Information about organization dodis.ch/R356

Schweizerische Botschaft in Belgrad
Schweizerische Botschaft in Belgrad (1957 ...)Ambassade de Suisse à Belgrade (1957 ...)
Ambasciata svizzera a Belgrado (1957 ...)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1945 - 1956)
Légation de Suisse à Belgrade (1945 - 1956)
Legazione svizzera a Belgrado (1945 - 1956)
Schweizerische Konsularkanzlei in Belgrad (1941 - 1945)
Chancellerie consulaire de Suisse à Belgrad (1941 - 1945)
Schweizerische Gesandtschaft in Belgrad (1925 - 1941)
Légation de Suisse à Belgrade (1925 - 1941)
Legazione svizzera a Belgrado (1925 - 1941)
1925 Umwandlung des Generalkonsulats (dodis.ch/11185) in eine Gesandtschaft, 1940 selbständige Gesandtschaft, 1941 Schliessung der Gesandtschaft auf Verfügung der Besatzungsmacht, 1941 Umwandlung in eine Konsularkanzlei (dodis.ch/11185), 1945 Gesandtschaft, 1957 Botschaft, vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, S. 59.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (120 records found)
Date | Function | Person | Comments |
25.11.1925 - 31.12.1926 | Verweser | Jenner, Charles von | Vgl. E2500#1968/87#618*. |
20.12.1925 - 30.6.1932 | Schweizerischer Gesandter | Salis, Ferdinand von | Avec résidence à Bucarest, vgl. E2500#1000/719#444*. |
1.1.1927 - 30.6.1930 | Business agent | Jenner, Charles von | Vgl. E2500#1968/87#618*. |
1.4.1930 - 30.6.1930 | Legation Councillor | Jenner, Charles von | Nommé le 1.4.1930, cf. E2500#1968/87#618*. |
23.6.1930 - 31.1.1940 | Chargé d'affaires a.i. | Steiner, Paul Werner | Vgl. Hist. Verzeichnis der kons. u. dipl. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 41. |
23.6.1930 - 31.1.1940 | Legation Councillor | Steiner, Paul Werner | |
1.9.1930 - 31.12.1941 | Kanzleisekretär | Ammann, Adolf | Ab 1.1.1935 Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1982/120#52*. |
23.2.1933 - 31.1.1940 | Schweizerischer Gesandter | Weck, René de | Avec résidence à Bucarest. |
1.2.1940 - 1941 | Schweizerischer Gesandter | Steiner, Paul Werner | Vgl. Hist. Verzeichnis der kons. u. dipl. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 41. |
9.12.1940 - 8.6.1941 | Secretary of Legation | Bernoulli, Fernand | 2. Klasse, vgl. E2500#1990/6#210*. |
Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Albania | 1970-1992 | Schweizerische Botschaft in Belgrad | |
Swiss representation in Yugoslavia | 1925-2003 | Schweizerische Botschaft in Belgrad | |
Schweizerisches Generalkonsulat in Belgrad | becomes | Schweizerische Botschaft in Belgrad | 1925 |
Written documents (98 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.12.1944 | 47926 | ![]() | Letter | Yugoslavia (General) | ![]() | fr![]() |
18.3.1946 | 48190 | ![]() | Note | Russia (Politics) |
Échange de notes. Après avoir fait référence aux mesures qui ont marqué un changement de son attitude à l'égard de l'URSS, la Suisse propose la reprise des relations diplomatiques, ce que l'URSS... | ml |
8.4.1946 | 1673 | ![]() | Letter | Questions concerning the recognition of states |
Im Namen des Schweizer Gesandten in Belgrad, Eduard Zellweger, kommentiert Legationssekretär Vischer die Haltung der übrigen Staaten hinsichtlich der völkerrechtlichen Anerkennung Albaniens und... | de |
3.7.1946 | 2002 | ![]() | Political report | Yugoslavia (Politics) |
Rapport politique de Zellweger à Petitpierre concernant les relations entre la Yougoslavie et l'URSS. "Was den jugoslawischen Anspruch auf Triest betrifft, so herrscht im hiesigen diplomatischen... | de |
23.7.1947 | 230 | ![]() | Letter | Questions concerning the recognition of states |
De facto Anerkennung des albanischen Staates und der Regierung. Es leben zur Zeit keine Schweizer in Albanien. | fr |
23.7.1953 | 9668 | ![]() | Report | Yugoslavia (Politics) |
Rapport de la présentation des lettres de créance à Brijoni par le ministre suisse à Belgrade J.-F. Wagnière. | fr |
13.2.1960 | 14756 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Others) |
Botschafter Ganz hat keinen Vertreter an die Bestattung des Erzbischofs von Zagreb geschickt. Die Grossmächte waren jedoch vertreten. Ganz rechtfertigt sich mit drohenden Unruhen in Kroatien auf Grund... | de |
1.3.1961 | 14680 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) | ![]() | fr![]() |
14.9.1961 | 30002 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) |
Les négociations sur les assurances sociales. Répercussions éventuelles sur la colonie suisse. | fr |
18.6.1962 | 30000 | ![]() | Political report | Yugoslavia (General) |
Les relations USA-Yougoslavie: le climat de guerre froide pèse lourdement sur elles. Commentaires sur la Conférence de Belgrade (des non-alignés). | de |
