Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.196130162pdfLetterUNO – General
Volume
Prise de position en défaveur de la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies. Propos assez virulents.
fr
9.2.196230180pdfLetterUNO – General L'ONU souhaite une participation de la Suisse à l'emprunt de 200 millions de dollars qui est planifié.
fr
22.3.196230201pdfLetterUNO – General Le conseiller fédéral J. Bourgknecht nuance son opposition à la participation suisse à l'emprunt des Nations Unies.
fr
1.12.196230726pdfProposalMonetary issues / National Bank
Volume
Nach Verhandlungen mit dem IWF wird die Schweiz bilaterale Abkommen zur Unterstüztung fremder Währungen mit Grossbritannien und den Vereinigten Staaten unterzeichnen. Schilderung von Gründen und...
de
8.4.196432049pdfEnclosed reportMirage-Affair (1964) Trotz der höchst kritikwürdigen Planung der Beschaffung der Kampfflugzeuge besteht keine Möglichkeit, einen Ablehnungs- oder Abänderungsantrag zu stellen.
de
30.10.196432050pdfReportMirage-Affair (1964) Antrag, die Untersuchungen gegen einzelne Beamten durch eine benannte Kommission aufzunehmen.
de
8.2.196631415pdfProposalUnited Kingdom (Economy)
Volume
Die Nationalbank wird ermächtigt, sich an einer neuen internationalen Hilfsaktion zugunsten des Pfundsterlings zu beteiligen. Ihr wird vom Bund dafür eine Rücknahmegarantie gewährt.
de
21.7.196631999pdfLetterMultilateral economic organisations Intervention de Roger Bonvin à la conférence du "Groupe des Dix" à La Haye, les 25 et 26.7.1966, sur la création de réserves de liquidités supplémentaires.
fr
20.4.196733699pdfAddress / TalkBanking secrecy Erklärung zum Bankgeheimnis. Die Freiheit der Person stehe beim Schweizer Volk noch vor rein fiskalischen Interessen - selbst auf die Gefahr hin, dass diese Freiheit missbraucht werde. Die bösartigen...
de
12.7.196733016pdfLetterMonetary issues / National Bank
Volume
Les conversations officielles au sein du Groupe des Dix sur la réforme du système monétaire international sont entrées dans une phase décisive.
fr

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.19362611pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat beschliesst nach längerer Debatte und gegen den Willen der Nationalbank die Abwertung des Schweizerfrankens. Diverse Länder haben einen solchen Beschluss bereits gefasst um die...
de
14.2.19452353pdfReportEconomic relations La politique alliée à l'égard des biens réputés pillés (looted property)
fr
18.10.19451713pdfLetterRelations with the ICRC
Volume
Besoins financiers du CICR. Versements du Japon et de l'Allemagne. Nécessité d'un nouvel apport de la part de la Confédération.
Finanzielle Bedürfnisse des IKRK. Japanische und deutsche...
fr
22.6.19462651pdfLetterWashington Agreement (1946) Une notice manuscrite est agraphée sur ce document par R.P.: "Lieber Hr. Reinhardt,
Hier der versprochene Bericht.
Für Ihre Bemerkungen wäre ich Ihnen dankbar. Die Sache muss hieb.und...
de
14.4.19485822pdfLetterWashington Agreement (1946) Stellungnahme Walter Stuckis zu dem von den Alliierten gewünschten Vorschuss von 20 Mio. SFr.
de
29.9.19498771pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Conditions pour l'octroi d'un crédit au gouvernement de l'Union sud-africaine par un consortium suisse dirigé par la Société de Banque Suisse. Obtention de licences d'importation pour les exportateurs...
de
10.11.19497861pdfLetterUnited Kingdom (Economy)
Volume
Conséquences de la dévaluation de la livre sterling sur le crédit accordé par la Suisse à la Grande-Bretagne: le gouvernement britannique refuse de compenser la perte subie par la Suisse, faute de...
de
26.5.19508772pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Emission d'un emprunt de 50 millions de francs par un syndicat de banques suisses en faveur de l'Anglo-American Corporation of South Africa. Conditions de l'emprunt. Pas d'objections de la Banque...
de
7.3.19518679pdfLetterUN (Specialized Agencies) Betr. Emission einer öffentliche Anleihe der International Bank for Reconstruction and Development (World Bank) in der Schweiz
de
16.6.19529713pdfLetterIran (Economy) Informations données par M. Petitpierre au Chef du Département fédéral des Finances et des Douanes, M. Weber,sur le tanker suisse "Rosemary" intercepté en Iran par les Anglais.
fr

