Information about organization dodis.ch/R2432

Image
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York
Mission der Schweiz bei der UNO in New York
Mission permanente de la Suisse auprès de l'ONU à New York
Missione permanente della Svizzera presso l’ONU a New York
Ständige Beobachtermission der Schweiz bei der UNO (1978...)
Mission permanente d’observation de la Suisse auprès de l'ONU (1978...)
Missione permanente d’osservazione della Svizzera presso l'ONU (1978...)
Büro des Schweizerischen Beobachters bei der UNO (1951–1977)
Bureau de l'Observateur suisse auprès de l'ONU (1951–1977)
Ufficio dell'Osservatore svizzero presso l'ONU (1951–1977)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (100 records found)
DateFunctionPersonComments
29.12.1948-13.3.1953Legation CounsellorWagnière, Jean FrédéricObservateur, cf. E2500#1982/120#2253*.
11.1.1949-13.3.1953ChefWagnière, Jean FrédéricCf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 263.
21.2.1950-10.5.1953VizekonsulMuyden, Claude vanVgl. E2500#1990/6#1679*.
21.1.1951–1.6.1955KanzleisekretärSigg, WernerVgl. E2024-02A#1999/137#2228*.
28.2.1953–7.7.1955ObserverLindt, August R.Mit dem Titel Legationsrat
11.5.1953-31.12.1953Embassy attachéMuyden, Claude vanVgl. E2500#1990/6#1679*.
1.1.1954-1.10.1954Secretary of LegationMuyden, Claude vanVgl. E2500#1990/6#1679*.
1955-1956Secretary of LegationGrandjean, Jean-Denis
8.7.1955–31.12.1955ObserverLindt, August R.Nommé par PVCF No 1215 du 8.7.1955, nommé en même temps Ministre titulaire. Cf. PVCF No 347 du 15.2.1957.
11.7.1955-6.8.1955Secretary of LegationCaillat, ClaudeTemporär, vgl. E2024-02A#1999/137#462*.

Relations to other organizations (2)
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York 1946-1948 Schweizerische Verbindungstelle zum Sekretariat der Vereinten Nationen (zum Generalkonsulat gehörend)Consulate General of Switzerland in New YorkVgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 123-124.
Permanent Mission of Switzerland to the UN in New York represents SwitzerlandUNO

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.6.196749523pdfLetterSix-Day War L'attitude des milieux anti-arabes à Genève est une source de grande inquiétude pour le secrétariat général de l’ONU. Une telle situation pourrait discréditer Genève comme siège des organisations...
fr
27.9.196732896pdfLetterUNO – General Exposé des circonstances qui ont finalement poussé le Secrétaire général de l'ONU à charger Ernesto Thalmann d'une mission à Jérusalem, alors qu'un diplomate d'une autre nationalité était initialement...
fr
10.10.196734107pdfLetterAfrica (General) Tableau comparatif des conclusions et recommandations du séminaire international sur l'apartheid, la discrimination racial et le colonialisme en Afrique australe suite auxquelles des critiques...
fr
9.1.196832935pdfLetterGeneva's international role Debatte in der Generalversammlung der UNO über die mögliche Verlegung einzelner Dienste aus New York, u. a. nach Genf.
ml
18.1.196833393pdfLetterAustria (Politics) Appréciation du nouveau Ministre des affaires étrangères d'Autriche, K. Waldheim, de son travail à New York et de ses bons sentiments à l'égard de la Suisse.
fr
25.10.196832913pdfLetterGeneva's international role Les fonctionnaires internationaux semblent préférer Genève à Vienne en tant que siège d'organisations internationales.
fr
1.11.196832914pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Au cours d'un repas organisé en l'honneur du Secrétaire général de l'ONU par le Ministre autrichien des affaires étrangères, K. Waldheim, celui-ci ne manque pas de promouvoir Vienne comme capitale...
fr
16.1.196933738pdfReportZimbabwe (Politics) Considérations de l'Observateur permanent de la Suisse auprès des Nations Unies, B. Turrettini, concernant les débats à l'Assemblée générale sur les sanctions contre la Rhodésie et l'attitude de la...
fr
5.2.196933669pdfLetterSouth Africa (Economy) L'Observateur permanent de la Suisse auprès des Nations Unies à New York commente l'enquête faite auprès de diverses missions diplomatiques suisses à propos des relations financières avec l'Afrique du...
fr
24.9.196933746pdfTelegramZimbabwe (Politics) Pour la première fois, la Suisse a été attaquée à l'Assemblée générale des Nations Unies en raison de sa politique concernant l'Afrique australe, notamment la Rhodésie, en particulier les activités...
ml

