Informationen zur Organisation dodis.ch/R17171

Image
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Arbeitspläne

Weitere Informationen:

Links powered by histHub – die Vernetzungsinitiative des Consortium Historicum


Mit dieser Organisation verknüpfte Personen (190 Datensätze gefunden)
DatumFunktionPersonBemerkungen
1992-1996AdjunktinHirsbrunner, MargritSektion Informatik (Dienst EDV)
1992...Praktikant im diplomatischen DienstFasel, Alexandre
1992Praktikant im diplomatischen DienstWild, Claude
1992...SekretärinBossel, Marie Noëlle
...1992...MitarbeiterinMeyer, Béatrice
...1992...MitarbeiterSiegfried, Gerhard
...1992...KoordinatorSchlaepser, Adrian
...1992...KoordinatorMaridor, RaimondCoordinateur adjoint de la Direction du développement et de la coopération.
...1992...BeraterCarafa, Carlos
...1992–1993...MitarbeiterGreminger, Thomas

Verknüpfungen mit anderen Organisationen (26)
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planunggehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUSgehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit 1996 ...
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorpsgehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit ab 1978
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion Finanz- und Rechnungswesengehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Stabsstelle Beschaffung und Logistikgehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeitgehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Informationgehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Sektion Personalgehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
Entwicklung von Käsereizentren in Perugehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrikagehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit

Verfasste Dokumente (641 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
5.6.196352758pdfOrganigrammArbeitspläne der Abteilungen und Dienste des EPD/EDA und des EVD Organisationsschemata des Dienstes für technische Zusammenarbeit mit Sektionen und den jeweiligen MitarbeiterInnen.
de
27.6.196318988pdfBerichtNepal (Allgemein)
Volume
Der Bund übernimmt vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes die Aufgabe der Betreuung der tibetischen Flüchtlinge in Nepal und unterstützt das Schweizerische Hilfswerk für aussereuropäische...
de
31.7.196353186pdfSchreibenGhana (Wirtschaft) Es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich die von der Schweizerischen Gesellschaft für Chemische Industrie angefragten Unternehmen nicht bereit erklärten, ghanaischen Pharmakologen ein Praktikum...
de
29.8.196351749pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Da Rahmenverträge keine Verpflichtungen finanzieller Art mit sich bringen, könnte die Befugnis zum Abschluss dem Delegierten für technische Zusammenarbeit übertragen werden. Die Unterzeichnung von...
de
4.12.196352757pdfOrganigrammArbeitspläne der Abteilungen und Dienste des EPD/EDA und des EVD Organisationsschemata des Dienstes für technische Zusammenarbeit mit Sektionen und den jeweiligen MitarbeiterInnen.
de
11.12.196350665pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Es sollte der Eindruck vermieden werden, die Schweiz messe multilateralen Expertenmissionen geringere Bedeutung zu als den bilateralen. Dies würde kaum auf Verständnis stossen und die Bereitschaft für...
de
10.2.196431356pdfProtokollRuanda (Politik) Die Massaker in Ruanda haben die öffentliche Meinung in der Schweiz gegen die Regierung Kayibandas aufgebracht. Eine humanitäre Aktion seitens der ruandischen Regierung (mit UNICEF/Rotes Kreuz) wäre...
de
13.2.196431358pdfSchreibenRuanda (Allgemein) Les tueries récentes de Tutsi, qui font suite à une tentative de coup d'Etat de leur part, ne peuvent être approuvées. Ces événements ne remettent toutefois pas en question l'aide au développement que...
fr
16.3.196432004pdfBerichtAfrika (Allgemein) Der für die deutsche Zeitschrift «AFRIKA HEUTE» verfasste Artikel gibt eine Übersicht über die bisherige private und staatliche Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz mit den verschiedenen...
de
31.3.196430971pdfAktennotiz / NotizKuba (Wirtschaft) Les recherches en vue d'envoyer à Cuba plusieurs experts fromagers n'ont pas abouti, une mission à Cuba pouvant, pour des raisons politiques, nuire à leurs relations avec les paysans en Suisse.
fr

Empfangene Dokumente (536 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
16.9.196431049pdfSchreibenNepal (Allgemein) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
17.9.196431070pdfSchreibenSüdafrika (Allgemein) Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen...
de
17.9.196440508pdfSchreibenBhutan (Allgemein) La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du...
fr
24.9.196430889pdfAktennotiz / NotizBhutan (Allgemein) Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan.
de
11.196431552pdfBerichtPeru (Allgemein) Les différents projets dans la Selva, la Sierra et l'Altiplano: considérations générales, réalisations proposées, plans de constructions.

