Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
2005...Leitender MitarbeiterDreyer, DietrichLandesdirektor für Belarus in Minsk
2.2007–12.2016AbteilungsleiterStürzinger, Uelineue EU-Mitgliedstaaten
2008-2010VizedirektorFrieden, Jörg Giovanni
2008–2011VizedirektorinVokral, Edita
1.5.2008-2014DirectorDahinden, Martin
15.10.2008–4.2011Assistant DirectorFrisch, ToniMit Titel des Botschafters.
2009–2011Political councillorDarbellay, Romain
1.11.2014-4.2020DirectorSager, Manuel
4.2015–8.2023Head of DepartmentBöni Slaats, Barbara
8.2023...Head of DepartmentBöni Slaats, BarbaraRegional Head of Cooperation South Caucasus

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.4.197652076pdfCommunicationOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Einführung des Systems der «Länderbearbeiter» hat den Vorteil, dass jeweils eine Person im DftZ über die gesamte Aktivität im betreffenden Land informiert ist. Die eingehende Post muss den...
de
3.5.197652201pdfProject proposalIndochina (Economy) Die Schweiz wird an das Budget des von Laos, Kambodscha, Thailand und Südvietnam gegründeten Mekong-Komitees, das nach der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung im Mekongbecken strebt, beitragen.
de
10.5.197652315pdfMemoFinancial aid Das Argumentarium bezüglich dem Schweizer Darlehen an die IDA umfasst Ausführungen über die Weltbankgruppe als Instrument der internationalen Entwicklungsfinanzierung, die Zusammenarbeit zwischen der...
de
12.5.197654972pdfReportBenin (General) Compte-rendu des visites relatives aux nombreux projets de la coopération technique suisse au Niger et au Bénin dans les domaines de l’approvisionnement en eau, de l’alphabétisation et du...
fr
4.6.197650373pdfMemoTechnical cooperation Der DftZ steht im südlichen Afrika drei Gruppen von Ländern gegenüber: Unabhängige Entwicklungsländer, abhängige Gebiete sowie «unabhängige» Homelands, die international nicht anerkannt werden. Der...
de
9.6.197651901pdfMemoTechnical cooperation État des lieux des projets de coopération technique au Pakistan et en Afghanistan dans le cadre de la réflexion sur l'éventuelle création d'un poste de coordonnateur pour ces deux pays.
fr
17.6.197652341pdfMemoTechnical cooperation Die Investitionsschutzabkommen sind bei der Privatindustrie nicht auf ein sehr grosses Interesse gestossen. Die laufenden Bestrebungen zum Abschluss solcher Vereinbarungen werden deshalb...
de
1.7.197648239pdfMemoTechnical cooperation Tableaux récapitulatifs des investissements dans les programmes de coopération technique dans les pays en voie de développement.
fr
1.7.197652322pdfMemoTechnical cooperation Considérations sur la manière dont la coopération au développement peut être poursuivie malgré le rejet du prêt de l'IDA. Le cofinancement de projets de l'IDA par l'intermédiaire du crédit-cadre de...
fr
6.7.197653988pdfProject proposalTechnical cooperation Une information étendue et approfondie apparaît – plus encore que dans tout autre pays – indispensable en Suisse où la coopération au développement est relativement récente et où le peuple peut être...
fr

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.9.196431049pdfLetterNepal (General) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
17.9.196431070pdfLetterSouth Africa (General) Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen...
de
17.9.196440508pdfLetterBhutan (General) La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du...
fr
24.9.196430889pdfMemoBhutan (General) Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan.
de
11.196431552pdfReportPeru (General) Les différents projets dans la Selva, la Sierra et l'Altiplano: considérations générales, réalisations proposées, plans de constructions.

Pläne (grösser als A4) nicht gescannt.
fr
4.11.196431847pdfMemoTurkey (Economy) Sollte der Fall des unschuldig in der Türkei inhaftierten Schweizerbürgers zum Zeitpunkt der Aufnahme der Verhandlungen bezüglich einer Intensivierung der schweizerischen technischen Zusammenarbeit...
de
21.12.196451748pdfMemoTechnical cooperation Die Delegation gewisser Geschäfte durch den Bundesrat an einzelne Departemente oder Bundesämter zur direkten Erledigung bedeutet nicht zugleich eine Delegation der Kompetenz zur Unterzeichnung...
de
15.2.196531352pdfReportPeru (General) Die Hintergründe, Ziele und beteiligten Personen sowie das Budget der sieben im Rahmen der technischen Zusammenarbeit unterstützten Projekte werden ausführlich beschrieben.
de
26.3.196530929pdfMemoIndia (General)
Volume
Volonté de mieux organiser l'effort suisse, public et privé, dans les pays prioritaires de la coopération technique.
fr
28.5.196560579pdfLetterSenegal (General) Max Petitpierre sera Président d'honneur du comité qui s'est formé au sein de la Commission nationale suisse pour l'Unesco afin de soutenir le «Festival des arts nègres» qui aura lieu à Dakar en 1966....
fr

