Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
17.5.1990–1994...Diplomatischer MitarbeiterLuca, Aldo deBüro: W 384.
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeAmhof, Eric
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeHaener, Daniel
6.1991-11.1991...Diplomatic traineeBalzaretti, Roberto
6.1991-11.1991...Diplomatic traineeSchmid, Urs
1992-1994Deputy Head of DepartmentFeldmeyer, DenisBüro: W 350.
...1992–1994...Diplomatischer MitarbeiterHaener, DanielBüro: W 386.
1992Diplomatic traineeReymond, Jean-Pierre
1992Diplomatic traineeWinzap, Michael
1992–1996AdjunktAeschbacher, MartinDiplomatischer Adjunkt.
Sektion Naher/Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien: zuständig für Naher Osten, inkl. Ägypten, Arabische Halbinsel

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.2.199366229pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) La Corée du Nord continue de considérer la NNSC comme utile pour maintenir l'armistice dans la péninsule coréenne, mais estime que ses activités sont pratiquement inexistantes. Un nouveau membre...
fr
8.2.199366320pdfMemoMorocco (General) Allgemeine Angaben zu den bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Marokko. Die Beziehungen sind insgesamt gut. Zwar wird die Lage gelegentlich durch einige Probleme im Zusammenhang mit...
de
10.2.199361483pdfMemoUganda (General) Für den Besuch werden die bilateralen Beziehungen und die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz mit den afrikanischen Ländern Kenia, Ruanda, Burundi und Uganda kurz zusammengefasst.
de
22.2.199363293pdfMemoTogo (General) Es ist kein Ende des Militärregimes in Togo absehbar. Schweizerische Interventionen zugunsten der Fortsetzung der Demokratisierung und Wahrung der Menschenrechte haben kaum Aussicht auf Gehör, Togo...
de
23.2.199362259pdfMemoMozambique (General) Im Gespräch mit Renamo-Führer Dhlakama erläutert Botschafter Staehelin die Richtlinien der schweizerischen Entwicklungsarbeit und betont, dass keine Gelder an Parteien ausgerichtet würden. Weitere...
de
3.3.199364940pdfMemoSouth Africa (Politics) Der südafrikanische Botschafter in der Schweiz schlägt eine Konferenz über südafrikanische und schweizerische Verfassungsfragen unter der Beteiligung von Experten beider Länder vor. Die zuständigen...
de
15.3.199362223pdfMemoRwanda (General) Ruanda musste sich erst 1987 mit dem Zerfall der Kaffeepreise der Weltbank unterwerfen, deren wirtschaftspolitische Empfehlungen kritisch zu beurteilen sind. Der Ausbruch des Bürgerkriegs kam...
de
17.3.199354711pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan mit Verteilung der Länderdossiers der Politischen Abteilung II des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten.
de
23.3.199366746pdfMemoPakistan (General) Die Beziehungen mit Pakistan können als sehr gut bezeichnet werden. Pakistan schätzt das Interesse der Schweiz an der Afghanistan-Frage sowie deren Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Für...
de
25.3.199365912pdfMemoBolivia (General) Aperçu de la République de Bolivie, notamment d'un point de vue historique et politique, et résumé des relations bilatérales, qui se présente sans problèmes depuis 1946, en mettant l'accent sur la...
fr

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
16.8.197866600pdfMemoChina (General) Entretien avec le Conseiller national Ziegler, à l'occasion de sa visite à Beijing, sur l'évolution politique en Chine et diverses questions internationales.

Également: Lettre de G. Ducrey...
fr
14.9.197849514pdfTelegramSouth America (General) Suite à la nomination d'un observateur permanent suisse auprès de l'OEA, le délégué argentin exprime son espoir d'un engagement suisse à nouveau plus intense au sein de l'OEA.
fr
15.9.197852645pdfMemoAlgeria (Others) Les échanges culturels avec l’Algérie sont quasi inexistants. Certes, les bonnes intensions ne manquent pas, mais des quelques projets esquissés lors de ces deux dernières années, aucun n’a été...
fr
18.9.197850826pdfLetterNorth Korea (Politics) Pour célébrer le 30ème anniversaire de la fondation de la RPDC, la Suisse est représentée, à côté de l'Ambassadeur à Pékin, par des délégations du PST, du PSA et du POCH. Les manifestations des masses...
fr
3.10.197850326pdfMemoExport of war material Die Anpassung der Kriegsmaterialverordnung an die Bedürfnisse der Mowag wäre ein Einbruch in den Grundsatz der Rechtsgleichheit. Der Gesetzgeber lässt der Verwaltung keinen Spielraum für die...
de
15.10.197849171pdfTelegramBrazil (Politics) Einschätzungen zur Präsidentschaftswahl in Brasilien 1978, in welcher General João Baptista Figueiredo zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Die Taktik der Opposition wird kritisiert und ihr werden...
de
7.11.197851298pdfLetterRwanda (General) Überblick über die schweizerische Präsenz in Rwanda und die bilateralen Beziehungen sowie Diskussion, ob die Botschaft aufrechterhalten oder in ein Konsulat umgewandelt werden soll.

