Simonin, Pierre-Yves is the child of Simonin, Pierre • cf. Dictionnaire historique du Jura
Date | Function | Organization | Comments |
Chef | EDA/Krisenstab Irak/Kuwait | ||
1962 - 1964 | Praktikant | Radio suisse romande | |
1.1.1965 - 31.12.1965 | Stagiaire diplomatique | Federal Department for Foreign Affairs | |
2.1.1966 - 31.12.1966 | Stagiaire diplomatique | Schweizerische Botschaft in Belgrad | |
1967 - 1970 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Brasilia | |
8.1970 - 1975 | Secretary | EDA/Sekretariat des Departementschefs | Sekretär des Departementschefs, vgl. Staatskalender 1971, S. 45. |
1976 - 1979 | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Rome | |
1.6.1979–1983 | Botschaftsrat | Swiss Embassy in Washington | Tit. Minister. |
1.9.1983–30.6.1987 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Tel-Aviv | Nommé 19.1.1983. Également accrédité à Chypre (jusqu'a 1985). |
1.9.1983–31.10.1985 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Nikosia | Avec résidence à Tel-Aviv. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.5.1969 | 33754 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
L'épidémie des boursiers-contestataires se poursuit. L'ensemble des principes relatifs à l'octroi de bourses à des ressortissants brésiliens devrait être repensée. | fr |
9.12.1969 | 35667 | ![]() | Letter | Pakistan (Politics) |
L'Ambassadeur de Suisse au Pakistan propose au Département politique d'ouvrir un consulat à Dacca. Le Département répond évasivement à cette proposition. | fr |
25.9.1970 | 35428 | ![]() | Minutes | Terrorism |
Bundesrat Graber informiert die aussenpolitischen Kommissionen des National- und Ständerats über die Flugzeugentführungen in Zerqa und das Vorgehen des Bundesrates. Die Kommissionen unterstützen das... | ml |
19.10.1970 | 36595 | ![]() | Report | Netherlands (the) (Politics) |
Discussions entre P. Graber et J. Luns, Ministre des Affaires étrangères des Pays-Bas sur l'intégration européenne, le droit humanitaire, les relations est-ouest et la sécurité aérienne | fr |
3.11.1970 | 36134 | ![]() | Minutes | European Communities (EEC–EC–EU) |
Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und... | ml |
20.11.1970 | 36452 | ![]() | Minutes | Luxembourg (Politics) |
Entretiens entre une délégation suisse, sous la direction de P. Graber, et une délégation luxembourgeoise, sous la direction du Ministre des Affaires étrangères, G. Thorn, sur les problèmes de... | fr |
21.11.1970 | 34207 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz... | ml |
8.12.1970 | 40773 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Diplomatische Berichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die bisher nicht im Bundesblatt veröffentlicht wurden, werden – entgegen dem Wunsch Prof. Bonjours – weiterhin nicht für eine Publikation... | de |
12.12.1970 | 52646 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Die Motion Muheim betreffend die Voraussetzungen für die Unterzeichnung der Sozialcharta des Europarats durch die Schweiz soll in ein Postulat umgewandelt werden. Die Kommission für auswärtige... | ml |
23.12.1970 | 35997 | ![]() | Minutes | Brazil (Politics) |
Im Falle der Entführung von G. Bucher wurde eine Einsatzgruppe unter der Leitung von M. Gelzer einberufen und M. Feller zum stv. Missionschef ernannt. Nachdem versucht wird die Entführung in einen... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.5.1969 | 33754 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
L'épidémie des boursiers-contestataires se poursuit. L'ensemble des principes relatifs à l'octroi de bourses à des ressortissants brésiliens devrait être repensée. | fr |
9.12.1969 | 35667 | ![]() | Letter | Pakistan (Politics) |
L'Ambassadeur de Suisse au Pakistan propose au Département politique d'ouvrir un consulat à Dacca. Le Département répond évasivement à cette proposition. | fr |
15.3.1972 | 37091 | ![]() | Memo | Historiography |
Les Archives fédérales ne sont pas compétentes pour décider de la réponse définitive à donner au Prof. E. Bonjour. M. Simonin du DPF vient de terminer un rapport au Conseil fédéral au sujet de ce... | fr |
19.4.1973 | 40114 | ![]() | Memo | Terrorism |
La situation actuelle soulève la question de l'accompagnement de la délégation suisse par quatre à cinq agents de sécurité suisses armés durant toute la durée de son séjour au Caire. Les dispositions... | fr |