Mentioned in the documents (3656 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.198457030pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Liechtenstein gehört zum schweizerischen Zollgebiet, weshalb es keine Grenzkontrollen gibt. Nun soll eine Vereinbarung getroffen, welche es erlaubt, an der liechtensteinisch-österreichischen Grenze...
de
21.11.198457031pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Der Bundesrat verabschiedet die Botschaft über einen neuen Rahmenkredit von 440 Mio. Fr. für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe. Der Kredit für Milchprodukte wird auf 120 Mio. Fr....
ml
26.11.198457039pdfMinutes of the Federal CouncilNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Der Bundesrat empfiehlt das Postulat Schmid zur Ablehnung, welches forderte, dass die Entscheidungsgrundlagen für das Gotthardbasis- und das Splügenbahnprojekt auf einem gleichen Stand sind, dass die...
ml
18.12.198453359pdfMemoGuinea-Bissau (General) La Suisse octroie une aide à la balance des paiements à la Guinée-Bissau afin de favoriser le redressement économique et commercial de ce pays. Cette aide vient compléter des contributions d’autres...
fr
8.1.198561920pdfLetterSouth Africa (Economy) Nach Ansicht der Nationalbank ist die Auferlegung einer primär aussenpolitisch motivierten Beschränkung des Kapitalexports nach Südafrika auf die liechtensteinischen Banken mit Sinn und Geist des...
de
11.1.198560012pdfMemoJapan (General) Les relations avec le Japon peuvent généralement être décrites comme très bonnes. Il est possible que l'intérêt japonais pour la Suisse ait augmenté récemment. Diverses visites et distinctions...
ml
14.1.198559458pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) In der Bundesverwaltung besteht ein Konsensus über die Bedeutung der OECD, über die Berichterstattung, die Notwendigkeit des Dialogs mit anderen Aussenposten, die Aufgaben der Delegation für die...
de
23.1.198556740pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Aus handelspolitischen Gründen wäre es erwünscht, wenn im Hinblick auf das überschüssige Magermilchpulver das Schwergewicht auf die Inlandverwertung gelegt und dem Export nur zweite Priorität...
de
30.1.198553855pdfMinutes of the Federal CouncilPakistan (Economy) En cofinancement avec l'IDA, une aide financière non-remboursable de Fr. 24 millions est accordée au Pakistan pour sauvegarder le potentiel agricole de terres irriguées dans la province du Sind, qui...
fr
30.1.198553856pdfMinutes of the Federal CouncilSri Lanka (Economy) Une aide financière pour un projet de réhabilitation de systèmes d'irrigation en zone sèche est accordée au Sri Lanka en cofinancement avec l'IDA.

Également: proposition du DFAE du...
fr

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.7.19451253pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Das DPF legt eine Antwort auf das Begehren der Finanzdelegation der eidg. Räte über die finanziellen Auswirkungen des Abkommens v. 8.3.1945 vor.
fr
20.7.19451255pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen.
fr
24.7.19451260pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Dem Bericht des DEP zufolge, scheint sich das Wirtschaftsleben in Böhmen/Mähren schneller zu erholen als anderswo. Die Transportwege sind allerdings blockiert, und als problematisch wird die strenge...
de
24.7.19451259pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Der BR genehmigt das Wirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Spanien. Die Exporte belaufen sich auf 90 Mio. sfr. Die spanischen Lieferungen ersetzen diejenigen von Italien, Frankreich und...
de
24.7.19451258pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland.
de
27.7.19451263pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics) Die Kantone haben in der Zeit von 1941-1945 bedürftigen französischen Staatsbürgern 1,7 Mio. sfr. vorgeschossen. Da Frankreich mit der Liquidierung der Ausstände stark im Rückstand ist, erhöht der...
de
27.7.19451264pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Der Entwurf für einen BRB über den Zahlungsverkehr mit Beligen/Luxemburg zum Beschluss erhoben.
de
31.7.19451267pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Bei den laufenden Verhandlungen mit der italienischen Delegation willigt der BR einer Erhöhung des Kredites von 60 auf 80 Mio. sfr. ein.
de
3.8.19451269pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Economy) Der Waren- und Zahlungsverkehr zwischen Grossbritannien und der Schweiz gründet auf dem Freundschafts-, Handels- und Niederlassungsvertrag v. 1855 und auf dem Abkommen zwischen der Schweizerischen...
de
9.10.19451306pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Mit dem unformellen Protokoll aus den Wirtschaftsverhandlungen mit Schweden wird sich die Schweizer Industrie einen neuen Markt erschliessen können. Kontingente wurden nur aus Gründen der...
de