Information about Person dodis.ch/P59037


Petter, Dominique
* 10.7.1959
Initials: PDOGender: female
Reference country:
Switzerland
Activity:
Diplomat
Title/Education:
Lic. phil. I
EDA/BV:
Entry FDFA 1988
Functions (5 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.6.1988-11.1988 | Diplomatic trainee | FDFA/Directorate of International Organizations | |
12.1988–11.1989 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Stockholm | |
8.11.1989–1993... | Diplomatische Mitarbeiterin | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Section | Büro: W 260. |
...1994... | Embassy Secretary | Swiss Embassy in Harare | |
...1997–1999 | Embassy Secretary | Permanent Mission of Switzerland to the UN and to the other international organisations in Geneva |
Written documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.8.1990 | 54498 | ![]() | Report | UNO – General |
Die Funktionalität der UNO profitiert vom wachsenden Vertrauen zwischen Ost und West. Als Land mit geringen Machtmitteln ist die Schweiz in besonderem Masse auf eine funktionierende multilaterale... | de |
23.10.1990 | 56180 | ![]() | Memo | Liechtenstein (General) | ![]() | de![]() |
19.3.1991 | 59328 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Aus der Klausurtagung des EDA in Beatenberg ergibt sich die Frage nach dem Selbstverständnis und der Rolle des EDA in der interdepartementalen Koordination. Falls das EDA eine Art Scharnierfunktion... | de |
16.4.1991 | 59327 | ![]() | Memo | UNO – General |
Zur Intensivierung der interdepartementalen Koordination im Bereich der multilateralen Aussenpolitik der Schweiz sollen sich die Direktoren aller Bundesämter, die mit Organisationen der UNO zu tun... | de |
[27.5.1991...] | 59326 | ![]() | Report | UN (Specialized Agencies) |
Zur Sicherstellung der Kohärenz der schweizerischen Aussenpolitik im Bereich des UNO-Systems wurde eine Diskussionsrunde aller involvierten Bundesämter durchgeführt. Die Zusammenarbeit wird insgesamt... | de |
8.8.1991 | 58698 | ![]() | Memo | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Bei den Gesprächen von Botschafter Keusch in Wien stehen die Drogenkonvention der UNO, die Sitzfrage der UNO, die Zusammenarbeit mit Osteuropa, die kulturelle Zusammenarbeit, die UNESCO, das CERN, die... | de |
9.8.1991 | 59331 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
An der Gestaltung der multilateralen Aussenpolitik in technischen Organisationen sind zahlreiche Stellen aus praktisch allen Departementen beteiligt. Anhand der Leitlinien soll die Kohärenz der... | de |
17.10.1991 | 61037 | ![]() | Report | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die Arbeitsgruppe 2 «Koordination» hatte sich mit der Frage der departementsübergreifenden Tätigkeit in aussenpolitisch relevanten Bereichen beschäftigt. Der Bericht identifiziert zahlreiche Probleme... | de |
14.4.1992 | 63504 | ![]() | Memo | UN Sanctions against Libya (1992) |
Aus der Sicht des EDA ist den Argumenten für eine Beteiligung an den UNO-Sanktionen gegen Libyen eindeutig das grössere Gewicht als den damit verbundenen Risiken beizumessen. | de |
7.9.1992 | 63230 | ![]() | Memo | UNO – General |
Die Schweiz begrüsst die eingeleiteten Reformschritte innerhalb des UNO-Systems. Die Ansiedlung der Kommission für nachhaltige Entwicklung, die für die Umsetzung der in Rio verabschiedeten Agenda 21... | de |
Signed documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.3.1991 | 59328 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Aus der Klausurtagung des EDA in Beatenberg ergibt sich die Frage nach dem Selbstverständnis und der Rolle des EDA in der interdepartementalen Koordination. Falls das EDA eine Art Scharnierfunktion... | de |
16.4.1991 | 59327 | ![]() | Memo | UNO – General |
Zur Intensivierung der interdepartementalen Koordination im Bereich der multilateralen Aussenpolitik der Schweiz sollen sich die Direktoren aller Bundesämter, die mit Organisationen der UNO zu tun... | de |
Mentioned in the documents (15 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.5.1988 | 52754 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Einsatzplan der Diplomatenstagiaires der Volée 1988–1990. | de |
4.8.1988 | 52755 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan des futures affectations des stagiaires diplomatiques du DFAE de la volée 1988–1990. Également: Notice de J. Manz à E. Brunner du 4.8.1988 (annexe). | fr |
1.5.1990 | 57703 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Section des Nations Unies et des organisation internationales de la Direction des organisations internationales du Département fédéral des affaires étrangères. | fr |
16.11.1990 | 56287 | ![]() | Telegram | United Nations Framework Convention on Climate Change (1992) |
Aufgrund der doppelten europäischen Kandidatur für die Präsidentschaft sind die Chancen von Clerc als gering einzuschätzen. Ein Rückzug der Kandidatur könnte die Chancen auf einen wichtigen Posten in... | de |
4.1.1991 | 54619 | ![]() | Report | UNO – General |
In dem sich die Schweiz in Europa einordne, fände auch eine Annäherung an die UN statt. Daher stehe die Schweiz in Bezug auf einen UNO-Beitritt nicht unter Entscheidungsdruck. Neben dem traditionellen... | ml |
25.2.1991 | 57262 | ![]() | Address / Talk | Relations with the ICRC |
Die mononationale schweizerische Basis des IKRK ist ein wichtiges Element seiner Anerkennung und seines Erfolgs. Diese Anerkennung ist eine natürliche Grundlage zur Entwicklung einer initiativen... | ml |
[27.5.1991...] | 59326 | ![]() | Report | UN (Specialized Agencies) |
Zur Sicherstellung der Kohärenz der schweizerischen Aussenpolitik im Bereich des UNO-Systems wurde eine Diskussionsrunde aller involvierten Bundesämter durchgeführt. Die Zusammenarbeit wird insgesamt... | de |
8.8.1991 | 58698 | ![]() | Memo | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Bei den Gesprächen von Botschafter Keusch in Wien stehen die Drogenkonvention der UNO, die Sitzfrage der UNO, die Zusammenarbeit mit Osteuropa, die kulturelle Zusammenarbeit, die UNESCO, das CERN, die... | de |
13.9.1991 | 57264 | ![]() | Address / Talk | Relations with the ICRC |
La neutralité du CICR se distingue de la neutralité suisse par ses fondements juridiques et par sa nature et elle constitue une condition essentielle de son action. Même si le dynamisme en marche en... | fr |
17.10.1991 | 61037 | ![]() | Report | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die Arbeitsgruppe 2 «Koordination» hatte sich mit der Frage der departementsübergreifenden Tätigkeit in aussenpolitisch relevanten Bereichen beschäftigt. Der Bericht identifiziert zahlreiche Probleme... | de |