Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.1.197440915pdfLetterSwiss financial market Wird der Konjunkturartikel vom Parlament und Volk angenommen, muss das Notenbankinstrumentarium erweitert werden. Die Revision des Nationalbankgesetzes dauert noch. In der Zwischenzeit werden die zum...
de
24.5.197440567pdfMemoAustria (General) Der offene und unkomplizierte Meinungsaustausch über die internationalen konjunktur- und währungspolitischen Probleme haben zu einer Vertiefung der Beziehung geführt. Für Österreich können die...
de
6.9.197453232pdfLetterGuinea (Economy) Der Kapitalexport von CHF 18.02 Mio. durch die Schweizerische Bankgesellschaft an die Banque Guinéenne du Commerce éxterieur, Conakry, wird bewilligt.

Darin: Antrag der Schweizerischen...
de
21.1.197539666pdfCircularMonetary issues / National Bank Die Verlängerung des Bundesbeschlusses ist wegen der Lage auf dem Währungssektor notwendig. Es stellt sich die Frage, wie dieser verlängert werden soll (Durchführung einer Volksabstimmung oder im...
de
26.6.197539699pdfTelegramMonetary issues / National Bank Réactualisation des nouvelles et des directives aux ambassades concernant l'éventuelle association du franc suisse au serpent monétaire. Il est notamment question des soucis causés par la France et...
fr
27.6.197539700pdfLetterMonetary issues / National Bank La Suisse est intéressée à entrer dans le serpent monétaire. La France y étant défavorable, il faut porter à la connaissance des milieux influents, notamment en Italie, l'intention du Conseil fédéral....
fr
31.7.197539702pdfLetterMonetary issues / National Bank Mise au point de l'attitude de la Suisse vis-à-vis du serpent monétaire. Elle n'acceptera aucune condition non monétaire qu'un ou plusieurs membres du serpent pourraient vouloir imposer, notamment...
fr
24.9.197539706pdfReportMonetary issues / National Bank De nombreux pays sont pour la participation de la Suisse et insistent pour que la discussion soit uniquement d'ordre monétaire. De ce point de vue, rien ne s'oppose à une entrée de la Suisse. La...
fr
12.11.197538729pdfLetterWatch industry Conscient de l'importance des exportations pour l'industrie horlogère suisse, ainsi que des difficultés soulevées par la récession mondiale dans plusieurs régions de notre pays, le Conseil Fédéral...
fr
26.11.197539708pdfTelegramMonetary issues / National Bank Question de l'association de la Suisse au serpent monétaire européen traitée essentiellement en lien avec les revendications "techniques" de la France. Rapport sur le sommet de Rambouillet.
fr

