dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- )
Dipartimento militare federale (-1998)
Département militaire fédéral (-1998)
DDPS
VBS
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998-)
EMD
Eidgenössisches Militärdepartement (-1998)
DMF
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998- )
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport 1998- )
Location: Bern
Cf. dodis.ch/13935, p. 96,100,182, 376, 379, 384.

Sur la réorganisation du DMF, cf. PVCF du 19.9.1966, E 7001(C) 1978/58, Box 15, dossier 150.10.

Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
SecretaryToggwiler 1946
HauptmannZehnder en tous cas 1948.
MitarbeiterMüller, Silviocf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
MitarbeiterWenger cf. dodis.ch/10393(25.3.1962) EMD Thun (Chauffeurdienste)
MitarbeiterL'Eplattenier, Marcelcf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
MitarbeiterHauswirth, Willycf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
MitarbeiterMégroz, Pierrecf. dodis.ch/10394(25.3.1962) "EMD-Thun (Chauffeurdienste)"
16.11.1848 - 6.12.1854ChefOchsenbein, UlrichVgl. www.admin.ch
1.1.1855 - 31.12.1859ChefFrey-Hérosé, FriedrichVgl. www.admin.ch
1.1.1860 - 31.12.1861ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Relations to other organizations (3)
Lagekonferenzis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- )
EMD/Kommando der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen/Abteilung für Flugwesen und Fliegerabwehr (1967-)is part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Labor Spiezbelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- )

