Information about organization dodis.ch/R19316

Image
Mission of Switzerland to the European Union
Mission der Schweiz bei der Europäischen Union (2007...)
Mission of Switzerland to the European Union (2007...)
Mission de la Suisse auprès de l’Union européenne (2007...)
Missione della Svizzera presso l’Unione europea (2007...)
Schweizerische Mission bei den Europäischen Gemeinschaften (1961–2007)
Mission suisse auprès des communautés européennes (1961–2007)
Missione Svizzera presso le Comunità europee (1961–2007)
Swissmiss
Schweizerische Mission bei der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Schweizer. Mission CECA, CEE und EURATOM
Schweizerische Mission bei den europäischen Gemeinschaften
Brussel-Mission
Schweizerische Delegation bei der EWG
Délégation suisse auprès des organisations européennes
Schweizerische Mission in Brüssel
Schweizerische Mission bei den EG
Mission suisse à Bruxelles
Mission suisse auprès des CE
Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.70.
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, p. 31.

1959: Zweigstelle der Delegation Paris OCDE für CECA, CEE und EURATOM
1961: Mission CECA, CEE und EURATOM
Einberufen durch BRB Nr.1572 vom 8.9.1959.
(communauté européenne du charbon et de l'acier - CECA, communauté économique européenne- CEE, communauté europénne de l'énergie atomique - EURATOM);
Vgl. auch Historisches Verzeichnis der diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, S.70.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (104 records found)
DateFunctionPersonComments
28.10.1963-2.2.1967VizekonsulBoîteux, LouisVgl. E2500#1990/6#260*.
29.10.1963-20.4.1974AmbassadorWurth, Paul HenriVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.70. Sur la remise des lettres de créance le 29.10.1963, cf. E 7111 (C) 1972/178, 105 et E 7111 ( C ) 1972/178, vol. 104, Dossier EE.301.01/1963, lettre du 30.10.1963: a présenté ses lettres de créance le 21 octobre à M. Coppé, Vice-président de la Haute Autorité de la CECA, le 23 octobre à M. Chatenet, Président de la Commission d'Euratom, le 29 octobre à M. Hallstein, Président de la Commission européenne."
27.1.1964-21.3.1964EmployeeJaeger, MaxCf. E2024-02A#1999/137#1202*
23.3.1964-13.11.1966Embassy CounsellorWacker, AlfredVgl. E2024-02A#1999/137#2477*.
1.1.1966-31.3.1976Head of SectionBuchmann, HansTit. Conseiller pour les questions agricoles. Angestellt von der EVD/Handelsabteilung (Div. du Commerce), vgl. E2024-02A#1999/137#404*.
17.10.1966–17.3.1969Embassy CounsellorFeller, MaxVgl. E2024-02A#1999/137#798*.
1967-1970Embassy SecretaryTscharner, Benedikt vonZuständig für rechtliche Angelegenheiten.
15.1.1967-31.12.1968KanzleiadjunktinWiederkehr, SophieAm 1.1.1968 zusätzlich zum Tit. Vizekonsulin, vgl. E2024-02A#1999/137#2540*.
...1969-4.1974...Stellvertreter des ChefsCuénoud, PierreCf. PVCF No 2138 du 9.12.1971.
1.1.1969-8.8.1972VizekonsulinWiederkehr, SophieAm 1.1.1971 zusätztlich zum Botschaftsattachée ernannt, vgl. E2024-02A#1999/137#2540*.

Relations to other organizations (1)
Mission of Switzerland to the European Union represents SwitzerlandEuropean Union

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.11.199364575pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Les Chefs d'État des pays membres de la CE ayant décidé de décentraliser les sièges de certaines institutions communautaires, se pose désormais la question de la compétence de la mission à Bruxelles...
fr
11.11.199364576pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Der EG-Rat hat beschlossen, sich von jetzt an «Rat der Europäischen Union» zu nennen. Diese politische Umbenennung soll ein Zeichen gegen innen und aussen sein und dem Vertrag von Maastricht...
de
11.11.199365377pdfMemoTransit and transport Der EG sollte klar gemacht werden, dass ein Luftabkommen mit der Schweiz auch in ihrem Interesse steht. Bei den Strassenverkehrsverhandlungen sollte weiterhin auf den Zusammenhang mit der NEAT...
de
25.11.199364688pdfMemoSwiss policy towards foreigners Lors de ces entretiens, la Suisse a insisté sur le souhait de voir la Commission adopter la position la plus flexible possible dans la perspective des futures négociations en matière de libre...
fr
16.12.199364502pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Das wichtigste Thema der Tagung war die Verabschiedung der Grundzüge der Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft. Auf der Tagesordnung standen ferner die Kapitalertragsbesteuerung,...
de

Received documents (151 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.4.199157927pdfPolitical reportFederal Republic of Germany (Politics) Obwohl Genscher über grosses Wissen und Können verfügt, genügt dies nicht für eine überzeugende Aussenpolitik Deutschlands. Machtbewusste und realistische Zukunftsvorstellungen wären vonnöten.
de
27.6.199159007pdfReportTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die DIO war in der verstärkten Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa mit der Betreuung und Koordination der Projekte im Bereiche Ausbildung, Kultur, Umweltschutz und Wissenschaft beauftragt. Eine...
de
30.9.199158388pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Da die bundesrätliche Delegation an der parallelen Tagung der EG- und EFTA-Minister vom 21.10.1991 den EWR-Vertrag wohl nur akzeptieren oder verwerfen werden dürfte, braucht es einen...
de
24.10.199160028pdfCircularJapan (Economy) Compilation des rapports sur les entretiens menés au Japon et consacrés à des thèmes bilatéraux et multilatéraux, notamment sur des questions touchant au GATT.

