Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1958-30.6.1975Technical assistantDumoulin, RogerCf. Annuaire de la Confédération 1965, p. 16.
7.11.1958-31.12.1960AdjunktMeyer, Xavier deZur Verfügung des Departementes
19.1.1959...AdjunktMiesch, Hanscf. PVCF N° 38 du 10.1.1959 et Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
30.6.1959–22.9.1961AdjunktErni, PeterCf. PVCF No. 1417 du 17.8.1959.
1.1.1962-31.3.1963Technical assistantKeller, AlfredCf. dodis.ch/30574; Cf. E2500#1990/6#1229*.
1.1.1962-31.3.1963InspektorBarbey, PierreVgl. E2024-02A#1999/137#201*.
1.1.1962-31.12.1965AbteilungsleiterEsseiva, DenisVgl. E2500#1990/6#658*.
11.3.1962-15.5.1966Head of DepartmentGrässli, MaxCf. Annuaire de la Confédération suisse, Cf. dodis.ch/30805.
Congé non payé 23.9.1963–22.1.1964, cf. E2500#1982/120#797*
1.1.1963–2.1.1976Head of SectionZimmermann, FriedrichVgl. E2500#1990/6#2558*.
1.4.1963-31.10.1967Consular officerBarbey, PierreVgl. E2024-02A#1999/137#201*.

Relations to other organizations (12)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst/Kanzleibelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Finanzabteilungbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 61-62 (p. 74-75 du pdf).

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.197749196pdfMemoSan Marino (Politics) Suite à l’établissement de relations diplomatiques avec l’État comorien, la Direction administrative du DPF craint que Saint-Marin ne revienne sur la question de l’ouverture d’une ambassade de...
fr
12.4.197750911pdfMemoLebanon (Politics) Suite à l’amélioration de la situation à Beyrouth, l’idée de désigner d’abord un chargé d’affaires est abandonnée, afin de souligner l’importance que la Suisse attache au futur du Liban. Le 26.1.1977...
fr
30.9.197750476pdfLetterGender issues Die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist im EPD durchgehend verwirklicht. Die letzten Ungleichheiten, die insbesondere die Stellung der verheirateten Beamtin betrafen, sind seit der Umsetzung...
de
7.10.197750460pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Visualisation de la nouvelle organisation de la Direction politique et la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire.
fr
4.11.197739983pdfMemoGuinea-Bissau (General) En raison de la situation financière de la Confédération et de l'opinion publique, il est impérieux de fixer des limites au principe de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse.
fr
5.12.197749170pdfCommunicationBrazil (Politics) Der Konsularbezirk von Recife (Pernambuco) wird ab 1.1.1978 an das schweizerische Konsulat in Salvador übertragen, wobei die Vertretung in Recife als Konsulat ohne Konsularbezirk aufrechterhalten...
de
197849611pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Structure, organigramme, tâches et rôles du Département politique fédéral.
fr
31.1.197849901pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Für das EPD ist es schwierig abzuschätzen, wie viel Material und wie viel Personal im Falle einer unmittelbaren Kriegsgefahr umdisponiert werden müsste.
de
16.3.197854121pdfLetterCultural relations Die eigenmächtige Verlegung von Pendules innerhalb der Botschafter-Residenz in Ost-Berlin führt nach Ansicht der Fachinstanz zu einer empflindlichen Störung des Möblierungskonzepts sowie der Aesthetik...
de
4.4.197851503pdfMemoStructure of the representation network Die Schweiz hat zur Zeit 155 Staaten anerkannt und unterhält mit 138 Staaten diplomatische Beziehungen. Das schweizerische Vertretungsnetz besteht aus 246 Vertretungen im Ausland, davon 86...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr
22.10.199055463pdfMemoHong Kong (General) Die Dienstreise des Botschaftssekretärs in Peking R. Lenz nach Hongkong hätte eine Verwischung der Zuständigkeiten bedeutet. Die Informationsreise des Generalkonsuls in Hongkong J.M. Boillat nach...
de
2.11.199055212pdfLetterAngola (Politics) Angola befindet sich im Umbruch: Ein Mehrparteiensystem und die freie Marktwirtschaft werden eingeführt. Angola möchte die Beziehungen zur Schweiz stärken und hat nach langer Pause eine Botschaft in...
de
10.12.199059670pdfMemoAlbania (General) Im Rahmen seines Besuches in Albanien stellte Staatssekretär Jacobi eine behutsame Vertiefung der bilateralen Beziehungen im wirtschaftlichen, konsularischen und kulturellen Bereich in Aussicht.
de
26.2.199157962pdfReportEcuador (General) In den Gesprächen mit der ecuadorianischen Delegation wurden die Lage am Golf, die europäische Integration, Fragen über die Intensivierung der Beziehungen Westeuropas zu Osteuropa, die Entwicklung der...
ml
8.4.199159578pdfMemoCultural relations Der schweizerische Generalkonsul in Los Angeles Welte hat für die Oscar-Kampagne des Films «Reise der Hoffnung» eine Sondervorstellung für stimmberechtigte Akademiemitglieder sowie einen Empfang in...
de
25.4.199158368pdfEnd of mission reportSpain (General) Situationsbericht zur Lage Spaniens mit einem besonderen Augenmerk auf das Verhältnis Barcelona-Madrid und die 1992 anstehenden olympischen Sommerspiele in Barcelona.

