Information about organization dodis.ch/R159

Image
Swiss Embassy in Moscow
Schweizerische Botschaft in Moskau (1957...)
Ambassade de Suisse à Moscou (1957...)
Ambasciata svizzera a Mosca (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Moskau (1946-1957)
Légation de Suisse à Moscou (1946-1957)
Legazione svizzera a Mosca (1946-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Petrograd (1906-1918)
Légation de Suisse à Pétrograd (1906-1918)
Legazione svizzera a Pietrogrado (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft Sankt Petersburg (1906-1918)
Légation de Suisse Saint-Péterbourg (1906-1918)
Legazione svizzera a San Pietroburgo (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft in St. Petersburg
1919 - 1946 keine diplomatische Vertretung der Schweiz in der Sowjetunion (ab 1923 offiziell diplomatische Beziehungen abgebrochen)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (148 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1957-12.3.1958KanzleiadjunktAebischer, Hans RudolfVgl. E2024-02A#1999/137#39*.
23.3.1957-2.5.1957Geschäftsträger a.i.Müller, CharlesVgl. Jahresbericht 1957 der Schweizerischen Botschaft Moskau, S.1.
3.5.1957-25.3.1961AmbassadorZehnder, AlfredNomination par le Conseil fédéral le 12.4.1957, cf. PVCF No 811.
6.5.1957-11.7.1957Secretary of LegationSchmidlin, TheodorTemporär, vgl. E2500#1990/6#2113*.
26.10.1957–9.4.1961KanzleiadjunktSandoz, Albert JeanVgl. E2024-02A#1999/137#2103*.
19.1.1958-8.10.1960Embassy SecretaryPictet, FrançoisVon der Sowjetunion ausgewiesen als Antwort auf die Ausweisung eines Sowjet-Diplomaten (Kourkourine) durch die Schweiz, vgl. E 2001(E)1972/33/47.
29.3.1958–1.12.1958Embassy SecretaryZiegler, François deVgl. E2024-02A#1999/137#647*.
24.1.1959-12.3.1960Embassy CounsellorDominicé, AndréVgl. E2500#1990/6#567*.
1.6.1959-31.12.1961SachbearbeiterinReber, EugeniaVgl. E2500#1990/6#1914*.
1960-1962Embassy SecretaryHohl, Alfred

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Mongolia1964-1993 Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in the Soviet Union1906-1918, 1946-> Swiss Embassy in Moscow
Swiss representation in Kazakhstanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Moscow 1991-1994...

Written documents (187 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.8.196734259pdfReportRussia (Economy) Botschafter Lindt gibt einen Überblick über die Geschichte der zentralasiatischen sozialistischen Sowjetrepublik Uzbekistan und hebt ihre kurze aber erfolgreiche Industralisierung, den relativ hohen...
de
2.5.196850868pdfPolitical report1968 L'homme de la rue est préoccupé par ses difficultés quotidiennes. Seule, peut-être, une catégorie d'intellectuels souffre de ne pas jouir de la liberté d'information. Dans ces conditions, les...
fr
6.6.196833144pdfLetterNon-Proliferation Treaty (1968)
Volume
Die reservierte Haltung der Schweiz gegenüber dem Atomwaffensperrvertrag birgt die Gefahr, sich international zu isolieren.
de
6.6.196834269pdfLetterHuman Rights Die internationale Konferenz über Menschenrechte in Teheran bestätigte die Tendenz der regionalen Gruppenbildung innerhalb der UNO und erging sich bezüglich ihres Themas in Wiederholungen von...
de
19.6.196832807pdfLetterRussia (Others) Le public russe a été intéressé de découvrir lors de la première exposition suisse en URSS la manière suisse de se présenter sans fausse progagande.
fr
9.9.196834260pdfLetterRussia (Others) Vue d'ensemble de l'histoire et de la situation culturelle de l'Arménie.
fr
25.9.196834261pdfLetterRussia (Economy) Impressions du développement agricole et industriel de la Moldavie.
fr
12.11.196834262pdfLetterRussia (General) Vue d'ensemble sur l'histoire et la situation actuelle du Tadjikistan
fr
30.4.196932779pdfLetterRussia (Others) Le nouveau Conseiller industriel et scientifique rend visite au Comité pour la science et la technique d'URSS, qui a planifié l'envoi d'une délégation en Suisse.
fr
23.7.196933496pdfLetterMongolia (General) Coincée entre la Chine et l'URSS, la Mongolie préfère subir la protection imposée par cette dernière à celle que voudrait lui imposer la Chine, son ancien suzerain. La Suisse est parmi les pays...
fr

