Information about Person dodis.ch/P27996

Woker, Daniel
* 10.10.1948 Zurich
Initials: Wo • WOKGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Zurich (Canton) • Bern (Canton)
Activity:
Diplomat • Teacher
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur.
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.8.1976 •
Exit FDFA 2012
Functions (15 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.8.1976-31.3.1977 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
1.4.1977-1978 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Belgrad | |
1978-1982 | Diplomatischer Mitarbeiter | EVD/BAWI/Länderdienste | Zuständig für USA. |
1982-1986 | Embassy Secretary | Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York | |
1986-1989 | Embassy Counsellor | Schweizerische Botschaft in Stockholm | |
16.9.1989–1993 | Deputy Head of Department | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division I | |
16.9.1989–1993 | Head of Section | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division I | Bilaterale Angelegenheiten / Affaires bilatérales. |
1990... | Member | EDA/Arbeitsgruppe Eurovision | |
...1992–4.1993 | Chairman | Yugoslavia Special Staff | |
1993–1996 | Embassy Counsellor | Swiss Embassy in Paris | Ab 1995 Tit. Minister. |
Written documents (59 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1976 | 34218 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente. | ml |
2.1978 | 49394 | ![]() | Report | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Beurteilung der Mitarbeit der Schweiz in der Gruppe der neutralen und nichtpaktgebundenen Staaten im Rahmen der KSZE, ihre Haltung und ihr Vorgehen in verschiedenen Bereichen sowie die Vorteile und... | de |
17.4.1978 | 48545 | ![]() | Memo | Egypt (Economy) |
Die seit vier Jahren regelmässige Teilnahme der schweizerischen Industrie an der Internationalen Messe von Kairo hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Angesichts des rasch wachsenden Ungleichgewichts im... | de |
15.8.1983 | 49433 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Der Nutzen der einberufenen Sondertagung zur Koordination der Hilfeleistungen für die von Naturkatastrophen heimgesuchten Staaten Bolivien, Peru und Ecuador wird infrage gestellt. Ein solches... | de |
30.12.1988 | 55931 | ![]() | Letter | Questions concerning the Accession to International Organizations |
Schweden begrüsst die Bemühungen der Schweiz um einen Beitritt zum Antarktis-Vertrag. Im Bereich der Naturwissenschaften besteht aber auch in der Arktis grosses Potenzial für Forschungsprojekte. | de |
13.11.1989 | 49548 | ![]() | Memo | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() | de![]() |
13.11.1989 | 56397 | ![]() | Memo | Cyprus (General) |
Die Meldungen über schweizerische Kriegsmateriallieferungen nach Zypern drohen die Glaubwürdigkeit des Schweizer Sonderbeauftragten des UNO-Generalsekretärs zu gefährden. | de |
16.11.1989 | 56276 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Die Botschaft des Bundesrates über eine verstärkte Zusammenarbeit mit osteuropäischen Staaten wird spezifiziert: Die DDR müsse sich politisch noch weiterentwickeln bevor sie unterstützt werden kann.... | de |
7.3.1990 | 54467 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Durch Vermittlung des Tennisspielers D. Sturdza trifft A. Ogi den ehemaligen Vizepräsidenten der rumänischen Front der Nationalen Rettung, D. Mazilu, zu einem informellen Gespräch über die Lage in... | de |
13.3.1990 | 55682 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Am Tag der Handelspartner der Schweiz an der MUBA sind alle Reformländer Ostmitteleuropas ausser Jugoslawien vertreten. Der polnische Aussenwirtschaftsminister informiert zudem J.-P. Delamuraz über... | de |
Signed documents (60 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.4.1986 | 62946 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Erfahrung mit den operationellen Aspekten der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit ist für den in New York eingesetzten schweizerischen Diplomaten atypisch, gründet sie doch zum grossen Teil... | de |
30.12.1988 | 55931 | ![]() | Letter | Questions concerning the Accession to International Organizations |
Schweden begrüsst die Bemühungen der Schweiz um einen Beitritt zum Antarktis-Vertrag. Im Bereich der Naturwissenschaften besteht aber auch in der Arktis grosses Potenzial für Forschungsprojekte. | de |
13.11.1989 | 49548 | ![]() | Memo | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() | de![]() |
13.11.1989 | 56397 | ![]() | Memo | Cyprus (General) |
Die Meldungen über schweizerische Kriegsmateriallieferungen nach Zypern drohen die Glaubwürdigkeit des Schweizer Sonderbeauftragten des UNO-Generalsekretärs zu gefährden. | de |
