Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
1.10.1926-31.12.1929SecretaryRossat, JulienVgl. E2500#1982/120#1804*.
1.5.1934-31.12.1938ChefMeyer, AlbertALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 378-383.
1.1.1939-31.12.1943ChefWetter, ErnstVgl. www.admin.ch
1.1.1944-31.12.1951ChefNobs, ErnstVgl. www.admin.ch
22.11.1945-30.6.1946EmployeeRossier, RaymondVgl. E2024-02A#1999/137#2044*.
1.1.1952-31.1.1954ChefWeber, Maxcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1954-31.12.1959ChefStreuli, Hanscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.452
1.1.1960-3.9.1962ChefBourgknecht, Jeancf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.484-487.
...1962...Head of SectionColomb, MarcelCf. Annuaire de la Confédération 1962.
...1962...Head of SectionWellauer, WilhelmUnterabteilung Warenumsatzsteuer
Cf. AC 1962

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.1.196833344pdfLetterOuter space Réflexions sur le programme suisse de recherche spatiale et sur ses enjeux, notamment en ce qui concerne le financement, les effectifs des chercheurs et sa dépendance à l'égard de la collaboration...
fr
18.1.196933299pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Les autorités suisses sont d'accord que des banques suisses participent à un emprunt international de l'Aluminium Suisse S.A., destiné au financement des plans d'extension internationale de la...
fr
14.4.196933673pdfLetterSouth Africa (Economy) Le Conseiller Fédéral N. Celio répond à une protestation du Mouvement anti-apartheid de Genève. Il justifie le prêt à l'Afrique du Sud au nom des principes de neutralité et d'universalité. En outre,...
fr
15.6.197032773pdfLetterGreece (Economy)
Volume
Im Gegensatz zum Politischen Departement sollte gemäss Finanz- und Zolldepartement die Ablehnung des Kreditgesuchs Griechenlands nicht durch politische Argumente begründet werden. Im Falle der...
de
3.7.197036609pdfLetterGreece (Economy) Le Conseil fédéral ne s'oppose pas au prêt de 50 millions de francs de l'UBS à la Banque de Grèce. Il attire toutefois l'attention sur les effets négatifs que la transaction peut avoir sur l'opinion...
fr
16.7.197036160pdfLetterLebanon (Economy) Derzeit weilt eine libanesische Delegation in Bern um für das Projekt einer internationalen Industriezone in ihrem Land zu werben. Die schweizerische Privatwirtschaft ist interessiert wegen der Zölle...
de
24.9.197036537pdfLetterAustria (Economy) Le Gouvernement autrichien désire que les banques suisses puissent revenir sur leur décision négative concernant l'émission d'un nouvel emprunt d'État sur le marché suisse. Le Conseil fédéral est...
fr
20.11.197036906pdfLetterEuropean Orgnization for Nuclear Research La somme retenue pour le Super-CERN représente un effort considérable de la part de la Suisse qui n'avait pas proposé de site pour les installations et est à peu près égale au double de sa...
fr
30.3.197135189pdfLetterDisaster aid Meinungsverschiedenheit zwischen dem Politischen und dem Finanz- und Zolldepartement bezüglich der Schaffung der Stelle eines Delegierten des Bundesrates für Katastrophenhilfe. Das EFZD befürwortet...
de
7.6.197136560pdfLetterChile (General) Besuch der chilenischen Wirtschaftsdelegation in der Schweiz. Das entwickelte Konzept für die Sanierung der Wirtschaft und der sozialen Verhältnisse in Chile ist mit den Vorstellungen der westlichen...
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.195266143pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Im Rahmen einer interdepartementalen Sitzung einigte man sich über die Frage der Entlöhnung der zukünftigen NNSC-Mitglieder, die Personenversicherungen, die Gepäck- und Materialversicherung sowie die...
de
17.10.19529455pdfLetterSouth Africa (Economy) Während seines Aufenthalts in der Schweiz verhandelt Minister Havenga über die Verlängerung des von den drei grossen Schweizer Banken bewilligten Kredits an Südafrika
de
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
25.4.195510878pdfProposalUNO – General Bericht über Verlauf und Ergebnis der 10. Session der Europäischen Wirtschaftskommission in Genf vom 15.-30. März.
de
21.6.195511556pdfLetterChina (Politics) Petitpierre schickt seinen beiden Kollegen einen Bericht von Troendle mit dem Kommentar, dass der Bundesrat bald wieder über die Beziehungen zu China beraten müsse. Die gegenwärtige Passivität in...
fr
22.9.195510957pdfProposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens.
de
24.10.195510969pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Pendant la 3e Session du Conseil des Ministres les actes constitutifs de l’Eurofima ont été signés. Comme ordonné par le Conseil fédéral, la délégation suisse n’a pas participé à des pourparlers sur...
fr
18.1.195613242pdfLetterTechnical cooperation
Volume
Informations concernant l'aide au développement et le rayonnement culturel de la Suisse. - Informationen betreffend die Entwicklungshilfe und Kulturförderung der Schweiz.
fr
16.4.195611039pdfProposalRussia (Others) (Etter unterschreibt i.V.) Das Politische Departement berichtet, dass aus der Sicht der UdSSR, das EPD die Mitglieder einer Delegation von Journalisten, die in die Sowjetunion reisen, bestimmen und...
fr
12.6.195611797pdfProposalPoland (Economy) Nach Unterbrüchen konnten die Verhandlungen mit einer polnischen Delegation im April fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Der Mitbericht führt die einzelnen Verhandlungspunkte insbesondere das...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.9.19461999pdfMinutesGerman Realm (General)
Volume
Utilisation par le CICR des fonds allemands et japonais bloqués. La Suisse peut-elle s'en servir pour couvrir les frais de représentation des intérêts allemands en Suisse?