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.3.198459591pdfReportCooperation and development L'examen de la politique d'aide au développement de la Suisse montre qu'elle a progressivement augmenté ses contributions par rapport aux années précédentes. L'accent est toujours mis sur les pays les...
fr
19.3.198456973pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Quatre ans après l'ouverture du dernier crédit de programme, la Suisse prévoit d'accroître le volume de l'aide publique au développement entre 1985 en 1987. Le montant du nouveau crédit de programme...
fr
19.3.198456974pdfMinutes of the Federal CouncilFood aid Im Vordergrund der Getreidehilfe stehen Lieferungen von Weizen, Grobgetreide und Reis aus Entwicklungsländern und schweizerischem Backmehl. Die Getreidehilfe dient hauptsächlich als Not- und...
de
19.3.198464536pdfFederal Council dispatchCooperation and development Es wird ein Rahmenkredit von 1800 Mio. CHF für die die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit und der Finanzhilfe zugunsten von Entwicklungsländern beantragt.
ml
26.3.198463788pdfWeekly telexOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Kein Teil I/Pas de partie I

Teil II/Partie II
- Examen de l'aide de la Suisse: Réunion du Comité d'Aide au Développement (CAD) de l'OCDE le 21.3.1984
fr
28.3.198453187pdfMinutes of the Federal CouncilGhana (Economy) Le Conseil fédéral octroie une aide à la balance des paiements de CHF 12.7 mio au Ghana, qui se trouve dans une situation économique critique. Cette aide s’inscrit dans le plan de renforcement de...
fr
[9.4.1984...]64292pdfMinutesOrganizational issues of the FPD/FDFA Compilation de tous les documents pour la séance de la CdG-N consacrée à la discussion du rapport de gestion 1983, y compris les réponses du DPF aux questions complémentaires des membres de la...
ml
16.4.198463781pdfWeekly telexCambodia (General) Teil I/Partie I
- Visite du Premier Ministre du Kambuchea démocratique, Son Sann, à Berne du 13.4.1984
- Überführung sowjetischer Internierter in die Schweiz

Teil II/Partie II
ml
17.4.198448420pdfEnd of mission reportLiberia (General) Die liberianisch-schweizerischen Beziehungen gestalten sich problemlos. Lediglich die Tatsache, dass Liberia von der Schweiz keinerlei bilaterale Hilfe erhält, wird von deren Behörden kritisch...
de
3.5.198449145pdfEnd of mission reportMyanmar (General) Die Schweiz wird in Burma geschätzt. Dementsprechend sind die Beziehungen sehr gut. Der Beginn für eine Entwicklungszusammenarbeit wurde festgelegt. Der Handelsaustausch ist zu Beginn der 1980er Jahre...
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
15.12.197850392pdfMemoSenegal (General) Suite à une présence culturelle en Afrique négligée, les relations culturelles avec les pays africains sont plus ou moins inexistantes. Explications quant aux particularités de l'action d'exportation...
fr
27.4.197954081pdfCircularUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Trotz allem Verständnis für die Bestrebungen der Entwicklungsländer, einen Devisenabfluss nach Möglichkeit zu unterbinden, sollten die problematischen Exportkontrollen in der Schweiz weiterhin nur in...
de
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (General) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
31.3.198148417pdfEnd of mission reportIndia (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit wird von den zentralen und regionalen Behörden des Schwerpunktlandes Indien sehr geschätzt und verzeichnet ein starkes Wachstum. Auch die...
ml
1.4.198153865pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Nach dem die Referendumsfrist abgelaufen ist, werden zwei Abkommen mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) über die Umwandlung von Darlehen in der Höhe von 52 bzw. 130 Millionen...
de
30.11.198149598pdfMemoSouth Africa (Economy) Weil Südafrika in letzter Zeit wiederholt im Rampenlicht der internationalen Politik stand, schien es angebracht eine Studie zu verfassen, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse in Südafrika sowie...
de
26.4.198348117pdfLetterDjibouti (General) Die Regierung von Djibouti gibt sich Mühe, ausländische Diplomaten grösstmögliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Sie will aus politischen und wirtschaftlichen Gründen die bilateralen Beziehungen...
de
21.10.198348118pdfLetterDjibouti (General) Il paraît opportun que la Suisse soit présente à la conférence des donateurs à Djibouti. Cette participation marquerait de la sympathie à l'égard de ce pays qui cherche à jouer un rôle modérateur dans...
fr
8.2.198449434pdfMemoPeru (General) Die rechtliche Zuständigkeit bei Vereinbarungen für konkrete Hilfseinsätze sowie für Abkommen, welche allgemeine Grundsätze der Zusammenarbeit betreffen, präsentiert sich wie folgt: Bei ersterem ist...
de