Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1977...EmployeeBertossa, Maria-Josephina
1977-1979...EmployeeGiovannoni, Béatrice
1977-1981EmployeeHadorn, Adrian
...1977...EmployeeRochat, Jean-ClaudeMitarbeiter ...1977... TZ-Projekt Madagaskar (Migros)
10.1977-1978...Research assistantGrossenbacher, Jean-Pierre
10.1977-1978...Research assistantLutz, UlrichMitarbeiter in der Abteilung Asien und Europa
1978-1981VizedirektorBill, ArthurVgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
...1978...BeraterDesponds, RobertConseiller technique
...1978...EmployeeBürki, R.cf. dodis.ch/52290
...1978...SecretaryBovey, JosetteSecrétaire d'administration de M. Heimo

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.11.197852214pdfMemoTechnical cooperation Die Abwertung des Dollars gegenüber dem Schweizer Franken wirkt sich stark auf das Budget von in der Schweiz ansässigen internationalen Organisationen aus. Die DEH schlägt vor, auf die Währungsgewinne...
de
23.11.197852207pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Das Hochkommissariat für Flüchtlinge muss für seine Hilfsaktionen in Südostasien, Kosten ausserhalb seines ordentlichen Budgets bestreiten. Die Schweiz unterstützt mit einem zusätzlichen einmaligen...
de
24.11.197852055pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die Aufteilung in vier verschiedene Rahmenkredite schafft mehr Transparenz, da sie verschiedene Teilbereiche der Entwicklungszusammenarbeit sowie die humanitäre Hilfe betreffen. Die zeitliche...
de
6.12.197852334pdfMemoFinancial aid Allgemein ist bei Finanzhilfe-Projekten, anders als in der TZ, vor allem auf die finanziellen Bedingungen zu achten. Zur Bestimmung der finanziellen Konditionen sind der Entwicklungsstand und die...
de
21.12.197854188pdfLetterKenya (General) Aperçu sur les priorités établies par la Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire en ce qui concerne les nouveaux projets au Kenya.
fr
12.1.197953797pdfMemoSahel Die Sahelländer verdienen die besondere Aufmerksamkeit der DEH und der Abteilung für humanitäre Hilfe. Eine Übersicht über die aktuelle Versorgungssituation soll als Entscheidungsgrundlage für die...
de
18.1.197949672pdfMemoHonduras (General) Après la décision de la DDA de ne plus considérer l’Équateur comme un pays de concentration, un pôle de concentration est établi au Honduras et au Salvador. En raison de la politique intérieure du...
fr
26.5.197955053pdfDiscourseMali (General) Un immense effort doit être entrepris par la communauté malienne pour développer son économie et améliorer son niveau de vie. C’est à cette fin que la Suisse offre au Mali son aide au développement....
fr
9.7.197966511pdfProject proposalPeru (General) Dans le but de développer le projet agricole de vulgarisation agricole dans la région d'Ayacucho au Pérou, la Confédération décide d'attribuer un financement de 1'400'000 CHF pour la huitième phase du...
fr
18.10.197951358pdfReportMadagascar (General) Vue d'ensemble des expérience faites au cours de la coopération au développement avec Madagascar et réflexion de fond sur le future du programme suisse avec ce pays.
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.7.199055077pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die zahlreichen und teilwiese kritischen Ausführungen der OECD-Mitgliedstaaten zu den einzelnen Passagen der Studie zeigen, dass über die Direktinvestionen in Mittel- und Osteuropa Uneinigkeit...
de
12.7.199056085pdfProject proposalMeasures for debt relief Der Geschäftsstelle der Petition «Entwicklung braucht Entschuldung» wird ein Kredit von Fr. 50'000.- bewilligt. Damit ist der Auftrag verbunden, Studien zum Thema der Verschuldung der Dritten Welt...
de
18.7.199056265pdfMemoGood offices Un groupe de travail pour les actions de maintien de la paix et les bons offices pourrait être constitué et se baser sur les directeurs de la DDIP, DASE, DP, DOI et DDA ainsi que sur une liste des...
fr
23.7.199057768pdfMemoCooperation and development Eine Ausweitung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit auf Länder des Mittleren Ostens benötigt neben zusätzlichen finanziellen Mitteln auch zusätzliche personelle Mittel. Punktuelle einzelne...
