Information about organization dodis.ch/R193

Image
Swiss Embassy in Buenos Aires
Schweizerische Botschaft in Buenos Aires (1957...)
Swiss Embassy in Buenos Aires (1957...)
Ambassade de Suisse à Buenos Aires (1957...)
Ambasciata svizzera a Buenos Aires (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Buenos Aires (1891–1957)
Légation de Suisse à Buenos Aires (1891–1957)
Legazione svizzera a Buenos Aires (1891–1957)
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, p. 33.
Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.72.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 35, 153.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (164 records found)
DateFunctionPersonComments
25.6.1949-7.11.1952Legation CounsellorBrügger, Pierre FrançoisVgl. E2500#1982/120#313*.
15.11.1949-31.12.1953KanzleisekretärGindrat, WalterVgl. E2500#1990/6#845*.
7.12.1949-18.9.1950Official in chargeHolzer, JeanVgl. E2024-02A#1999/137#1122*.
1.1.1950-31.12.1956VizekonsulFries, JosephVgl. E2500#1982/120#673*
10.3.1950-31.12.1951Embassy attachéLabhardt, RiccoVgl. E2500#1968/87#724*.
20.9.1950-2.5.1957Schweizerischer GesandterFumasoli, MarioNommé par PVCF No 22 du 5.1.1950; Cf. PVCF No 290 du 10.2.1950 (en même temps ministre de suisse au Paraguay).
29.6.1951-28.2.1955Secretary of LegationDominicé, AndréVgl. E2500#1990/6#567*.
29.11.1951-31.12.1953Official in chargeMatter, WalterVgl. E2500#1990/6#1511*.
1.1.1952-31.12.1953Secretary of LegationLabhardt, RiccoVgl. E2500#1968/87#724*.
7.3.1953-6.1.1957Secretary of LegationMonnier, ArthurCf. PVCF No 2087 du 7.12.1956.

Relations to other organizations (6)
Swiss representation in Argentinais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1891–
Swiss representation in Chileis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1918-1944
Swiss representation in Paraguayis consulary carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1892-1914, 1918-1968
Swiss representation in Uruguayis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1859 -1946
Schweizerische Botschaft in Buenos Aires/Abteilung für fremde Interessenbelongs to Swiss Embassy in Buenos Aires
Swiss Consulate in Buenos Airesbecomes Swiss Embassy in Buenos Aires En 1891

Written documents (107 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.3.195611258pdfPolitical reportArgentina (General) La chute du régime péroniste et ses conséquences. Position du Ministre de Suisse à Buenos Aires.
fr
10.5.195611259pdfLetterArgentina (Politics) Opinion publique argentine au sujet des avoirs de Peron en Suisse. Polémiques dans la presse.
fr
5.6.195611394pdfLetterArgentina (Politics) Problème de l'application de l'AVS aux ressortissants suisses installés en Argentine. Question des honoraires dus aux avocats argentins. Polémiques.
fr
12.8.195711173pdfLetterArgentina (Economy)
Volume
Les réactions de presse argentines au sujet des questions concernant les avoirs de Perón en Suisse. Prise de position de l'Ambassadeur de Suisse à Buenos Aires. Le cas de la CADE. - Reaktionen der...
fr
21.12.195914895pdfLetterArgentina (Politics)
Volume
Prise de position contre l'asile en Suisse de l'ancien dictateur argentin Perón. Répercussions éventuelles sur les relations argentino-suisses. - Stellungnahme gegen eine schweizerische Asylgewährung...
de
11.7.196014945pdfLetterArgentina (Politics) Echos en Argentine de la visite du Président Frondizi en Suisse. Plaintes du Ministre de Suisse à Buenos Aires quant à sa non-présence à Berne lors de la visite d'Etat.
de
19.5.196114893pdfLetterArgentina (Economy)
Volume
Signature d'un accord d'indemnisation entre le Gouvernement argentin et la CIAE. Répercussions sur les intérêts suisses dans la compagnie. - Abschluss eines Entschädigungsvertrags zwischen der...
de
14.6.196330535pdfReportArgentina (Economy) In der Schweiz soll ein Konsortium gebildet werden, mit dem die CIAE in Verhandlungen um eine Anleihe treten kann.
de
13.9.196330536pdfReportArgentina (Economy) Eindrücke des schweizerischen Botschafters nach seinem Besuch bei Präsident Illia.
de
19.2.196531479pdfLetterArgentina (Economy) Bericht über die negativen Auswirkungen der argentinischen Wirtschaftspolitik.
de