Darin:...
de
13.11.197848381pdfLetterIsrael (Economy) Der schweizerische Warenexport nach Israel hat sich in letzter aus mehreren Gründen etwas zurückgebildet. Der Import aus Israel entfällt, abgesehen von den Diamanten, zu drei Vierteln auf...
de
16.11.197849662pdfLetterCuba (Economy) La Banque nationale de Cuba considère les certificats de possession dont la date est postérieure à la nationalisation comme une preuve de propriété insuffisante pour une indemnisation. Afin d'éviter...
fr

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.6.197752641pdfMemoAlgeria (Economy) L’Algérie est, avec environ un milliard de francs, notre plus grand débiteur. La GRE a atteint un niveau d’engagement excessif à l’égard de ce pays et il est urgent d’en fixer les limites. Le DPF...
fr
24.6.197752242pdfMinutesTechnical cooperation Die Rezession intensivierte die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Behörden. Ein Abbau der gelegentlich spürbaren Zurückhaltung seitens der Industrie bei Auskünften über Investitionen im Ausland...
de
22.7.197748991pdfMemoYugoslavia (Politics) Les autorités yougoslaves sont tentées de voir des signes d'hostilité à la Yougoslavie dans le fait que, pour la deuxième fois en un mois, un communiqué de presse a été publié par les autorités...
fr
24.8.197753309pdfMemoEritrea (General) L’aide humanitaire prime les considérations politiques. Toutefois, un appui direct n’était pas opportun dans le cas de l’Érythrée; la contribution suisse s’est donc faite anonymement via le Comité...
fr
24.8.197748197pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Politics) Eine Arbeitsgruppe soll die Beibehaltung des Kriegsmaterial-Embargos für Saudi-Arabien prüfen. Da kein bewaffneter Konflikt herrscht, ist entscheidend, ob für Saudi-Arabien ernsthafte Spannungen...
de
29.8.197751456pdfMemoEnergy and raw materials Da kein Rohstoff im Welthandel so bedeutend ist wie die Energie, ist eine internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Dies gilt vor allem für die Schweiz, die eines der am stärksten von...
de
20.9.197748486pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Visite de deux personnalités qui jouissent d'une très bonne image en Suisse grâce à leur action pour le passage d'un régime autoritaire à un gouvernement démocratique en Espagne, sans effusion de...
fr
23.9.197752277pdfMemoTechnical cooperation Orientierung über die laufenden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe in den jeweiligen Ländern und Regionen. Ebenfalls besprochen wurde die Botschaft des Bundesrates über...
de
29.9.197758137pdfMemoIraq (General) En ce qui concerne l’affaire Cheriff-Vanly, les tâches des juges du canton de Vaud et celles du DPF ne sont pas les mêmes. Les juges ont pour mission de rendre justice à la victime d’un assassinat...
fr
3.10.197749605pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Avec la réorganisation partielle du DPF, la Direction des organisations internationales est placée sous la responsabilité du directeur politique et renommée Division III. Le volet humanitaire de...
fr

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.197648139pdfLetterPapua New Guinea (Economy) The Swiss authorities wish to come to an agreement on the reciprocal promotion and protection of investment with Papua New Guinea. This agreement would allow Swiss parties interested in investing in...
en
14.5.197649488pdfMemoZimbabwe (General) Das Evakuierungsszenario für Schweizer und Doppelbürger ist für jene bestimmt, die das Land erst im letztmöglichen Moment verlassen möchten. Die Planung versucht den Erfahrungen aus Angola Rechnung zu...
de
14.5.197651087pdfLetterCanada (Economy) Die Mowag hat sich um die Lieferung von gepanzerten Radfahrzeugen an Kanada beworben. Obwohl die Aussenposten gemäss Richtlinien der Handelsabteilung grundsätzlich von einer direkten Unterstützung...
de
25.5.197649405pdfMemoNear and Middle East Die reaktive Haltung der Schweiz auf Ereignisse im Nahen Osten ist einem objektiveren Verständnis für die Region gewichen. Im Zuge der Intensivierung der Beziehungen, welche innenpolitisch abgestützt...
de
29.6.197649742pdfMemoIran (General) Den der Konsulatsbesetzung folgenden Beanstandungen Rechnung tragend, werden verschiedene Massnahmen getroffen. Darunter die Überprüfung der Schutzmassnahmen des iranischen Konsulats in Genf sowie...
ml
4.8.197649698pdfMemoIran (Politics) Vom Grundsatz, wonach nur den diplomatischen und konsularischen Vertretungen des Entsendestaates Vorrechte und Immunitäten eingeräumt werden, sollte nicht abgewichen werden. Vertreter der iranischen...
de
7.10.197648308pdfMemoPolicy of asylum Le Premier Secrétaire de l’Ambassade d’Argentine L. Alcón souhaite connaître la position suisse sur le projet de convention sur l’asile territorial en prévision de la conférence convoquée par le...
fr
25.10.197648284pdfMemoIran (General) Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so...
de
15.12.197649480pdfTelegramZimbabwe (Politics) Die Rhodesienkonferenz wird vertagt, es handelt sich aber nicht um einen Abbruch der Gespräche. Die erste Konferenzphase wird als bescheidener Erfolg beschrieben. Die nächste Verhandlungsrunde soll...
de
3.2.197748310pdfMemoPolicy of asylum La Division politique I du DPF a examiné le projet de loi fédérale sur l’admission et le statut des réfugiés de la Division fédérale de police et relève que l’octroi du statut de réfugié n’est que...
fr