heikle Problem der Beziehungen zu den geteilten Staaten zu umgehen, entschied der Bundesrat auf Basis der verspäteten Anerkennung Südkoreas im Jahre 1962 die...
de
6.3.196531095pdfLetterAustria (General) Möglichkeiten von schweizerisch-österreichischen Kontakten und des Austauschs in den Bereichen Politik, Kultur, Industrie, Entwicklungshilfe, diplomatische Vertretungen, Erfahrungen über das...
de
5.4.196531285pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Confirmation du désir du gouvernement irakien de confier à la Suisse la représentation de ses intérêts en Allemagne fédérale en cas de rupture des relations diplomatiques.
fr
25.5.196531058pdfLetterNepal (General) Die Schliessung der Botschaft in Kathmandu wurde sowohl von der nepalesischen Regierung wie auch von den Schweizer vor Ort schlecht aufgenommen. Darlegung der verschiedenen Möglichkeiten, die die...
de
15.9.196530804pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1965. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Arabische...
ml
8.4.196631680pdfLetterTrinidad and Tobago (Economy) Rapport de la visite à Port of Spain faisant état de l'ouverture de l'Institut de Relations internationales à Trinidad, de la situation générale du pays et du remplacement du Consul général décédé.
fr
24.5.196630985pdfMemoForeign interests
Volume
Orientierung über aktuelle Probleme der amerikanischen Interessensvertretung sowie der bilateralen Beziehungen Schweiz-Kuba. Eine Schweizer Delegation soll sich in Washington und Havanna direkt damit...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.2.197848318pdfMemoKuwait (Economy) Es ist schwer abzuschätzen, inwieweit auch Schweizerfranken in die kuwaitischen Anlagedispositionen einbezogen werden und über die Grössenordnung der Investitionen in der Schweiz sind keine Angaben...
de
14.4.197848186pdfMemoEl Salvador (Politics) L’ambassade suisse, et trois autres ambassades à San Salvador, sont pacifiquement occupées par des groupes du mouvement paysan. Les occupants sollicitent l'intervention du gouvernement suisse auprès...
fr
19.4.197848187pdfMemoEl Salvador (Politics) Les négociations entre l’ambassadeur suisse, les trois chefs de mission des ambassades occupées par des membres du mouvement paysan "Bloque Popular Revolucionario" et le président salvadorien...
fr
21.6.197840516pdfLetterBhutan (General) Le Gouvernement bhoutanais remercie la Suisse et les personnes impliquées dans le projet «Dairy Forestry Project». La situation au Bhoutan pour la coopération au développement n’est pas facile, car...
fr
17.7.197851982pdfLetterNear and Middle East Der Ausbau der Schweizer Vertretungen in den arabischen Staaten verfolgt nebst kommerziellen Zielen die Hervorstellung der Schweizer Disponibilität im Nahostkonflikt. Auch arabische Staaten haben...
de
17.7.197854094pdfMemoNigeria (Politics) Die Intervention beim Aussenministerium aufgrund der fehlenden Sicherheit in einem Quartier von Lagos erhielt durch die Form einer schriftlichen Note den Charakter einer Kritik an Polizei und...
de
12.10.197849422pdfLetterPeru (General) Pendant son voyage de service, l'Ambassadeur de Suisse au Pérou H. Béglé visite deux régions victimes d'un tremblement de terre en 1970, Huaylas et Conchucos, pour apprécier l'utilisation des fonds...
fr
8.12.197849782pdfMemoIran (General) Die Schweizer Botschaft im Iran ist nahezu ohne Polizeischutz. Unter Anbetracht der gegenwärtigen Situation und den Vorwürfen Irans nach der Konsulats-Besetzung in Genf, sollen nun auch die iranischen...
de
24.10.198351979pdfMemoKuwait (Economy) Switzerland and Kuwait have maintained diplomatic relations since 1966. However, trade relations have been around much longer and in recent years the volume of this exchange has grown strongly....
en
4.198451983pdfMemoNear and Middle East Les aspects économiques des relations entre la Suisse et le monde arabe sont importants tout comme l'est la compréhension de ce monde. Par le biais de la culture et d'une plus large ouverture de...
fr