Information about Person dodis.ch/P29204


Bill, Arthur
Initials: BHGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Activity:
Civil servant • Diplomat
Title/Education:
Lehrerseminar
Military grade:
colonel
EDA/BV:
Entry FDFA 1972 •
Exit FDFA 1982
Personal papers:
Bill Arthur (1916-2011), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.372* (1890-2001)
Functions (10 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1947-1972 | Chef | Kinderdorf Pestalozzi | Cf. Berner Zeitung 9.4.2011. "Arthur Bill wirkte 1947 bis 1972 als Hausvater, Lehrer und Leiter des Kinderdorfes Pestalozzi in Trogen." |
1.9.1972-1981 | Delegate | EDA/DEH/Delegierter des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland | Nomination par le Conseil fédéral le 3.5.1972, cf. PVCF No 746. |
1973-1981 | Chef | Swiss Disaster Relief Unit | |
1978-1981 | Vizedirektor | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | Vgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977. |
1978-1981 | Head of Department | FDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief Unit | Büro: E 71. |
...2.1978... | Chairman | Konsultativkomitee für Katastrophenhilfe im Ausland | Vgl. dodis.ch/51644 |
9.2.1986-1988 | Delegate | EDA/DEH/Delegierter des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland | Ad interim. |
9.2.1986-1988 | Head of Department | FDFA/State Secretariat/SDC/Humanitarian Aid Division and Swiss Disaster Relief Unit | Ad interim. |
9.2.1986-1988 | Chef | Swiss Disaster Relief Unit | Ad Interim. |
1989–1990 | Commissioner | UN/UNTAG | Sonderbeauftragter des Bundesrats für die UNTAG-Mission in Namibia |
Written documents (34 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.1973 | 38595 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Die Organisationsstruktur des Korps für Katastrophenhilfe im Ausland wird erläutert mit detaillierten Ausführungen zur Gliederung, materiellen Ausrüstung sowie zur Auswahl und Ausbildung der... | de |
31.8.1973 | 38326 | ![]() | Address / Talk | Disaster aid |
Überblick über den Aufbau des Katastrophenhilfecorps und über die allfälligen Einsatzmöglichkeiten des schweizerischen Corps. Darin: Korps für Katastrophenhilfe im Ausland. Organigramm der... | de |
10.10.1973 | 39665 | ![]() | Report | Disaster aid |
Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland, A. Bill, informiert über die in der ersten Hälfte des Jahres 1973 geleistete Hilfe für die südlichen Sahelländer. Er empfiehlt die... | de |
18.1.1974 | 39672 | ![]() | Letter | Disaster aid |
In wenigen Wochen wird über einen möglichen Einsatz in Teilgebieten des Hungergebiets der Sahelzone entschieden. Ein Einsatz in Äthiopien scheint durchaus wahrscheinlich. Der Katastrophenhilfe-Einsatz... | de |
19.7.1974 | 39785 | ![]() | Memo | Sweden (General) |
Schweden ist auf dem Gebiet der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ausserordentlich aktiv und grosszügig. Das Schweizerische Korps ist an einer engeren Zusammenarbeit mit Schweden sehr interessiert. | de |
8.8.1974 | 39121 | ![]() | Circular | Humanitarian aid | ![]() | de![]() |
22.10.1974 | 38612 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Eine erste Bilanz nach eines Aufenthalts im Korps-Aktionsraum des Bassin du Lac Tchad wird gezogen und dabei werden auch die bisher erfüllten Aufgaben der Freiwilligen beschrieben. | de |
15.11.1974 | 40440 | ![]() | Memo | Chad (Politics) |
Die tschadische Regierung ist der Schweiz wegen der Hilfe des Katastrophenhilfekorps äusserst dankbar. Im Hinblick auf die gefundenen Ölvorkommen sollte die Präsenz der Schweiz im Tschad einer neuen... | de |
9.12.1974 | 39756 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Der Hilfseinsatz in der Sahelzone wird gegen die kritische Schweizer Presse verteidigt. Die kritische Haltung der Presse sei vor allem auf negative Äusserungen der Schweizer Hilfsorganisation Swissaid... | de |
6.1.1976 | 48215 | ![]() | Report | Turkey (Politics) |
Am 6.9.1975 hat in Ostanatolien ein Erdbeben über 150 Dörfer ganz oder teilweise zerstört. Die Hilfe des schweizerischen Freiwilligencorps wurde angeboten aber aus verständlichen Gründen nicht sofort... | de |
Signed documents (61 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.4.1973 | 38722 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Mit der Dienstordnung werden die Anstellungsbedingungen der Freiwilligen im Katastrophenhilfekorps geregelt. Nebst einer allgemeine Anstellungs-Vereinbarung wird für jede Hilfsaktion ein separater... | ml |
