Information about organization dodis.ch/R30

Image
Swiss National Bank
Schweizerische Nationalbank
Banque nationale suisse
Banca nazionale svizzera
SNB
SNB
BNS
BNS
Schweizerische Notenbank

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (370 records found)
DateFunctionPersonComments
DirectorSuter, Friedrich WernerBiogr. cf. dodis.ch/13255, p. 452.
1906-1915Member of the Bank CouncilHeer, Kasparcf. BNS 1907-1957, p. 431. Président de la Banque cantonale de Glaris. Glaris.
1906-1935Member of the Bank CouncilScherrer, PaulCf. Gruner, AFS 1848-1920, I, p. 460-461.
1906-1947Member of the Bank CouncilLaur, Ernstcf. BNS 1907-1957, p. 431.
Info UEK/CIE: cf. SNB 1907-1957, p.445
1906-1924Member of the SNB Bank CommitteeVirieux, F.Cf. BNS (Ed.), BNS 1907-1957, Zurich, 1957, p. 437.
1906-1924Member of the Bank CouncilVirieux, F.cf. BNS 1907-1957, p. 432.
1906-1918Member of the Bank CouncilLombard, AlexisCf. BNS 1907-1957, p. 431.
1906-1915Member of the Bank CouncilGraf, E.cf. BNS 1907-1957, p. 431.
1906-1914Member of the Bank CouncilBuser, JakobCf. BNS (Ed.), Banque nationale suisse 1907-1957, Zurich, 1957, p. 431.
1906-1912Member of the Bank CouncilDecoppet, LucienCf. BNS (Ed.), Banque nationale suisse 1907-1957, Zurich, 1957, p. 431.

Relations to other organizations (2)
SNB/Bank Councilsurvey Swiss National Bank Der Bankrat übt die Aufsicht und Kontrolle über die Geschäftsführung der SNB aus. / Le Conseil de banque surveille et contrôle la gestion des affaires de la BNS.
SIX Interbank Clearing AGwas founded by Swiss National Bank

Written documents (86 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.19353800pdfLetterGerman Realm (General) Prise de position de la BNS sur le paiement des intérêts aux creanciers financiers.
de
13.6.193818717pdfLetterSwiss financial market
Volume
Lettre du 13 juin 1938 de la Banque nationale suisse à Edmond Barbey, Président du Groupement des banquiers privés genevois
fr
11.7.194017898pdfMinutesEconomic relations
Volume
Unvollständig abgedruckt.

Thema: die schweizerischen Kredite an Deutschland und Italien. Ein Kritierium ist, dass sie zu einer Lösung des Arbeitsbeschaffungsproblems beitragen würden.
de
194430009Bibliographical referenceMonetary issues / National Bank Statistisches Handbuch des schweizerischen Geld- und Kapitalmarktes = Manuel statistique du marché financier suisse. Zürich : Schulthess & Co. A.-G., 1944. 314 S. (Mitteilungen der...
de
31.3.19462644pdfMemoFinancial relations "Nach meiner persönlichen Auffassung dürften von der Allierten allerhöchstens Fr. 500 Mill. als "looted" angeforert werden konnen einschl. Fr. 378 Milli. sogen. belg. Gold."
de
30.4.19465700pdfLetterMonetary issues / National Bank Justification de la politique de la BNS pendant la guerre
de
12.6.19462351pdfLetterMonetary issues / National Bank Rossy adresse une lettre à Petitpierre et une notice sur la politique de l'or de la Banque nationale, à la suite de son témoignage au Tribunal fédéral
fr
18.6.194610266pdfLetterMonetary issues / National Bank En remettant le procès-verbal sur son témoignage au Tribunal fédéral concernant la politique de l’or de la Banque nationale, P. Rossy ajoute une notice complémentaire qui explique, que le témoignage a...
fr
22.6.19462651pdfLetterWashington Agreement (1946) Une notice manuscrite est agraphée sur ce document par R.P.: "Lieber Hr. Reinhardt,
Hier der versprochene Bericht.
Für Ihre Bemerkungen wäre ich Ihnen dankbar. Die Sache muss hieb.und...
de
19.3.19484249pdfLetterEurope's Organisations Im Vorfeld der Haager Konferenz zu einem “United Europe” soll für ein Fonds in Schweizerwährung gesammelt werden. Unklar ist ob man sich dadurch politisch und geschäftlich zu sehr exponiert und ob...
de

