Information about organization dodis.ch/R2432

Image
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York
Mission der Schweiz bei der UNO in New York
Mission permanente de la Suisse auprès de l'ONU à New York
Missione permanente della Svizzera presso l’ONU a New York
Ständige Beobachtermission der Schweiz bei der UNO (1978...)
Mission permanente d’observation de la Suisse auprès de l'ONU (1978...)
Missione permanente d’osservazione della Svizzera presso l'ONU (1978...)
Büro des Schweizerischen Beobachters bei der UNO (1951–1977)
Bureau de l'Observateur suisse auprès de l'ONU (1951–1977)
Ufficio dell'Osservatore svizzero presso l'ONU (1951–1977)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (100 records found)
DateFunctionPersonComments
17.4.1968-5.6.1970Embassy SecretaryMonnier, JeanVgl. E2024-02A#1999/137#1673*.
7.11.1968-22.12.1968Embassy SecretaryCoigny, AndréTemporär, vgl. E2024-02A#1999/137#561*.
1970-1975Embassy SecretaryRöthlisberger, EricVgl. Verzeichnis der schweiz. Botschaften und Konsulate, S. 41.
1970Juristischer Beamter I. Kl.Wildhaber, Luziuswährend der Generalversammlung 1970 nach New York geschickt
1971Embassy CounsellorMoret, Yves
10.9.1971-14.11.1974Embassy CounsellorGlesti, AlfredCf. PVCF No 2357 du 20.12.1972.
Mitarbeiter für politische Fragen Afrikas, Mitglied UNICEF-Delegation
1972-1975Embassy SecretaryManz, Johannes
19.9.1972-3.12.1972Embassy SecretaryIndermühle, Jean-JacquesTemporaire, cf. E2024-02A#2002/29#16*.
7.4.1974-28.2.1982AmbassadorMarcuard, SigismondNomination par le Conseil fédéral le 17.12.1973, cf. PVCF No 2166. Cf. aussi PVCF No 1885 du 14.11.1973. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 2012, p. 347.
1975-1976Embassy SecretaryRiedmatten, Bernard De

Relations to other organizations (2)
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York 1946-1948 Schweizerische Verbindungstelle zum Sekretariat der Vereinten Nationen (zum Generalkonsulat gehörend)Consulate General of Switzerland in New YorkVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 123-124.
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York represents SwitzerlandUNO

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.1.199258696pdfReportUNO – General Die Schweiz hat ein gutes Verhältnis zum Generalsekretariat der Vereinten Nationen und sich in den vergangenen Jahren finanziell grosszügig beteiligt. Die Debatte um die europäische Integration lässt...
ml
16.1.199260396pdfPolitical reportPolitical issues Im Unterschied zu Wissenschaftlern wagen sich Diplomaten normalerweise kaum, Zukunftsprognosen abzugeben. Hier soll eine solche jedoch trotzdem vorgenommen werden. Angesprochen werden die geschwächte...
de
20.3.199254787pdfPolitical reportUNO – General Der Beobachterstatus der Schweiz ist heute noch prekärer als in den 1970er Jahren. Auch wenn die UNO selbst aufgrund der schweizerischen Beiträge an die vielen UN-Aktivitäten den Status nicht in Frage...
de
9.4.199257174pdfPolitical reportUNO – General Der neue UNO-Generalsekretär äusserte den Wunsch, noch im Amte zu sein, wenn die Schweiz der UNO beitrete. Zwar hat der ablehnende Beitrittsentscheid keinen Schaden verursacht, dennoch sei ein...
de
23.4.199262571pdfMemoUNO – General Anlässlich seiner ersten Sitzung 1992 bewilligte das UN-Committee on Relations with the Host Country diskussionslos den Beobachterstatus der schweizerischen Mission. Aus schweizerischer Sicht...
de
9.5.199262454pdfLetterUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Die Initiative, die Bundesrat Cotti zusammen mit Minister Goldemberg und Minister Alders unternommen hat, hat ihr Ziel erreicht. Für die Klimakonvention wurde ein Abkommen zur Unterschrift an die...
ml
15.5.199263395pdfLetterUN Sanctions against Libya (1992) La Suisse fait un rapport à l'ONU sur son application autonome des sanctions de l'ONU contre la Libye en vertu de la résolution 748 du Conseil de sécurité.

