Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
1947...Civil servantGloggner, ArthurNé par PVCF N° 2342 du 21.10.1947
1947...Civil servantRüegg, RudolfNé par PVCF N° 1807 du 12.8.1947
1947...SecretaryRiek, JosephPVCF N° 1147 du 13.5.1947
1.1.1948-31.12.1951Head of DepartmentKuhn, HansNommé par PVCF N° 2169 du 26.9.1947; cf. aussi PVCF N°2503 du 21.12.1951 (retraite)
1.1.1948...Civil servantStampo, UlrichNommé par PVCF N° 2170 du 26.9.1947
1.1.1948...DirectorBaltensberger, J.Nommé par PVCF N° 2171 du 26.9.1947
1.1.1948...Civil servantNeuenschwander, ErnstNommé par PVCF N° 2155 du 26.9.1947
...1948...Federal JudgeGloor, Otto
1.1.1952-3.11.1958ChefFeldmann, Markuscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.447
1.1.1959-31.12.1959ChefWahlen, Friedrich Traugottcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (194 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.196431145pdfMemoForeign labor Einwanderung aus Griechenland, Jugoslawien, Portugal, Türkei, Malta, Zypern, sowie Asien und Afrika.
de
14.10.196531135pdfLetterAustria (General) Die Aufnahme neuer Verhandlungen für ein Abkommen mit Österreich auf der Basis der europäischen Fürsorgekonvention kommt für die Schweiz nicht in Frage.
de
22.11.196534133pdfMemoActors and Institutions In einer gut organisierten Verwaltung hat sich die Zahl der Beamten nach Muttersprache nach dem Umfang der Geschäfte in der jeweiligen Sprache zu richten. In der Justizabteilung wird den Wünschen der...
de
26.1.196631034pdfProposalRussia (Economy)
Volume
Trotz Bedenken bezüglich der Überfremdungssituation und vor allem des Staatsschutzes kann die Gründung der Sowjetbank aus juristischer und aussenpolitischer Sicht nicht verhindert werden.
de
21.2.196732287pdfCircularSwiss citizens from abroad Durch eine interne organisatorische Massnahme wird die Eidgenössische Zentralstelle für Auslandschweizerfragen mit der Sektion Ausländer- und Flüchtlingsfürsorge in eine Fürsorgesektion fusioniert.
de
30.3.196732341pdfCircularForeign labor Eine Neuregelung trat in Kraft, welche die unterschiedliche Behandlung zwischen italienischen Arbeitskräften und solchen aus andern westeuropäischen Ländern in den im italienisch/schweizerischen...
ml
25.4.196733342pdfLetterIntelligence service Zwei BIT-Funktionäre in Genf haben für die Sowjetunion und zum Nachteil der NATO-Staaten einem militärischen Nachrichtendienst Vorschub geleistet. Da wegen ihrem Sonderstatus kein Strafverfahren...
de
5.7.196733978pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Da der Bundesrat zwei "Kleine Anfragen" zu in der Schweiz um Aufnahme nachsuchenden amerikanischen Deserteuren zu beantworten hat, werden die kantonalen Polizeidirektionen gebeten, bisherige Fälle zu...
de
11.7.196734019pdfMemoIsrael (General) Le Département de justice et police propose que Said-Fadl, fonctionnaire de la Délégation permanente de la Ligue des Etats arabes auprès de l'ONU à Genève et conseiller économique de la délégation du...
fr
18.8.196937103pdfLetterHistoriography and Archiving Bundesrat Von Moos hält nach der Lektüre des ersten Teils einige Feststellungen und Überlegungen fest und schlägt vor, dass das Werk wohl publiziert werden soll, aber nicht unter dem Namen und der...
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
195218911pdfReportAid to refugees Bericht Oskar Schürch
de
4.2.19528895pdfMemoSwiss citizens from abroad Memorandum über den Stand der Auslandschweizerfragen zu Beginn des Jahres 1952 (für Herrn Bundesrat M. Feldmann, Vorsteher des eidg. Justiz- und Polizeidepartementes)
de
24.7.19528015pdfLetterRelations with the ICRC Il faut confirmer que le CICR est complètement indépendant des autorités fédérales. Lettre classifiée: personnelle et confidentielle.
fr
2.12.195210773pdfLetterNATO Des mesures à l’encontre de l’agence de presse nord-américaine United Press sont jugées inopportunes par le Chef du Département politique, M. Petitpierre, qui préfère insister, par le truchement de...
fr
13.8.195366671pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Gutachten zum Problem der rechtlichen Gültigkeit, der zu treffenden Massnahmen und der Frage der zu ergreifenden rechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit den vor Ort vorgenommenen militärischen...
de
27.8.195354288pdfLetterPress and media Quelques suggestions de modifications de la politique d’information de la presse sur les propositions adressées au Conseil fédéral, puisque la pratique jusqu’à présent retenue donnait lieu à un...
fr
8.3.195454474pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Mit der Beamtenordnung III sollen die Mitarbeiter des EPD dem Beamtenrecht unterstellt werden. Eines der Probleme, dass sich daraus ergibt, betrifft die ausländischen Gattinen zahlreicher Diplomaten.
de
23.6.195410322pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Zufälliges Gespräch zwischen dem deutschen Gesandten und dem Direktor der Polizeiabteilung zur Begnadigung der deutschen Kriegsverurteilten. Rothmund: kein Entgegenkommen möglich, da gefährlich.
de
5.1.19559736pdfProposalTunesia (Politics) La décision d'expulsion de Ben Youseff est basée sur la conviction des autorités suisses que, déployant « une grande activité politique » en Suisse, Ben Youseff "abuse de l'hospitalité helvétique" et...
fr
28.2.19559378pdfLetterGuatemala (Politics)
Volume
L'ancien Président du Guatemala, J. Arbenz, sollicite auprès de la Police fédérale des étrangers une prolongation de son permis de séjour. Hésitations des autorités suisses sur la décision à...
fr

Mentioned in the documents (2659 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.12.197853073pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Die Verordnung über den Erwerb von Grundstücken in Fremdenverkehrsorten durch Personen im Ausland soll verschärft werden. Unter dem Eindruck einer Volksinitiative beschliesst der Bundesrat,...
de
6.12.197850272pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die Aufhebung des Beschlusses zum Anlageverbot ist mit einem gewissen Risiko einer zusätzlichen Frankenaufwertung verbunden. Der Bundesrat ist aus politischen Gründen eher skeptisch, da die...
de
8.12.197850287pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–)
Volume
La crise des réfugiés en Asie du Sud-Est fera l’objet d’une réunion consultative du Haut Commissariat des Nations Unies pour les réfugiés. La Suisse fait montre d’une politique d’accueil et d’une...
fr
11.12.197850936pdfMinutes of the Federal CouncilRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Der Bundesrat stimmt der Aufnahme von vietnamesischen Flüchtlingen zu. Mit dem Vollzug wird das EJPD beauftragt.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom 8.12.1978 (Beilage).
de
11.12.197851855pdfMemoAustria (General) Österreich möchte ein bilaterales Abkommen über Rechtshilfe in Verwaltungssachen mit der Schweiz abschliessen, da die direkte Nachbarschaft besondere Bedürfnisse schafft. Die Schweiz hingegen...
de
11.12.197853074pdfMinutes of the Federal CouncilTourism Die Verordnung über den Erwerb von Grundstücken in Fremdenverkehrsorten durch Personen im Ausland wird unverändert verlängert, damit sich der Bund mit den Fremdenverkehrskantonen auf eine verschärfte...
de
20.12.197848521pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe La chancellerie fédérale communiquera les résolutions du Conseil de l’Europe oralement à la prochaine réunion des chanceliers d’État et fournira des explications à l’introduction de cette procédure de...
ml
20.12.197848976pdfMinutes of the Federal CouncilLuxembourg (Politics) La Suisse et le Luxembourg concluent un accord bilatéral pour simplifier l'entraide judiciaire en matière civile ou commerciale. Les deux pays sont en plus parties à la Convention de La Haye relative...
fr
20.12.197850939pdfTelexRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Die malaysische Regierung bedankt sich beim Bundesrat für die Aufnahme von vietnamesischen Flüchtlingen. Da mehr Flüchtlinge aufgenommen werden sollen, als bewilligt, werden Gespräche mit dem EJPD...
de
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de
29.10.197538482pdfMinutes of the Federal CouncilTaxation issues Den Entwicklungsbanken werden aufgrund des rückwirkenden Privilegs zuviel bezahlte Steuern zurückerstattet.

Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom 14.10.1975 (Beilage).
Darin:...
ml
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de
19.11.197539884pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Décision d'autoriser la signature permettant d'avancer les fonds pour l'Office européen des brevets. La Suisse est membre du comité intérimaire.

Également: Département de justice et...
fr
26.11.197538973pdfMinutes of the Federal CouncilDouble taxation Da die Doppelbesteuerungsabkommen nur die Grundzüge der Steuerentlastungen regeln, muss die Durchführung entweder in besonderen zwischenstaatlichen Vereinbarungen oder einseitig geordnet werden. Die...
de
13.2.197649106pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Others) Das Abkommen zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Türkischen Republik über den internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Strasse wird vom Bundesrat genehmigt. Dadurch...
de
4.3.197649938pdfMinutes of the Federal CouncilUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Das EVD kann Schweizer Beauftragten von Entwicklungsländern und deren Vertragspartner unter gewissen Bedingungen und gemäss Art. 271 StGB bewilligen, in der Schweiz Qualität, Mengen und Preise der...
de
8.3.197639390pdfMinutes of the Federal CouncilInternational Judicial Assistance Die Botschaft zu einem Bundesgesetz über internationale Rechtshilfe in Strafsachen wird vom Bundesrat genehmigt.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom 31.10.1975 (Beilage)
de
24.3.197648669pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Es sollen Verhandlungen zwischen der EWG, Österreich und der Schweiz aufgenommen werden um den Anwendungsbereich des gemeinschaftlichen Versandverfahrens auf Österreich auszudehnen. Dieses findet in...
de
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de