Informations sur l'organisation dodis.ch/R25464

Image
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique V/Culture et UNESCO
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung V/Kultur und UNESCO (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division V/Culture and UNESCO (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique V/Culture et UNESCO (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica V/Cultura e UNESCO (1995–2000...)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Abteilung UNO, Internationale Organisationen, Kultur, UNESCO/Sektion für internationale kulturelle und UNESCO-Angelegenheiten (1993–1995)
FDFA/Directorate of International Organisations/Division UN, International Organisations. Culture, UNESCO/International Cultural Affairs and UNESCO Section (1993–1995)
DFAE/Direction des organisations internationales/Division ONU, Organisations internationales. Culture, UNESCO/Section des affaires culturelles internationales et de l'UNESCO (1993–1995)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Divisione ONU, Organizzazioni internazionali. Cultura, UNESCO/Sezione degli affari culturali internazionali e dell'UNESCO (1993–1995)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Abteilung Umwelt, Wissenschaft, Kultur, Medien, UNESCO/Sektion für internationale kulturelle und UNESCO-Angelegenheiten (1992–1993)
DFAE/Direction des organisations internationales/Division Environnement, Science, Culture, Médias, UNESCO/Section des affaires culturelles internationales et de l'UNESCO (1992–1993)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Divisione Ambiente, Scienza, Cultura, Mass-media, UNESCO/Sezione degli affari culturali internazionali e dell'UNESCO (1992–1993)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Abteilung Wissenschaft, Kultur, Medien, UNESCO/Sektion für internationale kulturelle und UNESCO-Angelegenheiten (1990–1992)
DFAE/Direction des organisations internationales/Division Science, Culture, Médias, UNESCO/Section des affaires culturelles internationales et de l'UNESCO (1990–1992)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Divisione Scienza, Cultura, Mass-media, UNESCO/Sezione degli affari culturali internazionali e dell'UNESCO (1990–1992)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/UNO-Internationale Organisationen und kulturelle Angelegenheiten/Sektion für kulturelle und UNESCO-Angelegenheiten (1988–1990)
DFAE/Direction des organisations internationales/ONU-Organisations internationales et affaires culturelles/Section des affaires culturelles et de l'UNESCO (1988–1990)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/ONU-Organizzazioni internazionali e affari culturali/Sezione degli affari culturali e dell'UNESCO (1988–1990)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Wissenschaftliche und kulturelle Angelegenheiten (Bi- und multilaterale)/Sektion für kulturelle und UNESCO-Angelegenheiten (1984–1988)
DFAE/Direction des organisations internationales/Affaires scientifiques et culturelles (Bi- et multilatérales)/Section des affaires culturelles et de l'UNESCO (1984–1988)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Affari scientifici e culturali (Bi- e multilaterali)/Sezione degli affari culturali e dell'UNESCO (1984–1988)
EDA/Direktion für internationale Organisationen/Sektion für kulturelle und UNESCO-Angelegenheiten (1982–1983)
DFAE/Direction des organisations internationales/Section des affaires culturelles et de l'UNESCO (1982–1983)
DFAE/Direzione delle organizzazioni internazionali/Sezione degli affari culturali e dell'UNESCO (1982–1983)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung III/Sektion für kulturelle und UNESCO Angelegenheiten (1978–1981)
DFAE/Direction politique/Division politique III/Section des affaires culturelles et de l'UNESCO (1978–1981)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica III/ Sezione degli affari culturali e dell'UNESCO (1978–1981)
EPD/Direktion für internationale Organisationen/Sektion für kulturelle und UNESCO-Angelegenheiten (1972–1977)
DPF/Direction des organisations internationales/Section des affaires culturelles et de l'UNESCO (1972–1977)
DPF/Direzione delle organizzazioni internazionali/Sezione degli affari culturali e dell'UNESCO (1972–1977)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Sektion Kulturelle Angelegenheiten (1966–1972)
DPF/Division des organisations internationales/Section des Affaires culturelles (1966–1971)
DPF/Divisione delle organizzazioni internationali/Sezione degli Affari culturali (1966–1971)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Kultur- und Unesco-Angelegenheiten (1950–1965)
DPF/Division des organisations internationales/Questions culturelles et Unesco (1950–1965)
DPF/Divisione delle organizzazioni internationali/Questioni culturali et Unesco (1950–1965)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Kulturelle Angelegenheiten
DPF/Division des organisations internationales/Questions culturelles
DPF/Divisione delle organizzazioni internationali/Questioni culturali
Kultursektion
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Kulturelle Angelegenheiten + UNESCO (1952–1953)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Kulturelle Fragen + UNESCO (1953)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Kulturelle Fragen (1954–1959)
EPD/Abteilung für internationale Organisationen/Sektion für kulturelle Fragen (1966)
EDA/DIO/Sektion für internationale kulturelle und UNESCO-Angelegenheiten (1993...)
DFAE/DOI/Section des affaires culturelles internationales et de l'UNESCO (1993...)
DFAE/DOI/Sezione degli affari culturali internazionali e dell'UNESCO (1993...)
EDA/STS/PD/PA5/Kultur UNESCO
DFAE/SEE/DP/DP5/Culture UNESCO
DFAE/SES/DP/DP5/Cultura UNESCO

