Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1980...EmployeeJeanmaire-Jotterand, Charles-Henri
...1980...EmployeePletscher, Richard
1.8.1980-3.1981Diplomatic traineeLangenbacher, Dominik
1981-1993VizedirektorGiovannini, Jean-François
...1981...ExperteFischer, Hans PeterProjet de production laîtière en Guinée-Bissau (cf. E2005A#1991/16#728*) Cap-Vert (cf. dodis.ch/53364)
...1981...ExperteKull, BrunoProjet de production laîtière au Cap-Vert (cf. dodis.ch/53364)
1981-1989VizedirektorHögger, Rudolf
1.1.1982–30.12.1986VizedirektorBlaser, Edouard
...1982...ExperteMusy, AndréAgrométéorologiste au Sahel
1982–1991EmployeeRobert, Jean-Paul

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.196732822pdfMemoNepal (General) Bestandesaufnahme der Zusammenarbeit zwischen DftZ und Helvetas bezüglich Tibeterprojekte in Nepal und in der Schweiz und Darlegung der Möglichkeiten und Grenzen einer Institutionalisierung dieser...
de
22.11.196734031pdfLetterGhana (General) Eine vermehrte technische Zusammenarbeit mit Ghana ist grundsätzlich nicht auszuschliessen; die Schwerpunkte der schweizerischen Tätigkeit auf dem afrikanischen Kontinent liegen jetzt und in nächster...
de
29.11.196732874pdfAddress / TalkTechnical cooperation Comment infléchir le courant d'opinion public qui est défavorable à la coopération technique? Formation du jeune public, participation à des conférences, publication de communiqués de presse et de...
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
5.12.196732668pdfMemoTechnical cooperation Der Botschaft in New Delhi soll ein Mitarbeiter für Fragen der Entwicklungshilfe zugeteilt werden. Dieser wird nicht als Koordinator-Experte angestellt sonder als Attaché der Botschaft zugeteilt, da...
de
6.12.196732997pdfMemoUN (Specialized Agencies) Il est souhaitable que, lors des sessions du Conseil d'administration du PNUD, la Confédération soit représentée des fonctionnaires qui s'occupent de la coopération technique.
fr
16.1.196832640pdfMemoAsia Überlegungen über die Zukunft der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Asien: Laufende Projekte in kooperativen Ländern werden weiterhin unterstützt, grössere kombinierte Projekte sind auf...
de
19.1.196833771pdfMemoSouth Africa (Politics) Überblick über die schweizerische Entwicklungshilfe im südlichen Afrika. Betreffend die finanzielle Beteiligung der Schweiz an Sonderfonds der UNO zugunsten der benachteiligten südafrikanischen...
de
19.1.196834115pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz ist seit längerem das einzige bedeutende Industrieland, das nicht Mitglied des Entwicklungsausschuss der OECD ist. Dabei ist es unangebracht die Zustimmung der Wirtschaftsverbände zu...
de
12.2.196853208pdfMemoGuinea (Politics) Die Ausweisung schweizerischer Missionare durch Guinea ist kein Hindernis für die technische Zusammenarbeit. Das mittelgrosse von Motor-Columbus vorangetriebene Projekt über die wirtschaftliche...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.9.197235414pdfProject proposalTechnical cooperation Um eine erfolgreiche Beendigung der Hilfsaktion für die Ansiedlung tibetischer Flüchtlinge in Bylakuppe und Mundgod zu gewährleisten, wird ein zusätzlicher Kredit beantragt.
de
17.11.197235255pdfMemoTechnical cooperation Dans la perspective du vote sur la loi sur la coopération au développement et l'aide humanitaire, il importe que le délégué à la coopération technique et tous les milieux intéressés contribuent...
fr
4.12.197240580pdfMemoImage of Switzerland abroad La Commission de coordination a été chargée d'élaborer une conception globale pour le rayonnement de la Suisse à l'étranger. Dans ce but, le secrétariat de ladite commission a préparé un questionnaire...
fr
4.12.197236688pdfMemoRwanda (General) Rwanda ist ein Schwerpunktland der schweiz. technischen Zusammenarbeit in Afrika. Die Ausgaben von 1961-1971 betrugen insgesamt über 20 Mio. Franken. Gegen 150 Experten waren in diesem Zeitraum in...
de
8.12.197236826pdfMemoBolivia (General) Das Landgut "El Salvador", auf welchem ein Projekt der technischen Zusammenarbeit geplant ist, ist noch immer in Besitz einer umstrittenen Person der bolivianischen Politik. Die Absage des Projekts...
de
18.12.197254992pdfLetterChad (General) Überblick über die momentan bestehenden Projekte der technischen Zusammenarbeit im Tschad. Es ist bedauerlich, dass die Schweiz in Fort-Lamy keinen Vertreter hat, da die Zahl der schweizerischen...
de
3.1.197339822pdfLetterEthiopia (General) Angesichts der ernsthaften Hungersnöte in Teilen Äthiopiens scheint die schweizerische Unterstützung eines Fischereiprojekts sehr sinnvoll zu sein. Die Äthiopier sind indessen primär Ackerbauern, ob...
de
4.1.197340781pdfProject proposalTechnical cooperation Antrag für den Kauf eines Grundstücks mit zwei Häusern im Maggiatal, welches als Infrastruktur für die Ausbildungskurse der TZ-Experten genutzt werden soll.
de
16.1.197339600pdfLetterBurundi (Politics)
Volume
In Burundi wurde die Entwicklungszusammenarbeit nach den ethnischen Konflikten im Land nicht abgebrochen, aber eingeschränkt. Es stellt sich nun die Frage, ob die schweizerische Hilfe überhaupt...
de
7.2.197339808pdfLetterDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Die Verhandlungen einer Spital-Delegation in Äthiopien haben gezeigt, dass die Inbetriebnahme und Unterhaltung des Duke of Harrar-Spital ein sehr sinnvolles Projekt darstellt, der Schweiz gar die...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.195915105pdfMinutesConference of the Ambassadors Résumé des débats concernent l'assistance technique aux pays sous-développés
fr
24.6.196050662pdfMemoTechnical cooperation Tour d'horizon des réalisations d'assistance technique bilatérale de la Suisse en 1960, notamment les missions d'envoi d'experts, l'octroi des bourses et d'autres activités diverses.
fr
12.7.196030881pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Weiterführung der internationalen Hilfswerke (vom 12.7.1960).
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant la...
ml
20.7.196050678pdfLetterGreece (Economy) Die Absatzförderung stellt für wirtschaftlich unterentwickelte Länder einer der grössten Dienste dar. Gerade für griechische Exportprodukte stehen jedoch auf dem schweizerischen Markt einige...
de
15.8.196030872pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Malgré le fait, qu'une aide directe officielle se heurtait pour le moment à des difficultés politiques, il faut s'occuper de trouver une formule qui nous permet d'accorder une aide à une population...
fr
23.9.196015219pdfMinutes of the Federal CouncilVenezuela (Economy) Octroi d'un crédit de 62,5 millions de francs destiné à financer des exportations de biens d'équipement suisses au Vénézuela.
fr
29.12.196015593pdfReportGhana (Politics) Bericht über die Feierlichkeiten zur Ausrufung der Republik Ghana vom 29. Juni bis 4.7.1960
de
23.1.196115584pdfMemoIvory Coast (Politics) Note concernant les relations politiques, économiques et culturelles entre la Suisse et la Côte-d'Ivoire.
fr
23.2.196115289pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics)
Volume
In der Schweiz halten sich Studenten aus Katanga auf, um sich in Verwaltungsorganisation ausbilden zu lassen. - Des étudiants du Katanga séjournent en Suisse pour suivre des cours en administration.
de
17.3.196163770pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Alors que le Conseil fédéral souhaite intensifier l'assistance aux pays en voie de développement, il juge bon de nommer un Délégué du Conseil fédéral à l'assistance technique en la personne d'Hans...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.197538673pdfLetterLebanon (Others) Aufgrund der gegenwärtig mangelnden Ausbildungsmöglichkeiten für Archivare in der Schweiz und der besonderen und unvergleichbaren Ausrichtung des schweizerischen Archivdienstes auf die...
de
6.6.197538917pdfMemoExport of war material Das Politische Departement nimmt zum Antrag das Militärdepartements für Kriegsmaterialexport nach diversen Staaten Stellung: Mit den Ausfuhren nach Iran und Portugal ist es einverstanden, mit denen...
de
9.6.197538776pdfMinutes of the Federal CouncilBulgaria (Economy) Der Bundesrat bewilligt die Finanzierung der Honorare für eine schweizerische Expertengruppe, die eine Studie zur Nutzbarmachung bulgarischer Gebirgsgegenden erarbeitet. Daraus sollen sich für die...
de
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
29.7.197540191pdfMemoBangladesh (General) Bangladesch bekundet Interesse an vermehrter Entwicklungshilfe der Schweiz. Ohne formelle Vorschläge unterbreiten zu wollen, weist der Botschafter auf die Gebiete der Viehzucht, Milchwirtschaft,...
de
6.8.197539143pdfReportSouth Vietnam (1954-1976) (Economy) Les pourparlers avec les représentants du GRP de la République du Sud Vietnam ont été décevants, mais éclairants. Il n'a pas été possible de traiter les problèmes en suspens concernant la Suisse. Seul...
fr
14.8.197540192pdfLetterBangladesh (General) La présentation des lettres de créance de Suter à Dacca est l'occasion pour la Suisse de recevoir des remerciements pour l'aide apportée dans la lutte contre la famine sévissant au Bangladesh. De...
fr
19.8.197538440pdfLetterPolitical activities of foreign persons Commentaire sur le droit des étrangers à exercer une activité politique en Suisse et ses implications quant aux compétences accordées au Conseil fédéral par la Constitution en matière de protection de...
fr
26.8.197540477pdfLetterMalaysia (General) Der geplante Besuch des malaysischen Verkehrsministers in der Schweiz könnte sich günstig auf die Geschäftsbeziehungen der beiden Länder auswirken. Das Verkehrsministerium plant Investitionen zu...
de
9.9.197540275pdfLetterTourism Wegen der steigenden Zahl an Touristen und der fehlenden offiziellen schweizerischen Vertretung in Nepal, nimmt die Zahl der hilfesuchenden Personen bei der SATA zu. Aufgrund der bisherigen guten...
de