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.196733584pdfLetterArgentina (Economy) Zusammentreffen vom argentinischen Wirtschaftsminister, A. Krieger-Vasena, mit Mitgliedern des Bundesrates, Chefbeamten und Banken- und Industrievertretern. Dabei kommen u. a. der Standby-Kredit, das...
de
17.4.196833587pdfLetterArgentina (Economy) Argentinien wäre daran interessiert, landwirtschaftliche Erzeugnisse in die Schweiz auszuführen. Dieser Idee stehen die Importrestriktionen im Agrarsektor, in Form von Globalkontingenten, entgegen....
de
3.7.196834104pdfLetterNon Governmental Organisations Ankündigung der Teilnahme von Nationalrat W. Hofer an der Jahreskonferenz der Interparlamentarischen Union in Peru. Anfrage an schweizerischen Vertretungen in Lateinamerika betreffend Organisation und...
de
27.9.196833169pdfLetterParaguay (Economy)
Volume
Überblick über die Bestrebungen mit Paraguay ein Meistbegünstigungsabkommen abzuschliessen.
de
7.2.196933582pdfLetterExport of war material Im Rahmen eines Besuches in Argentinien vom D. Bührle soll sich die schweizerische Botschaft auf Grund der Bührle-Affäre nach Möglichkeit von ihm distanzieren um die ausgezeichneten wirtschaftlichen...
de
19.6.196933781pdfLetterParaguay (Politics) Pendant son séjour en Suisse, le ministre de l'agriculture et de l'élevage du Paraguay visite en particulier le Tessin où se trouve son village d'origine.
fr
14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
Volume
Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
de
16.2.197035853pdfLetterArgentina (Politics) Bericht über den Verlauf des Besuchs und über die Gespräche des argentinischen Wirtschafts- und Arbeitsminister mit führenden Persönlichkeiten der schweizerischen Diplomatie. Enthält Aide-Mémoires zu...
ml
7.6.197137130pdfLetterArgentina (Economy) Bisher wurde es abgelehnt, eine direkte Verbindung zwischen den Handelsfragen betreffend Wein und Uhren herzustellen. Die Frage der Verwendung des Weinkontingents als Argument für die Lösung der...
de
29.9.197135882pdfLetterArgentina (Economy) Argentinien möchte die schweizerischen Importbedingungen, namentlich für Wein und Fleisch verbessern. Aufzählung der Aktionen, die die Schweiz diesbezüglich bereits unternommen hat.
de

Mentioned in the documents (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.6.196858581pdfMemoProtocol Die gesammelten Antworten der schweizerischen Botschaften bezüglich der Frage, wer für die Kehrichtabfuhrkosten aufkommen muss.

Darin: Antworten schweizerischer Botschaften (Beilage).
ml
21.8.196833573pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) Der Bundesrat gewährt dem schweizerischen Bankenkonsortium, das dem staatlichen Banco Industrial de la Republica Argentina einen Rahmen- und Lieferkredit für das Kraftwerk "El Chocón" zu gewähren...
de
28.8.196834027pdfCircularSouth America (General) Angesichts der wirtschaftlichen Stabilisierung lateinamerikanischer Staaten, sollte der schweiz. Absatzes, vor allem in Brasilien, Argentinien und Mexiko, vermehrt gefördert werden. Beurteilung der...
de
10.2.196932357pdfMemoPolicy of asylum Auszug aus der Völkerrechtslehre, die sich im grossen und ganzen darüber einig ist, dass kein generelles diplomatisches Asylrecht besteht.
ml
[...4.1969]63836pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1968 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
de
14.7.196933267pdfReportArgentina (General)
Volume
Bericht über Anlass und Zweck der Argentinienreise von H. Schaffner, das Besuchsprogramm und die wichtigsten Gespräche.
de
29.8.196933589pdfMemoArgentina (Economy) Die Projekte der Fédération Horlogère in Argentinien schreiten voran. Zur Frage einer Senkung der Uhrenzölle (als Gegenleistung für eine Globalisierung des Weinkontingents) erhielt die Botschaft noch...
de
6.10.196932365pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Weder die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts noch das Wiener Übereinkommen oder ein, von der Schweiz abgeschlossenes bilaterales Abkommen, anerkennen die Gewährung des diplomatischen Asyls als...
de
16.1.197035847pdfLetterArgentina (Politics) Persönliche Bemerkungen von A. Janner zu diversen personelle Fragen: Nachfolge des argentinischen Botschafters in Bern, Treffen mit Dagnino Pastore, Einschätzungen zu P. Alemann, Dr. R. Richter und...
de
3.4.197035917pdfLetterArgentina (Politics) Die unter diplomatischen Privilegien getätigten Einfuhren nach Argentinien wurden gesperrt. Da die Regelung des Problems in Argentinien andauert, wird eien Einfuhrsperre für Sendungen an die...
de

Addressee of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.2.197540417pdfLetterArgentina (Economy) Die Unterzeichnung des Dekrets gegen die Italo-Argentina soll möglichst verhindert werden. Die Intervention der Motor-Columbus bei der argentinischen Zentralbank scheint erfolgreich gewesen zu sein...
de
10.12.197540419pdfMemoArgentina (General) Une délégation argentine informe les institutions financières officielles et les milieux bancaires des difficultés de la balance des paiements de l’Argentine. La délégation fournit l’occasion à la...
fr
7.10.197648308pdfMemoPolicy of asylum Le Premier Secrétaire de l’Ambassade d’Argentine L. Alcón souhaite connaître la position suisse sur le projet de convention sur l’asile territorial en prévision de la conférence convoquée par le...
fr
1.12.197748938pdfLetterHuman Rights Die Lokalisierung des verschwundenen Schweizerbürgers A. Jaccard wird durch die in der Westschweiz laufende Kampagne gegen die argentinische Militärjunta und zur Wiederauffindung Jaccards erschwert....
de
14.12.197748940pdfMemoHuman Rights Stellungnahme der Politischen Abteilung II betreffend des Schreibens des Rektors der Universität Genf im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Schweizerbürgers A. Jaccard in Argentinien.
de
8.6.197848942pdfLetterArgentina (Others) Das EPD geht davon aus, dass verschiedene der von den argentinischen Behörden im Zusammenhang mit dem verschwundenen Schweizerbürger A. Jaccard erhaltenen Informationen nicht der Wahrheit entsprechen....
de
5.9.197848933pdfMemoArgentina (Politics) Selon Videla, le problème CIAE est pratiquement réglé. Le Chef du Département réitère sa gratitude pour le règlement de ce cas, mais note néanmoins qu'il serait dans l'intérêt des relations...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml