Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
1988-1990AdjunktinFavre, LiseDipl. Adjunktin.
Region Asien und Stellvertreterin Region Lateinamerika.
Büro: W 350.
...1988-1989Diplomatischer MitarbeiterImhasly, Bernard
1.6.1988-11.1988Diplomatic traineeMeier, Christoph
1989–1996Diplomatische MitarbeiterinEscher, ReginaNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien: zuständig für Iran, Indischer Subkontinent.
17.4.1989–1996AdjunktYersin, OlivierDiplomatischer Adjunkt.
Sektion Naher/Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien: zuständig für China, Südostasien
25.4.1989–1992AdjunktHauswirth, ChristianDipl. Adjunkt.
Büro: W 358.
30.8.1989–1992Deputy Head of DepartmentChappuis, FrançoisDipl. Adjunkt.
Büro: W 350.
1990-6.1993Head of DepartmentSimonin, Pierre-YvesBüro: W 150.
...1990...Civil servantGuidetti, Alain
1.5.1990–1992...Diplomatischer MitarbeiterFotsch, ChristianRegion Naher Osten / Mittlerer Osten.
Büro: W 362.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.2.197740564pdfMemoUnited Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) Aperçu de l'attitude de la Suisse dans la question de la Palestine depuis 1948, ses déclarations pour la promotion de la paix au Proche-Orient, sa sollicitude pour les réfugiés palestiniens sur le...
fr
28.2.197751381pdfMemoAsia Die ASEAN-Staaten haben eine zunehmende Bedeutung für schweizerische Investoren. Da die Gefahr einer allgemeinen Verschlechterung der Zulassungsbedingungen in Entwicklungsländern besteht, sollen vor...
de
26.4.197748385pdfLetterIsrael (Politics) Nachdem sich Bruno Breguet nun bereitgefunden hat, zuhanden der israelischen Behörden eine Art «Verzichtserklärung» auf künftige anti-israelische Aktivitäten abzugeben, kann das EPD das Gnadengesuch...
de
3.5.197740620pdfMemoZimbabwe (General) Die Schweiz hat die Visumspflicht für Inhaber rhodesischer Pässe eingeführt. Die Einsetzung eines Vertrauensmann in Salisbury für die Erteilung der Visa scheint hingegen kaum realisierbar....
de
4.5.197751414pdfMemoMalaysia (Economy) Rapport général sur les relations bilatérales entre la Suiss et la Malaisie, notamment sous l'angle économique.
ml
27.5.197753282pdfMemoEthiopia (General) Das IKRK ist eine Organisation, die in ihrer Führung und Tätigkeit unabhängig von jeglicher Regierung sein soll und will. Eine Einmischung seitens der Schweizer Diplomatie in die Kompetenz des IKRK...
de
1.6.197752276pdfMemoTechnical cooperation Orientierung über den Nord-Süd-Dialog, die bevorstehende TZ-Konferenz, die Haltung zur Aide associée, das Katastrophenhilfe-Abkommen, die Gründung der IGEP sowie über die in Realisierung begriffenen...
de
24.6.197749642pdfMemoCooperation with interest groups Diskussion über die Schaffung von sogenannten Erfahrungstagungen zur Verbesserung des Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen SZH, Vorort und Behörden auf dem Gebiet der Exportförderung. Die...
de
1.7.197752467pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Abteilung II der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements.
de
21.7.197749045pdfMemoExport of war material Die Firma Bührle erkundigt sich, ob die temporäre Ausfuhr eines Feuerleitgeräts nach Griechenland zu Vorführzwecken bewilligt werden würde. Da gegenüber Griechenland ein Kriegsmaterialembargo besteht,...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.197540475pdfLetterMalaysia (General) Gespräch mit dem designierten Botschafter Malaysias in der Schweiz über die gegenwärtige Skepsis der Wirtschaftswelt gegenüber den teilweise undurchsichtigen Hemmnissen für ausländisches Kapital in...
de
14.1.197651967pdfMemoArab League boycott of Israel Die Schweizer Handelskammern sollen trotz des arabischen Israel-Boykotts nur politisch verantwortbare Beglaubigungen vornehmen. Eine Bestätigung, dass Transporteure, Versicherer etc. nicht auf der...
de
30.1.197652177pdfMemoEconomic relations Betrachtungen über die wesentlichen Probleme im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmungen (ambivalentes Verhältnis zwischen Staat und ausländisch beherrschten Filialen auf seinem Territorium,...
ml
16.2.197652814pdfMemoNon-Proliferation Treaty (1968) Beurteilung der Beteiligung einer schweizerischen Firma an einem geplanten Kernkraftwerk in Südafrika aus Sicht des Atomsperrvertrages. Das bestehende Export-Kontrolldispositiv bietet der Schweiz...
de
3.197651516pdfInstructionsMultilateral relations Instructions aux délégations suisses pour les conférences et organisations internationales. Les organisations internationales sont le théâtre de débats politiques. Pour maintenir la crédibilité de sa...
fr
5.3.197648302pdfMemoNear and Middle East La Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger a décidé d'accorder une certaine priorité aux relations avec les pays arabes. L’Office national suisse du tourisme, le Service...
fr
12.3.197648366pdfMemoNon-Aligned Movement
Volume
Die Schweiz sollte sich an die Gipfelkonferenz der Blockfreien Staaten in Colombo einladen lassen. Eine Teilnahme als «invité» bietet die neutralitätspolitisch unbedenkliche Gelegenheit, sich zu...
de
29.3.197650945pdfMemoVietnam (Politics) État des lieux concernant les contentieux avec le Vietnam et Sri Lanka. Même si celui avec ce dernier permet de réclamer une indemnisation, cette possibilité ne doit pas, ou pas encore, être engagée.