Received documents (167 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.198649519pdfTelegramPanama (Politics) L'attitude critique du Congrès et de la presse américaine envers le régime Noriega expose les contradictions de ce gouvernement à Washington. Cependant, l'intérêt stratégique l'emporte sur l'intérêt...
fr
27.3.198762752pdfTelegramVote on UN Accession (1986) Dass das Stimmvolk den Beitritt zur UNO am 16.3.1986 massiv verworfen hat, muss als innenpolitisches Faktum bei der Definition der zukünftigen UNO-Politik berücksichtigt werden. Es ist jedoch falsch,...
de
6.11.198762615pdfReportLiechtenstein (General) Beim Besuch des liechtensteinischen Regierungschef, Hans Brunhart, in Bern werden der Europarat, die KSZE, die Beziehungen zur EG, der UNO-Beitritt Liechtensteins und bilaterale Fragen besprochen. de
29.7.198862916pdfTelexActions for peacekeeping Die Vorbereitungen für eine Abklärungsmission zur UNMOGIP in Indien und Pakistan werden eingestellt, weil Indien nur beschränkt hinter dieser friedenserhaltenden Operation der UNO steht. Trotzdem soll...
de
13.9.198856659pdfLetterHumanitarian aid Nach den schweren Massakern zwischen den beiden Volksgruppen in Burundi zwischen dem 14. und 21.8.1988 hat das Schweizer Koordinationsbüro in Kigali eine humanitäre Blitzaktion zugunsten der nach...
de
31.5.198956269pdfTelegramMilitary observer missions (1990–) Mit dem UNO-Sekretariat soll abgeklärt werden, ob auch Frauen als Militärbeobachterinnen eingesetzt werden dürfen. Weiter soll abgeklärt werden, ob im Einsatz stehende Mitglieder friedenserhaltender...
de
12.12.198960940pdfCircularConference of the Ambassadors Verteilung der von der schweizerischen Botschaft aufgenommenen Protokolle der Diskussionen an der Regionalen Botschafterkonferenz vom 6.–9. Oktober 1989 in Mexiko.

Darin: Politische Fragen...
ml
18.4.199056273pdfLetterUNO – General Im Rahmen der UNITAR-Verwaltungsratssitzung führte J.-P. Keusch diverse Gespräche mit den Verantwortlichen des UNO-Sekretariats. Dabei wurde u.a. auch die finanziell katastrophale Lage der UNO...
ml
14.5.199056835pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Staatssekretär Blankart, Direktor des BAWI, hält den Beitritt zum EWR für eine Zwischenetappe zum Beitritt zu den EG, hält aber auch fest, dass er in seiner Position an Handlungsfreiheit einbüssen...
de
16.5.199055642pdfReportPolicy of asylum Der Asylproblematik in der Schweiz und die Finanzkrise des Hochkommissariats sind im Zentrum die Diskussion. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem neuen Hochkommissar ist nötig.