Plan de travail

Plus d’informations

Links powered by histHub ‒ l’initiative de mise en réseau du Consortium Historicum


Personnes liées à cette organisation (50 informations trouvées)
DateFonctionPersonneRemarques
1953-13.12.1954ResponsableVannini, Curt
1955-1958ResponsableMonney, Pierre
1959-1960ResponsableJaquillard, Pierre
1961-1965Chef de SectionGagnebin, Daniel
8.11.1965-31.12.1966Chef de SectionMossaz, Lucien
1967-1970Chef de SectionHummel, CharlesSektionschef der UNESCO-Angelegenheiten.
...1968–1971...CollaboratriceStauffer, Ida
...1968–1970SecrétaireZimmer, KatharinaBüro: E 401a.
...1968–1970CollaboratriceBrüngger, Hedwig
20.1.1968–19.9.1970Chef de SectionMüller, HansVgl. E2024-02A#1999/137#1712*.

Liens avec d'autres organisations (3)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique V/Culture et UNESCO fait partie deDFAE/Direction des organisations internationales/Division ONU, Organisations internationales, Culture, UNESCO1988–1990 und 1993–1995
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique V/Culture et UNESCO fait partie deDFAE/Direction des organisations internationales/Division Science, Environnement, État-hôte, Médias1984–1988 und 1990–1993.
DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique V/Culture et UNESCO fait partie deDFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique V

Documents rédigés (44 informations trouvées)
DateTypeSujetRésuméL
17.5.196832493pdfNoticeExpositions universelles Wie soll der Auftritt der Schweiz an der Weltausstellung in Osaka 1970 ausgestaltet werden? Die älteste Demokratie muss zeigen, dass sie modern und weltaufgeschlossen ist.
de
16.6.197034538pdfNoticeRelations culturelles Angesichts der recht grossen Zahl an Vorwürfen von Schweizer Kulturschaffenden im Ausland, sollte die günstige Gelegenheit der Botschafterkonferenz genutzt werden, den schweizerischen Vertretungen in...
de
16.6.197154965pdfNoticeRelations culturelles Die Schweiz möchte ihre kulturellen Beziehungen zum Sahara-Raum durch Aktionen wie die Ausstellung über das Volk der Tuareg weiter ausbauen.