15.5.1973 | 38635 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Préparation de la rencontre entre le Ministre Michael Gelzer et le secrétaire d'Etat britannique aux affaires étrangères, Sir Alec Douglas Home. Collaboration envisagée entre le corps suisse de... | fr |
13.8.1973 | 38910 | ![]() | Memo | Humanitarian aid | ![]() | fr![]() |
18.1.1974 | 39672 | ![]() | Letter | Disaster aid |
In wenigen Wochen wird über einen möglichen Einsatz in Teilgebieten des Hungergebiets der Sahelzone entschieden. Ein Einsatz in Äthiopien scheint durchaus wahrscheinlich. Der Katastrophenhilfe-Einsatz... | de |
24.6.1974 | 39834 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Exposé sur la mission de reconnaissance au Sahel et en Éthiopie accompagné de considérations générales sur le Tchad, le Niger et l'Éthiopie. La situation nécessite un engagement continu et les... | ml |
27.6.1974 | 39715 | ![]() | Circular | Disaster aid |
Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die Ergebnisse der im Mai und Juni durchgeführten Lageanalyse der Verhältnisse im Dürregebiet der Sahelzone. Das... | de |
19.7.1974 | 39785 | ![]() | Memo | Sweden (General) |
Schweden ist auf dem Gebiet der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ausserordentlich aktiv und grosszügig. Das Schweizerische Korps ist an einer engeren Zusammenarbeit mit Schweden sehr interessiert. | de |
8.8.1974 | 39121 | ![]() | Circular | Humanitarian aid | ![]() | de![]() |
16.9.1974 | 39726 | ![]() | Report | Disaster aid |
Der Delegierte des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland informiert über die konkrete Durchführung der Hilfsaktionen in den afrikanischen Dürregebieten im Herbst 1974. Im Bericht werden die... | de |
22.10.1974 | 38612 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Eine erste Bilanz nach eines Aufenthalts im Korps-Aktionsraum des Bassin du Lac Tchad wird gezogen und dabei werden auch die bisher erfüllten Aufgaben der Freiwilligen beschrieben. | de |
Received documents (22 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.5.1973 | 38577 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Stellungnahme der Eidg. Militärverwaltung zu den Vertragsentwürfen des Delegierten des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland. Das vorgängige Abschliessen von Verträgen mit potentiell... | de |
5.12.1973 | 39669 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Antwort des Dienstes für technische Zusammenarbeit auf offene Fragen in Bezug auf den Einsatz des Katastrophenhilfekorps in der Sahelzone. Insbesondere wird eine Auswahl an konkreten Hilfsaktionen... | de |
26.12.1973 | 39829 | ![]() | Telegram | Disaster aid |
Die Beteiligung der Schweiz an den Hilfeleistungen zugunsten der Hungergebiete in Äthiopien hat einen sehr grossen Umfang angenommen. Es stellt sich die Frage, ob der Delegierte für Katastrophenhilfe... | de |
14.4.1975 | 40448 | ![]() | Report | Chad (General) |
Volonté de commenter les très nombreuses inexactitudes voire contre-vérités du rapport qui émane en partie des membres de la Coopération technique suisse. | fr |
1.9.1975 | 40544 | ![]() | Memo | Political issues |
Überblick über zahlreiche Themen betreffend die Beziehungen der Schweiz mit Ausland und die internationale Lage im Hinblick auf eine Pressekonferenz von Bundesrat P. Graber. Également: Quel... | ml |
27.2.1976 | 52204 | ![]() | Memo | Refugee Crisis in Southeast Asia (1975–) |
Das UNHCR hat Hilfsprogramme ausgearbeitet, um Überbrückungsmassnahmen und dauerhafte Lösungen für das schwerwiegende Flüchtlings- und Vertriebenenproblem in Südostasien zu realisieren. Die Schweiz... | de |
4.3.1976 | 58053 | ![]() | Memo | Central African Republic (General) |
La question se pose de savoir si le délégué à la coopération technique entend poursuivre son aide en Centrafrique, bien que ce pays ne figure pas parmi les centres de gravité de ses actions. On... | fr |
1.9.1976 | 53303 | ![]() | Memo | Angola (General) |
Die UNO plant ein umfassendes Hilfsprogramm für Angola. Selbst wenn es förderungswürdige Projekte enthält, fokussiert sich der schweizerische Beitrag auf die Nahrungshilfe. Diese sei zentral und... | de |
28.10.1976 | 48527 | ![]() | Letter | Mexico (Others) |
Geschäftsträger a.i. begründet seine ablehnende Haltung gegenüber dem Einsatz des CH Katastrophenhilfskorps nach dem Wirbelsturm Liza in Niederkalifornien. Insbesondere Aufgrund der zu befürchtenden... | de |
6.6.1977 | 51625 | ![]() | Memo | Disaster aid |
Les œuvres d'entraide sont jalouses du Délégué aux missions de secours en cas de catastrophe à l'étranger en raison de ses et donc de sa rapidité d'action, qui fait penser que les œuvres privées sont... | fr |
