Information about organization dodis.ch/R159

Image
Swiss Embassy in Moscow
Schweizerische Botschaft in Moskau (1957...)
Ambassade de Suisse à Moscou (1957...)
Ambasciata svizzera a Mosca (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Moskau (1946-1957)
Légation de Suisse à Moscou (1946-1957)
Legazione svizzera a Mosca (1946-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Petrograd (1906-1918)
Légation de Suisse à Pétrograd (1906-1918)
Legazione svizzera a Pietrogrado (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft Sankt Petersburg (1906-1918)
Légation de Suisse Saint-Péterbourg (1906-1918)
Legazione svizzera a San Pietroburgo (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft in St. Petersburg
1919 - 1946 keine diplomatische Vertretung der Schweiz in der Sowjetunion (ab 1923 offiziell diplomatische Beziehungen abgebrochen)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (148 records found)
DateFunctionPersonComments
13.2.1961-2.12.1963Legation CounsellorNatural, AlbertCf. PVCF No 2241 du 28.12.1960.
17.3.1961–21.6.1964KanzleiadjunktLuginbühl, RobertVgl. E2024-02A#1999/137#1513*.
28.3.1961-14.3.1964AmbassadorTroendle, MaxNomination par le Conseil fédéral le 31.1.1961, cf. PVCF No 200.
1.1.1962-12.5.1962KanzleisekretärinReber, EugeniaVgl. E2500#1990/6#1914*.
1.4.1962-15.8.1964ÜbersetzerPerrin, EricTraducteur, employé non permanent à Moscou, cf. E2500#1982/120#1652*.
1963-1965Embassy SecretaryFritschi, KarlBereiche Wirtschaft, Presse und Kultur
1.4.1963-17.8.1967Embassy CounsellorGrossenbacher, MarcelVgl. E2500#1990/6#909*.
23.4.1964-20.10.1966AmbassadorGanz, Anton RoyCf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 247. nommé par PVCF du 20.12.1963. Est également accrédité en Mongolie. Nomination par le Conseil fédéral le 10.7.1964, cf. PVCF No 1271.
6.5.1964-31.12.1966VizekonsulHeinis, Rolf E.Vgl. E2024-02A#1999/137#1071*.
...1965...Military attachéRespini, Lucianocf. Politischer Bericht No. 14, E 2300 1000/76 293 Politische und militärische Berichte der Auslandsvertretungen, Moskau, Bd. 26, 1965, Az. 114

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Mongolia1964-1993 Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in the Soviet Union1906-1918, 1946-> Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in Kazakhstanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Moscow 1991-1994...

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.10.199364514pdfTelexRussia (Politics) Les exagérations dramatiques de certaines TV occidentales amènent à rappeler que 10 000 manifestants ne sont pas grand-chose dans une agglomeration de près de 10 millions d'habitants. On ne peut donc...
fr
14.10.199364892pdfPolitical reportRussia (Politics) L'antagonisme entre président et parlement ne pouvait être resolu que par la force. Il reste les provinces et l'armée qui pourront s'opposer à Eltsine. La dernière pourrait être récompensée de son...
fr
16.11.199364942pdfTelexRussia (Politics) Bei einem Abendessen in kleinem Kreis in Moskau anlässlich des Besuchs des UNO-Sonderbeauftragten für den Abchasienkonflikt, Botschafter Brunner, betont der russische Vizeaussenminister die...
de
7.12.199366498pdfMemoKyrgyzstan (Economy) Si les agissements de la société Seabeco sont plus au moins connus, une enquête parue dans la «Komsomolskaja Pravda» concernant l'affaire de l'or kirghize en Suisse jette une lumière crue sur la...
fr
13.12.199364943pdfLetterRussia (Politics) La politique de la Russie face à «l'étranger proche» a été très discutée au cours des dernières semaines. Selon l'Ambassadeur à Moscou, le mieux que la Suisse puisse faire est d'accélérer et accentuer...
fr
20.12.199364891pdfPolitical reportRussia (Politics) Mit der Annahme der neuen Verfassung ist Russland von einem Bruchstück der alten Sowjetunion definitiv zu einem neuen Staat geworden. Die Wahlen haben aber gezeigt, dass die politische Landschaft...
de
[...21.2.1994]65318pdfMemoRussia (General) À la demande du Chef du Secrétariat politique du DFAE, l'Ambassadeur à Moscou fait une analyse de l'histoire de Russie et son expansion territoriale et de sa politique d'intégration européen afin de...
fr