Darin: Statistik...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
16.5.199158435pdfEnd of mission reportMorocco (General) Les relations entre la Suisse et le Maroc sont bonnes. Les affaires suivantes sont actuellement en cours de discussion: l'accord sur la protection des investissements, l'accord de double imposition et...
fr
30.5.199159488pdfTelexEthiopia (General) Nach dem Einmarsch der EPRDF in Addis Abeba normalisiert sich das Strassenbild wieder etwas. Gleichzeitig fühlt sich die äthiopische Mittelschicht verraten durch den amerikanischen Entscheid, die...
de

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.194660458pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer Sofortmassnahme wird das Politische Departement provisorisch reorganisiert. An Stelle der Abteilung für Auswärtiges gibt es neu drei Abteilungen und zwei Dienste, die alle dem...
de
10.4.194663446pdfCircularOrganizational issues of the FPD/FDFA Der Bundesrat hat einer sofortigen Reorganisation des EPD zugestimmt. Die Abteilung für Auswärtiges wird aufgelöst und die Aufgaben auf mehrere Dienstzweige verteilt.
de
28.4.194848338pdfMemoConcours diplomatique Die Personalpolitik des EPD muss nach dem Ende des Krieges neu organisiert werden. Da für die nächsten Jahre ein Personalstopp gilt, bietet sich die Gelegenheit den Zugang zum diplomatischen und...
de
31.8.194832124pdfCircularPolitical issues Ordre du jour des 9 et 10 septembre de la Conférence des Ambassadeurs. Le document est largement annoté à la main par Petitpierre.
fr
3.2.19495687pdfLetterRomania (Politics) EPD an schweiz. Gesandten in Bukarest betr. Schweizerkolonie in Rumänien und Repressionen ihr gegenüber
de
9.9.194932324pdfMinutesConference of the Ambassadors Textes des exposés de R. Frick sur la situation politico-militaire, de M. Petitpierre sur la Suisse et le Conseil de l'Europe, d'A. Zehnder sur les problèmes actuels de l'OECE et l'attitude adoptée...
fr
9.9.194932325pdfMemoPolitical issues Ordre du jour de la conférence des ministres et liste des participants.
fr
9.9.194937718pdfAddress / TalkOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Exposé de A. Zehnder, chef des Affaires politiques, sur les difficultés rencontrées par l’OECE dans l’application du Plan Marshall, notamment suite aux tensions entre la vision américaine et les...
fr
2.2.19507303pdfMemoIndonesia (Politics)
Volume
Avis divergents sur l'opportunité de créer une Légation en Indonésie: intérêts économiques importants à promouvoir. Répondre au besoin de prestige du gouvernement indonésien.
Unterschiedliche...
fr
15.3.195064425pdfReportFederal Republic of Germany (General) Die rechtliche Besonderheit der Tätigkeit der deutschen Interessenvertretungen in der Schweiz liegt darin, dass sie seit Kriegsende ohne Auftrag des Vertretenen erfolgt, weil bei Kriegsende kein...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.197539425pdfLetterTechnical cooperation En ce qui concerne une éventuelle aide suisse au développement en Afrique australe, il y aurait lieu de favoriser le Lesotho avant le Swaziland. En revanche, la reconnaissance du Transkei signifierait...
fr
11.12.197540480pdfLetterMalaysia (Others) Die Schweiz tritt in kultureller Hinsicht in Malaysia selten in die Öffentlichkeit. Die Schweiz ist auch nicht bekannt in Malaysia, da kein Bedürfnis dazu zu bestehen scheint. Ob sich deshalb lohnt...
de
16.12.197555737pdfLetterYugoslavia (Politics) Die in Belgrad akkreditierten Botschafter wurden von Präsident Tito zu einem Jagdausflug in der Vojvodina eingeladen. Das vorblidlich ungezwungene Zusammensein von Diplomaten mit Spitzen von Partei...
de
22.12.197539146pdfLetterSouth Vietnam (1954-1976) (General) Tour d'horizon de la situation politique et économique au Vietnam où la réunification se révèle être une annexion du Sud par le Nord.
fr
5.3.197648139pdfLetterPapua New Guinea (Economy) The Swiss authorities wish to come to an agreement on the reciprocal promotion and protection of investment with Papua New Guinea. This agreement would allow Swiss parties interested in investing in...
en
24.3.197648923pdfTelegramArgentina (Politics) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de
7.4.197650216pdfLetterFrance (Economy) En cessation de paiement, l’entreprise horlogère LIP revient au centre de l’actualité, ainsi qu’Ébauches S.A. à qui les syndicats essaient de faire endosser la responsabilité de cette situation. Une...
fr
14.5.197649488pdfMemoZimbabwe (General) Das Evakuierungsszenario für Schweizer und Doppelbürger ist für jene bestimmt, die das Land erst im letztmöglichen Moment verlassen möchten. Die Planung versucht den Erfahrungen aus Angola Rechnung zu...
de
5.6.197648519pdfMemoSaudi Arabia (Economy) Besuche und Interventionen der Schweizer Vertretung bei der saudischen Regierung zugunsten von Offerten schweizerischer Unternehmen werden sowohl aus praktischen Gründen wie auch prinzipiell kritisch...
de