Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998–)
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998–)
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998–)
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport (1998–)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Militärdepartement (1979–1998)
Federal Military Department (1979–1998)
Département militaire fédéral (1979–1998)
Dipartimento militare federale (1979–1998)
EMD
FMD
DMF
DMF
Militärdepartement (1848–1979)
Military Department (1848–1979)
Département militaire (1848–1979)
Dipartimento militare (1848–1979)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (111 records found)
DateFunctionPersonComments
1987...EmployeeDahinden-Girod, ErwinBereich internationale Beziehungen
1987–2000BeraterWinkler, TheodorSicherheitspolitischer Berater des Chefs des EMD.
1989-31.12.1995ChefVilliger, KasparVgl. www.admin.ch
...1989-1990Head of InformationStrasser, Hans-Rudolf
1.5.1989–1991Personal assistantMarfurt, BernhardPersönlicher Mitarbeiter des Departementsvorstehers (Staatskalender 1991–1992, S. 233), bis Herbst 1991.
...1990...Head of SectionRyser, Edouard
...1990...KommandantRoulier, AlfredKommandant der Heereseinheit Felddivision 3
...1990...Civil servantDesarzens, Olivier F.
9.1990-5.2006EmployeePitteloud, JacquesBis 1995 im Generalstab des VBS. Von 1995 bis 2006 Berichterstatter beim VBS, als Verantwortlicher für die Strukturen der Armee XXI und danach als Nachrichtenkoordinator im Lage- und Früherkennungsbüro für den Stab Sicherheitsausschuss des Bundesrates beim Generalsekretariat VBS.
1991–1995EmployeeDussex, ChristianIl occupe la fonction d’analyste politique.

Relations to other organizations (7)
Situation Conferenceis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
FMD/Federal Office of Military Aviation and Air Defenseis part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Spiez Laboratorybelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
RUAGseparated from Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport Im Zuge der Armeereform "Armee 95" unter BRO gegründet. Ogi privatisierte mit dem BGRB die Rüstungsunternehmen des Bundes, da das Budget des EMD verkleinert wurde.
Swiss Medical Unitis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
Swiss Medical Unit (UNTAG)is under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport
DDPS/Armed Forces Social Servicebelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport

Written documents (160 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.1947163pdfLetterChina (Economy)
Volume
Intérêt de la Commission d'étude pour l'énergie atomique à obtenir de l'uranium de la Chine: contacts entre les milieux scientifiques suisses et la haute administration chinoise.
Interesse der...
de
20.12.19486762pdfLetterSecurity policy
de
13.2.19508502pdfLetterUN (Specialized Agencies)
Volume
La participation de physiciens suisses à une conférence en vue d'établir une coopération scientifique en matière atomique, convoquée à Amsterdam, est approuvée, mais la Confédération ne peut apporter...
de
20.3.19508594pdfLetterNuclear Research Petitpierre unterstützt Kobelt in seiner Ansicht, dass sich keine negativen politischen Auswirkungen aus einer Zusammenarbeit kleiner europäischer Staaten auf dem Gebiete der Kernphysik ergeben.
de
17.3.19517281pdfLetterMilitary policy
Volume
Accueil d'officiers étrangers et envoi d'officiers suisses à l'étranger. Nécessité pour la formation de continuer les échanges d'officiers instructeurs. Difficultés avec les pays de l'Est.
de
22.12.19517580pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Conseil fédéral a répondu positivement à un sondage relatif à la participation éventuelle d'officiers suisses à la commission internationale de contrôle de l'accord d'armistice en Corée.
Der...
de
2.195263352pdfAddress / TalkPolitical issues Les Conseillers fédéraux Max Petitpierre et Hans Frick ainsi que le Professeur Werner Naef reviennent sur les forces et faiblesses historiques de la Suisse et sur son positionnement stratégique.
fr
16.5.195266142pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Nach ersten Sondierungen kann festgestellt werden, dass es an Offizieren, aus denen die endgültig benötigte NNSC-Equipe zusammengestellt wird, nicht mangelt. Eine gewisse Schwierigkeit stellt sich...
de
31.5.19529008pdfProposalExport of war material Bührle-Raketen für die USA: Zuständigkeiten; Entwicklung des Kriegsmaterialexportes seit 1946. Starkes Interesse an Bührle-Raketen in den USA und Frankreich, evidenter Verstoss gegen den Geist der...
fr
18.6.195210164pdfLetterSecurity policy
Volume
Après consultation du DPF, les autorités militaires ont entrepris des démarches auprès des organisations économiques afin d'autoriser en cas de guerre la sortie à l'étranger de dirigeants importants...
de

Received documents (128 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.6.195366578pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Si la Suisse est sollicitée, elle acceptera de soutenir une commission de surveillance des prisonniers de guerre en Corée, à condition que le mandat émane conjointement des deux parties, que la Suisse...
fr
9.6.195310314pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Petitpierre beklagt, dass 1'800 Offiziere der Schweizer Armee zu Vorführung von Panzertruppen in der französischen Besatzungszone teilgenommen haben, was die schweizerischen Neutralitätspolitik...
fr
12.6.19539517pdfReportActors and Institutions L'activité et le rôle des attachés militaires.
fr
27.7.195366635pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Da sich gleich bei den ersten Kontakten im Rahmen Vorbereitungen der Arbeiten der NNSC gezeigt hat, dass die schweizerischen Offiziere aufgrund ihres niedrigen militärischen Grades stark benachteiligt...
de
25.9.195366922pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Die von der bei der schweizerischen NNSC-Delegation getragenen Khaki-Uniformen stossen bei der NNRC-Delegation auf Ablehnung. Auch die vorgenommenen Beförderungen bei der NNSC wirken befremdend,...
de
19.10.195366762pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Orientierung über die Pressekonferenz des EPD zur Tätigkeit der Schweizerdelegation und die Verhältnisse in Korea und die in der Diskussion von den Pressevertretern gestellten Fragen.
ns
10.7.195466638pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Tätigkeiten der Neutral Nations Inspection Teams (NNIT) in Nordkorea grenzen an eine Farce, wie der Bericht eines schweizerischen Offiziers darlegt. Es ist erstaunlich, dass nicht schon längst...
de
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
7.5.195510180pdfLetterMilitary policy Da Deutschland Mitglied der NATO wird und aus Rücksicht der Neutralitätspolitik, schlägt Petitpierre vor, dass sich die vorgesehene schweizerische Militärmission für die Teilnahme an Übungen der...
fr
20.11.195613216pdfLetterMilitary policy Réponse de Montmollin sur une suggestion d'un citoyen de Zurich concernant l'interdiction à certains militaires des munitions de poche.
fr

Mentioned in the documents (1834 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.194649073pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) La procédure concernant l'avenir des représentations diplomatiques des États baltes est discutée. En outre, une demande de la Croix Rouge souhaitant accueillir en Suisse des enfants allemands de la...
fr
6.12.19461504pdfFederal Council decreeExport of war material Der Bundesrat verlängert das Ausfuhrverbot für Kriegsgüter um weitere sechs Monate, jedoch neu mit Ausnahmen, wonach Reservebestände der Armee und Waffen aus der Privatwirtschaft, die defensiven...
de
27.12.19468112pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Policy Bericht über die Regelung der Arbeitsbeschaffung in der Kriegskrisenzeit.
de
14.1.194749052pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Der Bundesrat verabschiedet seinen Bericht zum Schlussbericht General Guisans den Aktivdienst betreffend. Weitere Themen sind die Möglichkeit einer Abberufung des Schweizer Botschafters in Spanien,...
de
21.1.194749053pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Le Conseil fédéral discute des relations diplomatiques avec l'Espagne dans le contexte de l'appel de l'ONU au boycott du régime de Franco. Autres points à l'ordre du jour: les avoirs allemands,...
fr
7.2.194763022pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General La question d'une représentation permanente auprès des Nations Unies à New York mérite d'être suivi avec attention, mais ne doit pas être résolue immédiatement. Le moment venu, le problème devra être...
fr
11.2.194749055pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Gegenstände der Sitzung sind die Ratifizierung des Washingtoner Abkommens über deutsche Vermögenswerte in der Schweiz sowie die Teilrevision des Wasserrechtsgesetzes im Hinblick auf die Errichtung...
de
14.2.194764613pdfReportFederal Republic of Germany (General) Seit der Schaffung der Dienststelle für die treuhänderische Verwaltung der Gebäude, des Mobiliars, der Archive und der Vermögensmittel des Deutschen Reiches in der Schweiz 1945 hat sich nicht viel...
de
18.2.19472308pdfLetterChina (Others) Ausfuhr von Waffen nach China
de
28.3.19472304pdfMemoChina (Politics) La Chine serait prête à aider la Suisse à se procurer du minerai d’uranium. Dans une lettre du 26.9.1946 on parle de l’envoi d’une mission de géologues et d’ingénieurs suisses auprès des universités...
fr

Addressee of copy (125 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.197539486pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials
Volume
La Suisse veut ouvrir des négociations avec l'EURATOM pour régler la participation de la Suisse au programme de fusion thermonucléaire contrôlée. Cette fusion peut être une solution pour les problèmes...
ml
10.9.197540743pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Der Bundesrat teilt die Anssicht, dass neue Konzepte zur Sicherstellung der Landesversorgung mit Erdöl ausgearbeitet werden müssen, die insbesondere über die traditionelle Kriegsvorsorge hinausgehen....
ml
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
22.10.197540613pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Die Verwaltungsbeschwerde wurde vom Bundesrat gutgeheissen und die Durchsicht der betreffenden Akten des Bundesarchivs im Rahmen der rechtlichen Grundlagen bewilligt.

Darin: Justiz- und...
de
12.11.197540741pdfMinutes of the Federal CouncilOil Crisis (1973–1974) Das Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement wir ermächtigt, mit der Swisspetrol über den Abschluss eines Beteiligungsvertrags zu verhandeln. Der entsprechende Entwurf ist vor der Unterzeichnung...
de
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de
12.5.197650338pdfMemoExport of war material Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um...
de
30.6.197648388pdfMinutes of the Federal CouncilImport of munition Trotz der deutlichen Einwände des Politischen Departements hinsichtlich der politischen Opportunität werden aufgrund der sehr grossen Einsparungsmöglichkeiten diskrete Sondierungen bei den...
de
3.7.197650243pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat geht nicht auf die Fordung der Flugzeugentführer von Entebbe auf Freilassung der in Zürich in Untersuchungshaft befindlichen Petra Krause ein.

Darin: Justiz- und...
de
8.9.197649012pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Others) Um Bestandteile für das Kernkraftwerk Leibstadt aus den Niederlanden importieren zu können, ist der Bundesrat bereit, eine den niederländischen Auflagen für „nukleare“ Importe entsprechende Erklärung...
de