Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (1979–)
Federal Department of Justice and Police (1979–)
Département fédéral de justice et police (1979–)
Dipartimento federale di giustizia e polizia (1979–)
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
Justiz- und Polizeidepartement (1848–1979)
Département de justice e police (1848–1979)
Dipartimento di giustizia e polizia (1848–1979)
JPD
DJP
DGP

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
Civil servantHänni, Ottoen 1942
DepartementssekretärStierlin, FriedrichEn fonction en 1945
16.11.1848-31.12.1849ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1850-31.12.1851ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1853-31.12.1854ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1855ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1856-31.12.1857ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch
1.1.1858-31.12.1858ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1859-25.7.1861ChefFurrer, JonasVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (4)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office of Justicebelongs to Federal Department of Justice and Police
FDJP/Federal Office for Civil Protectionbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (193 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197340583pdfLetterAustria (Politics) Der österreichische Entwurf bezüglich eines Vertrags für Amtshilfe sieht die Pflicht der Verwaltungsbehörden zur Erteilung von Auskünften und den Austausch von Schriftstücken vor. Die Amtshilfe ist...
de
14.5.197438271pdfMemoChile (Politics) Zusammenstellung der Anzahl Flüchtlinge aus Chile, welche im Rahmen der Sonderaktion, im Rahmen des ordentlichen Verfahrens oder der Freiplatzaktion aufgenommen wurden.
de
16.5.197438963pdfLetterUnited States of America (USA) (General) Die Diskussionen in der schweizerischen Öffentlichkeit über das Rechtshilfeabkommen mit den USA lassen es notwendig erscheinen, dass das entsprechende Gesetz der Bundesversammlung unterbreitet wird....
de
28.2.197540289pdfLetterLiechtenstein (General) Die Bundesanwaltschaft befasst sich mit einer Strafanzeige, bei der es um einen Schweizerbürger geht, der im Anschuss an eine Urteilsverkündigung einen Richter getötet und einen Anwalt verletzt hatte....
de
22.4.197538275pdfMinutesChile (Politics) Eine mögliche Zusammenarbeit zwischen der Zentralstelle für Flüchtlingshilfe und der Freiplatzaktion für chilenische Flüchtlinge wird diskutiert. Dabei stellt sich das Problem, dass sich die...
ml
18.11.197538952pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die von den USA vorgesehenen Erhebungen über ausländische Investitionen sind als Amtshandlungen für einen fremden Staat anzusehen. Es stellt sich die Frage, ob zur Abklärung der Amtshilfe eine...
de
26.11.197539746pdfMemoSweden (General) Während des Besuchs von K. Furgler in Schweden wurden verschiedene juristische Institutionen besucht. Dabei wurden insbesondere Fragen bezüglich der schwedischen Gesetzgebung und des Datenschutzes...
de
5.7.197648659pdfLetterShip transport Die Mitgliedstaaten der Mannheimer Akte und die EWG führen Verhandlungen über die Errichtung eines Europäischen Stilllegungsfonds für die Rheinschifffahrt. Bezüglich der oberen Gerichtsbarkeit stellt...
de
16.11.197649695pdfLetterProtection of diplomatic and consular representations Der Botschaftsschutz ist in der Schweiz zum Teil ungenügend. Deshalb wurde der Bundesanwalt befähigt, Entscheide kantonaler Behörden an das Bundesgericht weiterzuziehen. Zudem wäre ein...
de
16.12.197648188pdfProposalNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten wird gestützt auf einen vorsorglichen Beschluss des Bundesrats nach den Niederlanden ausgeliefert.
de

Received documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.197440920pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Über das integrationspolitische Interesse der schweizerischen Versicherungsverhandlungen mit der EWG wird Bilanz gezogen. Die von der EWG vorgenommene Rechtskoordinierung führt angesichts der...
de
29.1.197440915pdfLetterSwiss financial market Wird der Konjunkturartikel vom Parlament und Volk angenommen, muss das Notenbankinstrumentarium erweitert werden. Die Revision des Nationalbankgesetzes dauert noch. In der Zwischenzeit werden die zum...
de
22.2.197438274pdfMemoChile (Politics) Zusammenstellung von Gründen, die für bzw. gegen die Rückweisung von Flüchtlingen aus Chile im Rahmen der Freiplatzaktion sprechen.
de
8.1.197539907pdfLetterOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Es ist fraglich ob die Einführung von Beschränkungen für Ausländer zum Kauf von Wertpapieren den Zufluss von unerwünschten Auslandsgelder tatsächlich bremsen kann. Es wäre zudem zu bedauern, wenn die...
de
24.1.197538481pdfReportUN (Specialized Agencies) Bericht über die Schaffung der Zwanziger-Gruppe, welche die Lage der Entwicklungsländer und deren finanzielle Unterstützung überprüfen soll. Ausserdem werden die Gründe für eine Mitwirkung der Schweiz...
de
4.3.197538273pdfMemoChile (Politics) Auf den Vorschlag der Zentralstelle für Flüchtlingshilfe betreffend Aufnahme von chilenischen Gefangenen soll eingetreten werden. Weiter werden die rechtliche Gleichstellung aller Flüchtlinge und die...
de
11.4.197537734pdfLetterSaudi Arabia (General) Aufgrund der bedeutenden internationalen Rolle Saudi-Arabiens als wichtigster Erdölproduzent der Welt, seines mässigenden Einflusses auf die arabischen Staaten und seiner wachsenden Bedeutung als...
de
27.5.197539741pdfLetterJapan (Economy) L'autorisation de l'établissement des banques japonaises en Suisse illustre les difficultés que ne cessent de causer une réglementation inadéquate. Le DPF considère donc qu'une révision de la Loi...
fr
18.11.197538952pdfMemoUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die von den USA vorgesehenen Erhebungen über ausländische Investitionen sind als Amtshandlungen für einen fremden Staat anzusehen. Es stellt sich die Frage, ob zur Abklärung der Amtshilfe eine...
de
6.2.197648589pdfLetterCouncil of Europe Dem Bundesrat liegt ein Gesuch vor, gegen den Oberauditor der Armee sei ein Militärstrafgerichtsverfahren. Ihm wird das Verbrechen der Freiheitsberaubung Missachtung der EMRK vorgeworfen als eine...
de

Mentioned in the documents (2659 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.194649073pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) La procédure concernant l'avenir des représentations diplomatiques des États baltes est discutée. En outre, une demande de la Croix Rouge souhaitant accueillir en Suisse des enfants allemands de la...
fr
14.1.194749052pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat verabschiedet seinen Bericht zum Schlussbericht General Guisans den Aktivdienst betreffend. Weitere Themen sind die Möglichkeit einer Abberufung des Schweizer Botschafters in Spanien,...
de
18.1.19471760pdfMemoPolicy of asylum Le Conseil fédéral a décidé de ne pas refouler Guiseppe Bastiani qui a passé illégalement la frontière dans l’intention de se réfugier en Suisse. La Légation de Yougoslavie avait demandé qu’il soit...
fr
5.2.1947178pdfMemoUN (Specialized Agencies) Die Finanzverwaltung hält den vorgesehen finanziellen Beitrag der Schweiz für die IRO für zu hoch.
fr
11.2.194749055pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Gegenstände der Sitzung sind die Ratifizierung des Washingtoner Abkommens über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz sowie die Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes im Hinblick auf die Errichtung...
de
22.4.194749056pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics) Discussions du Conseil fédéral notamment sur les activités communistes en Suisse, l'attitude des cantons et des industriels suisses vis-à-vis des représentants des pays communistes, le voyage du...
fr
29.4.19471546pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Der Bundesrat verzichtet auf eine Umwandlung von deutschen Sach- in Geldwerte.
de
13.6.19471560pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics)
Volume
Décision d'établir la liste des traités qu'il s'agit de remettre en vigueur dans les relations austro-suisses.
Entscheid, eine Liste der schweizerisch-österreichischen Verträge zu erstellen, die...
fr
13.6.19471562pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat beschliesst trotz der starken Zurückhaltung der betroffenen Länder, eine gerechte Entschädigung der während des Krieges im Ausland (vorwiegend Deutschland, Frankreich, Oesterreich)...
fr
24.6.19474700pdfMinutesInsurances
Volume
La Commission mixte de surveillance de l'accord de Washington examine le cas de la structure du capital de l'Union de réassurance à Zurich, pour en déterminer le caractère suisse. La part étrangère ne...
de

Addressee of copy (250 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.10.197848134pdfMinutes of the Federal CouncilVatican (the) (Holy See) (Politics) An die Inthronisation des neuen Papstes wird Bundesrat K. Furgler als Vertreter der Schweizer Regierung abgeordnet.

Darin: Präsidentschaft. Mündlich.
de
27.11.197849868pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Gemäss der Definition des IKRK zu innerstaatlichen Konflikten bestehen im Iran "interne Spannungen". Die Arbeitsgruppe KMG beurteilt diese zudem als gefährlich. Daher wird beschlossen, dass neue...
ml
27.11.197850256pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Anlässlich der Entführung einer TWA-Maschine auf dem Flughafen Genf hat der Bundesrat das Angebot der Regierung der BRD angenommen, Spezialisten der GSG 9 zur Verfügung des Sonderstabs Geiselnahmen...
ml
4.12.197848712pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Lorsque le traitement douanier des jus de fruits dans l'AELE a été modifié, la Suisse a émis une réserve tendant au maintien intégral de son régime d'importation pour les jus de fruits additionnées...
fr
20.12.197848976pdfMinutes of the Federal CouncilLuxembourg (Politics) La Suisse et le Luxembourg concluent un accord bilatéral pour simplifier l'entraide judiciaire en matière civile ou commerciale. Les deux pays sont en plus parties à la Convention de La Haye relative...
fr
10.1.197949608pdfMinutes of the Federal CouncilIntroduction of the Title of State Secretary Im Rahmen des neuen Verwaltungsorganisationsgesetzes werden die Vorsteher der Politischen Direktion und des Amtes für Aussenwirtschaft ermächtigt, im Verkehr mit dem Ausland den Titel «Staatssekretär»...
de
28.2.197948823pdfMinutes of the Federal CouncilPalestine (General) Die Bereitschaft des Departementschefs einen PLO-Vertreter in Bern zu empfangen, trägt der Bedeutung Rechnung, welche dieser Organisation auf internationaler Ebene zukommt. Aus neutralitätspolitischer...
ml
28.2.197954050pdfMinutes of the Federal CouncilIran (General) Les autorités suisses ne sont pas juridiquement tenues de reconnaître les mesures de dépossession prises à l’encontre de la famille Pahlavi par le gouvernement provisoire iranien. Cependant, cette...
fr
5.3.197953917pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Vom Bericht der Arbeitsgruppe "Séquestre des biens de la famille Pahlawi" wird Kenntnis genommen. Das weitere Vorgehen stützt sich auf diesen Bericht, worüber auch die iranischen Behörden und die...
de
28.3.197953862pdfMinutes of the Federal CouncilIran (Politics) Auf TSR wurde mit dem iranischen Vizeministerpräsidenten Entezam ausgestrahlt, welches aufgrund einer Kürzung umstrittene Aussagen im Hinblick auf die schweizerisch-iranischen Beziehungen enthielt....
ml