Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
9.10.1954-15.1.1957ChefKeller, RenéVgl. dodis.ch/14074; vgl. E2500#1990/6#1239*; Nommé par PVCF No 1589 du 24.9.1954.
1.1.1955-31.12.1959EditorSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
15.1.1955-31.12.1955LawyerGrenier, Jean-PierreVgl. E2500#1990/6#893*.
23.10.1955-30.5.1959AbteilungsleiterPerriard, CharlesVgl. E2500#1968/87#970*.
28.2.1957-17.4.1962ChefFischli, AlfredCf. dodis.ch/11693 et dodis.ch/14074, chef de 1957 à 1962.
Cf. aussi E2500#1990/6#722*.
1.1.1960-31.12.1964AdjunktSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
18.4.1962-28.6.1969ChefJaeggi, WalterE 7111(C) 1972/178, Box 161, carte de visite le 29.3.1963: "Walter E. A. Jaeggi, chef du Service d'Information et de Presse".
1.1.1965-31.3.1970Head of SectionSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
1969-31.3.1970ChefSieber, TheodorVgl. Staatskalender 1969/70, S. 35; Vgl. dodis.ch/14074.
25.12.1969-31.12.1970EmployeeBotta, MarcoCollaborateur diplomatique 1, cf. PVCF No 1646 du 27.9.1971.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.194662855pdfMemoUNO – General L'entretien avec le Secrétaire général des Nations Unies s'est déroulé dans une atmosphère amicale. T. Lie a tenu à remercier la Suisse pour l'aide qu'elle a fourni à la Norvège pendant la guerre.
fr
30.10.19461905pdfMemoNationalization of Swiss assets Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten.
de
24.3.19475263pdfLetterBelgium (Others) Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist.
fr
22.8.19477500pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der...
de
10.11.19475240pdfMemoBelgium (Politics)
Volume
Visite officielle du Premier Ministre belge, Spaak, en Suisse. Don de la Belgique en reconnaissance de l'oeuvre humanitaire suisse pendant la guerre.
Offizieller Besuch des belgischen...
fr
24.3.19484424pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Organisation de conférences par des conférenciers suisses en Allemagne: désir de divers milieux de voir s'intensifier les échanges culturels germano-suisses.
Veranstaltung von Vorträgen...
de
5.6.19485581pdfMemoGerman Realm (General) Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
10.9.19487451pdfAddress / TalkCultural relations Si la Suisse ne veut pas rester cantonnée dans une image de "parc national" (André Siegfied), elle doit développer son "rayonnement culturel" à l'étranger, sans toutefois tomber dans le domaine de la...
de
22.11.19498057pdfLetterFederal Republic of Germany (Others) Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen...
de
17.12.195166536pdfCommunicationNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der Bundesrat teilt mit, dass er bereit wäre, auf eine Anfrage um Entsendung von schweizerischen Inspektoren nach Korea zur Überwachung der Waffenstillstandsbedingungen eine grundsätzlich zusagende...
ml

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.199367487pdfLetterVietnam (Economy) En lançant l'hebdomadaire Vietnam Economic Times, Ringier tente d'innover dans le style représenté en Suisse par le journal Cash un atout vietnamien, qui est un produit novateur par sa présentation et...
fr
3.6.199367486pdfLetter Le mensuel pour les jeunes POPCORN, qui appartient au Marquard Media Group à Zoug et qui est distribué dans la langue locale en Espagne, Allemagne, Autriche, Hongrie, Pologne, Russie, Roumanie, etc....
fr
19.8.199364851pdfMemoAllies (World War II) Die USA haben im Zweiten Weltkrieg die Telegramme der schweizerischen Gesandtschaften in Tokio, Berlin, Washington, vermutlich der Vertretung in Chungking und mit Sicherheit des EPD in Bern abgehört...
de
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
7.12.199366498pdfMemoKyrgyzstan (Economy) Si les agissements de la société Seabeco sont plus au moins connus, une enquête parue dans la «Komsomolskaja Pravda» concernant l'affaire de l'or kirghize en Suisse jette une lumière crue sur la...
fr
20.12.199365586pdfCircularNigeria (Economy) Viele Schweizer Geschäftsleute sind in den letzten Jahren auf Angebote zu illegalen Finanztransaktionen von nigerianischen Betrügerbanden eingegangen und haben teils grosse Verluste erlitten. Da den...
de
23.6.199862458pdfMemoUNO – General Der vorliegende Bericht beleuchtet das Verhältnis zwischen der Schweiz und den Vereinten Nationen. Er zeigt insbesondere neue Entwicklungen seit der ersten Volksabstimmung über den UNO-Beitritt auf...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.199158162pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States 1. Genehmigung der Traktandenliste
2. Genehmigung der Protokolle der Sitzung vom 4.9.1991 und 17.9.1991
3. Berichterstattung im Plenum
4. Internationale Menschenrechtspakte. Beitritt...
ml
6.12.199159529pdfMemoAngola (Economy) Les élections en Angola auront lieu en semptembre 1992. La Suisse est à ce jour le seul pays que tant l'UNITA que le MPLA souhaitent voir fournir des observateurs pour les élections. Les relations...
fr
6.12.199161925pdfMemoInternational Drug Policy Innerhalb des EDA stellt sich die Frage, ob ein Teil des Kredits für die Hilfe an osteuropäische Länder dem Kredit der Schweiz für das UNO-Drogenprogramm hinzugefügt werden könnte, um in diesem...
de
16.12.199158756pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) Die Sitzung wurde auf Wunsch von Bundesrat Villiger einberufen, um eine Ergänzung des Aussprachepapiers im Lichte der Inspektionsreise des Projektleiters zu diskutieren. Es wird auf eine Ergänzung...
de
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
26.12.199159674pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992) Nach einer auf ein französisches Rechtshilfegesuch zurückzuführenden Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz, wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch...
de
4.2.199260880pdfMinutesCooperation and development Besprechung über die Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio, über den Bericht des Ausschusses «Entschuldungsmassnahmen» und...
ml
26.2.199261004pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) An der letzten Session des Vobereitungskomitees der UNCED sind noch zahlreiche offene Punkte zu verhandeln. Viele der offenen Punkte sind für die Schweiz und für eine erfolgreiche Durchführung der...
de
17.3.199262510pdfMemoIran (General) Nachdem im Rahmen der Sarhadi-Affäre die Bewegungsfreiheit der Schweizer Vertreter in Teheran stark eingschränkt wurde, müssen nun konkrete Gegenmassnahmen gegenüber dem Iran getroffen werden, damit...
de
31.3.199262511pdfTelexIran (General) Gespräch über die Verhaftung von Hans Bühler im Iran, die Gegenreaktion der Schweiz zur Beschränkung der schweizerischen Diplomaten in Teheran sowie die Waffentragbewilligung für iranische...
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
15.7.198853752pdfTelegramTurkey (General) Der Tierpark Dählhölzli erhielt vom türkischen Forst- und Landwirtschaftsministerium eine Exportbewilligung für einen raren syrischen Braunbären. Dennoch ergeben sich einige Schwierigkeiten, welche...
de
13.11.198949548pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Aufgrund der Bekanntgabe der neuen Reiseregelungen für DDR-Bürger wird mit DDR-Vertreter Tschierlich unter anderem über die künftige Visapraxis der Schweiz gegenüber der DDR diskutiert.
de