Information about organization dodis.ch/R408

Image
Swiss Embassy in Stockholm
Schweizerische Botschaft in Stockholm (1957...)
Swiss Embassy in Stockholm (1957...)
Ambassade de Suisse à Stockholm (1957...)
Ambasciata svizzera a Stoccolma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Stockholm (1920–1957)
Légation de Suisse à Stockholm (1920–1957)
Legazione svizzera a Stoccolma (1920–1957)
Cf. RG du CF pour 1915, p. 531.

Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 164. Idem 1995, p. 360.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (119 records found)
DateFunctionPersonComments
1984-1985Diplomatic traineeHelg, Pierre
1984–1987Military attachéStössel, HansEbenfalls akkreditiert in Norwegen, Dänemark und Finnland.
1986-1989Embassy CounsellorWoker, Daniel
...1986...VizekonsulGauhl, RudolfTit. Botschaftsattaché.
1.11.1986-19.1.1990AmbassadorIndermühle, Jean-JacquesNommé le 19.2.1986.
1987–1991Military attachéKeck, EduardEbenfalls akkreditiert in Norwegen, Dänemark und Finnland.
26.5.1988–8.1991VizekonsulDeplazes, Walter
12.1988–11.1989Diplomatic traineePetter, Dominique
8.9.1989–1994Embassy CounsellorVogler, Peter
...1990...Assistants of the MilitärattachésSchmid, MartinEbenfalls akkreditiert in Dänemark, Finnland und Norwegen.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Denmarkis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-1945
Swiss representation in Norwayis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-1945
Swiss representation in Swedenis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-

Written documents (72 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.1.19493600pdfPolitical reportSweden (Politics) No 5. Pacte de l'Atlantique et Scandinavie
fr
12.5.194910990pdfLetterSweden (Others) Überblick über die kulturellen Beziehungen der beiden Länder in den vergangenen drei Jahre.
fr
5.8.19508273pdfPolitical reportSweden (Politics) No 9. La politique extérieure de la Suisse et de la Suède et le conflit coréen.
fr
3.5.19528147pdfPolitical reportNeutrality policy Daeniker vernimmt von Erlander, dass die US-Regierung eine veränderte Haltung gegenüber den neutralen Nationen in Europa einnehme. Die Gründe: 1. Sie seien nicht von der US-Hilfe abhängig seien. 2....
de
1.8.195210181pdfLetterSweden (Politics) Besprechung Daenikers mit dem schwedischen Staatsrat Hammarskjöld: Schuman-Plan und Konsequenzen für Nichtmitgliedstaaten, Edenplan (Verhältnis Europarat-Schumanplan), Kriegsmateriallieferungen,...
de
25.10.19529641pdfLetterKorean War (1950–1953) Le Ministre de Suisse à Stockholm, A. Daeniker, s’est entretenu avec le Ministre des Affaires étrangères suédois, D. Hammarskjöld, au sujet notamment de la politique suisse d’exportation d’armes vers...
fr
20.11.195266520pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Compte rendu d'un entretien avec Dag Hammarskjöld sur la position suédoise concernant la participation à la NNSC, les relations avec la Communauté européenne du charbon et de l'acier et la question...
fr
2.12.195210185pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Botschafter in London hat einen Roman mit dem Titel "Paradis för oss" geschrieben, um die Diskussion über das Problem der Neutralität seines Land während des Zweiten Weltkrieges...
de
11.4.195310182pdfPolitical reportUNO – General Wahl Hammarskjölds zum Generalsekretär der UNO als Zeichen der Anerkennung der aktiven Neutralitätspolitik Schwedens.
de
20.4.195465592pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Vertrauliche Ausführungen zu den politischen Hintergründen, von denen die Verfassung des an den Bundesrat gerichteten Berichts über die Tätigkeiten der NNRC beeinflusst wurden. Der Bundesrat muss sich...
de