Mentioned in the documents (174 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.7.1968 | 32664 | ![]() | Memo | Aid to refugees |
Berichterstattung über die Tätigkeiten der einzelnen Hilfswerke und Organisationen zugunsten der tibetischen Flüchtlinge in Indien, Nepal und der Schweiz. | de |
8.6.1972 | 35200 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Après avoir nommé A. Bill comme Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours à l'étranger, il convient de créer le Comité consultatif. | fr |
20.9.1972 | 35272 | ![]() | Minutes | Humanitarian aid |
Compte rendu des discussions de la Commission du Conseil national sur la poursuite des oeuvres d'entraide internationale, ainsi que l'exposé de P. Graber du 14.9.1972 et son communiqué de presse. | fr |
1973 | 40048 | ![]() | Telegram | Good offices |
While holding its good offices at the disposal of the Governments of India, Pakistan and Bangladesh, the Swiss Government do not mean to interfere with the functions of the United Nations' High... | ml |
31.1.1973 | 40178 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Description de la mission visant à voir de près les activités humanitaires mises en place par la Croix-Rouge. Mission suscitant les louanges des pays aidés aussi bien que de la France et des USA.... | fr |
4.1973 | 52438 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Plan de travail de la Direction des organisations internationales du Département politique fédéral. | fr |
1.5.1973 | 40168 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
La Croix-Rouge a des difficultés financières. Suite à la demande d'une contribution extraordinaire à la Suisse, l'idée est émise que ce serait plutôt aux Croix-Rouges nationales de soutenir leur... | fr |
17.5.1973 | 38577 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Stellungnahme der Eidg. Militärverwaltung zu den Vertragsentwürfen des Delegierten des Bundesrates für Katastrophenhilfe im Ausland. Das vorgängige Abschliessen von Verträgen mit potentiell... | de |
8.1973 | 35117 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1973. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Konjunkturpolitik und... | ml |
8.1973 | 40611 | ![]() | Report | Disaster aid |
Ausführliche Beschreibung der Vorbereitung und Durchführung der Hilfsaktion in der Sahelzone. Wichtig sind vor allem die Erkenntnisse für zukünftige Einsätze des Katastrophenhilfekorps. | ml |
Addressee of copy (36 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.9.1973 | 40045 | ![]() | Letter | Good offices |
Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der... | de |
19.12.1973 | 40197 | ![]() | Memo | Bangladesh (Economy) |
Projet de contrat-cadre de coopération technique dont une clause concerne l'aide humanitaire avec le Bangladesh. Cela ne semble pas satisfaisant. Lors de la mise sur pied d'un projet particulier... | fr |
18.1.1974 | 39831 | ![]() | Letter | Humanitarian aid |
Westliche Lebensmittel-Nothilfe hat ihre fragwürdige Seiten, indem sie zwar viele in permanenter Armut lebende Menschen am Leben erhält, an den wesentlichen Ursachen von Hungersnöten jedoch nichts... | de |
11.2.1974 | 39091 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Les coupes budgétaires demandées par le Département des finances ne tiennent pas assez compte des effets macroéconomiques, notamment déflationnistes. | fr |
11.2.1974 | 39833 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Die Lage im Bereich der Nothilfe-Aktionen in Äthiopien gestaltet sich äusserst schwierig. Sie gleicht bisweilen einem humanitären Irrenhaus, das von der persönlichen Eitelkeit der Wohltäter angeheizt... | de |
24.9.1974 | 39792 | ![]() | Letter | Flight capital |
Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden... | de |
7.10.1974 | 39794 | ![]() | Letter | Flight capital |
Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien... | de |
4.11.1974 | 39814 | ![]() | Letter | Duke of Harrar Hospital (1972–1975) |
Der politische Umsturz in Äthiopien und das gespannte bilaterale Verhältnis zur Schweiz werden für längere Zeit Konsequenzen für das Duke of Harrar-Spitalprojekt haben. Das Gesundheitsministerium... | de |
18.11.1974 | 39804 | ![]() | Memo | Ethiopia (General) |
La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec... | fr |
6.1.1975 | 39770 | ![]() | Report | Disaster aid |
Im Bericht wird nebst allgemeinen Bemerkungen auch auf Probleme und Schwierigkeiten des Einsatzes hingewiesen. Insbesondere die Zusammenarbeit zwischen dem Dienst für technische Zusammenarbeit und dem... | de |