Information about organization dodis.ch/R34269

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique III (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica III (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (1990–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division III (1990–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique III (1990–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica III (1990–1995)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III (Zuständigkeit: Friedens-, Sicherheits- und Abrüstungspolitik)
EDA/STS/PD/PA3
DFAE/SEE/DP/DP3
DFAE/SES/DP/DP3

Workplan

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (13 records found)
DateFunctionPersonComments
...1996...SecretaryTanner, AnitaBüro: G 34.
1998–2001Head of DepartmentKunz, Raimund
...1999–2000...Chief a.i.Ducret, Claude-Georges

Relations to other organizations (5)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/Section OSCE, Security Policy, PfPbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/Disarmament Policy and Nuclear Issues Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/Peace Policy Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/Host State Issues Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III Ab 1995.
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III/UNO and IO Sectionbelongs to FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division III 1995–2000...

Written documents (43 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197862688pdfMemoQuestions concerning the Accession to International Organizations Überblick über die Vorstösse von alt Bundesrat Wahlen auf Gebiet Schweiz–UNO während dessen Amtszeit. Als Gründe für einen Beitritt führte er beispielsweise an, dass die in der Charta verankerten...
de
8.1.198062690pdfMemoUNO – General Il convient de poursuivre la question de l'adhésion à l'Organisation des Nations Unies, parce que la situation de la Suisse face à l'ONU se dégrade lentement. Il y a une érosion des possibilités...
fr
5.2.198162417pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Bestandesaufnahme der friedenserhaltenden Aktionen der UNO von 1946–1981 und Überblick über die Teilnahme der Schweiz an ausgewählten Friedensmissionen. Im kürzlich erschienenen zweiten UNO-Bericht...
de
27.2.199056261pdfMemoGood offices Après l'opération GANUPT, se pose la question du maintien d'une petite structure, telle qu'une «cellule bons offices», qui incorporerait les expériences acquises au cours de l'opération. Celle-ci...
fr
28.3.199054622pdfTelegramOpen Skies Treaty Die vier Neutralen verlangen eine Teilnahme an den «Open Skies»-Verhandlungen in Budapest. Gemeinsamer Text, der während der Vorsprache in Washington abzugeben ist sowie Argumente, von denen mündlich...
de
15.8.199054679pdfMemoIraq (General) Der irakische Botschafter versichert, dass Saddam Hussein ein Mann des Friedens sei. Die Schweiz solle davon absehen, noch mehr Druck auf den Irak auszuüben und eine Vermittlerrolle spielen. Die...
de
31.8.199054554pdfMemoDisarmament La conclusion prochaine d'une Convention sur l'interdiction des armes chimiques est considerée comme un objectif majeur de la politique suisse de désarmement. Raison pour laquelle elle est intéressée...
fr
14.12.199059400pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Die Schweiz hat das KSZE-Expertentreffen über nationale Minderheiten vom 1.–19.7.1991 in Genf angeregt und legt besonders Gewicht auf die Themenkreise «Erfahrungen mit nationalen Minderheiten» und...
de
6.2.199159767pdfTelexIraq (Economy) Übersicht über die wichtigsten Fälle von Unterstützung des Iraks bei der Produktion nichtkonventioneller Waffen durch schweizerische Firmen, welche für die israelischen Behörden von Interesse sein...
de
26.2.199159532pdfMemoAngola (General) Das IKRK ersucht die Schweiz, ihre Guten Dienste für die Organisation von auf die humanitären Aspekte beschränkten Gesprächen zwischen MPLA und UNITA zur Verfügung zu sellen. Bevor Gespräche...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.199262528pdfMemoActions for peacekeeping
Volume
Überblick zur Beteiligung der Schweiz an friedenserhaltenden Operationen der UNO, insbesondere in der Westsahara. Erstmals fand ein Ausbildungskurs für Militärbeobachter statt und ab 1994 könnte ein...
de
21.12.199261246pdfLetterMoldova (General) La Moldavie est en période de transition vers la démocratie. Le gouvernement de Kichinau est incapable actuellement d'excercer son autorité dans la région appelée «Transnistrie», qui peut être...
fr
14.1.199364976pdfMemoSomalia (General) Die DIO ist aus mehreren Gründen der Meinung, dass dem Gesuch um Mitfinanzierung der Operation «Restore Hope» der UNO in Somalia nicht entsprochen werden kann.
de
22.3.199362267pdfMemoExport of war material Nachdem der Bundesrat beschlossen hat, dass sich die Schweiz am UNO-Waffenregister beteiligen wird, stellt sich die Frage nach dem Umfang der Meldungen. Zu unterscheiden ist zwischen den eigentlichen...
de
27.4.199362668pdfTelexKazakhstan (General) Présentation des lettres de créance au Kazakhstan de l'Ambassadeur de Suisse à Moscou. La visite serve du même coup à l'installation du nouveau consul honoraire et coincide avec la mission d'une...
fr
10.6.199365145pdfTelexDemocratic Republic of the Congo (Politics) Les élections n'ont pas atteint leur but politique, mais les conditions dans lesquelles elles se sont deroulées semblent avoir été correctes au plan formel. Les observateurs internationaux étaient...
fr
3.9.199365259pdfMemoGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Liste von 23 Kandidaten für die Genfer Abrüstungskonferenz – darunter die Schweiz — scheiterte am Einwand der USA, die keinen Deal ohne Israel bzw. mit Irak akzeptiert. Ein Handlunsbedarf besteht...
de
16.9.199362414pdfMemoDiplomacy of official visits Aperçu des contacts bilatéraux et multilatéraux du chef du DFAE de janvier 1990 à juin 1993, y compris une représentation graphique des lieux où les rencontres ont eu lieu.