Written documents (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.8.192845434pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Die Beschlüsse des Völkerbundes betreffend Abrüstung sind von grosser Bedeutung für die Schweiz. Falls formell weniger Geld in das Wehrwesen investiert werden soll, kommt die Schweiz in eine äusserst...
de
17.11.193318673pdfLetterExport of munition Eine polnische Zeitung behauptet, es gebe in der Schweiz 15 von Deutschen kontrollierte Waffen- und Munitionsfabriken. Die Kriegstechnische Abteilung des EMD nimmt dazu Stellung: dies entspreche nicht...
de
5.2.1946335pdfInstructionsMilitary policy
Volume
Objectifs militaires de la commission suisse d'étude de l'énergie atomique.
Richtlinien für die Arbeiten der schweizerischen Studienkommission für Atomenergie auf militärischem Gebiet.
de
18.2.19472308pdfLetterChina (Others) Ausfuhr von Waffen nach China
de
18.3.1947241pdfLetterExport of munition "Matériel de bombes" kann nicht ausgeführt werden.
de
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
20.12.19486762pdfLetterSecurity policy Streng vertraulich
de
13.2.19508502pdfLetterGovernmental Organisations (IGO)
Volume
La participation de physiciens suisses à une conférence en vue d'établir une coopération scientifique en matière atomique, convoquée à Amsterdam, est approuvée, mais la Confédération ne peut apporter...
de
20.3.19508594pdfLetterGovernmental Organisations (IGO) Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben.
de
17.3.19517281pdfLetterMilitary policy
Volume
Accueil d'officiers étrangers et envoi d'officiers suisses à l'étranger. Nécessité pour la formation de continuer les échanges d'officiers instructeurs. Difficultés avec les pays de l'Est.
Aufnahme...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Received documents (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.12.196933340pdfLetterImport of munition Überblick von der Florida-Affäre, insbesondere die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Nationalrat H. Hubacher für die im Nationalrat in seinem Votum preisgegebenen militärischen Geheimnisse.
de
31.12.196933336pdfLetterSecurity policy Projekt zur Revision des Reglements "52.4 Weisungen des EMD über die Handhabung der Neutralität während des Aktivdienstes" von 1956.
de
16.1.197035811pdfMemoExport of munition Der Export nach Australien von Umbaumaterial für Pilatus-Porter soll bewilligt werden, derjenige eines weiteren Porters nur unter Zusicherung, dass keine Porter mehr in Vietnam eingesetzt werden....
de
6.2.197036691pdfLetterSecurity policy Zwischen der Schweiz und einigen NATO-Staaten bestehen verschiedene Arten der Zusammenarbeit im militärischen Bereich, z.B. bei der Materialbeschaffung, der gegenseitigen Aushilfe bei Kontrolle und...
de
10.4.197036694pdfLetterSecurity policy Bei der militärischen Zusammenarbeit muss der Neutralitätsstatus berücksichtigt werden. So müssen bei der Beschaffung von Kriegsmaterial politische und militärische Verpflichtungen sowie die...
de
11.5.197035762pdfLetterSweden (Others) Die gemischte Kommission für die bilaterale militärtechnische Zusammenarbeit darf das Festungswerk "Teufelswand" besuchen. Dem schwedischen Militärattaché hingegen kann aus Präzedenzgründen der...
de
27.5.197035157pdfMemoWatch industry
Volume
Da Triebe und Triebräder zivile und militärische Verwendungsmöglichkeiten haben, ist unklar, ob eine Ausfuhrbewilligungspflicht besteht. Dies hat wiederum handelspolitische Konsequenzen, da das...
de
28.7.197035816pdfLetterExport of munition Da die Situation bei den Pilatus-Werken unbefriedigend ist und gar deren Weiterbestand ernsthaft gefährdert ist, wird von Bundesrat gefordert den Pilatus-Porter zu einem zivilen Produkt zu erklären.
de
12.8.197035824pdfMemoExport of munition Es wird die Übernahme der Hispano-Suiza durch Oerlikon-Bührle und einige Punkte welche die Pilatus-Flugzeugwerke betreffen besprochen (zum Beispiel die Weiterbenützung des Militärflugplatzes Buochs,...
de
30.6.197135800pdfLetterExport of munition Das neue Bundesgesetz zur Kriegsmaterialausfuhr wird vom VSM grundsätzlich unterstützt, eine verschärfte Bewilligungspraxis wird jedoch abgelehnt. Es werden die Bedeutung und die Vorteile einer...
ml
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Mentioned in the documents (933 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.12.19498436pdfLetterIndia (Politics) Bericht über Oberstdivisionär Brunners Mission in Indien vom 16.11.-24.12.1949: sie war ein voller Erfolg und hat die Beziehungen zu Indien nicht nur auf militärischer Ebene gestärkt.
de
12.1.19507820pdfMemoSecurity policy Antwort auf die Kleine Anfrage Nicole
de
20.1.19508813pdfLetterAustria (Politics) Beziehung zwischen dem schweizerischen Generalstab und den französischen Besatzungsbehörden: nur zwei Offiziere (Brunner, Tardent) haben die französische Einladung angenommen, mit negativen Reaktionen...
fr
10.2.19508874pdfMemoSecurity policy Private and Top secret. The Swiss Army. The true facts of the situation: February 1950. Memorandum by Field-Marshal Montgomery.
en
27.2.19508683pdfMemoExport of munition
Volume
Arguments développés par Bührle pour l'exportation de canons et d'armes en France, en Egypte et en Israël: interprétation de l'arrêté fédéral sur le matériel de guerre du 28.3.1949.
Von Bührle näher...
fr
7.3.19508907pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of munition Diskussion u.a. über die Auszeichnung von Minister Burckhardt, über das Waffenausfuhrverbot und die Situation am Anleihensmarkt.
de
21.4.195049156pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope Le Conseil fédéral réfléchit à l'idée d'une Union Atlantique (la future OTAN) et d'une éventuelle participation de la Suisse à une telle organisation. Cette question lui donne l'occasion de discuter...
fr
9.6.19507670pdfMinutes of the Federal CouncilPortugal (Economy) Kenntnisnahme des Berichtes über die Beschaffung von Uranerz aus Portugal.
de
10.7.19507221pdfMemoSecurity policy
Volume
Analyse de la situation internationale à la suite du conflit en Corée: examen des préparatifs en cas de guerre. Augmentation des crédits militaires. Mettre l'or en lieu sûr.
Analyse der...
fr
20.7.19507785pdfSecret minutes of the Federal CouncilSecurity policy Sicherheitsverordnung.
de
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Addressee of copy (119 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind, ...
fr
10.7.19451248pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen.
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr
20.7.19451255pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen.
fr
24.7.19451258pdfMinutes of the Federal CouncilThe press and the media Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland.
de
27.7.19451261pdfMinutes of the Federal CouncilGreat Britain (Politics) Der britische Gesandte will die Meinung des Bundesrates zur Ueberreichung einer Medaille an schweizerische Funktionäre/Offiziere, die sich um britische Internierte auf durch Deutschland besetzte...
fr
27.7.19451265pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden.
fr
12.7.19461423pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Others) Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945
de
5.9.19471584pdfMinutes of the Federal CouncilWashington agreement Trotz des Drängens von schweizerischer Seite auf die Festlegungeinen definitiven Umrechnungskurses Reichsmark-Dollar zur Liquidierung und anschliessenden Rückzahlung von in der Schweiz liegenden...
de
10.1.195649243pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication.

Également: Département politique....
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R155