Pläne (grösser als A4) nicht gescannt.
fr
4.11.196431847pdfAktennotiz / NotizTürkei (Wirtschaft) Sollte der Fall des unschuldig in der Türkei inhaftierten Schweizerbürgers zum Zeitpunkt der Aufnahme der Verhandlungen bezüglich einer Intensivierung der schweizerischen technischen Zusammenarbeit...
de
21.12.196451748pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Die Delegation gewisser Geschäfte durch den Bundesrat an einzelne Departemente oder Bundesämter zur direkten Erledigung bedeutet nicht zugleich eine Delegation der Kompetenz zur Unterzeichnung...
de
15.2.196531352pdfBerichtPeru (Allgemein) Die Hintergründe, Ziele und beteiligten Personen sowie das Budget der sieben im Rahmen der technischen Zusammenarbeit unterstützten Projekte werden ausführlich beschrieben.
de
26.3.196530929pdfAktennotiz / NotizIndien (Allgemein)
Volume
Volonté de mieux organiser l'effort suisse, public et privé, dans les pays prioritaires de la coopération technique.
fr
28.5.196560579pdfSchreibenSenegal (Allgemein) Max Petitpierre sera Président d'honneur du comité qui s'est formé au sein de la Commission nationale suisse pour l'Unesco afin de soutenir le «Festival des arts nègres» qui aura lieu à Dakar en 1966....
fr

Erwähnt in den Dokumenten (2579 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
17.2.197753120pdfSchreibenBangladesch (Wirtschaft) Le Comptoir de Lausanne est informé que la Division du commerce et le Département politique estiment qu'il n'est pas opportun d'inviter le Bangladesh à la prochaine foire d'automne.
fr
23.2.197750375pdfAktennotiz / NotizAfrika (Allgemein) Das Jahr 1976 stand im Zeichen einer vermehrten Konzentration auf die Sahelländer, ein Grossteil der Projekte lag im Sektor Ausbildung. Beim Programm 1977–1981 geht es in erster Linie darum, die im...
de
23.2.197739451pdfAktennotiz / NotizNigeria (Allgemein) Für die Schweiz könnten sich vermehrt Möglichkeiten der bezahlten Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern der OPEC ergeben. Das Entsenden von Ausbildungspersonal oder die Vermittlung von Ausbildung in...
de
28.2.197752241pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Die Leistung des DftZ muss erhöht werden. Grosse Projekte entlasten die Zentrale tendenziell; Grösse sollte jedoch nicht das einzige Kriterium sein, welches über ein Projekt entscheidet. Wichtiger ist...
de
28.2.197752240pdfRundschreibenTechnische Zusammenarbeit Erläuterungen zur spezifischen Verantwortung der Schweizer Missionschefs im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, die Kollaboration mit einem Entwicklungsattaché an der Botschaft und mit den...
de
2.3.197752151pdfAktennotiz / NotizRegionale Entwicklungsbanken Erwägungen des Delegierten für technische Zusammenarbeit zur Neubesetzung der Posten stellvertretender Gouverneure internationaler Entwicklungsbanken durch die Schweiz. Bedenken, die Handelsabteilung...
de
10.3.197752291pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Die Zusammenarbeit beim DftZ ist problembehaftet. Der Sachbearbeiter fühlt sich als Melker im Karrussel, das Verhältnis der Operationellen zur Administration wird als Kluft wahrgenommen und in der...
de
28.3.197749509pdfAktennotiz / NotizRegionale Entwicklungsbanken Base d'argumentation de la Division de commerce au sujet d'une discussion sur la composition générale des représentations suisses aux Conseils des gouverneurs des banques régionales de développement...
fr
29.3.197752119pdfAktennotiz / NotizUNO (Sonderorganisationen) Après le rejet par le peuple suisse du prêt de 200 millions à l'IDA, visite du vice-président de la Banque mondiale afin d'améliorer l'image de cette dernière en Suisse.
fr
30.3.197749532pdfBundesratsprotokollSüdamerika (Allgemein) Aufgrund der engen Beziehungen der Schweizerischen Nationalbank zur AEB und IDB erachtet es das EFZD für zweckmässig, wiederum einen Vertreter der Schweizerischen Nationalbank zum neuen...
de

Empfangene Dokumente in Kopie (121 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
16.10.197440315pdfAktennotiz / NotizRuanda (Allgemein) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfSchreibenTansania (Wirtschaft) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfAktennotiz / NotizÄthiopien (Allgemein) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfAktennotiz / NotizWährungsfragen / Nationalbank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfProtokollNiederlande (Politik) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfSchreibenEcuador (Allgemein) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfRundschreibenSüdamerika (Allgemein) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de