Également:...
fr
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (179 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197960386pdfMinutes of the Federal CouncilOuter space La Suisse ouvre des négociations avec l'European Southern Observatory sur la mise à dispositions d'infrastructures puis, dans un deuxième temps, sur les conditions d'une éventuelle adhésion suisse. fr
[...4.2.1980]68715pdfMemoCzechoslovakia (General) Tschechoslowakisch-schweizerische Gespräche über humanitäre Probleme, insbesondere die Frage der Familienzusammenführungen, über Visaerteilungsprobleme, Visagebühren, kulturelle Angelegenheiten sowie...
de
3.3.198059154pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Ein Abseitsstehen der Schweiz beim Internationalen Weizenabkommen ist aus politischen Gründen abzulehnen. Die Delegation wird aber versuchen, die schweizerische Nahrungsmittelhilfe mit Milchrpodukten...
de
23.4.198059020pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Die Verhandlungen betreffend Nahrungsmittelhilfe des Internationalen Weizenabkommens dürfen aus schweizerischer Sicht als positiv gewertet werden. Die Verpflichtungen bleiben im Rahmen der...
de
29.4.198059024pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Schweiz schickt eine Delegation an die Weltgesundheitsversammlung in Genf. Die Berater werden nur an den technischen Diskussionen teilnehmen. Nötigenfalls kann der Delegationschef weitere Experten...
de
21.5.198064074pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation and development Die Schweiz nimmt an den Arbeiten des Intergouvernementalen Ausschusses für Wissenschaft und Technik im Dienst der Entwicklung (CISTD) teil.


Darin: Departement für auswärtige...
de
3.6.198054546pdfLetterIran (General) En Iran, la Convention de Vienne sur les relations diplomatiques n'est plus entièrement respectée depuis la chute du Shah. Des ambassades étrangères ont été occupées, les aggressions contre les agents...
fr
25.6.198064300pdfMinutes of the Federal CouncilTC: Education and scholarships Die  Botschaft über die Stipendien an ausländische Studierende in der Schweiz wird genehmigt.

Darin: Departement des Innern. Antrag vom 27.5.1980 (Beilage).
Darin: Departement für...
de
10.9.198058929pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General In Bezug auf die UNO-Verhandlungsonferenz über einen Kodex zu den internationalen privaten Wettbewerbsbeschränkungen wird festgestellt, dass das schweizersiche Kartellgesetz keine Rechtsgrundlage...
de
29.9.198059150pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication Für die nächste Versammlung der INTELSAT wird eine Delegation ernannt. Erfahrungsgemäss werden, neben der Entgegennahme der Tätigkeitsberichte, die allegemeine Zielsetzung und die langfristigen Ziele...
de

Addressee of copy (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.198053235pdfLetterGuinea (General) Der Film "Quand nous étions petits enfants" wurde zweimal im guineischen Fernsehen ausgestrahlt, obwohl der Autor seine Zustimmung nur für eine Vorführung gab. Es gilt abzuklären, wo der Fehler...
de
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
25.7.199158878pdfMemoSecurity policy Die Tatsache, dass überhaupt über einen militärischen Einsatz an der Grenze in Friedenszeiten überlegt wird, ruft Erstaunen hervor. International ist das isolierte Vorgehen absurd und national ist die...
de
11.11.199365281pdfMemoNATO
Volume
Partnership for Peace entspricht ziemlich genau den Bedürfnissen der Schweiz für eine sukzessive Annäherung an die NATO. Sie erlaubt eine pragmatische Annäherung, ohne dass eine völkerrechtliche...
de