Également: Ordonnance concernant...
fr
10.7.199263509pdfMemoUNO – General Beim Treffen mit dem UN-Funktionär wurden in erster Linie die Auswirkungen der geplanten Reformen im UN-Verwaltungssystem besprochen. Die Frage der Einrichtung der Kommission für nachhaltige...
de
27.7.199263232pdfMemoGeneva's international role Bei der Standortfrage der Kommission für Nachhaltige Entwicklung weist die UNO-Administration darauf hin, dass es in Genf permanente Platzprobleme gebe und Bern grosszügiger sei, als die Genfer...
de
8.10.199260542pdfMemoUNO – General Anlässlich einer Sitzung des Komitees für die Beziehungen mit dem UNO-Gastland in New York wurde in einer Stellungnahme das Verhältnis der Schweiz als Sitzstaat der UNO, der Organisation selbst und...
de

Received documents (167 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.11.196531691pdfReportGeneva's international role Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als...
ml
21.12.196531703pdfCircularRegional development banks
Volume
Die schweizerische Haltung zur Gründung einer Asiatischen Entwicklungsbank: Ein Beitrag von 5-7 Mio. wird geprüft, damit die Schweiz im internationalen Vergleich der geleisteten Entwicklungshilfe...
de
28.5.196632045pdfLetterGeneva Conference on Disarmament (1962 ...) Die Schweiz ist auch als Nichtmitgliedstaat prinzipiell daran interessiert, an Umfragen der UNO teilzunehmen, um ihren Standpunkt klarzulegen. Im Falle der Umfrage zu Auswirkungen der Abrüstung gibt...
ml
17.6.196631504pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Das Kintambo-Spital hat sich unter der Leitung des Schweizerischen Roten Kreuzes zu einem gut funktionierenden und angesehenen Unternehmen entwickelt. Eine Ablösung des schweizerischen Personals könne...
de
7.7.196631770pdfMemoGhana (General) La Suisse ne refusera pas l'entrée sur son territoire à Kwame N'Krumah, dans le cas d'une éventuelle visite, contrairement à la demande qui lui avait été faite dans ce sens par le gouvernement du...
fr
21.9.196631066pdfLetterSouth Africa (Economy) Informations et renseignements pour l'Observateur suisse auprès de l'ONU concernant les relations économiques avec l'Afrique du Sud et la Rhodésie. Il est primordial d'éviter que la Suisse ne serve,...
fr
17.10.196631673pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Die Schweiz hat Interesse daran, dass der Sitz der Organisation in New York eingerichtet wird.
de
24.2.196733665pdfTelegramZimbabwe (Politics) Anlässlich der Veröffentlichung eines UNO-Berichts zu den Rhodesien-Sanktionen ist mit Kritik an der Schweiz zu rechnen. Der schweizerische Beobachter in New York wird angewiesen durch persönliche...
de
21.3.196733577pdfLetterExport of war material Einsatz im Vietnam von in den USA in Lizenz hergestellten Pilatus Porter Flugzeugen, die der Kontrolle der schweizerischen Behörden entgehen.
de
29.3.196734120pdfTelegramNamibia (General) La Suisse devrait suivre la décision de la Suède, de l'Autriche et de la Finlande en ce qui concerne l'invitation adressée par l'Afrique du Sud à visiter le Territoire du Sud-Ouest Africain.
fr