8.5.1973 | 39250 | ![]() | Memo | Egypt (General) | ![]() | fr |
25.6.1973 | 40649 | ![]() | Report | Democratic Republic of the Congo (Politics) |
La Délégation du Conseil fédéral décide que quelle que soit la décision du Tribunal fédéral concernant les objections à la demande d'extradition de Losembé, il faudra trouver un moyen de lui faire... | fr |
6.8.1974 | 39278 | ![]() | Memo | North Korea (Economy) |
P. Graber explique à l'Ambassadeur de Corée du Nord à Pékin, Hyun Jun Keuk, qu'après l'établissement d'une Mission commerciale nord-coréenne à Zurich, l'étape suivante consistera à établir des... | fr |
12.9.1974 | 40932 | ![]() | Memo | Thailand (Politics) |
Discussion sur la position suisse en tant qu'Etat neutre, notamment avec la Chine. Questions sur la situation en Chine, M. Graber, qui vient d'y effectuer une visite, y répond. D'autres pays sont... | fr |
8.10.1974 | 39955 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Programme de la visite officielle de P. Graber des 11.10.1974 et 12.10.1974 à Bonn, Cologne et Munich. | fr |
14.3.1977 | 49817 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Suite au refus, le 13.3.1977, de la quatrième initiative "contre l’emprise étrangère" et de l’initiative "pour une limitation du nombre annuel des naturalisations", l’ensemble des journaux italiens... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.2.1973 | 40551 | ![]() | Circular | Image of Switzerland abroad |
La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur... | ml |
23.8.1973 | 39951 | ![]() | Letter | Israel (General) |
Die bisher bei Treffen zwischen Israel und der Schweiz betonten Parallelen sind wenig geeignet. Die Besonderheit Israels liegt nicht in seiner Kleinheit, sondern dem jüdischen Charakter, der Vergleich... | de |
29.8.1973 | 39825 | ![]() | Letter | Israel (General) |
Bei Staatsvisiten werden die von Israel besetzten Gebiete in der Regel nicht besucht, wobei sämtliche Ausnahmen als private Besuche bezeichnet werden. Dennoch ist von einem Besuch des Caritas-Spitals... | de |
26.10.1973 | 39581 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Das EPD ist bereit, das dem IKRK zur Verfügung gestellte Flugzeug für einen Evakuierungsflug von kriegsverletzen Ägyptern aus Israel nach Ägypten freizugeben. Das Gesuch für den Transport von... | de |
22.3.1974 | 40925 | ![]() | Letter | Security policy |
Die Bundeskanzlei hat eine Checkliste erstellt über diejenigen Punkte, die in ausserordentlichen Situationen (Krisen, Einsatz eines Krisenstabes etc.) zu beachten sind. Die Liste bringt nichts Neues,... | de |
30.7.1974 | 40931 | ![]() | Letter | Thailand (General) |
Der geplante Aufenthalt von Bundesrat Graber in Bangkok, der in erster Linie als private Erholungsreise gedacht war, führt zu Komplikationen im Hinblick auf das Reiseprogramm. Ein Höflichkeitstreffen... | de |
24.9.1974 | 39953 | ![]() | Telegram | Germany – FRG (Politics) |
Die europäischen Staaten müssen enger zusammenarbeiten, um ihre Probleme zu lösen. Bundeskanzler H. Schmidt misst dem Problemkreis Europa und den Beziehungen zu Amerika grösstes Interesse bei. Die... | de |
15.10.1976 | 54032 | ![]() | Letter | Italy (General) |
Überblick über den Stand der verschiedenen Aktionen der schweizerischen Katastrophenhilfe im Friaul nach dem Erdbeben vom 6.5.1976. | de |
31.10.1979 | 54519 | ![]() | Memo | Formation/International mobility |
Das Austauschprogramm Youth for Understanding sei kein Wohltätigkeitsprogramm, sondern «really big business». Rein für die Vermittlung von Austauschplätzen zahlen die Schüler hohe Beträge, die nicht... | de |
26.12.1980 | 56368 | ![]() | Telegram | Iran hostage crisis (1979–1981) |
Es ist beunruhigend, dass der Schweiz trotz ihres Schutzmachtmandats im Iran zunehmend eine Gehilfen- und Mitläuferrolle zugemutet wird. Dies soll dem State Departement gegenüber deutlich zum Ausdruck... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.6.1965 | 31728 | ![]() | Memo | Belgium (Politics) |
Besprechung über die Probleme und Pendenzen im Bereich der Sozialversicherung mit Österreich, Belgien (Belgisch Kongo), Marokko und Algerien | de |
26.8.1970 | 36813 | ![]() | Memo | Federal institutions |
Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements. | de |
25.9.1970 | 35428 | ![]() | Minutes | Terrorism |
Bundesrat Graber informiert die aussenpolitischen Kommissionen des National- und Ständerats über die Flugzeugentführungen in Zerqa und das Vorgehen des Bundesrates. Die Kommissionen unterstützen das... | ml |
18.11.1970 | 37096 | ![]() | Letter | Historiography |
Die Universitäts- und Gymnasiallehrer wünschen sich ein Quellenbuch zum Studium der Politik der Schweiz von 1939-1945, kein diplomatisches Weissbuch. Dazu benötigt Prof. Bonjour freien Zutritt zu den... | de |
20.11.1970 | 36452 | ![]() | Minutes | Luxembourg (Politics) |
Entretiens entre une délégation suisse, sous la direction de P. Graber, et une délégation luxembourgeoise, sous la direction du Ministre des Affaires étrangères, G. Thorn, sur les problèmes de... | fr |
21.11.1970 | 34207 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz... | ml |
12.12.1970 | 52646 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Die Motion Muheim betreffend die Voraussetzungen für die Unterzeichnung der Sozialcharta des Europarats durch die Schweiz soll in ein Postulat umgewandelt werden. Die Kommission für auswärtige... | ml |
23.12.1970 | 35997 | ![]() | Minutes | Brazil (Politics) |
Im Falle der Entführung von G. Bucher wurde eine Einsatzgruppe unter der Leitung von M. Gelzer einberufen und M. Feller zum stv. Missionschef ernannt. Nachdem versucht wird die Entführung in einen... | ml |
1971 | 48863 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
P. Graber rappelle les raisons pour lesquelles le DPF a besoin d'un groupe d'études de politique extérieure. L'ordre du jour de la première séance consiste à cerner les thèmes de discussion possibles... | fr |
26.2.1971 | 36409 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Bei der Besprechung zwischen Vertretern der österreichischen und schweizerischen Regierung werden hauptsächlich über die europäischen Integration, die Konferenz über Sicherheit in Europa, die... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.4.1971 | 37013 | ![]() | Memo | Belgium (Economy) |
Das Problem betreffend der Preisvorschriften für Pharmazeutika sollte besser nicht auf dem Niveau des Aussenministertreffens besprochen werden. Trotzdem empfiehlt es sich, ausserhalb der offiziellen... | de |
19.11.1971 | 36849 | ![]() | Memo | Cyprus (Politics) |
Gespräch zwischen P. Graber und dem Botschafter Zyperns über das Zypern-Problem, die Intensivierung der bilateralen Beziehungen und die Teilnahme der Schweiz an der 6. Kommission der... | de |
16.4.1973 | 39517 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Die Bundesanwaltschaft hegt gewisse Befürchtungen hinsichtlich Sicherheitsrisiken der bevorstehenden schweizerischen Regionalbotschafterkonferenz in Kairo. Die öffentliche Erwähnung des Namens des... | de |
20.12.1973 | 40262 | ![]() | Memo | Trade relations |
Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von... | de |
16.1.1974 | 39215 | ![]() | Circular | Federal institutions |
Die Arbeitsgruppe soll die Tätigkeiten und Aufgaben des EPD überprüfen, Prioritäten festlegen und die organisatorisch-administrativen Mittel entsprechend anpassen. | de |
20.6.1974 | 39381 | ![]() | Memo | Human Rights |
Les articles 2 et 3 empêchent la ratification sans réserve du 1er protocole additionnel à la CEDH. De plus en plus garanti, le droit à l'instruction (art.2) n'est pas mentionné tel quel dans la... | fr |
8.10.1974 | 39955 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Programme de la visite officielle de P. Graber des 11.10.1974 et 12.10.1974 à Bonn, Cologne et Munich. | fr |
13.1.1975 | 38663 | ![]() | Memo | Lebanon (General) |
Obwohl die libanesische Regierung weitgehend die arabische Position vertritt, zeigt sie Verständnis für die schweizerische Haltung zum Nahostkonflikt und wünscht die guten bilateralen Beziehungen... | de |
20.1.1975 | 37652 | ![]() | Minutes | Netherlands (the) (Politics) |
Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de... | fr |
7.3.1975 | 40235 | ![]() | Memo | Sri Lanka (General) |
Die Schweiz könnte auch eine Vertretung in Colombo verzichten, da jedoch Sri Lanka 1976 die Gruppe blockfreier Staaten präsidieren wird, ist es ratsam, Sri Lanka nicht zu verärgern, um gute Kontakte... | de |