Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
1987-1989ArchivistWillemin, BlandineDocumentaliste temporaire aux Seychelles
1987-1988Diplomatic traineeHaffner, Walter
1987–1999EmployeeStump, Thérèse
7.8.1987–1993...SecretaryImperiali, GabrielaBeim Direktionssekretariat.
1988Aid workerLustenberger, WernerIn Nepal tätig
1.6.1988-11.1988Diplomatic traineeNobs, Beat
1.6.1988-11.1988Diplomatic traineeSieber, Ivo
1989–2000...VizedirektorDannecker, Rudolf
1990-3.2015Civil servantFunk, Ursula
...1990...Civil servantMartin, BrigitteFinanzplanung und Statistik

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.7.199366232pdfProject proposalRwanda (General) Il est proposé de libérer un crédit de 190'000 CHF pour l'appui aux organisations rwandaises de défense des droits de l'homme.
fr
8.199365207pdfMemoTC: Environment [since 1990] Die DEH präzisiert mit der Umweltstrategie, wie sie ihren Auftrag der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der natürlichen Lebensgrundlagen in Entwicklungsländern erfüllen will. Die Strategie stellt ein...
de
16.9.199366240pdfMemoHumanitarian aid Das Engagement der humanitären Hilfe des Bundes auf dem ganzen Gebiet des ehemaligen Jugoslawien beläuft sich seit Ausbruch des Konflikts auf rund 75 Mio. Fr. Zur Zeit fehlen den schweizerischen und...
de
30.9.199363228pdfReportUnited Nations Convention to Combat Desertification (1994) Über die grundsätzlichen Aspekte der Desertifikation bestehen elementare Meinungsverschiedenheiten betreffend den Finanzmechanismus, die regionalen Instrumente und die globale Dimension.
ml
8.10.199365491pdfMemoAfrica (General) La note présente brièvement le programme de la coopération au développement et de l'aide humanitaire de la Confédération en Afrique, dont bénéficient un certain nombre de pays francophones. En cette...
fr
13.10.199359864pdfMemoPalestine (General) Überblick über den finanziellen Rahmen, den gegenwärtigen Stand, die weiteren Massnahmen und Abklärungen sowie die Verantwortlichkeiten innerhalb des EDA und der DEH und über die Ausarbeitung eines...
de
30.11.199366404pdfMemoEnvironmental issues Im Rahmen der Botschafterkonferenz hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Auswirkungen der UNCED auf die schweizerische Aussenpolitik befasst. Thema waren auch die Aufnahme und die Auswirkungen der...
ml
12.199364396pdfReportNepal (General) Hauptproblemfälle des DEH-Programms in Nepal waren 1993 die Kofinanzierungen, die alle grosse Ausführungsrückstände aufweisen. Für 1994 bilden die Restrukturierungen der beiden Kofinanzierungen im...
ml
14.12.199364468pdfMemoCooperation and development Bis am 3.1.1994 soll der Bericht zum Leitbild Nord–Süd mit den für EDA und EVD akzeptablen Abänderungsvorschlägen bereinigt werden. Es gibt gute Gründe das Leitbild nicht gleichzeitig mit dem neuen...
de
21.12.199364561pdfMemoUzbekistan (General) DEH-Direktor Fust sagt gegenüber einer usbekischen Delegation die Teilnahme im internationalen «Meeting on Urgent Human Needs» in Taschkent zu und stellt einen substantiellen Beitrag an dieses...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.5.198351678pdfMemoDisaster aid Die Kompetenzfragen des Delegierten für Katastrophenhilfe werden durch ein Zirkular der Verwaltungsdirektion und gesetzlich durch die Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und...
de
20.12.198351682pdfLetterDisaster aid Quelques interventions des secours d'urgence se rapprochent beaucoup des activités de la coopération technique. Des activités de ce type nécessitent une bonne coordination entre le directeur de la DDA...
fr
7.5.198451955pdfLetterPalestine (General) Encore que la déduction de la contribution suisse à l’UNRWA soit une question politique, il faut considérer l’aspect humanitaire. L’UNRWA est la seule organisation qui s’engage en faveur des réfugiés...
fr
8.5.198451325pdfLetterRwanda (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit hat in Ruanda einen guten Ruf. Zur Zeit gibt es vor allem im Prestigeprojekt «Trafipro» einige Probleme. Dafür scheint das eben gebaute «Centre de...
de
6.6.198451684pdfLetterDisaster aid Le Délégué pour les secours en cas de catastrophes a pris l'habitude d'engager le Corps dans des activités qui se rapprochent beaucoup de la coopération technique traditionnelle. Un exemple est...
fr
19.6.198455033pdfLetterTechnical cooperation Un pavillon a été financé par un don d’un million de francs suisses, recueilli par l’émission “Temps présent” de la RTS. Le président Sankara lui-même a présidé l’inauguration des locaux, le geste du...
fr
20.9.198451956pdfMemoPalestine (General) Der Gesamtwert des Schweizer Beitrags an die UNRWA soll leicht herabgesetzt werden. So entsprechen die Backmehllieferungen nur noch teilweise einem humanitären Bedürfnis und sollen reduziert werden....
de
12.12.198466857pdfProject proposalPeru (General) Die Schweiz unterstützt ein Projekt der Technischen Universität Callao zur Inbetriebnahme einer Lebensmittelverarbeitungsanlage. Phase 4 des Projekts umfasst die Teilnahme eines Experten, den Ankauf...
de
3.198540521pdfMemoTechnical cooperation In der Frage der diplomatischen Beziehungen zu Bhutan und der Vertretung der Interessen wird befürchtet, dass sich die DEH in Bhutan gegenüber Helvetas in die gleiche Unabhängigkeit hineinmanövriert...
de
12.8.198555009pdfReportChad (General) Die politisch-militärische Situation im Tschad ist sowohl im Norden wie auch im Süden immer noch unsicher. Die schweizerische Entwicklungshilfe ist deshalb weiterhin von einer Dimension humanitärer...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.4.198553102pdfLetterCape Verde (General) La Suisse a décidé d’établir un bureau de coopération à Praia, au Cap-Vert, qui sera placé sous la dépendance de l’ambassade de Suisse à Dakar.
fr
25.4.198553692pdfMemoPalestine (General) Die Gesellschaft Schweiz-Palästina sieht einen Sympathieverlust der Israeli in der Schweiz und auch Aktionen für Palästina seien einfacher zu organisieren. Die GSP begrüsst die Offenheit des EDA in...
de
25.4.198559605pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Economy) La Suisse participe à la réorientation de l'économie chinoise en accordant à la RPC un crédit mixte de 80 mio. de CHF. Ce montant servira notamment à moderniser des entreprises industrielles...
fr
6.5.198565732pdfWeekly telexTunesia (General) Teil I/Partie I
- Voyage en Tunisie du Conseiller fédéral Aubert du 2–5.5.1985
- Visite en Asie du Secrétaire d'État Brunner