Darin:...
de

Mentioned in the documents (365 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.196230384pdfLetterGood offices Einzelheiten über die Repatriierung der Leiche des von den Kubanern abgeschossenen U-2-Pilotes.
de
196351731pdfAddress / TalkNeutrality policy The means to maintain freedom and independence vary from nation to nation. The mean that Switzerland has chosen is permanent neutrality. Neutrality directs the foreign policy of a nation, there is,...
en
12.7.196330545pdfMinutes of the Federal CouncilKuwait (Politics) Der Bundesrat ist mit der Eröffnung einer Botschaft Kuwaits in Bern einverstanden, verschiebt jedoch die Eröffnung einer schweizerischen Vertretung in Kuwait auf unbestimmte Zeit.
de
16.8.196330432pdfLetterExport of war material Haltung gegen neue Waffenlieferungen nach Südafrika. Politische Gründe.
de
26.3.196431927pdfMinutes of the Federal CouncilCyprus (Politics) Die Schweiz beteiligt sich an der UN-Operation auf Zypern mit einem finanziellen Beitrag. Eine ähnliche Unterstützung wurde bereits im Suez-Konflikt und im Kongo geleistet. Damit kann die Schweiz ihre...
de
4.5.196451713pdfMemoUNO – General Eine UN-Mitgliedschaft wäre mit der schweizerischen Neutralitätspolitik kaum zu vereinbaren. Ein Beitritt wäre nur unter ausdrücklicher Anerkennung der Neutralität denkbar. Die Schweiz sollte aber...
de
23.6.196418901pdfReportGood offices UN-Untersuchungskommission in Südvietnam nahm die Guten Dienste der Schweiz in Anspruch. Positive Bilanz.
de
1.10.196431926pdfBibliographical referenceUNO – General Beitrag für die Zeitschrift "Die Schweiz in der Völkergemeinschaft", Heft 3/1964.
de
1.12.196434324pdfMemoUN (Specialized Agencies) Implications politiques du statut de la représentation de la RDA auprès de la Commission économique pour l'Europe/ONU à Genève.
fr
25.2.196531720pdfMemoNear and Middle East Bericht über eine Unterredung mit dem Vertreter der Arabischen Liga über Intention und Status ihres Büros in Genf und den Israel-Boykott.
de

Addressee of copy (57 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.5.197758962pdfTelegramUnited States of America (USA) (Politics) Im Gespräch mit Botschafter Probst in Washington zeigt sich der Chefredaktor von «Foreign Affairs» zweifellos interessiert an einem Aufsatz Weitnauers über die «new features» der Schweizer...
de
7.10.197750436pdfReportUN (Specialized Agencies) Rapport sur les assemblées annuelles FMI/BIRD avec les tendances significatives pour le DPF et les points concernant la Suisse. Un progrès indéniable est l'obtention du statut d'observateur à ces...
fr
17.10.197749331pdfReportUnited States of America (USA) (Economy)
Volume
Anlässlich der Jahresversammlung der Weltbank und des Währungsfonds konnten sich P. R. Jolles und F. Leutwiler mit der neuen amerikanischen Regierung über bilaterale wirtschafts- und...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
3.1.197854058pdfLetterSouth Africa (Politics) Die Einhaltung von Verhaltensnormen von schweizerischen Unternehmen in Südafrika ist nicht nur ein betriebliches, sondern aufgrund der Apartheid auch ein klar politisches Problem und berührt als...
de
3.1.197852584pdfMemoAid to refugees Es scheint fraglich, ob der Posten des neuen UN-Hochkommissars für Flüchtlingswesen mit dem Dänen Poul Hartling ideal besetzt ist. Es ist zudem bedauerlich, dass die Schweiz nicht einen eigenen...
de
11.4.197850156pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Avec les soucis des organisations internationales à Genève découlant des problèmes de change, la Suisse sera dans une situation délicate lors des prochaines conférences internationales, car les États...
fr
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
16.6.197849957pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Vom Bestreben, die "UNO-City" quantitativ aufzufüllen wird abgesehen und stattdessen eine funktionelle Schwerpunktbildung im Bereich Wissenschaft und Technologie angestrebt. Woher das dafür benötigte...
de