Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1956-23.1.1957AdjunktChâtelain, FrançoisCf. PVCF No 2114 du 23.12.1955.
1.1.1956-12.6.1957AdjunktMartin, Victor RobertCf. PVCF No 2114 du 23.12.1955.
5.11.1956-3.1.1959AdjunktHurni, AugusteVgl. E2024-02A#1999/137#1162*.
1957-1964Stellvertreter des ChefsRebsamen, AugustCf. PVCF No 760 du 8.4.1957;
Cf. dodis.ch/14074.
1.1.1957–23.1.1961AbteilungsleiterSigg, WernerVgl. E2024-02A#1999/137#2228*.
1.1.1957-31.12.1961InspektorPahux, EugèneVgl. E2500#1990/6#1794*.
1.1.1957-30.3.1959AdjunktLangenbacher, HeinzVgl. Swissdiplo.
1.1.1957-29.9.1957Administrative assistantDinkelmann, Willi«Chef de service», cf. E2500#1982/120#512*.
6.5.1957-31.10.1959EmployeeFeldscher, Peter AntonFeldscher war mit Unterbrüchen für die Zusammenstellung der wichtigsten Akten über die Schweizer Beziehungen mit den wichtigsten Mächten sowohl im Westen als auch im Osten im Falle einer Evakuation, vgl. E2500#1968/87#390*.
31.5.1957-14.2.1965Head of SectionRebsamen, AugustVgl. E2500#1990/6#1916*.

Relations to other organizations (12)
FDFA/General Secretariat/Resources belongs toFDFA/General SecretariatCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 31 + (p. 45 + du pdf).
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Recruitment and Staff Trainingbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources ... 1972 - 1978
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Die Abteilung wird 1988 zur neu errichteten Direktion für Verwaltungsangelegenheiten "verschoben" und bleibt bis 1995 bestehen.
FDFA/General Secretariat/Resources/Logistics Division/Courierbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. dodis.ch/14074, p. 84: Kurierdienst / ab 1965: Kuriersektion
FDFA/General Secretariat/Resources/Legal Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
FDFA/General Secretariat/Consular and Financial Inspectoratebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988–1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Divisionbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Personalabteilung/Personelles Rechnungswesenbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1988 - 1995
FDFA/General Secretariat/Resources/Personnel Division/Staffing and personnel managementbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources 1946 - 1978.
FDFA/General Secretariat/Resources/Telematic Division/Transmissions/Telegram Servicebelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, dodis.ch/14074, p. 62 [p. 75 du pdf].

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.10.196530892pdfLetterPolitical issues Es werden neue Schutzbriefe in den offiziellen UNO-Sprachen abgefasst, wodurch der Vorwurf mit Angriffshandlungen einer Macht zu rechnen, die nicht auf dem Kampfplatz vertreten ist, vermieden werden...
de
10.11.196548354pdfCircularMeans of transmission of the Administration Für eine bessere Übersicht über die Weisungen des EPD an die Vertretungen werden die bestehenden nummerierten Kreisschreiben, Mitteilungen etc. durch nummerierte Weisungen im Format A5 ersetzt.
de
14.1.196631100pdfMemoAustria (Politics) Die Schweiz könnte mit ihrem viel dichteren Netz von Missionen Österreich gute Dienste leisten, welche sich auf diplomatische Interessen, unter Weglassung der konsularischen Belange, beschränken...
de
11.8.196654208pdfMemoHistoriography and Archiving Der aus den Beratungen hervorgegangene Entwurf einer Verordnung zur Behandlung der klassifizierten Akten in der Bundesverwaltung stellt einen Kompromiss insbesondere zwischen Bundesanwaltschaft, EMD...
de
29.5.196748349pdfLetterConcours diplomatique Zusammenstellung von Informationen und Statistiken über die seit 1955 abgehaltenen Zulassungsprüfungen zum diplomatischen und konsularischen Dienst im EPD.
de
24.11.196740598pdfMemoGender issues Die Beschäftigung von weiblichem Personal beim Politischen Departement stellt vom Sicherheitsaspekt her besondere Herausforderungen. Deshalb gilt es bei der Überprüfung der Mitarbeiterinnen die...
de
5.3.196940420pdfLetterActors and Institutions Auf Anordnung von W. Spühler sind die Missionschefs zukünftig gehalten, vor ihrem Postenwechsel, einen Schlussbericht zu ihren bisherigen Tätigkeiten und den politischen Gegebenheiten im Gastland zu...
de
10.11.196940758pdfMemoHistory of Dodis Aufgrund des geplanten Umzugs der Archivdienste wird über die Aufbewahrung von Dokumentationen zur schweizerischen Aussenpolitik früherer Mitarbeiter diskutiert.
de
29.4.197037017pdfMemoBelgium (Politics) Die Annahme des belgischen Vorschlags würde in der Praxis einige Schwierigkeiten ergeben, da er von dem für die Schweiz massgebenden Wiener Übereinkommen teilweise abweicht. Eine "Extrawurst" mit...
de
5.2.197136312pdfCircularQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Personalmangel des Politischen Departements zieht verschiedene Folgen nach sich - die Überbeanspruchung des verfügbaren Personals, Ablösungsschwierigkeiten, Unmöglichkeit der Erfüllung aller...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.12.197748299pdfMemoQatar (General) Une visite à Doha a confirmé que, dans le Golfe plus qu'ailleurs, il convient de soigner et d'entretenir les contacts personnels. Au vu de l'importance future des énormes réserves de gaz naturel, la...
fr
4.4.197851503pdfMemoStructure of the representation network Die Schweiz hat zur Zeit 155 Staaten anerkannt und unterhält mit 138 Staaten diplomatische Beziehungen. Das schweizerische Vertretungsnetz besteht aus 246 Vertretungen im Ausland, davon 86...
de
10.4.197849334pdfLetterCultural relations Die Ausschmückung einer Residenz oder eines Kanzleigebäudes ist keineswegs persönliche Angelegenheit des jeweiligen Postenchefs. Die innenarchitektonische Ausstattung der Gebäude, um die sich...
de
17.4.197853275pdfLetterEthiopia (General) Die Beziehungen Äthiopiens zu den westlichen Ländern sind angespannt. Dies wirkt sich auf die Bewegungsfreiheit der Diplomaten aus, die in der Praxis nicht wirklich besteht. Die angespannte Lage...
de
17.5.197850532pdfLetterActors and Institutions Die Integration der Handelsräte in die Administration der Posten im Ausland führt zu Unstimmigkeiten. Insbesondere der Einsatz des Handelsrates in Jakarta hat diverse Probleme offenbart und zudem die...
ml
4.6.197848287pdfEnd of mission reportIran (General) Dans le cadre de l'affaire de l'occupation du Consulat général iranien à Genève, les relations entre la Suisse et l'Iran avaient connu un refroidissement. A présent, elles peuvent de nouveau être...
fr
14.6.197851132pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Reaktionen zur Reise einer inoffiziellen schweizerischen Parlamentarierdelegation nach Zaire. Die schweizerische Botschaft ist vom Organisator des Besuchs geflissentlich übersehen worden. Die Schweiz...
de
26.6.197850556pdfEnd of mission reportHungary (General) État des relations avec la Hongrie dans les domaines politique, économique, financier, culturel, des visas et de la presse. Propositions et critiques concernant l'administration de l'ambassade à...
fr
1.7.197834220pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun...
ml
16.7.197848072pdfEnd of mission reportYemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Arabischen Republik Jemen sind als freundlich und problemlos zu bezeichnen. Die wirtschaftlichen Beziehungen sind wie die Entwicklungshilfe marginal, was...
de

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.196318883pdfLetterLaos (Politics) Übergabe des Beglaubigungsschreibens an den laotischen König Savang Vatthana. Neutralitätpolitik.
de
12.10.196318876pdfReportCambodia (Politics) 1. Situation politique, 2. Gouvernement Royal, 3. Forces Armées du Royaume du Cambodge, 4. Situation économique, 5. Aide technique suisse, 6. Relations diplomatiques du Cambodge, 7. Colonie suisse, 8....