Darin: Ansprache von Bundesrat Tschudi vom...
ml
12.3.197235610pdfRapportSénégal (Général) Ausführlicher Bericht über die Organisation und das Gelingen der Ausstellung "La Suisse présente la Suisse" im Musée dynamique in Dakar sowie zu den kulturellen Beziehungen zu Senegel im Allgemeinen.
de
18.4.197236139pdfNoticeRelations culturelles Es wird über anstehende und schon abgeschlossene kulturelle Projekte in den Vereinigten Staaten berichtet. Unter anderem werden mehrere Ausstellungen vorbereitet und die Anschaffung schweizerischer...
de
16.11.197236261pdfNoticeItalie (Autres) Divers acteurs travaillent efficacement à l'amélioration des relations italo-suisses dans le domaine culturel et un net rapprochement se fait sentir.
fr
21.11.197236967pdfNoticeRelations culturelles Deutschschweizer Verlagshäuser mit Niederlassungen in der BRD treten international immer häufiger als deutsche Unternehmungen auf. Aufgrund dieser Entwicklung drängt sich die Förderung eines rein...
de
8.12.197236404pdfNoticeAutriche (Politique) Der Staat soll die Pflege von Beziehungen zwischen schweizerischen und österreichischen Kreisen möglichst erleichtern, indem allfällige vorhandene Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Als Beispiel...
de
23.1.197339597pdfNoticeRelations culturelles Die kulturellen Bemühungen in den islamischen Ländern müssen zwangsläufig unbefriedigend bleiben, wenn das hiesige Verständnis der islamischen Kultur nicht grundsätzlich gefördert wird. Es gäbe...
ml
8.3.197340552pdfNoticeImage de la Suisse à l'étranger Die Verbreitung von B. von Fischers Vortrag ist zu begrüssen, da er bezüglich der kulturellen Präsenz der Schweiz im Ausland ein Experte ist. Am Historikertag 1973 wurde hingegen die...
de

Documents reçus (14 informations trouvées)
DateTypeSujetRésuméL
4.12.197240580pdfNoticeImage de la Suisse à l'étranger La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
8.1.197439028pdfLettreMaroc (Politique) Les autorités marocaines ont refusé une autorisation de séjour à un étudiant de l'Université de Neuchâtel qui souhaitait effectuer un travail sur le cannabis. Le DPF devra transmettre ce refus à son...
fr
8.10.197438798pdfLettreRussie (Autres) Erstmals seit 40 Jahren fand in Moskau eine offiziell geduldete Kunstausstellung statt, die in klarem Widerspruch zum „Sozialistischen Realismus“ stand. Ob sowjetische Nonkonformisten auf eine Öffnung...
de
10.12.197439564pdfNoticeProche et Moyen-Orient Infolge eines Zwischenfalls an einem Journalisten-Seminar der Schweizerischen UNESCO-Kommission stellt sich die Frage, ob ausserhalb der Bundesverwaltung stehende Mitarbeiter bei internationalen...
ml
9.1.197539570pdfNoticeProche et Moyen-Orient Aus der Perspektive des EPD scheint es angebracht, die schweizerische UNESCO-Kommission auf den Boden der Realität zurückzuholen. Dies in Bezug auf den Stellenwert einer schweizerischen Delegation an...
de
8.8.197537753pdfNoticeJordanie (Autres) Im Rahmen des kürzlichen ALIA-Eröffnungsfluges Genf-Amman und der Exkursionen dessen Teilnehmer entstand das Vorhaben einer Ausstellung über die Natabäerstadt Petra und dessen schweizerischen...
de
28.12.197651031pdfNoticeONU (Organisations spécialisées) Notiz über den Verlauf und die Resultate der 19. Generalkonferenz der UNESCO in Nairobi. Erstmals führte der Mechanismus der eingeführten Groupe de rédaction et négociation dazu, dass sich die...
de
13.7.197748523pdfLettreRelations culturelles Information über die Schenkung der Originaldrehbücher des Filmemachers Luis Bunuel an das Filmarchiv des Eidg. Amt für kulturelle Angelegenheiten.

Darin: Schreiben von F. Buache an A....
ml
29.12.197751808pdfLettreJapon (Autres) Zusammenstellung über die kulturelle Präsenz der Schweiz in Japan während des Jahres 1977. Das Land geniesst weiterhin einen guten Ruf. Die Zeiten einer völlig kritiklosen Bewunderung sind jedoch –...
de
14.9.198959995pdfNoticeÉtats-Unis d'Amérique (USA) (Général) Überblick über den Stand der kulturellen Beziehungen zwische der Schweiz und den USA, insbesonderen in den Bereichen Ausstellungen, Musik, Theater/Ballet, Film und Vorträge.

