Information about organization dodis.ch/R191

Image
Swiss Embassy in Athens
Schweizerische Botschaft in Athen (1957...)
Swiss Embassy in Athens (1957...)
Ambassade de Suisse à Athènes (1957...)
Ambasciata svizzera ad Atene (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Athen (1925–1957)
Légation de Suisse à Athènes (1925–1957)
Legazione svizzera a Atene (1925–1957)
Gesandtschaft ab 1925,
vorübergehende Schliessung der Gesandtschaft auf Weisung der Besatzungsmacht am 15.06.1944,
Konsulat ab 1944,
selbständige Gesandtschaft ab 1945,
Botschaft ab 1957;
vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 13.
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.

E2200.28-02* Schweizerische Vertretung, Athen: Zentrale Ablage (1895-)

E2200.28* Schweizerische Vertretung, Athen: Zentrale Ablage (1966- )
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (96 records found)
DateFunctionPersonComments
1990–1994Military attachéStreun, SilvioMit Sitz in Rom.
...1990...Diplomatic traineeWyrsch, Nicole
9.7.1991–1994...Embassy CounsellorPasche, René
21.11.1991-24.7.1995AmbassadorHohl, AlfredVgl. Hist. Verzeichnis der dipl. u. kons. Vertretungen der CH seit 1798, 1997, S. 23.
1993-1998Embassy CounsellorAviolat, Daniel Paul
1993–1994...VizekonsulLichtenstern, Jean-François
1994–1999Military attachéMuschietti, SiroMit Sitz in Rom.
...1994...Assistants of the MilitärattachésCapelli, BrunoMit Sitz in Rom.
1995-2000Embassy CounsellorSchnyder von Wartensee, Lorenzo
22.9.1995-9.5.1999AmbassadorRiedmatten, Bernard De

Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Greece1957-> Swiss Embassy in Athens
Swiss Consulate General in Athene1925-> Swiss Embassy in Athens En 1925, le poste est transformé en une représentation diplomatique. Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, Bern, 1978, S. 12.

Written documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.2.19494060pdfLetterGreece (General) Lettre confidentielle de Carl Stucki qui accompagne le rapport militaire no.2 de Charles Daniel.
fr
31.3.19494121pdfReportGreece (General) Extrait qui résume l'état des relations commerciales entre la Suisse et la Grèce (clearing, compensations privées).
de
31.3.194910352pdfLetterGreece (General) Begleitschreiben mit Bitte um Veröffentlichung des beigelegten Berichts.
de
14.12.19507084pdfPolitical reportGreece (Politics) Constat amer sur le soi-disant opportunisme de l'aide humanitaire suédoise dans l'affaire des enfants grecs.
de
15.5.195210710pdfPolitical reportCyprus (Politics) Analyse der Zypernfrage.
de
4.8.195410703pdfLetterGreece (Politics) Stucki leitet einen Appel der Universität Athen an die Schweizer Universitäten für die "Befreiung Zyperns" ans EPD weiter und kommentiert.
de
24.8.195410704pdfLetterGreece (Politics) Ratification de la Convention pour la prévention et la répression du génocide par le parlement grec pour obtenir un instrument contre la politique anglaise en Chypre.
fr
16.12.195410705pdfLetterGreece (Politics) Die Politische Kommission der UNO-Generalversammlung beschliesst, nicht auf Zypernfrage einzugehen. USA haben sich auf die Seite von Grossbritannien und der Türkei geschlagen. In Griechenland wächst...
fr
26.10.195511674pdfLetterGreece (Politics) Der "Ausbruch der türkischen Volkswut" vom 6. und 7.9.1955 gegenüber Christen in Türkei führt zu einer schweren Erschütterung des Balkanpaktes. Washington will mässigend Einfluss nehmen. Der neue...
de
13.2.195611675pdfLetterGreece (Economy) Feer ist zu Finanzminister Apostolidis zitiert worden. Der Schindler-Vertreter Rhallidis hat sich in Verhandlungen zwischen den SBB und Griechenland betreffend den Verkauf von gebrauchtem...
de

Received documents (74 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.10.195210244pdfLetterEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Ratifizierung des EGKS-Vertrages: nur langsames Festlegen/Umsetzung der Aufhebung der Zölle, Kontingentierung der Ein-/Ausfuhr, Neufestsetzung der Preise und der Transport-Präferenztarife. Frage des...
de
10.12.195511733pdfLetterCyprus (Politics) La Suisse veut rester en dehors du conflit qui oppose la Grèce et la Grande-Bretagne dans l'affaire de Chypre.
fr
27.4.196115363pdfLetterGreece (Economy) Die Swissair wird von Griechenland besteuert, was dem bilateralen Notenwechsel von 1950 widerspricht. Falls die griechischen Behörden ihre Praxis nicht ändern, wird Olympic Airways in der Schweiz...
de
7.5.196230465pdfCircularEgypt (Economy)
Volume
Informationsschreiben bezüglich Resultate der exploratorischen Besprechungen über die ägyptisch-schweizerischen Probleme (Nationalisierungen und Sequestrierungen).
de
28.12.196215073pdfTreatyGreece (Economy) Erwähnung des Briefwechsels in AS 1963 426/422.

