Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
9.10.1954-15.1.1957ChefKeller, RenéVgl. dodis.ch/14074; vgl. E2500#1990/6#1239*; Nommé par PVCF No 1589 du 24.9.1954.
1.1.1955-31.12.1959EditorSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
15.1.1955-31.12.1955LawyerGrenier, Jean-PierreVgl. E2500#1990/6#893*.
23.10.1955-30.5.1959AbteilungsleiterPerriard, CharlesVgl. E2500#1968/87#970*.
28.2.1957-17.4.1962ChefFischli, AlfredCf. dodis.ch/11693 et dodis.ch/14074, chef de 1957 à 1962.
Cf. aussi E2500#1990/6#722*.
1.1.1960-31.12.1964AdjunktSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
18.4.1962-28.6.1969ChefJaeggi, WalterE 7111(C) 1972/178, Box 161, carte de visite le 29.3.1963: "Walter E. A. Jaeggi, chef du Service d'Information et de Presse".
1.1.1965-31.3.1970Head of SectionSieber, TheodorVgl. E2500#1990/6#2180*.
1969-31.3.1970ChefSieber, TheodorVgl. Staatskalender 1969/70, S. 35; Vgl. dodis.ch/14074.
25.12.1969-31.12.1970EmployeeBotta, MarcoCollaborateur diplomatique 1, cf. PVCF No 1646 du 27.9.1971.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.8.194662855pdfMemoUNO – General L'entretien avec le Secrétaire général des Nations Unies s'est déroulé dans une atmosphère amicale. T. Lie a tenu à remercier la Suisse pour l'aide qu'elle a fourni à la Norvège pendant la guerre.
fr
30.10.19461905pdfMemoNationalization of Swiss assets Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten.
de
24.3.19475263pdfLetterBelgium (Others) Schweizerische Erklärung, warum kein Kulturabkommen mit Belgien möglich ist.
fr
22.8.19477500pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der...
de
10.11.19475240pdfMemoBelgium (Politics)
Volume
Visite officielle du Premier Ministre belge, Spaak, en Suisse. Don de la Belgique en reconnaissance de l'oeuvre humanitaire suisse pendant la guerre.
Offizieller Besuch des belgischen...
fr
24.3.19484424pdfLetterGermany (USA zone)
Volume
Organisation de conférences par des conférenciers suisses en Allemagne: désir de divers milieux de voir s'intensifier les échanges culturels germano-suisses.
Veranstaltung von Vorträgen...
de
5.6.19485581pdfMemoGerman Realm (General) Note pour Monsieur le Conseiller fédéral Petitpierre
fr
10.9.19487451pdfAddress / TalkCultural relations Si la Suisse ne veut pas rester cantonnée dans une image de "parc national" (André Siegfied), elle doit développer son "rayonnement culturel" à l'étranger, sans toutefois tomber dans le domaine de la...
de
22.11.19498057pdfLetterFederal Republic of Germany (Others) Die Aufgaben des Koordinations-Ausschusses wurden an die Schweizer Europa-Hilfe übertragen. In Folge des Beitritts der Schweiz zur UNESCO, werden nun die zahlreichen Fragen der schweizerischen...
de
17.12.195166536pdfCommunicationNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Der Bundesrat teilt mit, dass er bereit wäre, auf eine Anfrage um Entsendung von schweizerischen Inspektoren nach Korea zur Überwachung der Waffenstillstandsbedingungen eine grundsätzlich zusagende...
ml

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.1.19472666pdfLetterNon Governmental Organisations In Europa laufen verschiedene Bestrebungen und Konferenzen zu einer europäischen Einheit bei denen auch Schweizer beteiligt ist. Das EPD zeigte bis anhin aber lediglich Desinteresse daran. Im Hinblick...
de
17.7.19477450pdfLetterCultural relations Plaidoyer pour un développement de la politique culturelle suisse à l'étranger, cette dernière profitant également au commerce suisse.
fr
23.1.19484201pdfLetterEducation and Training
Volume
Le Canada sollicite des informations sur l'appui des autorités fédérales aux étudiants suisses à l'étranger et aux étudiants étrangers en Suisse. Pas d'aide fédérale; c'est de la compétence des...
fr
2.5.19498049pdfLetterFederal Republic of Germany (Others) Kulturwoche mit Max Frisch, Friedrich Dürrenmatt, Karl Schmid, Jean-Rudolphe von Salis, Théo Chopard, Hans Zbinden mit grossem Anklang bei Fachkreisen wie in der weiteren Öffentlichkeit.
de
28.11.19508056pdfLetterFederal Republic of Germany (Others) Im Theaterstück 'Siegfried von Kleist' des Schauspielhauses Zürich sollen Deutsche ungehörig dargestellt worden sein, so zwei Direktoren der Siemens-Schuckertwerke indirekt gegenüber der Schweizer...
de
12.1.19549073pdfLetterArgentina (Others) Par l'intermédiaire de l'Office suisse du tourisme, l'écrivain argentin Manuel Mujica Lainez se propose d'écrire un livre sur la Suisse pour mieux faire connaître ce pays en Amérique du Sud. En...
fr
29.12.19549079pdfLetterPolitical issues Discours de M. Eisenhower sur la neutralité.
fr
11.2.195632456pdfLetterAttitudes in relation to persecutions Das Urteil in der Berufungssache Bavaud soll unbedingt aufgehoben werden, da es sonst zu einer Pressepolemik kommen könnte. Der schweizerische Gesandte in Köln hat in dieser Angelegenheit beim...
de
9.5.195610234pdfLetterIndonesia (Politics) Beanstandung des Presseattachés der Indonesischen Gesandtschaft (Affäre Jungschlaeger) beim EPD, Vorwurf der mangelnden Neutralität an die Adresse der Basler Zeitung. Hinweis (Drohung?) auf 500...
de
26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
fr

