Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1914-31.12.1919ChefDecoppet, CamilleVgl. www.admin.ch
7.12.1914-14.4.1917EmployeeHirs, Werner HeinrichVgl. E2500#1982/120#955*.
1915...InspektorSchwyzer, FritzVon 1916 an widmete er sich der Internierung der Kriegsgefangenen und der Inspektion der Gefangenenlager.
1915-1917EmployeeIsler, Johann LukasVgl. E2500#1000/719#243*.
1.1.1920-14.11.1929ChefScheurer, Karlcf. Urs Altermatt (Hg), Schweizer Bundesräte, Lexikon, pp. 344-348.
1.7.1923-30.9.1926ÜbersetzerRossat, JulienVgl. E2500#1982/120#1804*.
20.8.1923...EmployeeSteinrisser, EduardVgl. E2500#1968/87#1232*.
1.1.1930-31.12.1940ChefMinger, RudolfALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 372-377.
1.1.1932-17.11.1968EmployeeFontana, CarloInstrukteur der Infanteria an verschiedenen Waffenplätzen, vgl. E2500#1000/719#131*.
18.4.1938-9.2.1944EmployeeKoetschet, EmileVgl. E2500#1990/6#1292*.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.197339777pdfLetterSweden (Politics) Die schweizerische Beteiligung an der Entwicklung einer schwedischen Fliegerabwehrlenkwaffe hat in der Schweiz zu Kritik geführt. Es wird befürchtet, dass sich die Zusammenarbeit zum Schaden der...
de
7.3.197439463pdfMemoExport of war material Der VSM beklagt die langen Behandlungsfristen der Kriegsmaterialexportgesuche und wünscht sich gerade bei den Bewilligungen für Entwicklungsländer eine neue Verwaltungspraxis. Ausserdem bereitet der...
de
2.7.1975-9.7.197550710pdfMemorandum (aide-mémoire)United States of America (USA) (Economy) The goal is to offset to the maximum extent possible the amount to be paid be the Swiss Government for the F-5 aircraft and supporting equipment by placing contracts on a competitive basis with Swiss...
en
21.7.197550718pdfLetterImport of munition Prof. S. Trechsel erklärt sich bereit, im Auftrag des Bundesrates gewisse Abklärungen über die Geschäftspraktiken der Firma Northrop im Zusammenhang mit der Beschaffung des Flugzeuges “Tiger”...
de
4.9.197540589pdfLetterAustria (Politics) Das Gesuch um eine generelle Bewilligung für eine Partnerschaft mit einem ausländischen militärischen Verein wird abgelehnt. Jeder Kontakt mit ausländischem Militär ist Bewilligungspflichtig. Anstatt...
de
6.2.197648589pdfLetterCouncil of Europe Dem Bundesrat liegt ein Gesuch vor, gegen den Oberauditor der Armee sei ein Militärstrafgerichtsverfahren. Ihm wird das Verbrechen der Freiheitsberaubung Missachtung der EMRK vorgeworfen als eine...
de
16.7.197652396pdfLetterSwiss citizens from abroad Die aufgeworfenen Fragen des EPD können in der laufenden Revision des militärischen Kontrollwesens nicht mehr behandelt werden, da diese Fragen nicht Gegenstand des vom EMD durchgeführten...
de
9.8.197651002pdfMinutesSweden (Politics) Der Vorsteher des EMD ist im Grundsatz damit einverstanden, dass Kkdt Senn nach Amtsantritt als Generalstabschef und nach einer gewissen Einarbeitungszeit seinen ersten Auslandbesuch in Schweden...
de
3.9.197650697pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) Bisher gab es praktisch keine Kriegsmaterialausfuhr in den USA und auch keine Probleme bezüglich Wiederausfuhr und Einholung von Endverbrauchererklärungen. Da im Rahmen der...
de
2.2.197748591pdfLetterCouncil of Europe Die Situation bezüglich ERMK/Militärdisziplinarrecht bedarf dringend einer Klärung. Ein Entscheid des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte besagt, dass sowohl der scharfe als auch der einfache...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.196531273pdfMinutesSweden (Politics) Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und...
de
1.6.196532017pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Die BRD propagiert auf Informationsreisen ausländischer Besucher für die Integration in die Nato und die Wiedervereinigung Deutschlands. Vom neutralitätspolitischen Standpunkt aus sollten...
de
8.2.196733333pdfLetterAustria (Politics) Um die sich intensivierenden Kontakte zwischen der Schweizer Armee und dem österreichischen Bundesheer zu ermutigen sollen die direkten und persönlichen Ministerkontakte fortgesetzt werden.
de
22.2.196733455pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Der Vortrag des ehem. deutschen Panzergeneral H. von Mannteuffel vor schweizerischen Offizieren hat in der Presse hohe Wellen geschlagen.
de
23.2.196733232pdfMemoQuestion of nuclear weapons Überblick über die Entwicklung der Frage der Atombewaffnung in der Schweiz von 1956 bis 1966.
de
19.4.196732950pdfLetterSweden (Politics) Der schwedische Verteidigungsminister S. Andersson wäre gerne bereit den Besuch von Herrn Chaudet zu erwidern. Ein solcher Besuch würde sich positiv auf die kriegstechnische Zusammenarbeit und das...
de
11.8.196732897pdfMemoGood offices Umstände und Inhalt der UNO-Mission von E. Thalmann in Jerusalem.
de
22.9.196733976pdfLetterIsrael (General) Der Besuch einer israelischen Militärdelegation ist aus aussenpolitischen Gründen nicht erwünscht, da bei Bekanntwerden der Erfolg in der Beruhigung der arabischen Staaten hinsichtlich der...
de
23.10.196754193pdfCircularDiplomacy of official visits Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen.
de
19.1.196833194pdfLetterQuestion of nuclear weapons
Volume
Darlegung der Unterschiede zwischen politischen und militärstrategischen Betrachtungen über die Erhöhung der Sicherheit kleiner Staaten durch den Besitz von Atomwaffen.
de

