Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
23.6.1919-30.9.1922EmployeeStucki, Carl TheodorVgl. E2500#1982/120#2087* und HLS.
1.1.1933-31.12.1935AbteilungsleiterStucki, Carl TheodorSektion Protokoll; Vgl. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).
1.1.1939-17.4.1946ChefRezzonico, ClementeCf. "Das Eidgenössische Politische Departement (Zentrale) von 1848 bis 1970", BAR Sig. DAH: 2000, p. 9 "Pressebüro" en 1918 (dodis.ch/14074, p. 23 du pdf) + p. 15 "Pressedienst" (p. 29 du pdf)
DDS-XIII (1939-1940), Rezzonico, Clémente (Conseiller de légation, Chef du Service de la presse et de la propagande du Département politique
31.5.1946-20.2.1950KanzleisekretärMuyden, Claude vanVgl. E2500#1990/6#1679*.
1.8.1946-28.9.1951ChefKeel, GuidoCf. PVCF No 810 du 25.3.1946.
18.12.1946-31.12.1948Secretary of LegationBastian, MauriceVgl. E2500#1968/87#75*. Zugleich Stellvertreter des Sektionschefs, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
1.1.1947–20.11.1949Secretary of LegationThalmann, ErnestoStellvertrender Leiter, vgl. dodis.ch/14074, S. 36.
25.7.1947-31.12.1948VizekonsulFrei, PaulVgl. E2500#1990/6#751*.
22.2.1948-3.2.1950Secretary of LegationLepori, GuidoVgl. E2500#1982/120#1271*.
1.4.1948-31.12.1948LawyerLenz, RaoulVgl. E2500#1968/87#757*; Cf. PVCF No 730 du 20.3.1948.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.8.197851628pdfTelegramGeneva's international role Die Vermutungen, wonach es sich bei dem neuen Personalchef der UNO in Genf Dnjeporpwski um einen Mitarbeiter des KGB handelt, liessen sich durch die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft nicht erhärten,...
de
24.8.197852099pdfMemoCambodia (Politics) Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Kampuchea auf der Grundlage der Anerkennung von Staaten und nicht Regierungen soll die Isolation des Staates verhindern, Kontakte zur Regierung ermöglichen...
de
22.9.197848992pdfLetterYugoslavia (Politics) Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen liegt kein rechtsgenüglicher Beweis dafür vor, dass der Dissident M. Perovic von der Schweiz nach Jugoslawien entführt worden ist. Deshalb sind die...
de
3.10.197850181pdfTelegramMonetary issues / National Bank Face à la situation de plus en plus préoccupante avec la hausse de la valeur du franc suisse, la BNS prend de nouvelles mesures afind d'améliorer la situation de change dans laquelle opère l'économie...
ml
16.10.197851726pdfPress roundupJura Question (1947–) La votation populaire du 24.9.1978 sur la création du canton du Jura a rencontré un large écho dans la presse étrangère. Les commentaires les plus abondants se trouvent dans les journaux des pays...
fr
16.10.197852058pdfMemoHumanitarian aid Vorlagen für den Departementsvorsteher zur Beantwortung von fünf Fragen zur humanitären Hilfe der Schweiz.
ml
11.12.197849884pdfWeekly telexEgypt (Politics) Télex hebdomadaire traitant divers sujets: la visite officielle de Moshe Dajan, le renvoi de Kaddoumi et le rapport du secrétaire général de l'ONU sur le transfert des organes de l'ONU à Vienne.
fr
8.1.197963517pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - Afrique occidentale: voyage du Conseiller fédéral Aubert
- Iran, situation de la colonie suisse
- Generalsekretär Weitnauer hat Tätigkeit wieder aufgenommen
ml
15.1.197963511pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - Voyage du Conseiller fédéral Aubert en Afrique occidentale
fr
22.1.197963510pdfWeekly telexWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) - 26. Session des Exekutivkomitees in Sondersession (CES) der OECD vom 17.1.1979
- 6. Session Verhandlungsgruppe UNO-Kodex für multinationale Unternehmen vom 8.1.1979–19.1.1979
- Voyage du...
ml

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.2.198256795pdfTelegramYugoslavia (Politics) Anlässlich der Überreichung des Beglaubigungsschreibens beim Vorsitzenden der Präsidentschaft der SFRJ, Sergej Kragher, betonte dieser die traditionell guten und freundschaftlichen Beziehungen...
de
30.4.198267621pdfMemoPilatus Affair (1978–1985) Die guatemaltekische Luftwaffe erklärt, dass weder PC-7 noch andere Armeeflugzeuge gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werde. Dies wäre sogar kontraproduktiv, weil sie gegen die Guerilleros gewonnen...
de
24.9.198264524pdfReportProtection of diplomatic and consular representations Vorläufige Rekapitulation der Ereignisse im Zusammenhang mit der Besetzung der Botschaft Polens in Bern vom 6.9.1982. Die Besetzer forderten die Aufhebung des Kriegsrechts in Polen, die Freilassung...
de
23.11.198363095pdfMemoEnvironmental protection Überblick über die Organe des grenzregionalen Umweltschutzes zwischen der Schweiz und ihren Nachbarländern in den Bereichen Gewässerschutz, Schifffahrt, Fischerei, Nachbarschaftskommissionen,...
de
13.7.198456034pdfReportUNO (principal organs) Die verworrene Lage im Nahen Osten ist eine Herausforderung für den UNO-Generalsekretär. Bundesrat P. Aubert würdigt die Tatsache, dass J. Pérez de Cuéllar von allen Parteien als Gesprächspartner...
de
27.11.198557171pdfMemoNear and Middle East Zusammenstellung der vom Politischen Sekretariat des EDA verfassten Protokolle der Gespräche des Departementsvorstehers in Syrien/Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel.

Darin: Notiz von S....
de
20.11.198660241pdfTelexJapan (Economy) Une délégation suisse a rencontré divers hauts-fonctionnaires japonais pour discuter du futur des relations économiques entre les deux États. Autant la Suisse que le Japon souhaitent rééquilibrer la...
fr
21.11.198860303pdfTelegramTurkey (Politics) Der UEFA-Entscheid das Spiel Xamax–Galatasaray zu annulieren, wächst zu einer Staatsaffäre aus. Ein Parlamentarier rief dazu auf, Schweizer Produkte zu boykottieren. Die Schweizer Botschaft in Ankara...
de
24.4.198953355pdfMemoGuinea-Bissau (General) Präsident Vieira machte auf die wirtschaftlichen Probleme Guinea-Bissaus und die Folgen der Strukturanpassungsprogramme aufmerksam und wünschte sich mehr Entwicklungszusammenarbeit. Von...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.1.197237165pdfLetterEthiopia (General) Nach der Vorführung von schweizerischen Armeefilmen an hohe Beamte des äthiopischen Verteidigungsministeriums und den Spitzen der äthiopischen Streitkräfte durch die Schweizer Botschaft in Addis Abeba...
de
19.1.197235203pdfLetterDisaster aid Verlauf der Evakuierung durch Balair von Schweizer Bürgern aus Karachi während des Bangladesch-Konflikts.
de
29.1.197236429pdfMinutesAustria (Politics) Bei den Arbeitssitzungen mit dem österreichischen Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten stehen der indisch-pakistanische Konflikt, die europäische Sicherheitskonferenz, Jugoslawien, die...
ml
27.4.197236477pdfMinutesFrance (Politics) Au cours des entretiens entre P. Graber et le Ministre français des Affaires étrangères, M. Schumann, les thèmes abordés portent sur l'intégration européenne, les questions monétaires internationales...
fr
28.6.197240577pdfLetterImage of Switzerland abroad Das Bild der Schweiz in Grossbritannien ist im positiven als auch im negativen Sinne sehr widerstandsfähig. Den Kritikern wird mit der klassischen Landeswerbung kaum beizukommen sein. Die Image-Pflege...
de
11.7.197236290pdfLetterItaly (Economy) Mesures prises par la Suisse dans le but de renforcer les efforts de la Banque d'Italie pour freiner les exportations illégales de capitaux.
fr
9.197235658pdfMinutesMalaysia (General) Zusammenfassung der Gespräche mit der malaysischen Delegation mit einem politischen Tour d'horizon, über die Grundlagen und Umrisse der schweizerischen Neutralität, die Initiative Malaysias zur...
de
1.9.197234609pdfAddress / TalkEast-West-Trade (1945–1990) In den Handelsbeziehungen zu Osteuropa stellt sich immer wieder die Frage, wie weit dieses nach einheitlichen Richtlinien der Moskauer Zentrale handelt, wie weit anderseits die einzelnen östlichen...
de
26.10.197237028pdfMinutesTunesia (General) La séance de travail avec le ministre des affaires étrangères tunisien a porté sur la situation au Moyen-Orient, la Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe, la Conférence de sécurité en...
fr
1.12.197252980pdfMemoEducation and Training Nach der Vorsprache von P. Sager bei K. Furgler soll abgeklärt werden, wie dem Ost-Institut über seine finanziellen Schwierigkeiten hinweggeholfen werden könnte. Eine Möglichkeit wäre die Vermehrung...
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
15.7.198853752pdfTelegramTurkey (General) Der Tierpark Dählhölzli erhielt vom türkischen Forst- und Landwirtschaftsministerium eine Exportbewilligung für einen raren syrischen Braunbären. Dennoch ergeben sich einige Schwierigkeiten, welche...
de
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de