Également: Notice...
ml
30.10.199158685pdfReportScience Die Erfahrungen aus den Vorbereitungen und der Durchführung Reise der GWF-Delegation nach Singapur, Japan und China führen zum Schluss, dass die Kommunikationskanäle zwischen...
de
20.1.199261268pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Staatssekretär Blankart informiert die Botschafter der EFTA-Länder, dass die Schweiz weder fremde Richter noch einen Schiedsgerichtmechanismus, der nicht partiär, verbindlich und einseitig zu...
de
29.1.199262074pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Staatssekretär für Wirtschaft schreibt die beiden erfolglosen Kandidaten für den Posten des Staatssekretärs für auswärtige Angelegenheiten persönlich an, um ihnen für ihre Bewerbungen zu danken...
de
9.3.199262814pdfCircularRecognition of Macedonia (1993) Aktuelle Parameter bezüglich der Anerkennung von Bosnien-Herzegowina und Mazedonien: Die Schweiz ist auf Grund der hohen Anzahl von Jugoslawen ihrem Territorium vom Jugoslawienkonflikt sehr direkt...
de
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
14.4.199262452pdfMemoUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Die schweizerischen Botschaften in den an der Initiative beteiligten Staaten werden über den Stand der Dinge informiert. Falls nötig findet das Treffen am 17./18.5.1992 in Zürich statt. Bundesrat...
ml

Mentioned in the documents (388 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.9.195916487pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Es werden offizielle Beziehungen zur EWG hergestellt. A. Soldati wird zum Vertreter des Bundesrates bei der EWG ernannt.
de
11.12.196130138pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Das EPD wird ermächtigt, dem Präsidenten des EWG-Rates das schweizerische Verhandlungsgesuch zu überreichen.
de
24.3.196230186pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Allgemeine Besprechung über eine mögliche Assoziation der Schweiz zur EWG.
de
4.5.196230219pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Das politische Departement wird ermächtigt, verschiedene im Zusammenhang mit den europäischen Integrationsverhandlungen stehende Themen mit den anderen Neutralstaaten zu besprechen.

Cf....
de
21.9.196230371pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Erklärung zur Eröffnung der Assoziierungsverhandlungen.
de
8.10.196330359pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Notamment: rapports Grande-Bretagne et Autriche sur leurs négociations avec la CEE. Attitude commune des pays de l'AELE au prochain round de négociations du GATT: soutien à la baisse de 50% des droits...
fr
3.9.196430806pdfDiscourseConference of the Ambassadors Wahlen referiert über die baldige Revision des konfessionellen Ausnahmeartikels in der Bundesverfassung sowie über die Jura-Frage.
de
8.2.196531624pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach Ansicht eines höheren Beamten des Auswärtigen Amtes kann ein Handelsvertrag aus diversen Gründen höchstens als Verlegenheitslösung in Frage kommen.
de
15.9.196530804pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1965. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Arabische...
ml
15.9.196530811pdfDiscoursePolitical issues Feststellung, dass das Ansehen der Schweiz im Ausland aufgrund von innenpolitischen (fehlendes Frauenstimmrecht, Bankgeheimnis, Xenophobie) und aussenpolitischen (Neutralität, Nichtmitgliedschaft in...
de

Addressee of copy (108 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
13.2.197539878pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den seit mehr als zehn Jahre dauernden Versuch, das wasserstandsbedingte Frachtüberangebot und dem damit einhergehenden Frachtzerfall auf dem Rhein durch ein System der...
de
15.3.197539851pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Tour d'horizon des relations entre la Suisse et les Communautés européennes, surtout en matière de commerce. Question des problèmes d'approvisionnement en matières premières (notamment en sucre) et...
fr
27.3.197539856pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Der Bundesrat soll auf die Motion Schwarzenbach in einer einfachen und verständlichen Sprache antworten. Man verspricht sich davon, dass seine Anhänger die Antwort so besser verstehen, da sie...
de
9.4.197539860pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Aufgrund des Nicht-Beitritts von Norwegen zur EG muss des Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG angepasst werden. Dies geschieht anhand von zwei Ergänzungsprotokollen, eines für die...
de
29.4.197539510pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Die Motion Schwarzenbach verlangt, dass das Freihandelsabkommen mit der EWG aufgrund der bestehenden Budgetschwierigkeiten der Schweiz gekündigt wird. Dies ist abzulehnen, da sich das Abkommen nahtlos...
de
2.5.197538744pdfMemoWatch industry Note sur l'entrevue entre M. Renggli et l'Ambassadeur Probst. Etant donné les tensions et le mécontentement croissant au sein de l'horlogerie suisse, M. Renggli voudrait connaître l'opinion des...
fr
14.5.197539873pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz hat kein Bedürfnis spezifische GATT-Fragen im Gemischten Ausschuss Schweiz-EG zu besprechen. Auch Konsultationen zwischen der EG und EFTA machen keinen Sinn, da die EFTA keine gemeinsame...
de
29.5.197537653pdfNoteNetherlands (the) (Economy) Les efforts des Pays-Bas pour contrôler l'importation des produits textiles bon marché résultent, selon la Suisse, d'un "traitement différentiel" injustifié au sein de la zone de libre-échange...
fr
4.7.197538677pdfReportUnited Kingdom (General) Aufzeichnung der Gespräche über aktuelle welt- und handelspolitische Fragen, die P. R. Jolles im Rahmen seines Besuches in London im Schatzamt, im Ministry of Overseas Development, im Foreign and...
de