Mentioned in the documents (1833 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.191455924pdfFederal lawActors and Institutions Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914
ns
11.11.191855318pdfReportThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Liechtenstein ersucht den Bundesrat um Schutz für die Grenze zu Vorarlberg. Liechtenstein sei als neutraler Staat in keinster Weise politisch abhängig von Vorarlberg oder Tirol.
de
24.12.191855490pdfMinutesThe Vorarlberg question (1919) Der Regierungsrat des Kantons St. Gallen beschliesst, die Petition der drei Rheindeltagemeinden an den Bundesrat weiterzuleiten, begleitet von einem Schreiben, welches die eigene Sichtweise darlegt.
de
21.3.191957998pdfMinutesGerman Realm (Economy) Le Conseil discute d'un échange alimentaire avec l'Allemagne, de la convention du Gothard et de la levée de l'immunité pour les parlementaires qui ont participé à la grève générale.
fr
13.5.191954277pdfMinutes of the Federal CouncilLeague of Nations Es bestehen Unklarheiten in Bezug auf das Verhältnis der schweizerischen Neutralität zu den aus dem Völkerbundsvertrag resultierenden Verpflichtungen. Zwecks einer gründlichen Klärung dieser Fragen...
de
15.7.191944229pdfMinutes of the Federal CouncilThe Vorarlberg question (1919)
VolumeVolume
Le Conseil fédéral est d’avis qu’il faut éviter toute discussion territoriale dans les régions qui touchent aux frontières italiennes et aux contrées dont la possession peut être contestée par...
fr
18.7.191954181pdfExpertiseLeague of Nations Eine Minderheit der Landesverteidigungskommission spricht sich gegen den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund aus, da dieser nicht mit der schweizerischen Neutralität zu vereinbaren sei.
de
21.6.192054143pdfReportLeague of Nations
Volume
Der Bundesrat informiert die Bundesversammlung über die im Kanton Bern eingereichte Beschwerde zur Abstimmung über den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund vom 16.5.1920. Laut den sozialdemokratischen...
ml
29.3.192363042pdfTreatyLiechtenstein (General) Der Vertrag regelt den Anschluss Liechtensteins an das schweizerische Zollgebiet. Der Zollanschlussvertrag ist die massgebliche Rechtsgrundlage für das enge Verhältnis Liechtensteins zur Schweiz, zu...
ml
8.12.192454282pdfReportLeague of Nations Wichtige Entwicklungen an der von Bundesrat G. Motta präsidierten Völkerbundsbersammlung können in den Bereichen Friedenssicherung und Abrüstung erzielt werden. Das diesbezüglich verfasste Genfer...
ml

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197539486pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials
Volume
La Suisse veut ouvrir des négociations avec l'EURATOM pour régler la participation de la Suisse au programme de fusion thermonucléaire contrôlée. Cette fusion peut être une solution pour les problèmes...
ml
10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
ml
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
30.6.197648388pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Trotz der deutlichen Einwände des Politischen Departements hinsichtlich der politischen Opportunität werden aufgrund der sehr grossen Einsparungsmöglichkeiten diskrete Sondierungen bei den...
de
3.7.197650243pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat geht nicht auf die Fordung der Flugzeugentführer von Entebbe auf Freilassung der in Zürich in Untersuchungshaft befindlichen Petra Krause ein.

Darin: Justiz- und...
de
8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
de