Information about organization dodis.ch/R442

Image
FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen (1995–2000...)
FDFA/General Secretariat/Resources (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat général/Ressources (1995–2000...)
DFAE/Segreteria generale/Risorse (1995–2000...)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst (1988–1995)
FDFA/Direction of Administrative and Foreign Service (1988–1995)
DFAE/Direction administrative et du service extérieur (1988–1995)
DFAE/Direzione amministrativa e del servizio esterno (1988–1995)
EDA/Generalsekretariat/Verwaltungsabteilung (1979–1987)
DFAE/Secrétariat général/Division administrative (1979–1987)
DFAE/Segreteria generale/Divisione amministrativa (1979–1987)
EPD/Verwaltungsdirektion (1973–1978)
DPF/Direction administrative (1973–1978)
DPF/Direzione amministrativa (1973–1978)
EPD/Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten (1950–1972)
DPF/Division des affaires administratives (1950–1972)
DPF/Divisione degli affari amministrativi (1950–1972)
EPD/Verwaltungsangelegenheiten (1946–1949)
DPF/Affaires administratives (1946–1949)
DPF/Affari amministrativi (1946–1949)
EPD/Verwaltungsabteilung
DVA
EDA/DVA95
DFAE/DASE95
EDA/GS/Ressourcen
DFAE/SG/Ressources
DFAE/SG/Risorse

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (145 records found)
DateFunctionPersonComments
3.1.1949-26.2.1951Secretary of LegationKurmann, JosefCf. PVCF No 1265 du 22.6.1949; Cf. E2500#1968/87#717*.
26.4.1949-17.2.1953Volkswirtschaftlicher BeamterMonnier, ArthurVgl. E2024-02A#1999/137#1672*.
15.5.1949–26.3.1953LawyerDumont, BeatVgl. E2024-02A#1999/137#713*.
25.8.1949–23.9.1952Volkswirtschaftlicher BeamterBéglé, Henri
19.1.1950-15.7.1954ConsulZoller, HenriVgl. E2500#1982/120#2397*. Verantwortlich für den Auslandschweizerdienst.
16.5.1950-31.12.1953Secretary of LegationDürr, RogerVgl. E2500#1990/6#589*.
13.10.1950-3.10.1951VizekonsulWanner, ErnstVgl. E2500#1982/120#2276*.
19.10.1950-5.5.1954Legation CounsellorMallet, BernardVgl. E2500#1982/120#1349*.
1.11.1950-19.5.1951LawyerLenz, RaoulVgl. E2500#1968/87#757*.
1.1.1951-31.12.1959InspektorHubacher, KarlCf. PVCF No 2317 du 22.12.1950.

Relations to other organizations (12)
EDA/Direktion für Verwaltungsangelegenheiten und Aussendienst/Kanzleibelongs to FDFA/General Secretariat/Resources
EDA/Generalsekretariat/Ressourcen/Finanzabteilungbelongs to FDFA/General Secretariat/Resources Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000. dodis.ch/14074, p. 61-62 (p. 74-75 du pdf).

Written documents (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.11.198957085pdfMemoCzechoslovakia (General) Bis 1981 war die schweizerische Botschaft in Prag im Palais Schwarzenberg auf dem Hradschin untergebracht. Die Schweiz musste dann das Gebäude verlassen, die getrennten Ersatzobjekte für Kanzlei und...
de
16.2.199056178pdfMemoMeans of transmission of the Administration
Volume
Im Bereich der Informatik ist das EDA unterentwickelt. Mit technischen Mitteln soll die Arbeitsproduktivität erhöht werden. Dazu sind diverse Projekte im Bereich Büroautomation und elektronische...
de
21.2.199056415pdfTelegramThe Secret Files Scandal (1989–) En lien avec la découverte des fiches accumulées par le DFJP sur les citoyens suisses, toutes les représentations à l'étranger sont invitées à indiquer si elles disposent de dossiers similaires sur le...
ml
8.5.199063416pdfLetterTaiwan (Economy) Ein Subventionsbeitrag an das TOSI kann vom EDA nicht ausgerichtet werden, Exportförderungszuwendungen sind vom EVD auszurichten. Die gemäss nicht offizieller Vereinbarung wahrgenommenen...
de
3.8.199056825pdfLetterMeans of transmission of the Administration Die Budgetrestriktionen machen Kürzungen bei einzelnen Informatikprojekten des EDA unumgänglich. Dadurch müssen einige Projekte verschoben oder sistiert werden. Der Nachholbedarf des EDA im Bereich...
de
10.9.199055771pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer klaren Willensbekundung des EDA für den Aufbau einer Informatikstruktur wird eine neue Abteilung innerhalb der DVA geschaffen, deren Leiter der künftige Departementesinformatiker sein...
de
23.1.199165529pdfMemoConcours diplomatique Depuis quelques années, la Suisse et le Liechtenstein ont conclu un accord sur la formation de jeunes diplomates, sur la base duquel deux stagiaires du Liechtenstein seront à nouveau formés cette...
fr
19.2.199157887pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA La DASE examine et analyse périodiquement le réseau des représentations diplomatiques et consulaires. Une restructuration doit être décidée avec la plus grande circonspection et seulement si des...
fr
29.5.199159622pdfMemoGender issues Die Vertretung der Frauen im EDA ist insgesamt mit 45% relativ hoch. Im diplomtischen und konsularischen Dienst sind Frauen allerdings weiterhin deutlich untervertreten. Insbesondere im diplomatischen...
de
11.6.199159621pdfCircularWomen's Strike of the 14.6.1991
Volume
Der Aufruf des SGB zum Frauenstreik kollidiert mit dem Streikverbot des Beamtengesetzes. Gesuche für die Teilnahme an Workshops oder Bildungsprogrammen sollten wenn immer möglich genehmigt und bezahlt...
de

Received documents (349 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.195558796pdfLetterAssaults on diplomatic and consular representations Au milieu des émeutes à Hong Kong, le chancelier suisse et son épouse se trouvaient dans un taxi qui a été attaqué et incendié. L'épouse du chancelier est décédée des suites de l'attaque. Le consulat...
fr
15.11.195537725pdfLetterConference of the Ambassadors Lettre commentant le rapport, présenté par P. Clottu, lors de la «journée des ministres» et offrant un aperçu général des différents «problèmes administratifs» touchant le corps diplomatique. Avis du...
fr
7.7.195657867pdfMemoProtocol Le Protocole a différentes compétences. En général il est par exemple responsable pour l'application des conventions en matière d'immunités diplomatiques ou pour l'octroi des visas diplomatiques.
fr
1.11.195612912pdfMemoGuatemala (Economy) Problèmes liés à l'indemnisation de l'emprunt 4% 1895/1913/1928, que le Gouvernement du Guatemala a déclaré comme éteint en septembre 1945. De nombreux intérêts suisses sont en jeu.
fr
22.3.195711638pdfLetterMyanmar (Politics) Der Schweizer Minister in Thailand und Burma, Bernath unterstützt die Umwandlung der Konsularagentur in Burma in ein Konsulat.
de
10.4.195763426pdfMemoHistoriography and Archiving In der Kanzlei des EPD werden die Akten der Kriegszeit für die Archivierung sortiert. Diese Dokumente sollten aufgrund ihrer historischen Bedeutung nicht von Kanzlisten beurteilt werden. Mit der...
de
1.7.195753374pdfLetterGender issues Mehrere im EPD angestellte Frauen setzen sich dafür ein, dass geeigneten Sekretärinnen den Aufstieg in die Kanzleikarriere ermöglicht wird. Dafür bräuchte es eine Änderung der Zulassungsbedingungen.
de
7.9.195753376pdfLetterGender issues Mitarbeiterinnen des Sekretariatsdienstes soll grundsätzlich die Möglichkeit geboten werden, die Kanzleikarriere einzuschlagen. Ein Vorschlag für eine Übergangslösung wurde ausgearbeitet.
de
11.2.195811836pdfReportMalaysia (Politics) L'Ambassadeur suisse en Grande-Bretagne, A. Daeniker, informe, que l'ouvertrue d'une mission diplomatique à Kuala-Lumpur n'est pas nécessaire.
fr
13.2.195810088pdfMemoIndonesia (Politics) Angesichts der fast chaotischen Zustände in Indonesien und der fremdenfeindlichen Stimmung sollten frühzeitig Pläne zur teilweisen Evakuation vorbereitet werden, um sich nachträglich nicht dem Vorwurf...
de

Mentioned in the documents (444 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.9.196318883pdfLetterLaos (Politics) Übergabe des Beglaubigungsschreibens an den laotischen König Savang Vatthana. Neutralitätpolitik.
de
12.10.196318876pdfReportCambodia (Politics) 1. Situation politique, 2. Gouvernement Royal, 3. Forces Armées du Royaume du Cambodge, 4. Situation économique, 5. Aide technique suisse, 6. Relations diplomatiques du Cambodge, 7. Colonie suisse, 8....
fr
12.3.196434256pdfMinutesConcours diplomatique Die Prüfungsreglemente und die Ausbildungszeit der Stagiaires sollen evaluiert und angepasst werden. Die Schaffung einer Basis für den Nachwuchs ist für das EPD eine wichtige Angelegenheit.
de
15.4.196431056pdfMemoNepal (General) Discussion sur les possibilités d'action de la future représentation suisse au Népal.
fr
29.6.196465086pdfMemoHistoriography and Archiving Étude sur l'état des archives du Département politique du point de vue de l'archiviste, des utilisateurs et utilisatrices des archives et du Département lui-même, et sur les mesures à prendre pour...
fr
4.9.196430817pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Durch den Personalstop in der Bundesverwaltung im Zeichen der Konjunkturdämpfung und da während zehn Jahren im diplomatischen Corps nicht rekrutiert worden ist, können immer weniger Mitarbeiter in...
de
13.10.196448229pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) La composition de la délégation suisse au 2e Congrès mondial de la population est approuvée par le Conseil fédéral, car cette conférence revêt une importance particulière.

Également:...
fr
30.10.196431428pdfLetterHong Kong (General) La réalisation du "Swiss Watch Historical Festival" à Hong Kong a réussi à renforcer profondément le sentiment de confiance nécessaire chez les importateurs de produits horlogers suisses, même face...
fr
22.12.196431772pdfLetterLibya (Politics) In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten.
de
[26.1.1965]65093pdfReportPolitical Department / Department for Foreign Affairs Besprechung über die Einstellung eines Archivars im Politischen Departement, dessen Verhältnis zum Bundesarchiv, die Fragen der Ablieferung von Akten ans Bundesarchiv und die Ablieferungsfristen, die...
de

Addressee of copy (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.197439726pdfReportDisaster aid Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die...
de
10.10.197439797pdfTelegramFlight capital Der äthiopische Staatschef appelliert im Namen des Volkes an die Verpflichtung der Schweiz und der Banken bei der Auffindung des Vermögens von Haile Selassie mitzuwirken und weist auf politische...
de
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de
28.10.197439257pdfLetterSouth Korea (Politics) Aperçu des relations avec la Corée du Sud depuis le mandat de la NNSC et la reconnaissance en 1962. La Suisse ne joue pas un rôle important dans les relations extérieures du pays, mais les relations...
fr
2.1.197537697pdfLetterTaiwan (Economy) La petite colonie suisse à Taïwan ne cause pas de problèmes au Consulat général suisse à Hong Kong. Un homme d’affaires suisse installé à Taipei sert d'intermédiaire pour les questions économiques. Ce...
fr
5.2.197539323pdfLetterCzechoslovakia (Politics)
Volume
Lors de la présentation des lettres de créance au Premier Ministre tchécoslovaque, L. Strougal, fait part au nouvel Ambassadeur de Suisse à Prague, J.-D. Grandjean, de son désir d'améliorer les...
fr
14.2.197537737pdfTelegramSaudi Arabia (Economy) Angesichts der aktuellen währungspolitischen Probleme und hinsichtlich der Erschliessung neuer Absatzmärkte für die Exportindustrie, scheint der Zeitpunkt für die Entsendung einer schweizerischen...
de
18.2.197540367pdfLetterUganda (Politics) Der Verzicht auf eine Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 4. Jahrestag der Machtübernahme General Amins ist nicht auf ängstliche Rücksichtnahme gegenüber der öffentlichen Meinung in der Schweiz...
de
11.3.197538944pdfLetterBrazil (Economy) La réunion économique avec les chefs d'entreprises suisses au Brésil a été un succès. La question des restrictions brésiliennes pratiquées sur les importations a été abordée. Dans la mesure où les...
fr
16.4.197538385pdfLetterYugoslavia (Economy) Die Feier zur Auslieferung des millionsten PS Sulzer Dieselmotors aus der Werft "3. Maj" in Rijeka, eingebaut in einen UdSSR-Tanker, ist eine Demonstration schweizerisch-jugoslawischer Zusammenarbeit....
de