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.12.199158470pdfMemoRussia (General)
Volume
Der Besuch von Staatssekretär Jacobi zu einem Zeitpunkt, da sich der Erosionsprozess in der krisengeschüttelten Sowjetunion weiter zuspitzt, dient dem Zweck abzuklären, inwiefern die Veränderungen...
de
18.12.199158524pdfCircularRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Bei der Frage der Anerkennung Sloweniens und Kroatiens handelt es sich um ein komplexes und ungewöhnlich emotionsgeladenes Thema. Ein Argumentarium soll den schweizerischen Vertretern in den...
de
23.12.199158220pdfTelexTurkmenistan (General) Le Conseiller fédéral Felber porte à la connaissance du Président Nijazov que le Conseil fédéral a pris la décision de reconnaître l'indépendance et la souverainété de la République du Turkménistan et...
fr
3.1.199261322pdfNoteRussia (General) Deux notes du Ministère des affaires étrangères de la Fédération russe aux représentations diplomatiques à Moscou prient de considérer les représentations diplomatiques et consulaires de l'URSS...
ml
7.1.199263065pdfTelexDissolution of the Soviet Union (1990–1991) Die Vereinbarung des Pariser Clubs der Gläubigerstaaten über einen Zahlungsaufschub für die ehemalige UdSSR wurde am 4.1.1992 unterzeichnet. Die USA relativierten schliesslich ihre nachträgliche...
de
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
24.1.199261319pdfNoteRussia (General) Le DFAE a pris note que l'Ambassade d'URSS à Berne, ainsi que son Ambassadeur accrédité auprès du Conseil fédéral, sont désormais l'Ambassade de la Fédération Russe, ainsi que l'Ambassadeur de cet...
fr
31.1.199262526pdfTelexRussia (Economy) Une délégation comprenant le Procureur général et le Président de la Cour suprême de Russie séjournent en Suisse afin d'acquérir de meilleures connaissance du système judiciaire suisse et d'explorer...
fr
7.2.199261093pdfTelexUnited Nations Framework Convention on Climate Change (1992)
Volume
Bundesrat Cotti und der brasilianische Erziehungsminister Goldemberg versuchen mit einer Intervention bei ausgewählten Staaten die Verhandlungen der Klimakonvention zu deblockieren. Die Demarche soll...
de
12.2.199262137pdfMemoRussia (Economy) Die Gesprächsthemen umfassten das russisch-schweizerische Wirtschaftsvertragsnetz, Fragen im Zusammenhang mit den beabsichtigten Beitritten der Schweiz und Russlands zur den...
de