Received documents (63 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.8.19528961pdfLetterFrance (Economy) Contact entre le Gouvernement français et un consortium de banques suisses au sujet d'un prêt de 100 à 120 millions de francs suisses. Précisions sur le montant, les modalités de transaction,...
de
7.11.195816792pdfLetterFrance (Economy) Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire...
fr
8.10.195914903pdfLetterItaly (Economy) Crédit de 50 millions de FS à la compagnie de navigation aérienne Alitalia pour le financement d'achat d'avions. Les conditions du crédit.
de
18.8.196016078pdfLetterSouth Africa (Economy)
Volume
Angesichts der guten Beziehungen zwischen Südafrika und der Schweiz gibt es keine triftigen Gründe gegen die Gewährung eines Kredites. Ohne grosse Begeisterung wird diesem stattgegeben. - En...
de
5.6.196230715pdfTelegramBanking secrecy
Volume
Reaktion der SBV auf den Bericht des Bundesrates zur Motion Eggenberger betreffend Steuerdefraudation. Die Vereinigung ist empört über den Wortlaut des Berichtes - insbesondere über dessen...
de
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
9.7.196230736pdfLetterBanking secrecy Die SBV hat ihre Mitgliedbanken erneut gebeten, in ihren Werbeaktionen im Ausland von der Fokussierung auf schweizerische Steuervorteile oder das Bankgeheimnis Umstand zu nehmen. Ausländische Kritiken...
de
23.11.196230544pdfLetterSwiss financial market Der Emir von Kuwait beabsichtigt in der Schweiz eine Investitionsgesellschaft zu gründen. Bundesrat F. T. Wahlen bittet den Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, W. Schwegler,...
de
28.12.196215073pdfTreatyGreece (Economy) Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422.

Cet échange de lettres contient:
- Une lettre principale originale;
- Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral...
ml
25.11.196531104pdfLetterZimbabwe (Economy) Die Ablehnung der rhodesischen Anfrage, den Schweizerfranken als Reserve- bzw. Handelswährung zu verwenden, findet Zustimmung, da dies im Einklang mit der Politik des Politischen Departements steht....
de