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.9.196832130pdfLetterAustralia (Economy)
Volume
Anlässlich des Besuchs des australischen Premierministers, W. Mc Mahon, sollen von schweizerischer Seite der Abschluss von Abkommen über die Luftfahrt sowie die Verhinderung von Doppelbesteuerung zur...
de
10.4.196932241pdfLetterEgypt (General)
Volume
Stellungnahme für die Lieferung eines Medikaments der CIBA für die Bilharziosebekämpfung in Ägypten. Diese humanitäre Aktion schaffe einen Ausgleich zu Israel und verbessere die Beziehungen zu...
de
6.5.196932133pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) Déroulement de la visite du Pape à Genève qui, du point de vue du Protocole du DPF, soulève des questions particulières. Le souverain pontife se rend en effet en Suisse sur invitation de l'OIT et non...
fr
21.5.196933626pdfLetterEquatorial Guinea (General) Da sich eine Geste zur Erhaltung des im Augenblick der Schweiz und dem IKRK gegenüber freundlichen Klimas in Äquatorialguinea aufdrängt, sollen Projekte in den Bereichen der technischen Zusammenarbeit...
de
10.6.196933168pdfMemoItaly (Economy) Der Generaldirektor der italienischen Handelsabteilung zeigt wenig Verständnis für die schweizerischen Neutralitätsargumente zur Ablehnung der europäischen Integration.
de
18.2.197037128pdfMemoEconomic relations Überblick über die getroffenen Massnahmen zur Konjukturdämpfung und die Schwierigkeiten, die diese verzögert haben.
de
5.3.197036130pdfLetterNorth Vietnam (1954-1976) (General) Angesichts der Tatsache, dass der Schweiz neue Kanäle für eine vertretbare Hilfe an Nordvietnam sehr willkommen wären, sollte die UNICEF-Aktion zugunsten notleidender Kinder in Nordvietnam unterstützt...
de
1.6.197037125pdfMemoEconomic relations Eine branchenweise Differenzierung des Ansatzes des Exportdepots ist schwierig, da dies nicht mit den internationalen handelspolitischen Verpflichtungen der Schweiz vereinbar ist. Das Exportdepot als...
de
15.6.197036567pdfMemoMexico (General) Le Conseil fédéral accorde la garantie contre les risques à l'exportation à des exportations suisses pour deux projets au Mexique et au Brésil. Les grandes banques acceptent d'assurer le financement,...
fr
8.7.197035672pdfLetterEquatorial Guinea (General) Kurzbericht über den Stand der Erneuerung der sanitären und elektrischen Installationen im Spital von Santa Isabel, welche ursprünglich von der Schweiz als unterstützende Massnahme für die...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.10.193554038pdfReportItalo-Ethiopian War (1935–1936) Der Bundesrat konsultiert schweizerische Wirtschaftsverbände bezüglich den Sanktionen gegenüber Italien und Abessinien. Vorgeschlagen wird, die Sanktionen nicht selbst anzuwenden, die Exporte nach...
de
28.10.193554025pdfMinutes of the Federal CouncilItalo-Ethiopian War (1935–1936) Le Conseil fédéral décide d'accepter sous réserves les propositions de la SdN concernant les exportations des armes, munitions et matériels de guerre envers l'Italie et l'Éthiopie.
fr
1936-193724950Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
26.9.19362611pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat beschliesst nach längerer Debatte und gegen den Willen der Nationalbank die Abwertung des Schweizerfrankens. Diverse Länder haben einen solchen Beschluss bereits gefasst um die...
de
13.10.193654150pdfMinutes of the Federal CouncilLeague of Nations Der Bundesrat informiert, dass mit Rücksicht auf gute Beziehungen zum Völkerbund, diesem das Hotel National in Genf als Arbeitsräumlichkeiten zu günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt wird. Die...
ml
29.10.1937-22.11.193827096Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)30 - ICE: Banks Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
2.11.193763929pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical Department / Department for Foreign Affairs Die Aussenhandelspolitik soll wieder mit der Handelsabteilung verbunden werden. In Kombination mit einigen personellen Wechseln werden diesbezüglich zwei neue Delegierte für Handelsverträge gewählt,...
de
22.1.193863424pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Das EMD teilt dem EPD mit, welche drei Militärangehörigen die neuen Militärattaché-Posten in Rom, Berlin und Paris übernehmen werden und bitte das EPD um Instruktionen für die problemlose Einreihung...
de
19.8.193846623pdfMinutes of the Federal CouncilAttitudes in relation to persecutions
Volume
Les entrées illégales de Juifs autrichiens continuent d’augmenter. Les directives de Berlin ne sont pas suivies par les organes subalternes. L’avis des représentants des communautés israélites suisses...
de
193951406pdfReportJapan (Politics) Rapport de la légation suisse à Tokyo sur sa gestion en 1939. Parmi les sujets traités: le personnel, les voyages du chef de mission, les visas et laissez-passer, la mobilisation de l’armée suisse,...
ml

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.
ml
4.7.197339591pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Der Bundesrat stimmt dem Kauf eines neuen Flugzeuges zu, welches die nächsten 5 Jahre der UNTSO zur Verfügung stehen und die bisher gemieteten Flugzeuge ablösen soll. Balair wird als Halterin den...
de
10.8.197338361pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations
Volume
Gleichzeitig mit der Präsentation des ersten Berichts zur Aussenwirtschaftspolitik kann der Abschluss der Wirtschaftsverhandlungen mit Polen und Ungarn unterbreitet werden. Die Abkommen entsprechen...
de
10.8.197340893pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism La Suisse sera représentée à l'assemblée de l'OACI et à la conférence diplomatique à Rome. L'objet de ces négociations est de créer un instrument international pour prendre des mesures concertées...
fr
10.8.197338578pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral permet au Département politique de négocier des accords avec plusieurs pays dans le but de régler les conditions d'une intervention éventuelle du Corps de volontaires pour l'aide en...
fr
29.8.197340127pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) Das neue Abkommen sieht vor, die für die bisherigen Fälligkeiten vom 1.5.1971 bis 30.6.1971 vereinbarte Konsolidierung auf die Fälligkeiten 1.7.1973 bis 30.6.1974 auszudehnen. Die erforderlichen...
de
29.8.197338428pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Eine Schweizer Delegation wird an der Konferenz über die Einführung eines europäischen Patenterteilungsverfahrens teilnehmen. Durch die Geltendmachung der schweizerischen Interessen soll so die...
de
5.9.197340135pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Die beratende Kommission für die Beziehung der Schweiz zur UNO erhält den Auftrag, alle in Betracht kommenden Formen der zukünftigen Beziehungen der Schweiz zur UNO abzuklären und ihre Vor- und...
de
5.9.197338698pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions relating to the seat of international organisations Le Conseil fédéral décide que la délégation du Secrétariat pour les pays du Commonwealth peut être assimilée aux délégations permanentes des Etats membres des organisations internationales à Genève....
fr
5.9.197340615pdfMinutes of the Federal CouncilZimbabwe (General) Aus neutralitätspolitischen Gründen kann die Schweiz den UNO-Sanktionen gegen Rhodesien nicht vorbehaltlos folgen. Mit einer gänzlichen Enthaltung würde sie sich aber globaler Kritik aussetzen. So hat...
ml