Wolfram, Karl works with Wildhaber, Luzius • ont publié ensemble : "Internationaler Kommentar zur Europäischen Menschenrechtskonvention" en 1986 (dodis.ch/57198)
Date | Function | Organization | Comments |
1.9.1968 - 16.10.1971 | Jurist | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht/Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Völkerrecht/Sektion Völkerrecht | Anstellung als juristischen Beamten Ia bei der Rechtsabteilung; E2500#1990/6#2480*. |
1970 | Juristischer Beamter I. Kl. | Permanent Mission of Switzerland to the UN | während der Generalversammlung 1970 nach New York geschickt |
11.6.1970 - 13.3.1973 ... | Member | Expertenkommission für die Revision des Reglementes für das Bundesarchiv | |
1973 | President | Schweizerische Gesellschaft für die vereinten Nationen | E2003A#1988/15#1534*, cf. notice du 2.4.1973 sur l'AG qui l'a élu président. PVCF du 5.9.1973, E2003A#1988/15#1535* |
5.9.1973 - 17.2.1976 | Member | Beratende Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO | PVCF du 5.9.1973, E2003A#1988/15#1535*; dodis.ch/51525 |
1977 - 1998 | Professor | Basel/Universität | Professor für Staats- und Völkerrecht |
1991 - 2007 | Judge | Council of Europe/European Court of Human Rights | |
1992 - 1994 | Rektor | Basel/Universität | |
... 1994 | Judge | Industrial Development Bank | am Verwaltungsgericht der Interamerikanischen Entwicklungsbank |
1998 - 2007 | President | Council of Europe/European Court of Human Rights |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.9.1969 | 55068 | ![]() | Report | UNO – General |
Die Kommission beschliesst einhellig, dem Nationalrat zu empfehlen vom Bericht zustimmend Kenntnis zu nehmen. Sie stellt fest, dass eine Mitgliedschaft, die nur unter dem Neutralitätsstatus in Frage... | ml |
24.2.1970 | 35543 | ![]() | Memo | Cambodia (Politics) |
Bericht zur Entstehung und Entwicklung der kambodschanischen Neutralität und zu den soziologischen Bedingungen der Neutralität im Allgemeinen, mit einer juristischen Würdigung der Neutralität... | de |
21.4.1970 | 35827 | ![]() | Memo | Namibia (Politics) |
Vom Standpunkt der Neutralität aus wäre ein Einlassen der Schweiz auf die UNO-Resolution 276 bezüglich der Einschränkung der Beziehungen zu Südafrika aufgrund dessen Besetzung Namibias zwar... | de |
15.6.1970 | 37081 | ![]() | Minutes | Historiography |
Die Aufgabe der eingesetzten Kommission besteht darin, zu untersuchen, ob die im Reglement für das Bundesarchiv vom 15.6.1966 festgelegte Sperrfrist im Hinblick auf die Veröffentlichung des... | de |
27.7.1970 | 37015 | ![]() | Memo | Belgium (Politics) |
Belgien lehnt die Forderungen im Fall Vetterli mit der Begründung ab, er sei kein Angestellter Belgiens, sondern der kongolesischen Kolonialverwaltung gewesen. Da aber Belgien völkerrechtlich für vor... | de |
10.3.1971 | 37050 | ![]() | Memo | Domestic affairs |
Am 19.2.1971 fand im Senatssaal der Universität Fribourg eine Studientagung der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik über das Staatsvertragsreferendum und dessen allfällige Neuordnung statt.... | de |
12.7.1971 | 37049 | ![]() | Memo | Domestic affairs |
Die Initiative der «Nationalen Aktion» ist nach Form und Inhalt zu verwerfen. Sie würde inhaltlich gesehen die Führung der schweizerischen Aussenpolitik beeinträchtigen und müsste zwangsläufig den... | de |
1985 | 14638 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Roulet, Louis-Edouard: Introduction (S. 7) Monnier, Jean: La neutralité du point de vue du droit international public (S. 17) Kreis, Georg: s. oben: Bibliographien Marguerat, Philippe: La Suisse et... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.2.1970 | 35543 | ![]() | Memo | Cambodia (Politics) |