14.11.1989 | 56140 | ![]() | Memo | German reunification (1989–) |
Die Ereignisse in der DDR sind Grund zur Freude. Demokratie, Freiheit und Selbstbestimmung sind eine Voraussetzung für die Normalisierung der Verhältnisse zwischen West- und Osteuropa. Die Schweiz ist... | de |
16.11.1989 | 56276 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Die Botschaft des Bundesrates über eine verstärkte Zusammenarbeit mit osteuropäischen Staaten wird spezifiziert: Die DDR müsse sich politisch noch weiterentwickeln bevor sie unterstützt werden kann.... | de |
30.1.1990 | 56579 | ![]() | Memo | Romania (General) |
Eine Unterstützung Rumäniens im laufenden Rahmenkredit für die internationale humanitäre Hilfe lässt sich schwierig rechtfertigen, weshalb es einer politischen Begründung bedarf. Dennoch hat die DEH... | de |
7.3.1990 | 54467 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Durch Vermittlung des Tennisspielers D. Sturdza trifft A. Ogi den ehemaligen Vizepräsidenten der rumänischen Front der Nationalen Rettung, D. Mazilu, zu einem informellen Gespräch über die Lage in... | de |
13.3.1990 | 55682 | ![]() | Memo | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Am Tag der Handelspartner der Schweiz an der MUBA sind alle Reformländer Ostmitteleuropas ausser Jugoslawien vertreten. Der polnische Aussenwirtschaftsminister informiert zudem J.-P. Delamuraz über... | de |
29.3.1990 | 60170 | ![]() | Memo | Human Rights |
Der alt Direktor des Bundesamts für Justiz, Prof. Voyame, ist Menschenrechtsbeauftragter der UNO für Rumänien und hat sich in dieser Funktion mit dem ungarischstämmigen Rumänen, Pfarrer Tökes,... | de |
Received documents (14 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.2.1990 | 56661 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Eine Arbeitsgruppe wird eingesetzt, welche sich in undogmatischer und kreativer Weise mit der schweizerischen Vision für ein zukünftiges Europa auseinandersetzen soll. In einer ersten Phase soll die... | ns |
23.7.1990 | 56692 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Für den Fortbestand der Arbeitsgruppe Eurovision werden folgende Varianten skizziert: Die AG könnte aufgelöst werden, in einen Debattier-Club umgewandelt werden, Empfehlungen an den EDA-Vorsteher... | de |
7.9.1990 | 56694 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) |
Le groupe Eurovision doit traiter de l'intégration européenne et imaginer une stratégie à poursuivre pour le Conseil fédéral. En outre, une nouvelle politique de neutralité devrait être envisagée, en... | fr |
26.10.1990 | 56411 | ![]() | Memo | European Economic Area (EEA) | ![]() | de![]() |
29.11.1990 | 55447 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
R. Felber wird seine Reise in die UdSSR nicht wie vorgesehen im Kreise einer grossen, repräsentativen Delegation mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur antreten können, da die... | de |
6.1.1991 | 59574 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EG hat mit dem Doppelschritt der Wirtschafts- und Währungsunion mit der Politischen Union eine neue Führungsrolle in der europäischen Neuordnung eingenommen. Der EWR verliert für die Schweiz seine... | de |
17.6.1991 | 58253 | ![]() | Letter | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Staatssekretär Jacobi bittet die Arbeitsgruppe Eurovision Argumente für einen EG-Beitritt zu entwickeln, die allgemein verständlich, überzeugend, kurz, griffig und plakativ sind. Zudem sollen... | de |
1.7.1991 | 58254 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Franz von Däniken hat die Argumente für einen schweizerischen EG-Beitritt gruppiert und thematisch geordnet. Zudem hat er einige Überlegungen zum Problem EWR-Vertrag/EG-Beitritt ausformuliert. | ml |
6.9.1991 | 58998 | ![]() | Memo | Good offices |
Erstes «brainstorming» zu einem möglichen Zweiertreffen zwischen Serbiens Präsident Milošević und Kroatiens Präsident Tuđman in der Schweiz. Welches sind die Voraussetzungen? Welches sind die... | de |
25.9.1991 | 58255 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Das Argumentarium für einen EG-Beitritt der Arbeitsgruppe Eurovision wurde an hohe Beamte des EDA und des EVD zur Stellungnahme unterbreitet. Darin: Notiz von D. Chenaux-Repond vom... | de |
Mentioned in the documents (114 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.9.1977 | 54158 | ![]() | Minutes of the Federal Council | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
La délégation suisse à la conférence de Belgrade sera dirigée par R. Bindschedler. Il faut peut-être adjoindre A. Hegner et C. Sommaruga à la délégation. A. Weitnauer se rendra à Belgrade en qualité... | fr |
