Information about organization dodis.ch/R33790

Image
FDJP/Federal Office for Refugees
EJPD/Bundesamt für Flüchtlinge (1990–2005)
FDJP/Federal Office for Refugees (1990–2005)
DFJP/Office fédéral des réfugiés (1990–2005)
DFGP/Ufficio federale dei rifugiati (1990–2005)
BFF
FOR
OFR
EJPD/Delegierter für das Flüchtlingswesen (1985–1990)
DFJP/Délégué aux réfugiés (1985–1990)
DFGP/Delegato ai rifugiati (1985–1990)
DFW
DAR

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (49 records found)
DateFunctionPersonComments
...1985–1990...Head of SectionSupersaxo, StephanAsylverfahren I
1986–1990DelegateArbenz, Peter
1986–1988EmployeeVonlanthen, BeatAusbildungschef beim Delegierten fürdas Flüchtlingswesen (P. Arbenz)
...1987...Head of DepartmentHadorn, UrsAbteilung Flüchtlinge
1987–1990EmployeeKrafft, Maudzuständig für Betreuung/Rückkehrhilfe
...1988-1990...DelegatePilloud, Bernadette
...1989...Civil servantVonarburg, J.
...1.11.1989...Head of SectionSidler, EstherChefin der Sektion Asylverfahren II
1.12.1989...Research assistantArnold, Stephan
...1990...AbteilungsleiterParak, Stephan

Relations to other organizations (3)
FDJP/Federal Office for Refugees belongs toFDJP/Federal Office of Police
FDJP/Federal Office for Refugees/Main Division Asylum Seekers and Refugeesbelongs to FDJP/Federal Office for Refugees
Steering Committeewas founded by FDJP/Federal Office for Refugees

Written documents (92 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.9.199261338pdfMemoPolicy of asylum Die DEH und das BFF wollen bei der Vertiefung des Rückkehrkonzepts, bei der Lagebeurteilung in Herkunftsländern, bei der Weiterentwicklung der nationalen und internationalen Ausländer- und...
ml
24.9.199263811pdfReportRefugees from former Yugoslavia Die Asylgesuche sind in den letzten Monaten nicht signifikant angestiegen. Die Asylinfrastrukturen werden in verschiedenen Bereichen redimensioniert. Die Kantone befürchten eine massive Zunahme von...
ml
30.9.199262217pdfMemoPolicy of asylum Das BFF zieht eine überaus positive Gesamtbilanz im Umgang mit der Safe Country-Praxis und will daran festhalten. Die aktuelle Praxis hat zur Eindämmung ausländerfeindlicher Stimmung beigetragen und...
de
29.10.199261336pdfMemoPolicy of asylum Bei Ausbruch von Umweltkatastrophen kann die Schweiz mit dem SKH und einer vorübergehenden Aufnahme der Betroffenen helfen. Doch «Umweltflüchtlinge» können nicht als Flüchtlinge anerkannt werden....
ns
30.11.199264165pdfMemoChile (General) Die Organisationsstruktur von UNIDO IPS Zürich könnte als Modell dienen für die zu schaffende Rückkehrberatungsstelle. UNIDO IPS selbst könnte als ergänzender Partner fürs BFF bei Rückkehrprojekten in...
de
8.12.199262218pdfMemoPolicy of asylum Eine Delegation der Revokation von Safe Country-Erklärungen des Bundesrats an das EDA und das EJPD ist rechtlich unzulässig und aufgrund der Brisanz politisch problematisch.
de
23.12.199262401pdfMemoAlbania (General) Der Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung und der Wirtschaft, die katastrophale soziale Lage und die zunehmende Gewalt haben Albanien total zuerstört. Deshalb verlassen Tausende das Land. Diese...
de
27.1.199366615pdfReportMigration Am 12.1.1993 und 13.1.1993 fand in Bonn die letzte Sitzung im Nachgang zur Berliner Ministerkonferenz über Wanderbewegungen statt. Die Verhandlungen verliefen aus schweizerischer Sicht positiv. Die...
de
2.199369214pdfReportPolicy of asylum Die steigende Zahl von Asylgesuchen bei gleichzeitiger Zunahme von Ausländern, die trotz erfolglosem Asylverfahren nicht in ihr Herkunftsland zurückkehren, stellt die Aufnahmekapazitäten der Schweiz...
de
2.199366602pdfReportPolicy of asylum Die Zahl der Asylgesuche ist 1992 auf 18'000 und damit im Vergleich zum Vorjahr massiv gesunken. Das Jahr 1992 war zudem von einer grossen Zahl an Sonderaktionen des Bundesrats gekennzeichnet.
ml

Received documents (21 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.199366091pdfMemoChina (General) Das Bundesamt für Flüchtlinge ist an einer Reihe chinesischer innerer Angelegenheiten interessiert, um den Status von chinesischen und tibetischen Flüchtlingen, die in die Schweiz kommen, zu...
de

Mentioned in the documents (314 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.198759703pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Das EJPD legt einen Bericht vor, in dem verschiedene mögliche Massnahmen gegen den «illegalen und unkontrollierten Grenzübertritt von Ausländern» umschrieben werden. Der Bundesrat beschliesst die...
de
21.9.198766608pdfWeekly telexJordan (General) Teil I/Partie I
- Offizieller Besuch König Husseins und Königin Noors von Jordanien, 17.–19.9.1987
- Gespräche zwischen Staatssekretät Brunner und dem ständigen Unter-Staatssekretär im...
ml
15.10.198756769pdfMemoPolicy of asylum Die Verurteilung eines aus der Schweiz nach Jugoslawien zurückgeschafften Asylbewerbers aus Kosovo wegen angeblich separatistischen Aktivitäten ist Anlass, die geltende Heimschaffungspraxis bei...
de
14.12.198766655pdfWeekly telexYugoslavia (General) Directions politiques hebdomadaire 51/87
- Position du Conseil fédéral concernant la signature de l'accord INF, 9.12.1987
- Sozialcharta, Ablehnung durch Nationalrat vom 2.12.1987
-...
ml
22.2.198857150pdfMemoSri Lanka (General) Die Sanierung eines Regionalspitals im Norden Sri Lankas durch die Schweiz wurde geprüft. Die Lage vor Ort scheint ruhig zu sein und alle beteiligte Stellen stimmen dem Projekt zu.
de
[...22.3.1988]60229pdfReportIndia (General) Trotz verbreiteter Ansicht, wonach die indische (britische) Rechtstradition im Bereich der Menschenrechte am «verwildern» sei, kann nicht von einer Tendenz des Niedergangs gesprochen werden. Die...
de
[12.4.1988...]63854pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1987 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
[...18.5.1988]63760pdfMemoCSCE follow-up meeting in Vienna (1986–1989) Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1987 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
de
25.5.198857847pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die Botschaft und der Bundesbeschluss zum neuen Rahmenkredit vom 530 Mio. Fr. zur Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe wird mit einer Änderung der Rubrikzuordnung gutgeheissen. ml
30.5.198866751pdfWeekly telexUNO – General Information hebdomadaire 21/88
- Besuch von Marrack I. Goulding, Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen, Bern, 24.5.1988
- Comité intergouvermental pour les migrations: 73ème session du...
ml

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de