Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
...1985-1986...Leitender MitarbeiterNeff, FranzPersönlicher Mitarbeiter von Bundesrätin Elisabeth Kopp
3.1986-2.1989BeraterinSchoop, KatharinaPersönliche Mitarbeiterin von Bundesrätin Elisabeth Kopp.
...1987-1991...Secretary GeneralBurckhardt, Samuel
1987–1990DepartementssekretärLoretan, RaymondPersönlicher Mitarbeiter des Departementsvorstehers
...1988...Personal assistantHäni, Christoph
...1989-1990...Secretary GeneralBloch, Hans-Peter
1989–30.4.1999ChefKoller, Arnold
...1990...RepresentativeWerra, Adrien deoffice central pour la répression du traffic illicite de stupéfiants
...1990...Civil servantMoos, Peter vonSektion Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
1990–1998Scientific CounselorBurkhardt, SamuelWissenschaftlicher Berater des Departementschef

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.6.19498102pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Kreisschreiben an die schweizerischen Vertretungen in Deutschland und Oesterreich zur Überwachung und Verhinderung der Einreise von politischen Extremisten (Nationalsozialismus, Kommunismus).
de
15.7.19492661pdfMinutesWashington Agreement (1946)
Volume
Rencontre entre des représentants des organisations juives américaines et des représentants de l'administration fédérale, sous la présidence du Conseiller fédéral von Steiger: problème des avoirs en...
de
2.6.19508606pdfMemoAustria (Politics) Stellung der Schweizer in Oesterreich und der Oesterreicher in der Schweiz: Folgen der Visumsaufhebung, Interessen des schweizerischen Fremdenverkehr, Stellungnahme der Bundesanwaltschaft, Verständnis...
de
23.6.19509271pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Interdepartementale Besprechung über neue Instruktionen für die Erteilung von Einreisevisa an deutsche Staatsangehörige.
de
24.6.19507540pdfCircularPolitical activities of foreign persons Betr. ausländische politische RednerDa weniger Gesuche um Bewilligung Aufhebung des Bundesratsbeschlusses vom 24.2.1950; neu wieder in der Zuständigkeit der Kantone.
de
6.7.19508085pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Neuer Ansturm für schweizerische Visa in der BRD. Wegen Tourismus habe die Schweiz alles Interesse, die Zirkulation zu verbessern. Die Anwendung der Instruktionen vom 10.6.1949 zeigt, dass die...
de
30.8.19507625pdfLetterPolitical activities of foreign persons Kommentar von Steigers zu Petitpierres Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesratsentscheids. Beleidigende Äusserungen Degrelles gegenüber politische Persönlichkeiten würde für Konfiszierung genügen....
de
16.10.19508281pdfLetterAustria (Politics)
Volume
Interprétation du traité d'établissement entre la Suisse et l'Autriche. Réfugiés juifs autrichiens: pas d'obligation de partir ailleurs, soutien de la Confédération aux réfugiés.
Interpretation...
de
11.195055946pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Gemäss Briefentwurf von E. von Steiger an M. Petitpierre, sollten die Verhandlungsprotokolle des Bundesrates künftig nach Jahrgängen zusammengestellt, eingebunden und mit einer Registratur versehen...
ns
11.12.195052799pdfMemoThe Case of Charles Davis (1950) Proposition d'expulsion de l'espion américain Charles Davis fondée sur une pesée d'intérêt entre la répression de manœuvres compromettant la sûreté de la Suisse et la dimension internationale,...
fr

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.10.195511255pdfMemoArgentina (Politics) Instructions des autorités fédérales quant à l'éventuel asile en Suisse de l'ancien président argentin. Les liens de Peron avec la société Tricerri SA, basée à Lausanne.
de
30.11.195511418pdfLetterIntelligence service
Volume
Nécessité de vérifier des informations d'origine française au sujet des activités d'agents de pays de l'Est en Suisse. Récapitulation des mesures prises par Berne pour contrôler les représentations...
fr
16.4.195611039pdfProposalRussia (Others) (Etter unterschreibt i.V.) Das Politische Departement berichtet, dass aus der Sicht der UdSSR, das EPD die Mitglieder einer Delegation von Journalisten, die in die Sowjetunion reisen, bestimmen und...
fr
28.3.195711420pdfLetterIntelligence service
Volume
Surveillance téléphonique des représentations diplomatiques à Berne. Liste des diplomates et fonctionnaires suspects. - Telephonkontrolle diplomatischer Vertretungen in Bern. Liste der unter Verdacht...
de
8.6.195713218pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Petitpierre demande que la notice de 1938 de Motta à Bonna au sujet de Rothmund ne soit pas publié dans le rapport du professeur Ludwig sur la politique face aux réfugiés de 1933 à 1945.
fr
22.5.195916644pdfMemoSwiss financial market
Volume
Streng geheime - später als vertraulich klassierte - Aktennotiz des neuen Vorstehers des EJPD, Bundesrat Traugott Wahlen infolge eines Besuchs von Minister Stucki betreffend der Klärung der Frage um...
de
20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
fr
9.11.196015495pdfLetterForeign labor Lettre d'un rédacteur de la Gazette de Lausanne concernant la question des couvriers étangers.
fr
28.7.196116641pdfLetterSwiss financial market Bundesrat Wahlen äussert sich zur Vorsprache des Botschafters von Israel beim Politischen Departement in Bern.
de
28.8.196116814pdfLetterSwiss financial market Stellungnahme zum "Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen rassisch oder religiös verfolgter Ausländer oder Staatenloser".