Mentioned in the documents (365 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.198053559pdfMinutes of the Federal CouncilNamibia (Politics) Le Conseil fédéral approuve que la conférence sur la Namibie prenne place en Suisse. La conférence a été convoquée sous la responsabilité des Nations Unies. Les frais et aussi un éventuel échec...
fr
22.12.198059377pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Rapport très détaillé sur le sixième congrès de l'ONU pour la prévention du crime et le traitement des délinquants. Fonctionnement et interventions de la délégation suisse ainsi que sa position durant...
fr
22.12.198059375pdfMinutes of the Federal CouncilNon-Aligned Movement Die Schweiz nimmt am Treffen der Aussenminister der blockfreien Staaten in New Delhi als Gast und unter der Leitung des Botschafters in Indien teil. Die Teilnahme der Schweiz soll ihr Interesse an den...
de
25.2.198165153pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation and development Die in der Botschaft beabsichtigten Massnahmen betreffend Rohstoff-Fonds, Kakao und Naturkautschuk fallen zugleich in den Bereich der Entwicklungs- als auch der Aussenwirtschaftspolitik. Der Bundesrat...
de
6.5.198163828pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Schweiz misst dem UNICEF seit seiner Gründung grosse Bedeutung zu, weil er mit seiner humanitären Zielsetzung sich für Aufgaben einsetzt, die mit einem traditionellen aussenpolitischen Anliegen...
de
6.5.198163825pdfMinutes of the Federal CouncilRegional development banks Der Beitritt der Schweiz zur Afrikanischen Entwicklungsbank wird vollzogen. Das BAWI wird ermächtigt, die der Schweiz zustehenden Anteilsscheine zu zeichnen und dei Bank davon in Kenntnis zu setzen,...
de
27.5.198164534pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Es wird ein ein neuer Rahmenkredit für die Weiterführung der internationalen humanitären Hilfe der Eidgenossenschaft von 360 Mio. CHF für mindestens drei Jahre beantragt.
ml
8.7.198166481pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Der Bundesrat bestätigt die Teilnahme der Schweiz an der internationalen Konferenz über neue und erneuerbare Energiequellen in Nairiobi, die Zusammensetzung der schweizerischen Delegation sowie die...
de
19.8.198159607pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) Rapport sur la pause de trois mois de la réunion de Madrid sur la CSCE qui a permis d'écrire plus de 80% du document final mais dont les problèmes essentiels restent encore sans solution, notamment en...
fr
25.8.1981-28.8.198154339pdfMinutesConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1981. Les thèmes suivants sont abordés: la crise dans les...
ml

Addressee of copy (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
3.5.197136839pdfMemoCyprus (General) Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und...
de
19.11.197136849pdfMemoCyprus (Politics) Gespräch zwischen P. Graber und dem Botschafter Zyperns über das Zypern-Problem, die Intensivierung der bilateralen Beziehungen und die Teilnahme der Schweiz an der 6. Kommission der...
de
7.6.197236020pdfTelegramTaiwan (Politics)
Volume
La Mission de Taïwan auprès des organisations internationales à Genève va être fermée. L'Ambassadeur Cheng Paonan relève l'importance des relations commerciales entre Taïwan et la Suisse ainsi que la...
fr
21.7.197236915pdfLetterSudan (General) Le 29 et 30.5.1972 aura lieu à Genève une conférence sur le Soudan et l'aide humanitaire qu'il serait possible d'apporter à ce pays. La Suisse participera également à certains projets.
fr
3.1.197339822pdfLetterEthiopia (General) Angesichts der ernsthaften Hungersnöte in Teilen Äthiopiens scheint die schweizerische Unterstützung eines Fischereiprojekts sehr sinnvoll zu sein. Die Äthiopier sind indessen primär Ackerbauern, ob...
de
11.5.197339588pdfLetterNear and Middle East Die Forderung vieler Parlamentarier, wonach sich die Schweiz vermehrt für die wirtschaftliche und soziale Integration der Palästina-Flüchtlinge in den arabischen Ländern einsetzen sollte anstatt das...
ml
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
20.11.197340165pdfReportConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Rapport du délégué à la conférence qui peut notamment être actif dans la préparation de la conférence diplomatique de Genève qui doit avoir lieu une année plus tard.
fr
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr