Information about organization dodis.ch/R408

Image
Swiss Embassy in Stockholm
Schweizerische Botschaft in Stockholm (1957...)
Swiss Embassy in Stockholm (1957...)
Ambassade de Suisse à Stockholm (1957...)
Ambasciata svizzera a Stoccolma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Stockholm (1920–1957)
Légation de Suisse à Stockholm (1920–1957)
Legazione svizzera a Stoccolma (1920–1957)
Cf. RG du CF pour 1915, p. 531.

Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 164. Idem 1995, p. 360.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (120 records found)
DateFunctionPersonComments
16.9.1956-31.12.1959KanzleisekretärRodé, RenéVgl. E2024-02A#1999/137#2023*.
3.1.1957-12.1.1957VizekonsulJost, WernerVgl. E2500#1990/6#1173*.
12.4.1957-20.4.1960AmbassadorGrässli, MaxNommé par PVCF du 12.4.1957 et PVCF No 351 du 1.3.1960.
13.10.1957-20.4.1961Legation CounsellorGut, GottliebVgl. E2500#1990/6#939*.
18.1.1958-31.12.1958Consular OfficerGygax, AdolfVgl. E2500#1990/6#942*.
1.1.1959-22.3.1963VizekonsulGygax, AdolfVgl. E2500#1990/6#942*.
13.5.1960-18.5.1965AmbassadorGraffenried, Egbert vonNomination par le Conseil fédéral le 1.3.1960, cf. PVCF No 351 du 1.3.1960.
1.1.1961-15.10.1961KanzleiadjunktRodé, RenéVgl. E2024-02A#1999/137#2023*.
2.3.1961-31.12.1961Embassy SecretaryCramer, Hans ConradVgl. E2500#1990/6#487*.
4.10.1961-31.12.1961KanzleisekretärWinterhalter, MarcVgl. E2024-02A#1999/137#2554*.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Denmarkis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-1945
Swiss representation in Norwayis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-1945
Swiss representation in Swedenis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-

Written documents (72 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.10.19549339pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Entretien avec le Ministre des Affaires étrangères, Undén: ne pas s'attendre à une décision de l'ONU sur le maintien de la Suède et de la Suisse au sein de la Commission de contrôle des Neutres en...
de
22.1.195510184pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) In der Frage des West-Ost-Handels wird angenommen, dass die Schwedischen Kontrollen weniger straff sind als die schweizerischen. Exporte sind lizenzpflichtig und Kontrollen erfolgen stichprobenartig....
de
16.4.195510191pdfPolitical reportSweden (Politics) Bericht des schweizerischen Gesandten in Stockholm, R. Hartmann, über den Besuch des russischen Aussenministers Gromyko in Schweden.
fr
18.2.196431214pdfLetterSweden (Politics) Schwedischerseits besteht bei der Zusammenarbeit in Militärfragen ein besonderes Interesse an den Bereichen Zivilschutz und allgemeine Vorsorge.
de
2.7.196454893pdfLetterCultural relations Die Frage der Präsenz der Schweiz im Ausland stellt sich in genereller Weise. Vor allem in Bezug auf die Koordination und die Verstärkung der Institutionen auf dem Gebiet der allgemeinen Werbung...
de
30.1.196531196pdfLetterSweden (Politics)
Volume
Persönliche Gedanken vom abtretenden Botschafter von Graffenried zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Schweden.
de
27.9.196531198pdfPolitical reportSweden (Politics) Für Moskau ist die Stellung von schwedischen Kontingenten für die UNO-Blauhelmtruppen neutralitätswidrig. Es zeigt sich also, dass die Bereitstellung von UNO-Truppen für neutrale Staaten "ein...
de
8.11.196554894pdfLetterCultural relations Schweden hat eine Reorganisation seiner kulturellen Auslandspolitik durchgeführt. Die neue Ordnung könnte auch als Vorbild für eine Neuorganisation der Präsenz der Schweiz im Ausland verwendet werden.
de
30.8.196631212pdfLetterSweden (General) Bericht über die Schwedenreise von Bundesrat Chaudet vom 22. bis 26.8.1966.
de
2.2.196732952pdfMinutesSweden (Politics) Informelle Besprechung auf dem schwedischen Aussenministerium anlässlich des Besuchs von W. Spühler in Stockholm über die internationale Lage im Allgemeinen und diverse multilaterale Probleme.
de