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.193453767pdfCircularLeague of Nations La Suisse propose, ensemble avec les délégations des États anciennement neutres, un projet de résolution pour la conférence de désarmement. C'est un essai pour la sauver de l'échec total.
fr
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
4.10.193553761pdfLetterItalo-Ethiopian War (1935–1936) Le conflit italo-éthiopien soulève préoccupations et questions en Suisse. Le chef du Département politique, G. Motta, demande donc à quelques légations de Suisses de collecter des informations et de...
fr
23.12.193964542pdfLetterFinland (General) Der SIG Neuhausen wird die Ausfuhr von Karabinern nach Schweden bewilligt, obschon die Lieferung für Finnland bestimmt ist. Die Artikel 7 und 9 des Haager Abkommens über die Rechte und Pflichten der...
de
3.4.19471676pdfLetterSweden (Economy) Instruction de Berne à la Légation à Stockholm
fr
19.2.19484421pdfLetterGerman Realm (General)
Volume
Prise de position au sujet des notes alliées concernant le règlement des avoirs allemands en Suisse: rejet des prétentions alliées.
Stellungnahme zu den alliierten Noten zur Regelung der...
de
11.2.19528051pdfLetterEnergy and raw materials Exportabgabe auf Papier und Papierrohstoffen in Schweden.
de
1.5.19528274pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Les objets de discussion entre la Suisse et la Suède: la situation suisse dans le cadre du commerce Est-Ouest, la représentation suisse à l'OECE et à l'UEP et la politique de l'OECE ainsi que l'achat...
de
11.9.195266538pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Des discussions ont eu lieu à Berne avec un envoyé suédois sur la question de la participation à la Commission de surveillance des nations neutres en Corée et sur les prochaines étapes à entreprendre....
fr
10.10.195210244pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des...
de

Mentioned in the documents (142 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.7.196732954pdfMemoSweden (Politics) Die schwedische Regierung hat als Konsequenz der militärischen Zusammenarbeit mit der Schweiz beschlossen in Bern einen Militärattaché akkreditieren zu lassen.
de
27.10.196733827pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die Diskussionen um die numerische Stärke der schweizerischen Delegation in der NNSC scheinen eine reine Prestige-Angelegenheit der schwedischen Delegation in Korea zu sein. Die Schweiz will ihre...
de
14.11.196763521pdfMinutesQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Chefbeamten besprechen diverse Punkte, unter anderem die Lage der Büros des EPD, die Frage der Titel der Abteilungschefs und ihrer Stellvertreter sowie die Einführung einer Vereinbarung für...
de
12.196733277pdfReportUnited Kingdom (Economy) Überblick über die Pfundkrise, die Gründe die zur Abwertung des Pfundsterling geführt haben und die internationalen Reaktionen darauf.
de
3.5.196832905pdfMinutesNorway (Politics)
Volume
Gespräche zwischen der norwegischen Delegation unter der Leitung von Aussenminister J. D. Lyng und der schweizerischen unter der Leitung von W. Spühler über Vietnam, die Non-Proliferation, die...
de
27.6.196858581pdfMemoProtocol Die gesammelten Antworten der schweizerischen Botschaften bezüglich der Frage, wer für die Kehrichtabfuhrkosten aufkommen muss.

Darin: Antworten schweizerischer Botschaften (Beilage).
ml
16.7.196932968pdfLetterSweden (Economy) Die Gründung eines schweizerischen Wirtschaftsrates in Schweden wird ins Auge gefasst. Die Form eines Wirtschaftsrates wurde gewählt, weil die Gründung einer Handelskammer aufgrund der benötigten...
de
28.10.196933862pdfTelegramEurope's Organisations Im Rahmen des Erweiterungsprozesses der EWG müssen Sonderregelungen für Neutrale als integraler Bestandteil einer Gesamtlösung betrachtet und von Anfang an in die Prüfung des weiteren Vorgehens...
de
18.11.196933610pdfMemoNigeria (Politics) Der schweizerische Plan zur Vermittlung einer "Mercy-Week" sollte insbesondere aus humanitären Gründen und trotz internationaler Unsicherheitsfaktoren nicht aufgegeben werden. Ein wichtiger Faktor ist...
de
27.1.197035594pdfMemoSweden (Economy)
Volume
Le Gouvernement suédois est préoccupé par les évasions fiscales qui se produisent de Suède vers la Suisse et le Liechtenstein. Il souhaite obtenir des renseignements sur le siège suisse de la Banque...
fr

Addressee of copy (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
10.1.197539241pdfLetterSocial Insurances Überblick über den Stand der Beziehungen der Schweiz zu Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden auf dem Gebiet der Sozialversicherung. Gleichzeitig Aufforderung, die diesbezüglichen Begehren der...
de
22.4.197538576pdfMemoDisaster aid Schwedische Regierungsstellen werden angefragt, ob sie dem schweizerischen Katastrophenhilfecorps Herkules-Transportflugzeuge der schwedischen Armee zur Verfügung stellen könnten.
de