Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
12.12.1939-10.5.1940KanzleivorsteherGrünigen, Arnold vonVgl. E2500#1990/6#917*.
28.12.1939-21.7.1945EmployeeStofer, BernardBuchhaltung-Korrespondent in Eidg. Zeuhaus in Thun und ab 16.4.1941 in Interlaken (Nachschubzeughaus), vgl. Swissdiplo.
1940...LawyerRoulier, Albertcf. ACS, 1947, p. 118.
cf. PVCF n° 129 du 22.1.1971. "zur Direktion der Militärverwaltung"
13.2.1940–31.8.1942EmployeeLäng, FritzEidg. Zeughausverwaltung in Bern vgl. E2024-02A#1999/137#1415*.
6.1940-24.3.1941Federal Commissioner for Internment and HospitalizationMuralt, Johannes vonInfo UEK/CIE: cf. PVCF du 24.3.1941. E 2001(D)3/313.
31.12.1940...OberstdivisionärGugger, Ivo
1.1.1941-31.12.1954ChefKobelt, KarlVgl. www.admin.ch
1.3.1941-31.12.1946EmployeeIsaak, HansAngestellter bei der Eidg. Zeughausverwaltung, Kriegsmaterialverwaltung und an der Abteilung für Artillerie in verschiedenen Standorten, vgl. E2024-02A#1999/137#1180*.
24.3.1941...Federal Commissioner for Internment and HospitalizationHenry, VictorInfo UEK/CIE: Cf. DDS-vol. 14, p. 464 ss.
20.9.1942-30.4.1944EmployeeHäni, WernerVgl. E2024-02A#1999/137#1023*.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.8.198154345pdfAddress / TalkMilitary policy Überblick über die aktuellen Fragen der Landesverteidigung und der notwendigen Ausrüstung. Weiterer Exkurs über die Wachsamkeit und Bereitschaft der Schweizer Armee.
de
27.9.198467615pdfReportPilatus Affair (1978–1985) Le groupe de travail interdépartemental mis en place arrive à la conclusion que s'il apparaissait politique souhaitable de soumettre le PC-7 à la législation fédérale sur le matériel de guerre, il...
fr
1.5.198666824pdfOrdinanceNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Verordnung über die persönliche Ausrüstung der Angehörigen der Schweizer Delegation der NNSC wird dahingehend abgeändert, dass der Delegationschef künftig die Uniform, die Mützen und die...
ml
23.12.198757211pdfLetterF/A-18, fighter jet The Swiss Government will select a new fighter aircraft. The Swiss Military Department analyzed the different types of aircraft. In case that the American aircraft will stay on the list, the Military...
en
4.10.198859961pdfCommuniquéF/A-18, fighter jet Der Bundesrat hat sich bei der Typenwahl eines neuen Kampfflugzeugs für den FA-18 entschieden. Er ist zwar etwas teurer, aber aufgrund der Leistungsfähigkeit die kostenwirksamere Lösung. Geplant ist...
ml
1.198956302pdfMemoUnited Nations Transition Assistance Group (UNTAG) (1989–1990) Es soll in der Öffentlichkeit ein Verständnis für die schweizerische Beteiligung an friedenserhaltenden Aktionen geweckt werden. Dazu werden das EDA und das EMD zusammenarbeiten.
de
[... 10.4.1989]66065pdfMemoSecurity policy Die UdSSR unterstützt das Ausbildungsprogramm des EMD für angehnde sicherheitspolitische Experten und die Ressortforschung von EDA und EMD nachhaltig mit der Zurverfügungstellung von Referenten. Die...
de
10.9.198964361pdfDiscourseMilitary policy Die Initiative «Schweiz ohne Armee» wird als Provokation empfunden, kann aber auch eine Chance darstellen. Das Überdenken des Bewährten kann das Verhältnis zur Schweizer Armee positiv erneuern. Eine...
ml
1.11.198964882pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Überblick über die Gespräche zu militärischen bzw. verteidigungspolitischen Fragen sowie die Diskussion über die Entwicklungen in Osteuropa, die Frage einer deutschen Wiedervereinigung und die...
de
9.11.198955766pdfLetterDiplomacy of official visits Die bisherigen Erfahrungen mit der Vorbereitung von Besuchen auf Ministerebene haben gezeigt, dass sich in der Organisation und in Bezug auf die konkrete Ausgestaltung der Gesprächsunterlagen einige...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.3.198056362pdfMemoIran hostage crisis (1979–1981) M. Kaiser de l'ambassade de Suisse à Téhéran a reçu une fausse lettre du président J. Carter à transmettre à R. Khomeini. Comme le gouvernement iranien a révélé le contenu du faux message et a...
fr
21.12.198159209pdfMemoPoland (General) Solidarnosc muss eine Woche nach Verhängung des Kriegsrechts in Polen bezüglich Führung, Organisation und Verbindung als praktisch zerschlagen angenommen werden. Die Versorgungslage hat sich ebenfalls...
de
29.10.198250644pdfReportAustria (General) Entretiens entre les ministres des affaires étrangères de la Suisse et de l’Autriche, P. Aubert et W. Pahr, sur différents développement internationaux, notamment la situation en Pologne, au Cambodge,...
fr
27.9.198467615pdfReportPilatus Affair (1978–1985) Le groupe de travail interdépartemental mis en place arrive à la conclusion que s'il apparaissait politique souhaitable de soumettre le PC-7 à la législation fédérale sur le matériel de guerre, il...
fr
5.9.198565661pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Lors de la traditionnelle réunion des généraux de la NNSC, le chef de la délégation polonaise s'est montré extrêmement satisfait de l'absence du chef de la délégation tchécoslovaque, ce qui lui a...
fr
12.5.198663472pdfTelegramSpain (Politics) Après la rencontre entre Delamuraz et le Ministre de la défense espagnol, l'Ambassade informe le DMF des points les plus importants concernant l'engagement sécuritaire de l'Espagne, c'est-à-dire le...
fr
15.12.198757297pdfTelegramAustria (Politics) Après la déclaration de M. Mock concernant l'éventuelle adhésion de l'Autriche à la CE, le directeur politique du Ministère des affaires étrangères a tenu à rassurer l'Ambassadeur de la Suisse sur les...
fr
19.1.198857210pdfLetterF/A-18, fighter jet There are challenges and opportunities for the cooperation between the US and Switzerland in the field of the Swiss New Fighter Aircraft Program.
ml
29.2.198862595pdfMemoLiechtenstein (General) En raison des prochaines questions relatives à l'intégration européenne et au GATT, les processus d'information et de consultation entre le Liechtenstein et la Suisse doivent être intensifiés. À cet...
fr
10.1.198956268pdfLetterGood offices Die Reaktionen der Ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates bezüglich eines Einsatzes schweizerischer militärischer Beobachter im Rahmen friedenserhaltender Aktionen fielen eindeutig positiv aus....
de