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.197438477pdfCircularRegional development banks Bericht und schweizerische Erklärung an der Jahresversammlung der asiatischen Entwicklungsbank in Kuala Lumpur.
ml
18.6.197440530pdfMemoEuratom Überblick darüber, wie die geplante Zusammenarbeit der Schweiz mit der Euratom im Bereich der Kernfusion institutionell aussehen würde, über die finanziellen und wirtschaftlichen Konsequenzen für die...
de
25.6.197439783pdfLetterExport of war material La Suisse exporte du matériel de guerre vers la Suède mais doit s'assurer, en obtenant une confirmation de la part de la Suède, que le matériel ne sera pas réexporté vers des pays auxquels la Suisse...
fr
16.7.197438479pdfCircularRegional development banks Überblick über Diskussionen an der Jahresversammlung der Afrikanischen Entwicklungsbank sowie der erzielten Ergebnisse. Die Schweiz wird in Zukunft eine Stimmrechtsgruppe mit Belgien, Spanien und...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
24.12.197438862pdfReportCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Les travaux de la CSCE ont bien avancé à l'exception de deux domaines: les suites de la conférence et les mesures de confiance militaire, mais ils devraient être réglés avant la fin de la conférence....
ml
27.1.197540359pdfCircularEast-West-Trade (1945–1990) Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
26.5.197539698pdfTelegramMonetary issues / National Bank Die Reaktionen des Auslands haben gezeigt, dass eine Sprachregelung für die schweizerischen Vertretungen im Ausland über die Frage einer Annäherung die Schweiz an die europäische Währungsschlange...
de
6.6.197538483pdfMemoMonetary issues / National Bank Notiz über die dritte Sitzung des Intermiskomitees des IWF im Juni 1975. Besprochen wurden insbesondere die Frage der Erdölfazilität, die Quotenaufteilung am IMF, die Stellung der verschiedenen...
ml

Mentioned in the documents (142 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.198259180pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Nomination de la délégation suisse pour la Conférence sur les problèmes d'acidification. La Suisse a conscience de la nécessité de s'engager au niveau international face à l'augmentation des retombées...
fr
19.10.198357044pdfMinutes of the Federal CouncilDisarmament Eine Schweizer Delegation für die Vorbereitungskonferenz der KAE wird ernannt. Die Präsenz der Schweiz ergibt sich aus der Teilnahme am Gesamtprozess der KSZE. Die Teilnahme steht im Einklang mit der...
de
[...23.11.1983]69097pdfReportGreece (General) La visite du secrétaire d'État aux affaires étrangères Kapsis, déjà reportée à plusieurs reprises, a été expressément demandée par la Grèce afin d'expliquer la politique gouvernementale d'Athènes....
fr
10.2.198454739pdfMemoMeans of transmission of the Administration Es besteht kein Anlass, bei der Einführung neuer technischer Übermittlungswesen vom Prinzip der Zentralisierung des gesamten Schriftverkehrs mit den Auslandvertretungen beim EDA abzuweichen. Vom BAWI...
de
16.7.198658059pdfEnd of mission reportSweden (General) In den Beziehungen zwischen der Schweiz und Schweden sind im Positiven die Übereinstimmung in der Handelspolitik, die Zusammenarbeit im Rüstungsbereich sowie das Interesse der schwedischen Elite für...
de
1.12.198664747pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe An der EUREKA-Konferenz werden die Ankündigung weiterer EUREKA-Projekte, darunter voraussichtlich sieben mit schweizerischer Beteiligung, Kontakte zu Vertretern der Industrie und eine vertiefte...
de
[...11.6.1987]63021pdfMemoUNO – General Der Antrittsbesuch des neuen Generaldirektors des Genfer UNO-Büros bot Anlass für einen Meinungsaustausch über Fragen, die die Schweiz als Gastland der Vereinten Nationen interessieren. Auch...
de
14.9.198766604pdfWeekly telexCape Verde (General) Teil I/Partie I
- Arbeitsbesuch des Premierministers der Kapverden Pedro Verona Pires am 7.9.1987 in Bern
- La Conférence annuelle de la coopération au développement
- Treffen...
ml
27.6.198853983pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations Zusammenstellung der Todesfälle, Geiselnahmen und Entführungen von EDA Beamten sowie eine Auflistung der Besetzungen und Überfälle Schweizer Botschaften im Ausland zwischen 1969 und 1987.
de
25.5.199055258pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer...
de

Addressee of copy (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
10.1.197539241pdfLetterSocial Insurances Überblick über den Stand der Beziehungen der Schweiz zu Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden auf dem Gebiet der Sozialversicherung. Gleichzeitig Aufforderung, die diesbezüglichen Begehren der...
de
22.4.197538576pdfMemoDisaster aid Schwedische Regierungsstellen werden angefragt, ob sie dem schweizerischen Katastrophenhilfecorps Herkules-Transportflugzeuge der schwedischen Armee zur Verfügung stellen könnten.
de