Verwendung blockierter...
de
24.9.194649070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Les discussions portent sur la composition d'une délégation suisse en vue de négociations avec l'ONU ainsi que sur la livraison de ressortissants soviétiques en Suisse et des problèmes politiques qui...
fr
18.10.194649071pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Le Conseil fédéral discute notamment des négociations actuelles avec l'ONU qui aimerait racheter le terrain de "Radio Suisse". Une décision définitive est repoussée.
fr
22.10.194649072pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Décision sur la délégation représentant la Suisse à l'assemblée de l'ONU.
Prise de connaissance de deux lettres adressées au secrétaire général de l'ONU, T. Lie, et au président de l'assemblée...
fr
1.11.19467971pdfLetterUNO – General En réponse au Conseiller fédéral E. Nobst qui critiquait l’absence de délégué socialiste dans la délégation suisse à l’Assemblée générale des Nations Unies, M. Petitpierre répond que la délégation n’a...
fr
1.11.194663938pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Trotz Einwände des Zoll- und Finanzdepartements zur Verfahrensweise wird Hans Schaffner frühzeitig zum Delegierten für Handelsverträge ernannt.
de
27.12.19468112pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Policy Bericht über die Regelung der Arbeitsbeschaffung in der Kriegskrisenzeit.
de
14.1.194749052pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat verabschiedet seinen Bericht zum Schlussbericht General Guisans den Aktivdienst betreffend. Weitere Themen sind die Möglichkeit einer Abberufung des Schweizer Botschafters in Spanien,...
de
17.1.1947177pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Prüfung des Werdegangs und der Ziele der Vereinbarungen von Bretton-Woods und die Stellung der Schweiz.
de
28.1.19471520pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat will bei der Bezahlung von 250 Mio.sfr. die günstige Parität zwischen Schweizer Franken und Gold anwenden. Die Alliierten verlangen jedoch mehr.
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.197338365pdfMinutes of the Federal CouncilHungary (Politics) Die ungarische Regierung bezahlt dem Bundesrat eine Globalsumme für alle durch das Abkommen vom 19.7.1950 nicht geregelten Entschädigungsansprüche. Ungarische Gegenforderungen – darunter die „erblosen...
de
14.2.197339888pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA müssen Änderungen in der Verordnung über den Freihandel mit den beiden Staaten gemacht werden. Grundsätzlich soll es keine neuen...
de
21.2.197340380pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bericht der Arbeitsgruppe für Fragen der Schweizerschulen im Ausland wird gegen den Willen des Politischen Departements bereits veröffentlicht. Weiter wird das Departement des Innern beauftragt,...
de
21.2.197339406pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (General) Durch die Herstellung diplomatischer Beziehungen zur DDR und die Installation einer schweizerischen Botschaft in Ost-Berlin ergibt sich eine drastische Reduktion der Aufgaben der seit 1948 in...
de
28.2.197339003pdfMinutes of the Federal CouncilLibya (Politics) Un avion est abattu par la chasse israélienne au-dessus du Sinaï. Suite à cet événement, le Conseil prend à sa charge les frais de transports aériens de 55 cercueils et 45 containers d'affaires...
fr
5.3.197339889pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA soll der Freihandel mit den beiden Staaten weiterhin aufrechterhalten werden. Die bestehenden Grundsätze im Verhältnis der beiden Staaten...
ml
5.3.197339616pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Aufgrund der neuen Massnahmen zur Dämpfung der Überkonjuntkur ist notwendig die zwei Verordnungen zum Schutze der Währung zu ändern. Sonst würde die Kreditbegrenzung eines Teils ihrer Wirksamkeit...
de
28.3.197339876pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Gebrauchs-Zolltarif aus von 1959 muss aufgrund des Freihandelsabkommens mit der EWG angepasst werden. Es wird deshalb eine Verordnung über die Zollansätze für Waren aus der europäische...
de
4.4.197339387pdfMinutes of the Federal CouncilCrime La loi tend à faciliter la collaboration de la Suisse avec d'autres États en matière de juridiction pénale afin de rendre la lutte contre le crime plus efficace. Elle a aussi pour but d'améliorer la...
fr
18.4.197339809pdfMinutes of the Federal CouncilDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Für die Inbetriebnahme des Duke of Harar-Spitals in Addis Abeba wird ein Kredit von 6 Mio. Schweizer Franken bewilligt. Die gesamte medizinische und administrative Leitung wird in Schweizer Händen...
ml