Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
Secretary | Toggwiler | 1946 | |
Hauptmann | Zehnder | en tous cas 1948. | |
Mitarbeiter | Müller, Silvio | cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste) | |
Mitarbeiter | Wenger | cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste) | |
Mitarbeiter | L'Eplattenier, Marcel | cf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)" | |
Mitarbeiter | Hauswirth, Willy | cf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)" | |
Mitarbeiter | Mégroz, Pierre | cf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)" | |
Beauftragter | Dezarsens, Olivier F. | ||
16.11.1848 - 6.12.1854 | Chef | Ochsenbein, Ulrich | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1855 - 31.12.1859 | Chef | Frey-Hérosé, Friedrich | Vgl. www.admin.ch |
Lagekonferenz | is under management of | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) | |
EMD/Kommando der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen/Abteilung für Flugwesen und Fliegerabwehr (1967-) | is part of | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181. |
Labor Spiez | belongs to | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) | |
Swiss Medical Unit (MINURSO) | belongs to | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) | |
Swiss Medical Unit (UNTAG) | belongs to | Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.6.1919 | 56922 | ![]() | Letter | The Voralberg question |
Das Schreiben des Generalstabs betreffend dem Anschluss der Gemeinde Taufers an die Schweiz wird an das EPD weitergeleitet. | de |
14.8.1928 | 45434 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() ![]() | de![]() |
17.11.1933 | 18673 | ![]() | Letter | Export of munition |
Eine polnische Zeitung behauptet, es gebe in der Schweiz 15 von Deutschen kontrollierte Waffen- und Munitionsfabriken. Die Kriegstechnische Abteilung des EMD nimmt dazu Stellung: dies entspreche nicht... | de |
5.2.1946 | 335 | ![]() | Instructions | Military policy | ![]() Richtlinien für die Arbeiten der schweizerischen Studienkommission für Atomenergie auf militärischem Gebiet. | de |
18.2.1947 | 2308 | ![]() | Letter | China (Others) |
Ausfuhr von Waffen nach China | de |
18.3.1947 | 241 | ![]() | Letter | Export of munition |
"Matériel de bombes" kann nicht ausgeführt werden. | de |
12.9.1947 | 163 | ![]() | Letter | China (Economy) | ![]() Interesse der... | de |
20.12.1948 | 6762 | ![]() | Letter | Security policy |
Streng vertraulich | de |
13.2.1950 | 8502 | ![]() | Letter | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) | ![]() | de |
20.3.1950 | 8594 | ![]() | Letter | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.5.1969 | 48460 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Das Verbot der Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Südafrika blockiert die Verhandlungen der Mowag mit der südafrikanischen Regierung. Das Embargo scheint indes paradox, wird doch Südafrika gerade mit den... | de |
23.9.1969 | 32962 | ![]() | Memo | Sweden (Politics) | ![]() | de |
2.12.1969 | 33340 | ![]() | Letter | Import of munition |
Überblick von der Florida-Affäre, insbesondere die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nationalrat H. Hubacher für die im Nationalrat in seinem Votum preisgegebenen militärischen Geheimnisse. | de |
31.12.1969 | 33336 | ![]() | Letter | Security policy |
Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956. | de |
16.1.1970 | 35811 | ![]() | Memo | Export of munition |
Der Export nach Australien von Umbaumaterial für Pilatus-Porter soll bewilligt werden, derjenige eines weiteren Porters nur unter Zusicherung, dass keine Porter mehr in Vietnam eingesetzt werden.... | de |
6.2.1970 | 36691 | ![]() | Letter | Security policy |
Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und... | de |
10.4.1970 | 36694 | ![]() | Letter | Security policy |
Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die... | de |
11.5.1970 | 35762 | ![]() | Letter | Sweden (Others) |
Die gemischte Kommission für die bilaterale militärtechnische Zusammenarbeit darf das Festungswerk "Teufelswand" besuchen. Dem schwedischen Militärattaché hingegen kann aus Präzedenzgründen der... | de |
27.5.1970 | 35157 | ![]() | Memo | Watch industry | ![]() | de |
28.7.1970 | 35816 | ![]() | Letter | Export of munition |
Da die Situation bei den Pilatus-Werken unbefriedigend ist und gar deren Weiterbestand ernsthaft gefährdert ist, wird von Bundesrat gefordert den Pilatus-Porter zu einem zivilen Produkt zu erklären. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.2.1949 | 4320 | ![]() | Memo | Military policy | ![]() | fr |
12.2.1949 | 49121 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Europe's Organisations |
Dans l'optique de la création d'organisations européennes, le Conseil fédéral discute de leur impact sur la coopération et la neutralité de la Suisse. Le Gouvernement suisse refuse l'idée d'un projet... | fr |
28.3.1949 | 6460 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Export of munition |
Die Revision sieht u.a. eine Erweiterung der Kriegsmaterialien, die Unterscheidung von zwei Arten von Bewilligungen, sowie eine Vereinfachung der Strafbestimmungen vor. Die Aus- und Durchfuhr von... | de |
1.4.1949 | 3069 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Humanitarian aid |
Völkerrecht - Diplomatische Konferenz in Genf, Bestellung der Delegation (22.3.1949 - Antrag EPD/Proposition DPF). | fr |
5.4.1949 | 4180 | ![]() | Letter | Export of munition | ![]() | de |
20.5.1949 | 5561 | ![]() | Memo | Military policy |
Réflexions de Spaatz sur la situation militaire générale, l'état des potentiels militaires respectifs, la tactique du bombardement, le rôle de la bombe atomique et la construction d'un porte-avions... | de |
24.5.1949 | 49150 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Romania (Politics) |
Es wird beschlossen, mit dem Bundesgericht über eine Verschiebung des Verfahrens gegen den rumänischen Staatsbürger S. Vitianu zu verhandeln, um die Freilassung festgehaltener Schweizer zu erreichen.... | de |
8.7.1949 | 7088 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Liechtenstein (General) |
Die Bereinigung der dem schweizerisch-liechtensteinischen Zollanschlussvertrag beigegebenen Anlagen muss noch vorgenommen werden. | de |
22.7.1949 | 7092 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United States of America (USA) (Others) |
Die bisherige militärische Organisation der amerikanischen Urlauberaktion ist abgeschlossen und wird der Schweizerischen Zentrale für Verkaufsförderung übertragen. | de |
13.9.1949 | 49151 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Questions relating to the seat of international organisations |
L'UNESCO envisage de créer un institut international des sciences sociales à Genève. Les discussions portent également sur l'immunité diplomatique suite à la mention du cas d'un diplomate roumain. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.6.1945 | 1242 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind, ... | fr |
10.7.1945 | 1248 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions about sports |
Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen. | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
20.7.1945 | 1255 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen. | fr |
24.7.1945 | 1258 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Press and media |
Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland. | de |
27.7.1945 | 1261 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Great Britain (Politics) |
Der britische Gesandte will die Meinung des Bundesrates zur Ueberreichung einer Medaille an schweizerische Funktionäre/Offiziere, die sich um britische Internierte auf durch Deutschland besetzte... | fr |
27.7.1945 | 1265 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden. | fr |
12.7.1946 | 1423 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Spain (Others) |
Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945 | de |
5.9.1947 | 1584 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Washington Agreement (1946) |
Trotz des Drängens von schweizerischer Seite auf die Festlegungeinen definitiven Umrechnungskurses Reichsmark-Dollar zur Liquidierung und anschliessenden Rückzahlung von in der Schweiz liegenden... | de |
10.1.1956 | 49243 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sudan (General) |
Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication. Également: Département politique.... | fr |