Mentioned in the documents (338 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.8.191759342pdfProposalForeign interests Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise...
fr
6.12.191859347pdfLetterForeign interests En raison du retrait des diplomates suisses de Russie, la Suisse charge la Norvège de représenter ses intérêts et ceux de l'Italie en Russie.
fr
[1919]59363pdfReportForeign interests Um die Heimschaffung der Kriegsgefangene und die Besserstellung der Internierten zu ermöglichen, hielt die Abteilung mehrere Konferenzen mit Beteiligung von Vertretern der jeweiligen Regierungen in...
de
5.11.192348632pdfReportConradi Affair (1923) Rapport de la Police de sûreté sur les délibérations au procès de M. Conradi du 4.11.1923. Interrogatoire de A. P. Polounine etc.
fr
17.9.193452505pdfDiscourseAdmission of the Soviet Union to the League of Nations (1934)
Volume
Le Conseil fédéral s’oppose fermement à l’entrée de l’Union soviétique dans la Société des Nations. Motta souligne qu’une volonté nationale s’est fait jour dans les milieux patriotiques suisses pour...
ml
21.6.194664730pdfMemoInternees and prisoners of war (1939–1946) Der Vorsteher des Militärdepartements Kobelt drängt darauf, dass die Armee von der Aufgabe der Internierung befreit wird. Bundesrat Petitpierres Zusicherung an die sowjetische Repatriierungsmission...
de
31.7.19461698pdfLetterAllies (World War II)
Volume
Représentation suisse auprès du Conseil de Contrôle interallié: la position de l'URSS est déterminante.
Schweizerische Vertretung beim Alliierten Kontrollrat: die sowjetische Haltung ist...
de
30.10.19461905pdfMemoNationalization of Swiss assets Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten.
de
17.5.19471943pdfLetterNationalization of Swiss assets Im Zuge der sowjetischen Nationalisierung lehnt die russische Regierung Entschädigungen gegenüber der Schweiz ab. Es stellen sich Fragen nach der Durchsetzung der schweizerischen Forderungen nach...
de
6.7.19474500pdfPolitical reportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Volume
Arguments en faveur de la participation de la Suisse à la Conférence de Paris qui élaborera un programme en vue du relèvement économique de l'Europe. La neutralité de la Suisse ne saurait être mise en...
fr

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.12.197748739pdfMemoHuman Rights Amnesty International haben eine Kampagne zugunsten georgischer und ukrainischer Dissidenten lanciert. Die schweizerische Delegation am KSZE-Folgetreffeen in Belgrad wird sich im Rahmen ihrer...
de
9.9.198058986pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990) Studie über die Unterschiede zwischen dem schweizerischen Osthandel und dem der europäischen OECD-Länder, wobei die Schweiz in diesem Vergleich einen Mittelfeldplatz einnimmt.

Darin:...
de
16.11.198350684pdfTelegramRussia (General) La Suisse va prendre contact avec l’antenne MNRM en Afrique du Sud, mais aussi avec les autorités sud-africaines elles-mêmes, pour leur faire part de l’intérêt qu’elle porte, sur le plan strictement...
fr
18.5.198955420pdfPolitical reportTiananmen (1989) Vom 15. bis 18.5.1989 erfolgte der Staatsbesuch des sowjetischen Präsidenten Gorbatschow in China. Die Visite wurde von den anhaltenden Protesten durch Studenten überschattet, die mit immer mehr...
de
10.11.198949555pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Die Wende scheint aufgrund der vielen Kundgebungen und Massenveranstaltungen in der DDR nicht mehr rückgängig gemacht werden zu können. Das Ansehen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands...
de
17.11.198949556pdfTelexGerman Democratic Republic (General) Die Ursachen für die sich rasant verändernden Gegebenheiten in der DDR und der Exodus an DDR-Bürgern in die Bundesrepublik werden thematisiert. Chancen für Reformen mit Beibehaltung des Sozialismus...
de
8.12.198949557pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Der Regierung der BRD unter Bundeskanzler Helmut Kohl wird vorgeworfen, dass sie über die Zukunft der DDR im Alleingang entscheidet und diese einzuverleiben versucht. In der DDR werden drei Strömungen...
de
20.3.199049559pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Aus den Volkskammerwahlen der DDR vom 18.3.1990 geht das Wahlbündnis "Allianz für Deutschland" als Wahlsieger hervor. Der Eingriff westdeutscher Kräfte in die Parlamentswahlen sei mit Blick auf die...
de
10.4.199052282pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Analyse der Aussage eines Staatssekretärs des Auswärtigen Amts, dass die Wiedervereinigung als Aufgabe schlicht und einfach zu früh an Bonn herangetragen worden sei. Er befürchtet, dass die BRD noch...
de
13.6.199049560pdfPolitical reportGerman reunification (1989–) Das Tempo der Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands wird kritisiert, insbesondere der vorgesehene rasche Eintritt der DDR in die Marktwirtschaft. Soziale Errungenschaften der DDR würden gar...
de