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.4.199262513pdfTelexIran (General) Infolge der starken Spannungen in den bilateralen Beziehungen mit dem Iran wird ein interdepartementaler Ausschuss (IGI) gebildet, der sich aus hohen Vertretern des EDA, EJDP, EMD und EVD...
de
15.4.199261223pdfMemoRelations with the ICRC Gespräche von IKRK-Präsident Cornelio Sommaruga in Bern mit den Bundesräten Villiger, Stich und Felber sowie mit EDA-Vertretern über die Unabhängigkeit und Neutralität des IKRK, den internationalen...
de
24.4.199258969pdfReportUNO – General
Volume
Die Arbeitssitzung mit dem UNO-Generalsekretär Boutros-Ghali dreht sich um das Peacekeeping im Allgemeinen und insbesondere in Jugoslawien und der Westsahara, um die Entwicklung des UNO-Sitzes Genf,...
de
22.5.199262359pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Auf Drängen des IKRK wurde anlässlich des Tods eines Schweizer IKRK-Delegierten der veröffentlichte Aufruf des Bundesrats an die Konfliktparteien zur Wahrung des Kriegsvölkerrechts entschärft....
de
1.7.199261926pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) La délégation suisse au sommet d'Helsinki comprend notamment le Conseiller fédéral Ogi. En amont, la Suisse a participé activement à l'élaboration du document d'Helsinki. Par ses propositions, la...
fr
6.7.199260044pdfMemoBenin (General)
Volume
Beim ersten offiziellen Arbeitsbesuch eines Staatschefs des westafrikanischen Landes in der Schweiz kommen die politische und wirtschaftliche Situation in Benin, der Demokratisierungsprozess in Afrika...
de
9.9.199258860pdfReportCSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) Das vierte Folgetreffen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa wurde am 9. und 10.7.1992 mit einem Gipfeltreffen beendet, an dem die Schweiz durch Vizepräsident Ogi vertreten war....
ml
11.9.199261094pdfReportUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Lors de la CNUED de Rio – également appelée Sommet de la Terre – plus de 118 chefs d'État, de nombreuses organisations internationales gouvernementales et non gouvernementales ainsi que des...
fr
[...21.10.1992]62173pdfLetterSecurity policy Generalsekretär Schaller informiert das EDA über das Szenario und den Ablauf der grossangelegten Strategischen Führungsübung.

Darin: Schreiben von Divisionär L. Geiger vom 1.10.1992...
de
23.12.199260634pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Die Schweiz beteiligt sich an der Kapitalerhöhung der IFC in der Höhe von 18 Mio. USD, zahlbar in Tranchen von 5 Jahren. Als die Schweiz im Mai der IFC beitrat, hatte sie die Kosten dieser...
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.4.197539819pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Das EPD nimmt von der Vertragskündigung der medizinischen Fakultät der Universität Bern mit Erstaunen und Unbehagen Kenntnis. Dies umso mehr, als das Projekt von ihr ans Department getragen wurde und...
de
28.4.197538667pdfMemoLebanon (Politics) Nach den jüngsten Auseinandersetzungen im Libanon kritisiert dessen Botschafter in Bern die Palästinenser als gefährlichen Staat im Staate, welcher das Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen drohe....
de
13.5.197539140pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (Politics)
Volume
Gespräch mit Vertretern der provisorischen revolutionären Regierung Südvietnams über das Vorgehen zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Schweiz.
ml
20.5.197537729pdfLetterChina (General) Un article de l’agence Hsinhua sur le vol inaugural de Swissair et le séjour de la délégation chinoise en Suisse est d’un enthousiasme et d’une chaleur extraordinaires, ce qui est rarement le cas...
fr
21.5.197539569pdfLetterNear and Middle East Der Kritik der Arabischen Liga an der Haltung der Schweiz im Zusammenhang mit den als antiisraelisch interpretierten UNESCO-Resolutionen soll mit diversen Richtigstellungen entgegengetreten werden....
de
1.7.197538850pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne...
de
3.7.197539124pdfLetterBrazil (Others) Dem schweizerischen Indianerforscher, R. Fuerst, wird die Besuchserlaubnis entzogen, nachdem der Präsident des Rats der katholischen Indianermissionare öffentlich Stellung gegen ihn bezogen hat....
de
11.7.197539529pdfLetterPalestine (General) Le DPF s'excuse d'avoir oublié d'informer l'Ambassade en Israël de l'ouverture d'un bureau d'observation de l'OLP à Genève et reconnaît que la presse a été informée de façon précipitée. Cette...
fr
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr