Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.6.1982 | 53203 | ![]() | Memo | Equatorial Guinea (General) |
Präsident Obiang scheint es ernst zu meinen mit den Demokratisierungsbestrebungen. Das Katastrophenhilfekorps beteiligt sich an einer Impfaktion und saniert eine Krankenstation. Die Schweiz kann... | de |
25.8.1983 | 49435 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Peru (Politics) |
Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten beantragt dem Bundesrat, den Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland und den schweizerischen Botschafter in Lima zur Unterzeichnung... | ml |
10.12.1990 | 55792 | ![]() | Telegram | Russia (General) |
In der Sowjetunion handelt es sich nicht um eine Hungersnot, sondern um eine Versorgungskrise. Es fehlt an Medikamenten, Babynahrung, Milchpulver und Fleisch. Der für Januar geplante Einsatz der Armee... | de |
2002 | 15194 | Bibliographical reference | Policy of asylum |
Contient e.a.: - Asile, droit d'asile, histoire et démocratie, par Marie-Claire Caloz-Tschpp, pp. 19ss. - State and Society Facing Mass Migration in Past and Present: The Swiss Experience, pp. 39... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.9.1990 | 56649 | ![]() | Treaty | Gulf Crisis (1990–1991) |
Das von der Balair zur Verfügung gestellt Flugzeug dient der OIM zur Repatriierung der aus dem Irak und aus Kuwait geflüchteten Gastarbeiter in ihre Heimatländer. Die Eidgenossenschaft trägt die... | de |
10.12.1990 | 55792 | ![]() | Telegram | Russia (General) |
In der Sowjetunion handelt es sich nicht um eine Hungersnot, sondern um eine Versorgungskrise. Es fehlt an Medikamenten, Babynahrung, Milchpulver und Fleisch. Der für Januar geplante Einsatz der Armee... | de |
2002 | 15194 | Bibliographical reference | Policy of asylum |
Contient e.a.: - Asile, droit d'asile, histoire et démocratie, par Marie-Claire Caloz-Tschpp, pp. 19ss. - State and Society Facing Mass Migration in Past and Present: The Swiss Experience, pp. 39... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.1983 | 51675 | ![]() | Report | Disaster aid |
Der Jahresbericht gibt eine Übersicht über die Tätigkeit der Abteilung für humanitäre Hilfe und des Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland im Jahr 1982. Der Bericht ist ausschliesslich... | de |
16.5.1990 | 55642 | ![]() | Report | Policy of asylum |
Der Asylproblematik in der Schweiz und die Finanzkrise des Hochkommissariats sind im Zentrum die Diskussion. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem neuen Hochkommissar ist nötig. Darin: Agenda of... | de |
27.9.1990 | 56649 | ![]() | Treaty | Gulf Crisis (1990–1991) |
Das von der Balair zur Verfügung gestellt Flugzeug dient der OIM zur Repatriierung der aus dem Irak und aus Kuwait geflüchteten Gastarbeiter in ihre Heimatländer. Die Eidgenossenschaft trägt die... | de |
19.10.1990 | 54675 | ![]() | Table | Gulf Crisis (1990–1991) |
Überblick über die Mitglieder des interdepartementalen Sonderstabs Irak/Kuwait sowie über die Kontaktstellen zu den Sonderstäben anderer westeuropäischer Staaten. | ns |
3.12.1990 | 54653 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Le Conseil fédéral est invité à approuver les actions suivantes dans le cadre de la crise du Golfe: l'envoi de médecins, de fournitures et d'aliments pouvant être considérés comme des médicaments,... | ml |
4.12.1990 | 55788 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Die Schweiz unterstützt die UdSSR in ihrem komplexen Wandlungsprozess vorwiegend mit humanitärer Hilfe, da ein Teil der Bevölkerung Hunger leidig und medizinisch unterversorgt ist. Daneben soll die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.3.1981 | 49432 | ![]() | Memo | Peru (Others) |
Die 1978 aufgenommenen Verhandlungen bezüglich eines schweizerischen Katastrophenhilfekorps sind aufgrund fehlender Reaktion Perus eingeschlafen. Bezüglich einer allfälligen Hilfe beim Aufbau eines... | de |