5.1978 | 50603 | ![]() | End of mission report | Finland (General) |
Les relations entre la Suisse et la Finlande sont excellentes. Au cours des différentes phases de la CSCE, la coopération a été étroite. Sur le plan économique également, la Finlande étant membre... | fr |
6.10.1978 | 52290 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Den regulären Traktanden sind persönliche Kurzvoten der Kommissionsmitglieder zur Entwicklungsproblematik vorangestellt. Unter anderem werden die aktuellen Probleme der DEH und der Handelsabteilung... | de |
1.1979 | 52499 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan und Verzeichnis der Länderbearbeiter des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements. | de |
4.1980 | 52498 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Komplettes Telefonverzeichnis des Bundesamts für Aussenwirtschaft. Enthält einen Überblick über sämtliche Mitarbeiter, inklusive der zugehörigen Paraphen. | de |
11.1980 | 52497 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan des Bundesamts für Aussenwirtschaft des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements. | de |
27.6.1983 | 63999 | ![]() | Weekly telex | United States of America (USA) (General) |
- Konsultationen USA/Schweiz über Direktinvestitionen in Drittländern, Washington, 17.6.1983 - Suisse–Italie; consultations politiques à Rome, 22.6.1983 - 69. Session der internationalen... | ml |
28.4.1986 | 62946 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Erfahrung mit den operationellen Aspekten der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit ist für den in New York eingesetzten schweizerischen Diplomaten atypisch, gründet sie doch zum grossen Teil... | de |
1.12.1986 | 64747 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Research and Development with Europe |
An der EUREKA-Konferenz werden die Ankündigung weiterer EUREKA-Projekte, darunter voraussichtlich sieben mit schweizerischer Beteiligung, Kontakte zu Vertretern der Industrie und eine vertiefte... | de |
6.6.1989 | 61163 | ![]() | Information note to the Federal Council [since 1987] | Finland (General) |
Pendant le voyage du Conseiller fédéral Felber en Finlande et en Suède, le futur de l'Europe, à la fois sous l'angle de l'intégration et sous celui des relations Est-Ouest, a été au centre des... | fr |
Addressee of copy (10 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.4.1978 | 49511 | ![]() | Memo | Regional development banks |
Information sur le statut actuel des discussions sur le schéma de rotation du Conseil d'administration de la Banque international de développement. | fr |
10.11.1989 | 49555 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Die Wende scheint aufgrund der vielen Kundgebungen und Massenveranstaltungen in der DDR nicht mehr rückgängig gemacht werden zu können. Das Ansehen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands... | de |
17.11.1989 | 49553 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Einschätzungen zu den zwischenstaatlichen Beziehungen von BRD und DDR, wobei eine mögliche Wiedervereinigung beider Staaten zwar als realistisch, jedoch angesichts skeptischer Stimmen aus der DDR als... | de |
24.11.1989 | 49552 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Auf den Strassen Westberlins tummeln sich wenige Wochen nach Bekanntgabe der neuen DDR-Reiseregelungen etliche DDR-Bürger, welche das Begrüssungsgeld der BRD abholen. Die Restrukturierung und... | de |
1.12.1989 | 49551 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Der Frage nach der Stabilitätswirkung eines zweigeteilten Deutschlands wird in der Folge der Grenzöffnung der DDR im November 1989 auf den Grund gegangen. | de |
8.12.1989 | 49557 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen... | de |
9.2.1990 | 49558 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
DDR-Ministerpräsident H. Modrow stellt seinen Stufenplan zur deutschen Einheit vor, dessen Umsetzung jedoch aufgrund des Drucks vonseiten der BRD als unrealistisch angesehen wird. | de |
18.4.1990 | 49550 | ![]() | Memo | International perceptions of the German reunification (1989–1990) | ![]() | de![]() |
5.10.1990 | 49562 | ![]() | Political report | German reunification (1989–) |
Während der Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten in der Nacht vom 2. auf den 3.10.1990 kommt es in Teilen von Berlin auch zu kritischen Stimmen und Gegendemonstrationen... | de |
25.7.1991 | 58878 | ![]() | Memo | Security policy |
Die Tatsache, dass überhaupt über einen militärischen Einsatz an der Grenze in Friedenszeiten überlegt wird, ruft Erstaunen hervor. International ist das isolierte Vorgehen absurd und national ist die... | de![]() |