Sur le processus législatif en 1961 qui...
de

Mentioned in the documents (2658 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.194649073pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) La procédure concernant l'avenir des représentations diplomatiques des États baltes est discutée. En outre, une demande de la Croix Rouge souhaitant accueillir en Suisse des enfants allemands de la...
fr
14.1.194749052pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat verabschiedet seinen Bericht zum Schlussbericht General Guisans den Aktivdienst betreffend. Weitere Themen sind die Möglichkeit einer Abberufung des Schweizer Botschafters in Spanien,...
de
18.1.19471760pdfMemoPolicy of asylum Le Conseil fédéral a décidé de ne pas refouler Guiseppe Bastiani qui a passé illégalement la frontière dans l’intention de se réfugier en Suisse. La Légation de Yougoslavie avait demandé qu’il soit...
fr
5.2.1947178pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Finanzverwaltung hält den vorgesehen finanziellen Beitrag der Schweiz für die IRO für zu hoch.
fr
11.2.194749055pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Gegenstände der Sitzung sind die Ratifizierung des Washingtoner Abkommens über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz sowie die Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes im Hinblick auf die Errichtung...
de
22.4.194749056pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics) Discussions du Conseil fédéral notamment sur les activités communistes en Suisse, l'attitude des cantons et des industriels suisses vis-à-vis des représentants des pays communistes, le voyage du...
fr
29.4.19471546pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat verzichtet auf eine Umwandlung von deutschen Sach- in Geldwerte.
de
13.6.19471560pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics)
Volume
Décision d'établir la liste des traités qu'il s'agit de remettre en vigueur dans les relations austro-suisses.
Entscheid, eine Liste der schweizerisch-österreichischen Verträge zu erstellen, die...
fr
13.6.19471562pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat beschliesst trotz der starken Zurückhaltung der betroffenen Länder, eine gerechte Entschädigung der während des Krieges im Ausland (vorwiegend Deutschland, Frankreich, Oesterreich)...
fr
24.6.19474700pdfMinutesInsurances
Volume
La Commission mixte de surveillance de l'accord de Washington examine le cas de la structure du capital de l'Union de réassurance à Zurich, pour en déterminer le caractère suisse. La part étrangère ne...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.8.197240769pdfLetterHistoriography and Archiving En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la...
fr
25.10.197236164pdfMinutes of the Federal CouncilLebanon (Economy) Kurzfristig wird ein Investitionsschutzabkommen wohl kaum genügend Anreiz für bedeutende Kapitalanlagen im Libanon bilden. In Anbetracht des wachsenden Marktpotentials des arabischen Raumes und der...
de
1.11.197236339pdfMinutes of the Federal CouncilForeign labor Die grundsätzlichen Fragen in Bezug auf das Fremdarbeiterproblem und der Saisonarbeiterregelung sollen in einem Vernehmlassungsverfahren mit Kantonen und Wirtschaftsverbänden besprochen werden. Weiter...
de
10.1.197339464pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Le DMF et le DFJP ne sont pas d'accord sur la nécessité d'une autorisation pour l'exportation de pièces détachées de matériel de guerre. Le Conseil fédéral a décidé d'adopter le projet d'ordonnance....
ml
10.1.197339714pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Einzelne Zweige die schweizerische Wirtschaft stagnieren in ihrem Exportgeschäft oder weisen sogar rückläufige Tendenz auf. Gesamthaft gesehen, wäre es zur Zeit wirtschaftlich kaum gerechtfertigt,...
de
10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
de
24.1.197340742pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Angesichts der Bedeutung der Energieversorgung für die Volkswirtschaft und Unabhängigkeit der Schweiz und zur Entlastung des Gesamtbundesrats, sollen künftig grundsätzliche Fragen der...
de
31.1.197340772pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Die im Bericht über die Landesverteidigungsübung 1971 enthaltenen Anträge und Empfehlungen wurden eingehend geprüft und in die Übersicht über die Ausbaubedürfnisse im Bereich der Gesamtverteidigung...
de
6.2.197340865pdfLetterGuinea (General) Stellungnahme zu der Strafanzeige im Fall Cherif, welcher als möglicher Täter ausgeschlossen wird und dessen Diskreditierung das Ziel des in Frage stehenden Betrugsversuchs gewesen zu sein scheint....
de
7.2.197338200pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) Die Einreisesperre gegen Ernest Mandel, der in Westeuropa einer der aktivsten Trotzkisten ist, wird aufrechterhalten.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom 22.3.1972.
Darin:...
de