Teil II/Partie II
- Reise von Staatssekretär...
ml
24.5.198552684pdfEnd of mission reportMozambique (General) Les relations entre le Mozambique et la Suisse sont bonnes et cordiales. L’ouverture du Mozambique sur l’Occident, les visites du Ministre pour les affaires économiques Jacinto Veloso à Berne et...
fr
5.6.198559642pdfProject proposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die Schweiz finanziert 3 Projekte des OECD-Entwicklungszentrums im Bereich landwirtschaftliche Entwicklung in ärmeren Ländern. Bei diesen handelt es sich um Forschungsprojekte, welche praktisch...
de
10.6.198553890pdfMinutes of the Federal CouncilHaiti (General) Il est décidé d'accorder une aide financière non-remboursable de Fr. 15 millions en faveur du projet "Éducation et Formation" de l'IDA en Haïti.

Également: proposition du DFAE du 20.5.1985...
fr
10.6.198557183pdfMinutes of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) La Suisse décide d'envoyer une délégation à la réunion car les questions environnementales deviennent de plus en plus importantes. Ce faisant, la Suisse s'associera à la Déclaration de l'OCDE sur...
fr
17.6.198557185pdfMinutes of the Federal CouncilNicaragua (General) Le Conseil fédéral décide de ne pas répondre à la lettre ouverte signée par une cinquantaine de politiciennes et politiciens suisses. Le courrier demande un plus grand investissement de la Suisse en...
fr
17.6.198557186pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Der Betrag von 14,6 Mio. CHF für die Durchführung der ersten Phase des Projektes Aufbau eines Genossenschaftssystems für Milchsammlung, -verarbeitung und -vermarktung in den nördlichen Distrikten von...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.3.198540520pdfLetterBhutan (General) Ein allfälliges offizielles Gesuch von der Regierung Bhutans zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen würde von der Schweiz positiv beantwortet. Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Bhutans und...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de
22.9.198748855pdfReportPalestine (General) Der PLO-Vorsitzende, Y. Arafat, beklagt sich über die amerikanische Politik gegenüber der PLO im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Die Durchführung einer Nahostkonferenz wird aufgrund der...
de
23.8.198955665pdfPolitical reportEgypt (Politics) Nach der Wiederaufnahme Ägyptens in die Arabische Liga ist die Wahl Mubaraks zum Präsidenten der OAU als weiterer Erfolg der ägyptischen Diplomatie zu werten. Auch wenn ein Beitrag zur Lösung...
de
26.4.199056127pdfTelegramUNO – General
Volume
Malgré la politique très active du Conseil fédéral depuis le vote négatif sur l’adhésion de la Suisse à l’ONU, la non-appartenance continue à être un non-sens remarquable, preuve de l’extraordinaire...
fr
15.8.199054497pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990)
VolumeVolume
Die Neutralität ist eines von mehreren Mittel zur Verwirklichung der aussenpolitischen Zielsetzung und muss deshalb stets einer Zweckmässigkeitsprüfung unterzogen werden. Die Verhängung der...
de
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
26.4.199154747pdfMemoOrganizational charts of the FPD/FDFA Um eine bessere Information über die mit den Aussenbeziehungen betrauten Stellen der Bundesverwaltung zu erreichen, sollte endlich die Herausgabe eines vollständigen, alle Mitarbeiter (inkl....
de
21.6.199158043pdfLetterVanuatu (General) Im Rahmen seines Besuchs auf Vanuatu hat der schweizerische Botschafter in Canberra Gelegenheit, sich über das von der Schweiz finanzierte Projekt einer Kopra-Lagerhalle zu informieren. Mit dem...
de