Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1966 - 1969 ... | Head of Section | Saladin, Peter | cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1969, p. 79, Dr. jur. Responsable du Secrétariat du Conseil de la science |
1969 - 1985 | Head of Section | Pictet, Jean-Michel | Sektion "Atomforschung", ab 1979 "Energie- und Weltraumforschung" (umbenannt). |
03.1969 - 12.1989 | Director | Hochstrasser, Urs | Cf. Annuaire fédéral, 1980/1981, p. 101. |
1.9.1970 - 31.3.1974 | Scientific adjunct | Favre, Christian Jean Alexis | Vgl. Swissdiplo. |
... 1971 - 1977 ... | Head of Section | Scheurer, Hans | Section de l'aide aux universités / Section de l'enseignement supérieur |
... 1972 - 1979 ... | Head of Section | Flubacher, Peter | |
...1972-1975... | Scientific adjunct | Forclaz, Roger | vgl. dodis.ch/39934 |
... 1972 - 1977 ... | Scientific adjunct | Peter, Charles | |
1974 - 1978 ... | Scientific adjunct | Roulet, Nicolas Jean | Staatskalender 1977/78, S. 96. |
5.1975 - 5.1976 ... | Mitarbeiter | Bucher, Thomas | Zuständig für Rechtsfragen |
EDI/Amt für Wissenschaft und Forschung/Sektion Atomforschung | belongs to | State Secretariat for Education, Research and Innovation | |
State Secretariat for Education, Research and Innovation | belongs to | Federal Department of Home Affairs |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.6.1971 | 30394 | ![]() | Letter | Science and education |
Urs Hochstrasser répond au Comité d'Etat à l'Energie Atomique de l'URSS que les milieux suisses concernés sont prêts à coopérer en suivant les propositions transmises dans la lettre du 15 mars... | fr |
2.11.1971 | 35660 | ![]() | Letter | Nuclear power |
Angenommen, dass bis 1980 drei der projektierten Kernkraftwerke in Betrieb genommen werden, ergibt sich für die Schweiz bis zum Jahr 2000 ein Bedarf an 80 Tonnen Uran-235. Die Schweiz ist daran... | de |
12.12.1972 | 39934 | ![]() | Minutes | Science and education |
État des lieux de la recherche au niveau fédéral. Parties concernées et questions sur le budget. Réflexions générales sur la recherche en Suisse et dans les organisations internationales. | ml |
19.8.1974 | 40361 | ![]() | Memo | Science and education |
Seitens der schweizerischen Wissenschaft besteht ein Bedürfnis für den Ausbau der Kontakte zu sozialistischen Staaten. Eine Koordinations- und Dienstleistungsstelle soll mit den zuständigen Behörden... | de |
4.11.1974 | 39843 | ![]() | Memo | EURATOM |
Le projet de coopération internationale d'EURATOM, programme de recherche et de développement en vue de proposer des solutions aux problèmes de l'approvisionnement énergétique de l'Europe, incite à... | ml |
17.12.1974 | 39846 | ![]() | Report | EURATOM |
Für eine Teilnahme der Schweiz am Fusionsprogramm der EURATOM spricht, dass die Schweiz finanziell und personell eigenständig keine energietechnischen Alternativen zum Erdöl entwickeln könnte. Für... | de |
5.8.1975 | 39845 | ![]() | Letter | EURATOM |
Nécessité, suite aux problèmes que pose l'approvisionnement énergétique et le manque de moyens matériels et de potentiel intellectuel, pour la Suisse de profiter d'EURATOM, qui est une possibilité... | fr |
2.12.1975 | 39849 | ![]() | Memo | EURATOM |
Der Bundesrat hat beschlossen mit den Europäischen Gemeinschaften in Verhandlungen über eine Beteiligung der Schweiz am Forschungsprogramm der EURATOM auf dem Gebiet der kontrollierten... | de |
4.3.1976 | 50080 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Kompetenzabgrenzung bezüglich COST: Das Amt für Wissenschaft und Forschung ist für die Durchführung der Aktionen verantwortlich. Für die Handelsabteilung, die am Anfang involviert war, als es um die... | de |
19.10.1976 | 48983 | ![]() | Memo | EURATOM |
Die Möglichkeiten einer Beteiligung der Schweiz am Programm der Euratom zur thermonuklearen Fusion wurden abgeklärt und ein bilateraler Rahmenvertrag steht vor dem Abschluss. Eine Beteiligung ist für... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.10.1969 | 39924 | ![]() | Letter | Science and education |
Intérêt de certaines personnes à ce que la Suisse accueille un nouveau laboratoire à proximité du CERN. Nécessité pour la Suisse de bien préparer sa candidature et d'informer le Conseil de la science... | fr |