fr
12.3.196434256pdfMinutesConcours diplomatique Die Prüfungsreglemente und die Ausbildungszeit der Stagiaires sollen evaluiert und angepasst werden. Die Schaffung einer Basis für den Nachwuchs ist für das EPD eine wichtige Angelegenheit.
de
15.4.196431056pdfMemoNepal (General) Discussion sur les possibilités d'action de la future représentation suisse au Népal.
fr
29.6.196465086pdfMemoHistoriography and Archiving Étude sur l'état des archives du Département politique du point de vue de l'archiviste, des utilisateurs et utilisatrices des archives et du Département lui-même, et sur les mesures à prendre pour...
fr
4.9.196430817pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Durch den Personalstop in der Bundesverwaltung im Zeichen der Konjunkturdämpfung und da während zehn Jahren im diplomatischen Corps nicht rekrutiert worden ist, können immer weniger Mitarbeiter in...
de
13.10.196448229pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière.

Également:...
fr
30.10.196431428pdfLetterHong Kong (General) La réalisation du "Swiss Watch Historical Festival" à Hong Kong a réussi à renforcer profondément le sentiment de confiance nécessaire chez les importateurs de produits horlogers suisses, même face...
fr
22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
de
[26.1.1965]65093pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Besprechung über die Einstellung eines Archivars im Politischen Departement, dessen Verhältnis zum Bundesarchiv, die Fragen der Ablieferung von Akten ans Bundesarchiv und die Ablieferungsfristen, die...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.197650348pdfMemoAfrica (General) Stellungnahme der Politischen Direktion zu diversen Fragen, welche die Haltung der Schweiz zu Australafrika bzw. die Gestaltung der bilateralen Beziehungen zu den Ländern dieser Region betreffen.
de
22.6.197648369pdfCircularNon-Aligned Movement La Suisse a signalé à l'Algérie, qui préside le Bureau de coordination du Mouvement non aligné, l'intérêt à se faire représenter en qualité d'"invité" au prochain sommet. Résumé des réactions positifs...
fr
11.8.197648600pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Le Conseil fédéral nomme les membres de la délégation chargée de négocier avec le Portugal la conclusion d’un traité sur la protection des indications de provenance, des appellations d’origine et...
fr
10.9.197650470pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA KTA-Agenten können nicht ohne Weiteres in den konsularischen Dienst integriert werden. Erreicht werden soll vielmehr eine gute Zusammenarbeit sowie eine klare Trennung der Aufgaben und Kompetenzen der...
de
26.11.197648733pdfCircularHuman Rights
Volume
Es muss eine «unité de doctrine» entwickelt werden, damit das EPD neutralitätspolitisch verantwortbar auf die vermehrten Bitten von Menschenrechtsorganisationen um Interventionen zugunsten politischer...
de
20.7.197748778pdfLetterSaudi Arabia (Economy) Trotz der übersetzten Erwartungen der Exportindustrie an den Handelsdienst der Schweizer Botschaft in Saudi-Arabien wird versucht, die Unterstützung der Firmen möglichst flexibel handzuhaben.
de
26.7.197748293pdfLetterOman (General) Die omanische Regierung scheint etwas enttäuscht, dass die Schweiz in Muscat lediglich eine Konsularagentur errichten möchte. Das entsprechende Ansuchen wurde bisher nicht beantwortet, zudem wird auf...
de
28.7.197748985pdfMemoEuratom Die Finanzierung der Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom bei der thermonuklearen Fusion ist wegen der Ablehnung der Mehrwertsteuer nicht mehr gesichert. Da es sich um einen aussen-, innen-,...
de
6.9.197748122pdfLetterComoros (Politics) La réunification de l'archipel demeure la principale préoccupation politique pour les Comores parce que la France veut maintenir Mayotte sous son contrôle. Les relations avec la Suisse sont...
fr
3.11.197749516pdfLetterSouth America (General) L'Ambassadeur de Suisse au Guatemala n'est pas d'accord avec la programmation des semaines des films suisses de Pro Helvetia en Amérique latine. Selon lui, certains films montrent une image...
fr