Cet échange de lettres contient:
- Une lettre principale originale;
- Un extrait du PV de la séance du Conseil fédéral...
ml
1.6.196431846pdfLetterTurkey (Economy) Man wird sich trotz der Tatsache, dass im Verhältnis zur Türkei auch noch andere Aspekte zu berücksichtigen sind, weiterhin intensiv um die Angelegenheit des unschuldig inhaftierten Schweizerbürgers...
de
20.7.196732733pdfLetterGreece (Politics)
Volume
La thèse de l'Ambassadeur de Suisse en poste à Athènes, J.-A. Cuttat, selon laquelle la Grèce ne serait pas mûre pour la démocratie, ne saurait être exprimée en dehors du DPF.
fr
30.12.196732750pdfInstructionsGreece (Politics) La Suisse ne reconnaît en principe pas les gouvernements mais les Etats. Le Conseil fédéral n'a dès lors pas lieu de prendre de décision quant à l'autorité qui détient le pouvoir en Grèce. Il est...
fr
14.2.196832363pdfLetterPolicy of asylum Erstaunlicherweise gab es nach dem Regimewechsel in Griechenland und trotz der hohen Anzahl an sich in der Schweiz befindlichen Griechen keinen markanten Anstieg an Asylgesuchen aus diesem Land.
de
28.8.196832726pdfLetterWatch industry Die Schweiz verlor die Verantwortung für die Zeitmessung an verschiedenen wichtigen Sportanlässen in Griechenland an japanische Konkurrenten. Ein Besuch beim Ministerpräsidenten ist vorgesehen, um die...
de

Mentioned in the documents (89 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.196732859pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le projet de convention de l'OCDE sur la protection des biens à l'étranger s'enlise. La délégation turque s'y oppose, contrairement aux assurances données par ses milieux officiels. La Suisse devra en...
fr
23.4.196732749pdfPolitical reportGreece (Politics) Rapport sur la situation en Grèce quelques heures après le coup d'Etat militaire et sur le sort de la colonie suisse sur place.
fr
25.8.196732734pdfMemoGreece (General) Suite à la décision irrévocable des autorités grecques d'expulser une citoyenne suisse installée en Grèce et opposée au régime militaire, l'ambassadeur de Suisse est intervenu pour atténuer les effets...
fr
29.8.196732735pdfMemoGreece (Politics) Die langjährige Leiterin eines Entwicklungsprojektes in Griechenland wurde angesichts ihrer Antipathie gegen das Militärregime des Landes verwiesen.
de
30.12.196732750pdfInstructionsGreece (Politics) La Suisse ne reconnaît en principe pas les gouvernements mais les Etats. Le Conseil fédéral n'a dès lors pas lieu de prendre de décision quant à l'autorité qui détient le pouvoir en Grèce. Il est...
fr
3.5.196832905pdfMinutesNorway (Politics)
Volume
Gespräche zwischen der norwegischen Delegation unter der Leitung von Aussenminister J. D. Lyng und der schweizerischen unter der Leitung von W. Spühler über Vietnam, die Non-Proliferation, die...
de
7.5.196832728pdfMemoGreece (Politics) Intervention aus humanitären Gründen zugunsten mit der Schweiz verbundener griechischer politischer Gefangener.
de
27.6.196858581pdfMemoProtocol Die gesammelten Antworten der schweizerischen Botschaften bezüglich der Frage, wer für die Kehrichtabfuhrkosten aufkommen muss.

Darin: Antworten schweizerischer Botschaften (Beilage).
ml
2.10.196832727pdfLetterWatch industry Intervention de l'Ambassadeur de Suisse auprès du secrétaire général des sports grec au sujet notamment du chronométrage sportif suisse en Grèce.
fr
29.4.196933165pdfLetterGreece (Politics) Les autorités grecques contestent que le maintien de la manifestation du 19.4.1969 organisée par l'Ambassade de Grèce au Schweizerhof de Berne constitue un geste inamical envers la Suisse.
fr

Addressee of copy (23 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.197649030pdfLetterGreece (Politics) Consultées par l'Ambassade de Suisse à Athènes sur le statut des Grecs réfugiés en Suisse en 1948, les autorités grecques ont déclaré que les ressortissants grecs désireux d'être rapatriés peuvent...
fr
8.11.197649016pdfMemoCyprus (Economy) En prévision du voyage de Pierre Graber à Chypre, cette note fait rapport de l'état des lieux de l'association de Chypre au marché communautaire et de ce que cela implique pour la Suisse. Il est...
fr
15.12.197650054pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den...
de
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
12.4.197749026pdfMemoGreece (Economy) Question du problème de l'établissement du libre-échange entre la Suisse et la Grèce: raisons d'ordre commercial et politique, modalités d'un éventuel établissement du libre-échange et démarches...
fr
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
20.3.197849018pdfMemoCyprus (General) Kommentare des türkischen Botschafters in der Schweiz zum Treffen Karamanlis-Ecevit in Montreux. Die zypriotische Frage wird gar nicht erwähnt, ausser dass Karamanlis Ecevit dazu drängt, die...
de
12.4.197849986pdfMemoDenmark (Economy) Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,...
de
12.5.199262375pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Besuchszweck ist die Erläuterung der schweizerischen Integrationspolitik und die Erkundung der Erweiterungsvorbereitungen in der EG. Die portugiesische Präsidentschaft rät zur raschen Aufnahme von...
de