20.4.1970 | 35286 | ![]() | Letter | Question of nuclear weapons | ![]() | de |
15.3.1971 | 30393 | ![]() | Letter | Science and education |
Das staatliche Komitee für Atomenergienutzung der UdSSR erklärt sich bereit, mit der Abteilung Wissenschaft und Forschung des EDI auf dem Gebiete der Nutzung von Atomenergie zu friedlichen Zwecken... | de |
5.12.1972 | 39933 | ![]() | Letter | Science and education |
Désignation du représentant du DPF au Comité interdépartemental de coordination pour la science et la recherche qui vise à exécuter certains travaux de classement systématique et d'analyse et ce dans... | fr |
6.3.1973 | 39495 | ![]() | Letter | EURATOM | ![]() | de |
3.1974 | 38801 | ![]() | Report | Russia (Economy) |
Rapport d’activités du Conseiller industriel et scientifique à Moscou entre 1971 et 1974 sur les relations de l’industrie suisse avec le Comité d’Etat pour la Science et la Technique de l’URSS, les... | fr |
27.10.1975 | 39403 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Others) |
Die DDR zeigt grosses Interesse an der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit der Schweiz. In einem ersten Schritt soll die zweckmässige Form einer eventuellen Vereinbarung geklärt werden. Direkte... | de |
19.11.1975 | 39923 | ![]() | Letter | Science and education |
Orientierung über den Personalwechsel und die Kompetenzenteilung zwischen der Handelsabteilung und dem Amt für Wissenschaft und Forschung bezüglich der koordinierten europäischen Zusammenarbeit auf... | de |
12.7.1976 | 49835 | ![]() | Letter | Ireland (Others) |
Après des incidents qui se sont produit au large des côtes de l'Irlande lors d'une opération d'immersion de déchets radioactifs sous les auspices de OCDE, l'Irlande demande la cessation immédiate des... | fr |
7.9.1976 | 50242 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Überblick über die COST – Aktion 11, die den Aufbau eines europäischen Informatiknetzwerks zum Ziel hat, deren Organisation und rechtliche Grundlagen sowie den schweizerischen Beitrag. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.11.1968 | 30100 | ![]() | Address / Talk | Science and education |
En s'inspirant des systèmes américain et canadien, Charles Tavel propose de créer un organe de conception de la politique scientifique, qui aurait pour fonction de conduire à terme les phases d'étude,... | fr |
13.11.1968 | 32693 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Russia (Economy) |
Trotz des entsprechenden Bundesratsbeschlusses wurde noch kein Wissenschaftsattaché für Moskau berufen. Auf Grund des vermehrten Interesses von Schweizer Unternehmen soll nun ein Industrierat diesen... | de |
27.2.1969 | 33968 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Terrorism |
Besprechung des Bundesrates unter anderem über den Konflikt im Nahen Osten und die sich aus dem Attentat von Kloten ergebenden Konsequenzen, den britisch-französischen Zwischenfall, die Fortsetzung... | de |
26.3.1969 | 33691 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Der Schaffung einer Arbeitsgruppe für Technologie zur Prüfung der Probleme, die sich aus einer Zusammenarbeit der Schweiz mit den Europäischen Gemeinschaften auf wissenschaftlichem und technischen... | de |
29.4.1969 | 34061 | ![]() | Minutes | Science and education |
Erläuterung der Funktion und Aufgaben der Wissenschaftsattachés im Ausland. Deren Entsendung wurde im Rahmen des noch neuen Gebiets der Aussenwissenschaftspolitik, trotz einer fehlenden... | de |
18.6.1969 | 33313 | ![]() | Minutes | Question of nuclear weapons |
Diskussion verschiedener Themen vor der Ständerätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten, unter anderem die weltpolitische Bedeutung des Atomwaffensperrvertrags und dessen Rückwirkungen auf... | ml |
25.6.1969 | 33312 | ![]() | Minutes | Collective security projects |
Diskussion verschiedener Themen in der nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten, unter anderem die weltpolitische Bedeutung des Atomwaffensperrvertrags und seine Auswirkungen auf... | de |
2.7.1969 | 33384 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal institutions |
Transformation du service juridique en une division des affaires juridiques et rappel général des modifications organisationnelles au sein du DPF depuis l'après-guerre.
