Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
23.6.1919 - 30.9.1922 | Mitarbeiter | Stucki, Carl Theodor | Vgl. E2500#1982/120#2087* und HLS. |
1.1.1933 - 31.12.1935 | Abteilungsleiter | Stucki, Carl Theodor | Sektion Protokoll; Vgl. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf). |
1.1.1939 - 17.4.1946 | Chef | Rezzonico, Clemente | Cf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, p. 9 "Pressebüro" en 1918 (dodis.ch/14074, p. 23 du pdf) + p. 15 "Pressedienst" (p. 29 du pdf) DDS-XIII (1939-1940), Rezzonico, Clémente (Conseiller de légation, Chef du Service de la presse et de la propagande du Département politique |
31.5.1946 - 20.2.1950 | Kanzleisekretär | Muyden, Claude van | Vgl. E2500#1990/6#1679*. |
1.8.1946 - 28.9.1951 | Chef | Keel, Guido | Cf. PVCF No 810 du 25.3.1946. |
18.12.1946 - 31.12.1948 | Gesandtschaftssekretär | Bastian, Maurice | Vgl. E2500#1968/87#75*. Zugleich Stellvertreter des Sektionschefs, vgl. dodis.ch/14074, S. 36. |
1.1.1947 - 20.11.1949 | Gesandtschaftssekretär | Thalmann, Ernesto | Stellvertrender Leiter, vgl. dodis.ch/14074, S. 36. |
25.7.1947 - 31.12.1948 | Vizekonsul | Frei, Paul | Vgl. E2500#1990/6#751*. |
22.2.1948 - 3.2.1950 | Gesandtschaftssekretär | Lepori, Guido | Vgl. E2500#1982/120#1271*. |
1.4.1948 - 16.4.1953 | Redaktor | Rentsch, Hans Ulrich | Vgl. E2500#1982/120#1740*; Cf. PVCF No 730 du 20.3.1948. |
EDA/Generalsekretariat/Information EDA | belongs to | EPD/Abteilung für Auswärtiges | cf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf). |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.10.1946 | 1905 | ![]() | Memo | Nationalization of Swiss assets |
Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten. | de |
24.3.1947 | 5263 | ![]() | Letter | Belgium (Others) |
Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist. | fr |
22.8.1947 | 7500 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Politics) |
Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der... | de |
10.11.1947 | 5240 | ![]() | Memo | Belgium (Politics) | ![]() Offizieller Besuch des belgischen... | fr |
24.3.1948 | 4424 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) | ![]() Veranstaltung von Vorträgen... | de |
5.6.1948 | 5581 | ![]() | Memo | Germany 1871–1945 (Gen) |
Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre | fr |
10.9.1948 | 7451 | ![]() | Address / Talk | Cultural relations |
Si la Suisse ne veut pas rester cantonnée dans une image de "parc national" (André Siegfied), elle doit développer son "rayonnement culturel" à l'étranger, sans toutefois tomber dans le domaine de la... | de |
22.11.1949 | 8057 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Others) |
Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen... | de |
21.11.1952 | 10209 | ![]() | Communiqué | United States of America (USA) (Politics) |
Les informations de l'Agence United Press sont inexactes quand elles laissent entendre qu'une collaboration entre le Commandement de l'armée suisse et celui de OTAN pourrait s'instituer. | fr |
28.1.1954 | 9074 | ![]() | Letter | Argentina (Others) |
Devant le refus de Pro Helvetia de financer le projet de livre sur la Suisse de l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez, le DPF refuse de s'investir lui-même dans le projet. D'autant plus que la... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.11.1976 | 49407 | ![]() | Report | Syrien (General) |
Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens... | de |
22.11.1976 | 48550 | ![]() | Report | Egypt (Politics) |
Unter bestimmten Bedingungen ist die Regierung Ägyptens zur Unterzeichnung eines Friedensvertrags mit Israel bereit. Israel wird indes die nötigen Konzessionen nur unter US-amerikanischem Druck... | de |
22.12.1976 | 49595 | ![]() | Memo | South Africa (Politics) |
Die Frage, ob der Vertrieb und Verkauf der südafrikanischen Monatszeitschrift Panorama durch die südafrikanische Botschaft in Bern zulässig ist, ist dahingehend zu beantworten, dass dies der... | de |
1.3.1977 | 49214 | ![]() | Letter | Press and media |
Eine Umfrage des Verbands der Schweizer Journalisten bei wichtigsten Tageszeitungen, Wochenblättern und Illustrierten ergab, dass sich die Lage bezüglich der Arbeitsbedingungen und des Vertriebs in... | de |
14.3.1977 | 49817 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Suite au refus, le 13.3.1977, de la quatrième initiative "contre l’emprise étrangère" et de l’initiative "pour une limitation du nombre annuel des naturalisations", l’ensemble des journaux italiens... | fr |
6.10.1977 | 49381 | ![]() | Telegram | CSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) |