Received documents (67 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1976 | 34218 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente. | ml |
15.12.1976 | 52901 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen... | de |
22.12.1976 | 49954 | ![]() | Telegram | Questions relating to the seat of international organisations |
L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la... | fr |
18.3.1977 | 48192 | ![]() | Circular | Hungary (Politics) |
Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki... | ml |
25.5.1977 | 49216 | ![]() | Circular | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Aufstellung über die verschiedenen osteuropäischen Reaktionen auf das schweizerische Memorandum vom 25.3.1977 betreffend die bessere Verbreitung schweizerischer Zeitungen. Darin: Tabelle... | de |
3.6.1977 | 52875 | ![]() | Circular | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Zusammenfassung der Ergebnisse zur Umfrage an die Schweizerischen Vertretungen in den Warschauer Pakt-Staaten bezüglich Arbeitsbedingungen für Journalisten in ihren Residenzländern. Darin:... | de |
26.10.1977 | 48734 | ![]() | Letter | Religious questions |
In der Regel kann sich die Schweizer Diplomatie nicht für Einzelfälle von Menschenrechtsverletzungen im Ausland einsetzen. Da weite Kreise in der Schweiz der Problematik der Religions- und... | de |
19.11.1977 | 34219 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au... | ml |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
17.2.1979 | 34221 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements... | ml |
Mentioned in the documents (145 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.3.1938 | 46509 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
1945 | 22411 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
17.9.1945 | 317 | ![]() | Minutes | Yugoslavia (Economy) | ![]() | de![]() |
20.9.1945 | 1753 | ![]() | Memo | Cultural relations |
Notiz betr. eine Ausfuhr schweizerischer Filme nach Jugoslawien | de |
25.2.1946 | 236 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Mit der Anerkennung Albaniens durch die Schweiz soll abgewartet werden, da das Beitrittgesuch bei der UNO zurückgewiesen wurde und die Friedensverträge noch nicht beendet sind. | de |
5.4.1946 | 61797 | ![]() | Photo | Images Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) |
Botschafter Eduard Zellweger diskutiert mit Max Petitpierre (l.) und Delegationsleiter Hermann Flückiger (r.) das Positionspapier für die anstehenden Verhandlungen mit der UDSSR nach der Neuaufnahme... | ns |
25.4.1946 | 1754 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) |
Jugoslawien: Wirtschaftsbeziehungen | de |
30.9.1946 | 1750 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Notice à l'intention de Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre | de |
27.1.1947 | 1759 | ![]() | Letter | Security policy |
Frage der Beglaubigung der jug. und bulg. Militärattachés in der Schweiz. Die Schweiz erhofft sich dadurch auch die Einsetzung eines Militärattachés im Balkanraum. | fr |
14.2.1947 | 1758 | ![]() | Memo | Washington Agreement (1946) |
V.a.Einsetzung einer Summe dieses Betrags für die Entschädigung von nationalisiertem schweizerischem Eigentum. | de |
Addressee of copy (23 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.2.1973 | 38368 | ![]() | Report | Poland (Economy) |
Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor... | de |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
5.10.1973 | 38359 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion... | de |
31.1.1974 | 39398 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le... | fr |
8.8.1974 | 39121 | ![]() | Circular | Humanitarian aid | ![]() | de![]() |
6.11.1974 | 39371 | ![]() | Memo | Albania (Economy) |
Albanische Verkaufsofferten an die AVIA bezüglich Naphta, Rohöl, Bitumen und Gasöl. Die albanischen Einrichtungen und Verladeanlagen für die Ausfuhr von scheinen für eine rationelle Nutzung zu klein... | de |
11.12.1974 | 39401 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,... | fr |
17.12.1974 | 38380 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) |
Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden... | de |
11.3.1975 | 39373 | ![]() | Memo | Albania (Economy) |
Botschafter Plaka bekundet ausdrücklich das albanische Interesse an vermehrten Wirtschaftsbeziehungen mit der Schweiz; insbesondere befürwortet er eine Steigerung des gegenseitigen Warenverkehrs. | de |
6.8.1976 | 48622 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) |
Der Vorschlag des österreichischen Kanzlers, B. Kreisky, anlässlich der Eröffnung des Palais de l'Europe eine Gipfelkonferenz der Mitglieder des Europarats zur Vorbereitung der KSZE-Treffen in Belgrad... | de |