Egalement: Département... | fr |
*.8.1969 | 30283 | ![]() | Report | Science and education |
Die Delegation bestand aus Urs Hochstrasser, Prof. J.-P. Blaser und Dr. R. Meier. Besuch des Instituts für Atomenergie I.V. Kurchatov, Besuch des Physikalisch-Technischen Instituts in Obninsk, Besuch... | de |
1.9.1969 | 39931 | ![]() | Memo | Science and education |
Bezüglich Kompetenzenabgrenzung zwischen der Handelsabteilung und der Abteilung für Wissenschaft und Forschung betreffend Fragen zur Wissenschaft, Forschung und Technologie in der OECD besteht... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.2.1970 | 36891 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Die Handelsabteilung des Volkswirtschaftsdepartement wird beauftragt, an der von den EG vorgesehenen Abklärungsphase für eine europäische Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem und technischem Gebiet... | de |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe's Organisations |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
15.1.1974 | 39913 | ![]() | Telegram | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die Schweiz ist bereit ihr Möglichstes zu tun, damit die Bemühungen erfolgreich sind, auf dem Gebiet der internationalen Investitionen bzw. multinationalen Gesellschaften zu einer vermehrten... | de |
23.1.1974 | 40801 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Energy and raw materials |
Es wurden Abklärungen getroffen, inwieweit die Schweiz aus eigener Kraft imstande sein würde, in kurzer Zeit und mit bescheidenen finanziellen Mitteln eine autonome Unrananreicherungskapazität... | de |
24.4.1974 | 39944 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Domestic affairs |
Auf dem Gebiet der Konfliktforschung, von der man wichtige Resultate über die zwischenstaatlichen Beziehungen erwartet, besteht in der Schweiz eine Forschungslücke. Das EDI wird eine Vorlage zur... | de |
3.7.1974 | 39916 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Présentation du contexte qui a nécessité la création d'Eurochemic. Évolution de l'entreprise jusqu'à ce jour. Raisons de prolonger son existence et présentation de l'implication de la Suisse dans... | ml |
26.5.1975 | 39768 | ![]() | Letter | Science and education |
Le plafonnement du personnel a forcé le DPF à fixer des priorités afin de pouvoir continuer de former de jeunes diplomates. Pour cette raison, le poste d'un conseiller scientifique à Tokyo n'a pu être... | fr |
9.7.1975 | 40765 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Aus finanziellen Gründen wird die Errichtung des Schweizerischen Instituts für Konfliktforschung und Friedenssicherung verschoben, da dies zum jetzigen Zeitpunkt nur auf Kosten anderer... | de |
28.7.1975 | 39847 | ![]() | Letter | EURATOM |
Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG-Kommission bezüglich Teilnahme der Schweiz am Fusion-Programm der EURATOM sollen auf tiefst möglichem Niveau stattfinden. Die Finanzverwaltung ist... | de |
10.9.1975 | 39486 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Energy and raw materials | ![]() | ml |