Die Eröffnungserklärung der Schweiz durch A. Weitnauer fand an der KSZE-Folgekonferenz in Belgrad allgemein günstiges Echo. Bisherige Erklärungen brachten kaum Überraschungen. Nüchterne Beurteilung... | de |
3.2.1978 | 50531 | ![]() | Letter | Economic relations |
Um der Kritik in der Presse entgegenzutreten, braucht es eine Informationspolitik über die wirtschaftliche Tätigkeit der Mitarbeiter des EPD. Man müsste darauf hinweisen, dass die praktische... | de |
20.4.1978 | 51788 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Die schweizerisch-österreichischen Wirtschaftsbeziehungen sind traditionell sehr gut. Österreich ist einer der wichtigsten Handelspartner und es besteht eine vielfältige, bilaterale und multilaterale... | de |
9.8.1978 | 52015 | ![]() | Letter | Great Britain (General) |
Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die... | de |
9.8.1978 | 54125 | ![]() | Memo | Cambodia (General) |
Im Zuge der Normalisierung der Beziehungen der Schweiz zum Demokratischen Kampuchea ist gegenüber der Presse darauf zu verweisen, dass die Aufnahme diplomatischer Beziehungen rein formale Massnahmen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.2.1973 | 40565 | ![]() | Minutes | Austria (General) |
Auf Vorschlag des Osten finden die MBFR-Gespräche in Wien statt. Österreich wird aber verhindern, dass die Gespräche zu einer Parallelveranstaltung zu Helsinki verkommen. Ausserdem fühlt sich... | de |
27.2.1973 | 32529 | ![]() | Letter | Yemen, People's Democratic Republic (Aden) (1961-1990) (Politics) |
Der Schweizer Botschafter in Äthiopien berichtet über die Überbringung seines Beglaubigungsschreibens an den Präsidenten der Demokratischen Volksrepublik Jemen und von den wichtigsten Eindrücken... | de |
21.5.1973 | 38636 | ![]() | Minutes | Great Britain (General) |
Rencontre helvético-britannique entre les délégations de Pierre Graber et de Sir Alec Douglas-Home. Il est notamment question des relations Suisse-CEE et Europe-USA, de la CSCE, des MBFR, de la... | fr |
25.6.1973 | 39918 | ![]() | Memo | Diplomacy of official visits |
Der Bundesrat begründet seine Richtlinien für Auslandreisen der Regierungsmitglieder. Die neuen Formen der modernen Diplomatie waren für diese Richtlinien zentral. Die Bedeutung multilateraler... | de |
14.8.1973 | 39163 | ![]() | Memo | Indochina (General) |
Vu les difficultés rencontrées par les actions des Nations Unies en Asie du Sud-Est, la présence d'un Suisse, en l'occurrence V. Umbricht, à la présidence du Conseil Consultatif du Comité pour le... | fr |
17.9.1973 | 38356 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Das jugoslawische Aussenministerium bemüht sich, die Affäre um die Bespitzelung und Kontrolle jugoslawischer Firmen in der Schweiz durch den Rückruf des fehlbaren Vizekonsuls zu bereinigen. Es ist... | de |
18.1.1974 | 38793 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
Die Botschaft beanstandet einen Sendebeitrag der SRG über Solschenizyn, der «für die UdSSR von ausgesprochen unfreundlichem Charakter gewesen» sei. Die UdSSR hoffe, dass der Bundesrat geeignete... | de |
1.2.1974 | 40891 | ![]() | Letter | Jura Question (1947–) |
Lettre de E. Bauermeister sur sa participation à un procès concernant l'occupation de l'Ambassade de Suisse à Paris par le Groupe Bélier. | fr |
7.2.1974 | 39547 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Die scharfen Worte des Ständerats R. Broger am Jahreskongress der Europa-Union Schweiz veranlassen den schweiz. Botschafter in Kairo zu einer Stellungnahme. Die Vorwürfe an die Erklärung der EG-Länder... | de |
20.2.1974 | 38792 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
Das EJPD bewilligt das Einreisegesuch des aus der UdSSR verbannten Schriftstellers A. I. Solschenizyn in die Schweiz. In Bezug auf die Vorschriften über politische Aktivitäten von Ausländern gelte es... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
23.3.1967 | 49964 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten. | de |
26.2.1970 | 35444 | ![]() | Letter | Terrorism |
Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt... | de |
7.8.1970 | 39929 | ![]() | Presidential decree | Science and education |
Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel... | fr |
12.8.1971 | 39514 | ![]() | Telegram | Palestine (General) |
Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden... | de |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |
14.9.1973 | 39828 | ![]() | Letter | Ethiopia (General) |
Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,... | de |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
30.10.1973 | 39582 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral... | fr |
22.11.1973 | 39788 | ![]() | Letter | Sweden (Others) | ![]() | de |