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.194764859pdfReportInternees and prisoners of war (1939–1946) Die Internierung während des Zweiten Weltkriegs stellte die Schweiz vor eine gewaltige Herausforderung. Die schiere Zahl an zu internierenden Personen verursachte nicht nur logistische und materielle...
de
30.4.194756839pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Les fonctionnaires de la Confédération ne sont pas autorisés à publier des ouvrages dans lesquels ils font état d'éléments dont ils ont eu connaissance dans l’exercice de leur fonction sans une...
fr
24.6.194762338pdfProposalLiechtenstein (General) Seit dem Abschluss des Zollanschlussvertrags haben sich die Verhältnisse in Liechtenstein grundlegend verändert. Die Einreise der in Liehctenstein wohnhaften Drittausländer bedarf einer gewissen...
de
27.6.194749058pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Selon le Conseiller fédéral M. Petitpierre, le Plan Marshall représente une chance pour l'Europe, et la Suisse devrait signaler son intérêt. La séance porte également sur d'autres sujets, comme la...
fr
26.8.194754026pdfReportAir traffic Les représentants des DPF, DFJP, DMF et du gouvernement bâlois discutent du régime de l'aéroport à Blotzheim pour ce qu’il en est des questions de l'arrestation, du refoulement et du transfert mais...
fr
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
15.9.194749059pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Échange de vues au sein du Conseil fédéral portant notamment sur les finances fédérales et l'adoption d'un impôt pour la défense nationale. Selon M. Petitpierre, la situation internationale oblige la...
fr
14.10.194749060pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Der Bundesrat beschliesst auf Antrag von Bundesrat von Steiger die Übergabe von Vermögenswerten in die Verwaltung der Deutschen Interessensvertretungen sowie die diesbezüglichen schweizerischen...
de
5.12.194754014pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Après l'assentiment de principe par la France pour construire un aéroport sur son territoire et sa proposition d'une convention franco-suisse, un contre-projet suisse fait l'objet de longues...
fr
18.12.1947277pdfMemoNear and Middle East
Volume
Désir de l'Egypte et de la Ligue arabe de se procurer du matériel militaire en Suisse.
Begehren Ägyptens und der Arabischen Liga, sich militärisches Material in der Schweiz zu besorgen.
fr

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.10.197340782pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Dem Antrag des Militärdepartements sowie der Stellungnahme der bundesrätlichen Militärdelegation vom 13.8.1973 wird zugestimmt.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom 30.5.1973 (Beilage; s....
de
16.10.197340681pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Beurteilung der schweizerischen Einfuhrmöglichkeiten von Erdöl und Erdölprodukten und Übersicht über verschiedene Versorgungsprobleme, die der Aufmerksamkeit des Bundesrats bedürfen, sowie über...
ml
24.10.197339940pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Mit der Revision wird die Sperrfrist für Akten des Bundesarchivs von 50 auf 35 Jahre herabgesetzt. Akten der Periode 1938–1945 können zu wissenschaftlichen Zwecken eingesehen werden, falls dadurch...
de
31.10.197339470pdfMinutesExport of war material Obwohl die Aufsichtspflicht der GPK über die Bewilligungspraxis des Bundesrats und des EMD erst ab nächstes Jahr beginnt, werden die Kommissionen bereits jetzt über die internen Abläufe bei der...
de
2.11.197340790pdfMinutesNear and Middle East Le Conseil fédéral charge le DPF de déterminer, en accord avec le DFJP, le DFF et le DMF, l'aide pratique que la Suisse pourrait apporter aux pays en conflit au Proche-Orient, dans les limites de ses...
fr
14.11.197339466pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Das Kriegsmaterialgesetz und die Verordnung stehen zueinander im Widerspruch. Eine Revision der Kriegsmaterialverordnung ist aber nicht vorgesehen. Es soll aber in jedem Fall eine...
de
14.11.197339472pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Décisions concernant des permis de livraisons de fournitures de matériel de guerre ainsi que des permis de fabrication et d'exportation de matériel de guerre.

Également: Département...
ml
21.11.197340735pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Die Pflichtlager der Schweiz für den Friedensbedarf an Erdöl von 6 Monaten ist als strategische Reserve in Bereitschaft zu halten. Der gegenwärtigen Knappheit soll deshalb mit einer Kontingentierung...
de
26.11.197338771pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Der Bundesrat beschliesst, dass das Bundesgesetz über Fürsorgeleistungen an Auslandschweizer sowie zwei weitere Verordnungen über Fürsorgeleistungen und Hilfe an Schweizer Bürger im Ausland auf den...
de
17.12.197340767pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,...
de