Bericht zur Entstehung und Entwicklung der kambodschanischen Neutralität und zu den soziologischen Bedingungen der Neutralität im Allgemeinen, mit einer juristischen Würdigung der Neutralität... | de |
21.4.1970 | 35827 | ![]() | Memo | Namibia (Politics) |
Vom Standpunkt der Neutralität aus wäre ein Einlassen der Schweiz auf die UNO-Resolution 276 bezüglich der Einschränkung der Beziehungen zu Südafrika aufgrund dessen Besetzung Namibias zwar... | de |
10.3.1971 | 37050 | ![]() | Memo | Domestic affairs |
Am 19.2.1971 fand im Senatssaal der Universität Fribourg eine Studientagung der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik über das Staatsvertragsreferendum und dessen allfällige Neuordnung statt.... | de |
12.7.1971 | 37049 | ![]() | Memo | Domestic affairs |
Die Initiative der «Nationalen Aktion» ist nach Form und Inhalt zu verwerfen. Sie würde inhaltlich gesehen die Führung der schweizerischen Aussenpolitik beeinträchtigen und müsste zwangsläufig den... | de |
1985 | 14638 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Roulet, Louis-Edouard: Introduction (S. 7) Monnier, Jean: La neutralité du point de vue du droit international public (S. 17) Kreis, Georg: s. oben: Bibliographien Marguerat, Philippe: La Suisse et... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.2.1969 | 34204 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour... | ml |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.2.1969 | 34204 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour... | ml |
9.1969 | 52427 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Rechtsabteilung des Eidg. Politischen Departements. | de |
22.9.1969 | 55067 | ![]() | Report | UNO – General |
Die Positionen, ob nun ein Beitritt mit der Neutralität vereinbar sei oder nicht, sind weiterhin gespalten. Neben der Frage der Vereinbarkeit wird die Aufgabe, den Schweizer Bürger von der... | ml |
20.11.1969 | 32946 | ![]() | Minutes | Questions concerning the accession to international organisations |
Diskussion über den UNO-Bericht des Bundesrats, welcher die Möglichkeiten und Bedingungen eines allfälligen Beitritts der Schweiz zur UNO darstellt.
| de |
23.12.1969 | 37056 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Women's suffrage |
Bereinigung des Entwurfs der Botschaft über die Einführung des Frauenstimm- und wahlrechts. Diskussion, ob die Einführung des Stimmrechts auf eidgenössische Angelegenheiten beschränkt sein soll sowie... | de |
29.12.1969 | 32405 | ![]() | Minutes | Disarmament | ![]() | de |
15.6.1970 | 37081 | ![]() | Minutes | Historiography |
Die Aufgabe der eingesetzten Kommission besteht darin, zu untersuchen, ob die im Reglement für das Bundesarchiv vom 15.6.1966 festgelegte Sperrfrist im Hinblick auf die Veröffentlichung des... | de |
19.6.1970 | 51177 | ![]() | Address / Talk | UNO – General |
Referat von H. Langenbacher zu Formen und Möglichkeiten einer schweizerischen Mitwirkung bei der politischen UNO. Die Schweiz kann sich auch als Nichtmitglied einer politischen Stellungnahme nicht... | de |
27.7.1970 | 37015 | ![]() | Memo | Belgium (Politics) |
Belgien lehnt die Forderungen im Fall Vetterli mit der Begründung ab, er sei kein Angestellter Belgiens, sondern der kongolesischen Kolonialverwaltung gewesen. Da aber Belgien völkerrechtlich für vor... | de |
26.8.1970 | 36813 | ![]() | Memo | Federal institutions |
Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements. | de |