de
6.8.199054930pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Die Weltbank ist mit ihren Vorarbeiten in Hinblick eines Beitritts der Schweiz noch nicht weit fortgeschritten. Die schweizerische Kapitalabteiligung bei der Weltbank ist von der effektiven IWF-Quote...
de
20.8.199057013pdfMemoRwanda (General) In Ruanda funktioniert die Entwicklungszusammenarbeit meist solange gut, wie ein ausländischer Experte die Projekte intensiv betreut. Das Entwicklungsprogramm in Burundi soll weitergeführt werden, um...
de
28.8.199055685pdfMemoTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die 4-monatige Ausbildungsaufenthalte in der Schweiz im Rahmen der verstärkten Zusammenarbeit mit osteuropäischen Staaten ist nicht kontingentspflichtig. Es besteht aber das Bedürfnis nach Aufenthalte...
de
10.9.199055771pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Im Sinne einer klaren Willensbekundung des EDA für den Aufbau einer Informatikstruktur wird eine neue Abteilung innerhalb der DVA geschaffen, deren Leiter der künftige Departementesinformatiker sein...
de
17.9.199056447pdfMemoTechnical cooperation Gesammelte Notizen über die Gespräche des DEH-Direktors, F. R. Staehelin, mit verschiedenen afrikanischen Ministern am Rande der LLDC-Konferenz in Paris über Fragen der Entwicklungszusammenarbeit mit...
de
17.9.199057240pdfTelexGulf Crisis (1990–1991) L’UNDRO a convié le 13.9.1990 les missions permanentes à Genève ainsi que les agences de l’ONU, plusieurs organisations internationales ainsi que des ONG pour une réunion sur le problème des personnes...
fr

Mentioned in the documents (2580 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.11.196833899pdfMinutes of the Federal CouncilChile (Economy) Die Hotelindustrie und damit verbunden die Tourismus leisten einen wichtigen Beitrag in der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Davon ausgehend bewilligt der Bundesrat einen Kredit von 800'000...
de
27.11.196833438pdfLetterAsia Der Chef der Gruppe Asien der TZ unternimmt eine Reise nach Pakistan und Indonesien, um sich mit Vertretern von Behörden und internationalen Organisationen zu treffen. Der asiatische Raum bietet dem...
de
13.12.196853178pdfLetterGhana (General) Das EPD will Ghana nach der jüngsten Überschwemmungskatastrophe keine Hilfe zukommen lassen. Das Desinteresse der Schweiz gegenüber Ghana enttäuscht die ghanesische Bevölkerung, hat aber auch negative...
de
20.12.196833129pdfMemoPeru (Economy)
Volume
Diskussion über die gegenwärtige Situation der peruanischen Wirtschaft, die Stabilisierung der Staatsfinanzen durch Stand-by-Kredite von schweizerischen Banken und private Investitionen aus der...
de
23.12.196850771pdfLetterPolitical issues Die Diplomatenanwärter der Volée 1968 haben einige Vorschläge für eine Totalrevision der Bundesverfassung erarbeitet. Dabei geht es vor allem um die Themen Verfassung und Aussenpolitik, Abänderung von...
de
8.1.196933372pdfMinutesTechnical cooperation Vergleich einzelner Aspekte der schweizerischen und österreichischen Entwicklungshilfe und Zusammenstellung der Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz.
de
21.1.196932900pdfMemoTechnical cooperation Aufgrund einer Presseorientierung zum Thema Entwicklungshilfe, die von der Handelsabteilung ohne den DftZ organisiert wurde, stand in einem Artikel der Zeitung "Der Bund", dass die Handelsabteilung...
de
24.2.196932522pdfMemoBhutan (Economy) Dem Wunsch des Königs von Bhutan, dass die Schweiz im Rahmen der technischen Zusammenarbeit in seinem Land eine Seilbahn zur Holznutzung installiert, kann nicht entsprochen werden. Allerdings ist eine...
de
26.2.196933982pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (General) Die mit Algerien aufgenommenen Verhandlungen weisen beschränkte Manövriermöglichkeiten und limitierte Erfolgsaussichten auf. Dennoch scheint es angebracht, den Dialog im Hinblick auf eine möglichst...
de
20.3.196933444pdfLetterIndonesia (Economy) Le projet de grande envergure d'engrais de CIBA à l'ouest de Java est apprécié par le Président de l'Indonésie, S. Soeharto. Il assiste à la première moisson de riz et l'opération est un grand succès.
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.198540520pdfLetterBhutan (General) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de