Darin: Notiz...
de

Mentionnée dans les documents (82 informations trouvées)
DateTypeSujetRésuméL
5.12.196664103pdfProcès-verbalQuestions organisationnelles du DPF/DFAE An der Sitzung wurden eine mögliche Teilnahme der Schweiz beim «Neuner-Club» in New York, die Sitzung des Ministerkomitees des Europarats in Paris und die Reorganisation der Abteilung für...
de
10.2.196734065pdfExposéScience Überlegungen betreffend die Entwicklung und Bedeutung der Wissenschaft und Forschung in Europa und der Schweiz, der schweiz. wissenschaftlichen Aussenpolitik und der Zusammenarbeit mit dem Ausland, in...
de
5.9.196732366pdfNoticeFrance (Politique) Politische Implikationen des zweiten "Biennale de la langue française".
de
9.10.196832151pdfProcès-verbalVatican (Politique)
Volume
W. Spühler berichtet vor der Nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten über aussenpolitische Fragen, wie den nigerianischen-biafranischen Bürgerkrieg, die...
ml
10.3.196952441pdfPlan de travailPlans de travail des divisions et services du DPF/DFAE et du DFEP Arbeitsplan der Abteilung für internationale Organisationen der Eidg. Politischen Departements.
de
3.197052440pdfPlan de travailPlans de travail des divisions et services du DPF/DFAE et du DFEP Arbeitsplan der Abteilung für internationale Organisationen des Eidg. Politischen Departements.
de
6.7.197035617pdfLettreRussie (Autres) Deux étudiants suisses livrent leurs impressions. Leur rapport permettra d'éviter des expériences désagréables à leurs compatriotes. Certaines actions requièrent la plus grande prudence de leur part...
fr
2.197152439pdfPlan de travailPlans de travail des divisions et services du DPF/DFAE et du DFEP Plan de travail de la Division des organisations internationales du Département politique fédéral.
fr
17.2.197136393pdfNoticePologne (Général) Diskussion über die Lage in Europa (Bonner Ostverträge, innerdeutsche Gespräche), über das Projekt einer Europäischen Sicherheitskonferenz (Traktandum Gewaltverzicht und Konferenzvorbereitung) und...
de
16.3.197135615pdfLettreRussie (Autres) Schweizerische Studierende, denen die Sowjetunion ein Stipendium zugesprochen hat, werden vor ihrer Abreise auf mögliche Schwierigkeiten aufmerksam gemacht. In Zukunft müssen die Instruktionen der...
de

Documents reçus en copie (9 informations trouvées)
DateTypeSujetRésuméL
26.1.197136137pdfLettreRelations culturelles Die Aufführungen des abendfüllenden Films ''Switzerland'' werden rege besucht. So schön der Film aber ist, gibt er ein Bild wider welches vor Klischees und Kitsch nur so strotzt. Gerne würde seitens...
de
5.6.197339281pdfLettreCanada (Autres) Die schweizerisch-kanadische kulturelle Vereinigung und der Schweizer Botschafter in Ottawa möchten über den Stand der Dinge hinsichtlich der Alberto-Giacometti Ausstellung in Kanada orientiert...
de
31.1.197439398pdfLettreConseil de l'Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
26.11.197440531pdfNoticeIsraël (Général) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel wird der schweizerische Beitrag an die Organisation im Nationalrat zur Diskussion gestellt wird. Der Bundesrat bedauert...
de
3.12.197440532pdfNoticeIsraël (Général) Aufgrund der Beschlüsse der UNESCO-Generalversammlung in Paris betreffend Israel fordert Ständerat P. Aubert eine Reduktion von 10% des schweizerischen Beitrages an die Organisation für das Jahr 1975....
de
27.3.197539029pdfLettreMaroc (Economie) Survol du développement économique du Maroc et des domaines dans lesquels la coopération suisse pourrait intervenir.
fr
28.10.197538661pdfNoticeRelations culturelles Stellungnahme betreffend der Zurückweisung der "Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte" durch die Schweizer Botschaft in Dublin.
de
24.3.197648923pdfTélégrammeArgentine (Politique) Les forces armées ont assumé le pouvoir et maintiennent l'ordre sous la direction d'une junte militaire. Le Congrès national est dissout et les activités des partis politiques et des syndicats sont...
fr
21.6.199158043pdfLettreVanuatu (Général) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de