Received documents (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.195812175pdfLetterRussia (Politics) Schweizer Unternehmen sind nicht immer im Bild über die möglichen Folgen von Besuchen sowjetischer Spezialisten. Sie müssen gewarnt werden, ohne, dass die Sowjetbotschaft davon erfährt.
de
31.12.195814514pdfLetterRussia (Politics) Nach den Anklagen des Sowjetischen Aussenministeriums gegen das Politische Departement will dieses die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion "einer genaueren Prüfung unterziehen". Die...
de
4.11.195915241pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States
Volume
Das EPD will die Frage der Anerkennung der DDR nicht neu aufrollen. Die DDR hat bei ihrem ständigen Bemühen um Anerkennung Teilerfolge verbuchen können. So hätten Grossbritannien und andere westliche...
de
18.7.196015335pdfTelegramHumanitarian aid
Volume
Envoi de vivres au Congo. - Lebensmittel werden in den Kongo gesandt.
fr
20.7.196014428pdfLetterRussia (Politics)
Volume
La Suisse ne va pas répondre aux deux appels soviétiques pour le désarmement de juin 1960. Il ne s'agirait que de pure propagande. Dans la situation actuelle de tensions grandissantes, la Suisse ne...
fr
6.9.196118979pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Divers principes de politique extérieure expliquent la non-reconnaissance des républiques populaires d'Albanie et de Mongolie.
fr
20.12.196130119pdfLetterRussia (Others) Agrément du DPF concernant la solution trouvée par rapport à la constitution d'une Société URSS-Suisse. Réactions de la presse suisse sur cette Société et sur l'interpellation Reverdin concernant les...
fr
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
26.10.196230294pdfReportEurope's Organisations Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent.
fr
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de

Mentioned in the documents (337 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.5.197438803pdfMemoIntelligence service Ein 1973 verhaftetes Agentenpaar hatte die Identität der Russlandschweizer Familie Mürner angenommen, deren Pässe in den 1930er Jahren von den Sowjetbehörden beschlagnahmt worden waren....
de
15.1.197537710pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Economy) Das Handelsabkommen mit Albanien entspricht materiell den generellen Richtlinien für Wirtschaftsabkommen mit den Oststaaten. Das Abkommen mit China enthält keine Klausel über wirtschaftliche...
de
20.5.197538788pdfMemoRussia (Economy) Die Schweiz möchte ihre auf Erdöl basierenden Energiebezüge diversifizieren. Der stv. Aussenhandelsminister N. G. Ossipow schlägt W. Ritschard vor, die Schweiz könne sich über ein Konsortium der...
de
27.6.197540360pdfMemoEurope's Organisations Anfrage Nationalrat Th. Gut, ob sich bei der Jugend und den Intellektuellen in den Oststaaten, Anzeichen für ideologische Veränderungen abzeichneten. Die Antworten der Botschaften gehen darin einig,...
de
7.8.197538802pdfMemoRussia (Economy) Die Tätigkeit des neuen Industrie- und Wissenschaftsrats in Moskau bleibt auf den wirtschaftlichen Sektor beschränkt. Das EPD müsse darauf bestehen, dass sich M. de Schoulepnikoff, wie sein Vorgänger,...
de
4.9.1975-9.9.197538340pdfAddress / TalkEconomic relations Aperçu des résultats de l'enquête de l'OSEC sur le commerce extérieur suisse: examen des marchés prioritaires tant actuels que potentiels, ainsi que du futur rôle de l'OSEC.
fr
2.4.197652974pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Stand der erledigten und noch hängigen humanitären Fälle (Heirat und Ausreise sowie Familienzusammenführung) mit den osteuropäischen Staaten im Hinblick auf die KSZE-Sitzung in Strassburg.
de
8.4.197648682pdfMemoRussia (Economy) À diverses reprises, la délégation suisse a fait savoir qu’elle souhaitait mettre sur pied une compensation comprenant des fournitures de gaz naturel vers la Suisse contre des livraisons d’équipements...
fr
2.6.197649444pdfMinutes of the Federal CouncilStructure of the representation network In Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Situation wird das Vertretungsnetz im Ausland gezielt ausgebaut. Dies gilt insbesondere für die ölproduzierenden Länder, die für die schweizerische...
de
10.6.197652162pdfAddress / TalkExport Risk Guarantee (ERG) Referat über die Exportförderung aus der Sicht der Bundesbehörden. Es geht darum, inwiefern die Mitwirkung des Staates zeitgemäss ist und ob sie den Erwartungen der Wirtschaft entspricht....
de

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.10.196936703pdfReportRussia (Politics) Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter über die Frage eines Verbots der Forschung, Produktion und Anhäufung von Reserven von chemischen und bakteriologischen Waffen bzw. deren Vernichtung, die...
de
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
30.8.197235576pdfMemoRussia (Economy) Der sowjetische Aussenhandelsminister N. S. Patolitschew hat seine Einladung an E. Brugger in die UdSSR erneuert. Die Eröffnung der schweizerischen Werkmaschinen-Ausstellung in Moskau im März 1973...
de
20.2.197338368pdfReportPoland (Economy) Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
21.3.197438767pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Die bilateralen Beziehungen zur UdSSR sind gut. Probleme stellen die Ausreisegesuche von Sowjetbürgerinnen zwecks Heirat mit Schweizern und die Tätigkeit sowjetischer Dissidenten in der Schweiz dar.
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
1.5.197438455pdfMemoRomania (Economy) Im Rahmen der UNECE-Jahressession in Bukarest werden mit den rum. Partnern bilaterale Wirtschaftsgespräche geführt, wobei die Erdölkrise, das Agrar- und Textiljunktim, die Einräumung von...
de