fr
15.4.197650906pdfMemoLebanon (Politics) Les rues de Beyrouth deviennent de plus en plus dangereuses, même la sécurité des diplomates est menacée. Il faudrait au moins une division syrienne pour rétablir l’ordre. Plusieurs ambassades ont...
ml
21.5.197648802pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Aus innen- und aussenpolitischen wie aus wirtschaftlichen Erwägungen scheint eine Annäherung der Schweiz an die PLO angezeigt. Dabei wäre ein informeller Empfang Farouk Kaddoumis in Bern auf Ebene...
de

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.199158746pdfMemoPakistan (Economy) L’aide financière suisse au Pakistan prévue pour 1990 et 1991 s'est élevée à environ 20 millions de francs en financement mixte et à 28,5 millions de francs en assistance technique. Cette contribution...
fr
24.6.199158499pdfMemoExport of war material Die Politischen Abteilungen II und III des EDA sind mit dem Aussprachepapier das EMD einverstanden, das KMG braucht ein Revision. Die Kriegsmaterialexporte werden auch in verschiedenen internationalen...
de
27.6.199159487pdfMemoSouth Africa (General) L'Ambassadeur sudafricain se livre à un tour d'horizon de la situation dans sa patrie. En ce qui concerne la suisse, le visite des personnes du secteur de la sécurité de l'Afrique du Sud en Suisse et...
fr
5.7.199159124pdfMemoPolicy of asylum L'Algérie ne remplit plus les critères pour être considérée comme un État dans lequel il n'y a pas de persécutions. Qualifier un pays de "safe-country" entraîne des conséquences sur le plan de la...
fr
10.7.199158907pdfMemoSomalia (General) Die Schweiz zeigt sich besorgt über die Lage in Somalia und verweist auf ihre humanitäre Hilfe sowie die Möglichkeit der Leistung guter Dienste. Der somalische Aussenminister appelliert, weiterhin so...
de
12.7.199160112pdfMemoIran (Politics) Unterredung mit einem Vertreter der iranischen Volksmujaheddin über die Lage im Mittleren Osten, den Strafprozess gegen die Zeitung «La Suisse» und die Ermordung von Kazem Radjavi. Das Gespräch wurde...
de
24.7.199160311pdfMemoTibet (General) La date de la visite en Suisse du Dalaï Lama doit être revue. Concernant l'ouverture d'un bureau à Genève, la Suisse ne peut accepter un nom qui donnerait l'impression qu'il s'agit d'un organe...
fr
31.7.199158469pdfMemoPeru (General) Les relations bilatérales sont anciennes et bonnes avec le Pérou, malgré la situation intérieure très tendue. Les risques de l'extension de la «sale guerre» en véritable guerre civile sont réels. Un...
fr
2.8.199159519pdfMemoPolicy of asylum Das BFF ist gerne bereit, dem EDA die Lageanalysen zur Stellungnahme zukommen zu lassen, sobald sich die Entscheidfindung innerhalb des BFF soweit konkretisiert hat, dass sie beurteilen können, welche...
de
21.8.199157533pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Economy) Das dritte Mischfinanzierungsabkommen mit China besteht aus einer Bundestranche von 44 Millionen Franken als nicht rückzahlbarer Beitrag und einer Bankentranche von 66 Millionen Franken zu...
de

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.197338423pdfLetterForeign labor Eine Erhöhung des Stagiaireskontingent sollte die Stabilisierung der ausländischen Arbeitskräfte nicht gefährden. Die Auswirkungen der Fremdarbeiterregelung sind v.a. aussenpolitischer Natur und es...
de
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
27.2.197440746pdfMemoOil Crisis (1973–1974) La participation de la Suisse aux discussions multilatérales sur des questions énergétiques est mise à mal. La tendance à ne plus consulter la Suisse se précise. Un petit pays comme la Suisse retire...
fr
26.4.197439324pdfTelegramAfrica (General) Die Schweiz erteilt lediglich dem UNO-Sanktionsausschuss Auskunft über den Rhodesienhandel. Gegenüber der OAU, die sich als paralleles Untersuchungsorgan einzuschalten versucht, ist daher jegliche...
de
15.5.197439156pdfMemoEstablishment of diplomatic relations with North Vietnam (1971) Rapide tour d'horizon des relations diplomatiques, commerciales et culturelles entre la Suisse et la République démocratique du Vietnam, y compris le problème de la reconnaissance du gouvernement...
fr
7.6.197440651pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Un confident suisse du Président Mobutu signale que ce dernier souhaite résoudre l'affaire de l'extradition de B. Losembe. L'envoi de délégations d'investisseurs suisses au Zaïre est pour l'heure...
fr
30.7.197440931pdfLetterThailand (General) Der geplante Aufenthalt von Bundesrat Graber in Bangkok, der in erster Linie als private Erholungsreise gedacht war, führt zu Komplikationen im Hinblick auf das Reiseprogramm. Ein Höflichkeitstreffen...
de
31.7.197438461pdfLetterEconomic relations Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
30.9.197438272pdfMemoPolicy of asylum Aperçu de la situation juridique de l'asile diplomatique, qui n'est pas contenu explicitement dans le droit international général. Evaluation du rôle du HCR dans le problème de l'asile territorial et...
fr
4.10.197439166pdfMemoVietnam (Politics) Il n'est pas recommandable d'octroyer des visas à une délégation du gouvernement révolutionnaire provisoire du Vietnam du Sud car cela nuirait aux relations que la Suisse entretient avec certains...
fr