Mentioned in the documents (1885 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.4.199364266pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Der Bundesrat nimmt Kenntnis davon, dass die Schweiz unter der Leitung von Bundesrat Stich erstmals als Mitglied an der Frühjahrstagung der Bretton-Woods-Institutionen teilnehmen wird. In den...
de
22.4.199364610pdfReportMorocco (Economy)
Volume
La délégation mixte d'une vingtaine de personnes a porté le message d'une Suisse qui veut rester ouverte sur le monde. La communauté d'intérêt entre la Suisse et Maroc pour un système multilatéral...
fr
4.5.199364855pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Bretton Wood's Institutions Les rencontres du printemps des institutions de Bretton Woods sont l'occasion de s'entretenir avec différentes personnalités du monde économique international sur les problèmes économiques mondiaux....
ml
4.5.199366219pdfReportRevision of the Law on War Material (1991–1998) Bericht über die der Bundesanwaltschaft bekannten Finanzierungen von im Ausland abgewickelten Kriegsmaterialgeschäften und Darlegung der Gründe für die Schaffung einer Bewilligungspflicht.
de
10.5.199367065pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]European Union (EEC–EC–EU) Point de situation dans les relations de la Suisse avec la CE, en rappelant un certain nombre de faits les plus significatifs survenus depuis le 6.12.1992 et proposition d'une discipline de...
fr
11.5.199361284pdfMemoLiechtenstein (Economy) Aufgrund der unterschiedlichen Ausgestaltung der Sorgfaltspflicht der Banken sind in letzter Zeit beträchtliche Vermögenswerte von Schweizer Banken nach Liechtenstein abgeflossen. Der Bundesrat wird...
de
14.5.199364446pdfMemoSlovenia (Economy) Beim Arbeitsessen mit Bundesrat Delamuraz äussert der slowenische Vize-Premierminister den Wunsch, mit der Schweiz Abkommen über den Investitionsschutz, zur Verhinderung der Doppelbesteuerung sowie...
de
26.5.199365215pdfMemoMeasures for debt relief In Nicaragua und Peru verschaffte sich der Entwicklungsdienst des BAWI einen direkten Überblick über die wirtschaftliche und politische Lage sowie die Entschuldungssituation. In Washington konnten...
de
7.6.199364130pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (General) Der Beitritt Liechtensteins zum EWR stellt die Schweiz vor einige Probleme. Das Aussprachepapier dient einer Auslegeordnung der zu erwartenden Probleme. Sobald wie möglich sollte eine Aussprache mit...
de
14.6.199366411pdfCircularEconomic relations Die Rezession, in der sich die Schweiz derzeit immer noch befindet, ist deutlich hartnäckiger, als lange Zeit angenommen wurde. Das sich verändernde weltwirtschaftliche Umfeld und die schleichende...
de

Addressee of copy (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.197439908pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La Suisse voit la dérogation concernant le placement de fonds étrangers en papiers valeurs suisses et en hypothèques, qui visait à limiter l'arrivée de capitaux spéculatifs, être levée. La Suisse...
fr
13.5.197438454pdfLetterBretton Wood's Institutions Bericht über ein Treffen mit dem Under-Secretary des britischen Schatzamts, der am 20er-Ausschuss des IWF in Paris teilgenommen hat. Diskutiert werden die Aufwertung des Notenbank-Golds, der...
de
3.7.197439678pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Question de la situation monétaire internationale notamment sur le prix de l'or, les revenus pétroliers et le flottement des monnaies. Adhésion aux institutions de Bretton Woods: l'évolution de ces...
ml
31.7.197438461pdfLetterEconomic relations Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
20.11.197439664pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Unruhe am Devisenmarkt steht mit der politischen Entwicklung im Nahen Osten im Zusammenhang. Der unerwünschte Zufluss ausländischer Gelder muss daher in erster Linie durch Restriktionsmassnahmen...
de
21.11.197438949pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die vom Bundesrat verfügte Massnahme zur Abwehr der Dollarflut wird von Vertretern der amerikanischen Bankwelt begrüsst. Vertreter der Schweizerbanken in Amerika waren jedoch weniger positiv, da sich...
de
25.11.197439718pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Überblick über die Konjunkturpolitik: Einführung über die Konjunkturlage und die Konjunkturaussichten; Erläuterung der Konjunkturmassnahmen (Kredit-, Abschreibungs-, Bau- und...
de
13.12.197438400pdfMemoAustralia (Politics)
Volume
Die Genehmigung des Darlehens des Schweizerischen Bankvereins an Australien soll mit der Auflage versehen werden, dass die australischen Behörden zu Verhandlungen über die diskriminierende Behandlung...
de
13.1.197538690pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Die Bank of England hat an die im Devisenhandel tätigen Londoner Banken über neue, strengere Richtlinien im Devisenhandel informiert. Bitte, dass die schweizerischen Botschaften jeweils über solche...
de
27.1.197539682pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Dieser Beschluss verlieh dem Bundesrat die Kompetenz, an vom Zehnerklub durchgeführten internationalen Stützungsaktionen zu Gunsten anderer Währungen (z.B.: britisches Pfund, italienische Lira). Er...
de