dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R23300

Image
Commission pour la coordination de la défense nationale civile et militaire
K. O. A.
Rat für Gesamtverteidigung
KOA
Stab für Gesamtverteidigung [1970-
Koordinationsausschuss für zivile und militärische Landesverteidigung
Cf. E 2001 (E) 1979/28, 9, B.51.20.[1961-1963]
- PVCF du 19.1.1962, "Koordination der zivilen und militärischen Verteidigungsmassnahmen [...] Zur Erleichterung der Koordination der zivilen und militärischen Verteidigunsmassnahmen wird ein Ausschuss gebildet ('Koordinationausschuss für zivile und militärische Landesverteidigung (KOA)'). Er besteht aus dem Direktor der Militärsverwaltung, der den Vorsitz führt [A. Kaech], dem Vizekanzler [F. Weber], dem Departementssekretär des Justiz-und Polizeidepartements [A. Riesen], dem Beauftragen für Zivilschutz (später dem Chef des Bundesamtes für Zivilschutz) [E. Fischer], dem Chef des Rechsdienstes des Politischen Departements [E. Diez], dem Chefstellvertreter des Kriegs-Industrie-und-Arbeits-Amtes [G. Pedotti], dem Stellvertreter des Delegierten für wirtschaftliche Kriegsvorsorge [D. Steinmann], dem Sekretär der Landesverteidigungskommission [A. Weber]sowie dem Sekretär des Kriegs-Industrie-und-Arbeits-Amtes als Berichterstatter [E. Würsten]."

Cf. E 2001(E)1979/28, vol. 13, B. 51.20.Koordinationsschuss für zivile und militärische Landesdverteidigung [1964-1967]:
-- PVCF du 17.10.1967, "Totale Landesverteidigung; Unterstützung des Bundesrates in der Leitung; Koordinationsausschuss für zivile und militäritsche Landesverteidigung (KOA); Erweiterung."

Cf. E 2001(E)1980/83, vol. 129a, B. 51.20.Koordinationsschuss für zivile und militärische Landesdverteidigung [1968-1970], Neue Benennung ab 1.1.1970: Stab für Gesamtverteidigung:

Persons linked to this organisation (4 records found)
DateFunctionPersonComments
OberstGerber, Peter
1962 ...PräsidentKaech, ArnoldCf. E 2001 (E) 1979/28, 9, B.51.20.[1961-1963]
... 1965 ...MemberDiez, EmanuelE 2804 1971/2, 53, p.B.51.20
... 1965 - 1968 ...MemberDevrient, RaymondPVCF vom 18.5.1965; E 5560(D) 1996/188 Bd. 8 (104.4

Mentioned in the documents (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.12.196430847pdfReportSecurity policy Rapport de J. Annasohn, directeur de l'exercice de défense nationale 1963 (24-29.6.1963): aspects militaires, politiques, économiques, sociaux et culturels.
Bericht von J. Annasohn, Leiter der...
fr
7.8.196732414pdfMemoSecurity policy Das Problem der ausländischen Arbeitskräfte bildet einen Bestandteil des umfassenderen Problems des Arbeitskräftebedarfs im Falle einer Kriegsmobilmachung und einer damit verbundenen Kriegswirtschaft.
de
26.2.196932430pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Während das Justiz- und Polizeidepartement vorschlägt, die Delegation von Bundesaufgaben bei kriegerischen Ereignissen auf dem Wege der ordentlichen Gesetzgebung zu ordnen, vertritt das Politische...
ml
16.4.196950924pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Auf Antrag des Generalstabschefs wird eine Lagekonferenz für den Austausch von Informationen unter den meistinteressierten Stellen auf Departementsebene geschaffen. Zweck der Lagekonferenz ist die...
de
23.5.196933142pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power
Volume
Verschiedene Themen werden besprochen, unter anderem die Interpellation Wartmann betreffend den Zwischenfall im Atomreaktor in Lucens und der Besuch des Papstes in Genf.
de
17.7.196932415pdfLetterSecurity policy Die Deckung des Arbeitskräftebedarfes der Wirtschaft gehört zu schwierigen Problemen im Falle einer Kriegsmobilmachung, auch deshalb weil die Wirtschaft von der Beschäftigung ausländischer...
de
22.9.196932417pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die Departemente werden beauftragt, die sie im Bericht des Generalschefs über die Landesverteidigung 1967 betreffenden Probleme an die Hand zu nehmen.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom...
de
13.5.197032431pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Nach mehrjährigen Bemühungen wird auf einen Delegationsgesetzentwurf verzichtet.
de
18.10.197236715pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Rat für Gesamtverteidigung ist ein konsultatives Organ des Bundesrates. Er prüft Fragen, welche die Interesse der Kantone berühren und Probleme betreffend die Gesamtverteidigung, welche ihm vom...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
  • 1
  • 2

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R23300