Information about organization dodis.ch/R1519

Image
FDF/Federal Customs Administration
EFD/Eidgenössische Zollverwaltung (1979–2022)
FDF/Federal Customs Administration (1979–2022)
DFF/Administration fédérale des douanes (1979–2022)
DFF/Amministrazione federale delle dogane (1979–2022)
EFD/EZV/Oberzolldirektion (1979–2022)
DFF/AFD/Direction générale des douanes (1979–2022)
DFF/AFD/Direzione generale delle dogane (1979–2022)
EFZD/Zollverwaltung (1872–1979)
DFFD/Administration des douanes (1872–1979)
DFFD/Amministrazione delle dogane (1872–1979)
DFF/EZV/OZD (1848...)
DFF/AFD/DGD (1848...)
DFF/AFD/DGD (1848...)
DFF/AFD
OZD
Cette organisation regroupe tout ce qui concerne les douanes, y compris la Direction générale et les Arrondissements territoriaux
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (59 records found)
DateFunctionPersonComments
...1992–1993...Scientific adjunctVuilleumier, François
...1992...EmployeeSchladitz, Beat
...1993...AdjunktWerder, Jean-PierreSektion Internationale Angelegenheiten; Stabsabteilung
...1993–1994...Deputy DirectorMoser, Samuel
...1993...EmployeeLehmann, JosefInternationale Angelegenheiten – Affaires internationales – Affari internazionali
...1994...AdjunktWeber, FritzAbteilung Zollveranlagung — Division Régimes douaniers — Divisione Regimi doganali
1994...DirectorDietrich, Rudolf
...1994–1995...Stellvertreter des ChefsKeller, HeinzHauptabteilung Mehrwertsteuer – Division principale de la taxe sur la valeur ajoutée – Divisione principale imposta sul valore aggiunto
...1994–2007VizedirektorBisaz, Robert

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.7.19538963pdfReportItaly (Economy) Compte-rendu des négociations concernant la conclusion d'une convention sur le trafic de frontière entre la Suisse et l'Italie. Invoquant les facilités dont jouissent les producteurs de vin suisses...
de
22.7.196318752pdfLetterItaly (Economy) Evolution de la contrebande via le transport ferroviaire entre la Suisse et l'Italie: accroissement du trafic - surtout le tabac - par le biais des voyageurs et du transport de marchandises. La...
de
10.2.197136605pdfLetterSpain (Economy) Il est proposé d'adopter une solution transitoire jusqu'à ce qu'une réglementation définitive soit trouvée en matière de transit à destination de l'Espagne pour les marchandises en provenance de la...
fr
7.1.197236499pdfLetterFrance (Economy) Question de la répercussion de l'arrangement de la Communauté européenne avec la Suisse sur le statut des zones franches de Haute-Savoie et du Pays de Gex. Du point de vue douanier et économique, une...
fr
18.8.197750213pdfLetterFree zones of Haute-Savoie and Pays de Gex Suite au refus de la Suisse d’augmenter les contingents pour l’importation du bétail dans le cadre des zones franches, l’Ambassade de France à Berne a remis une note diplomatique au DPF. Un nouveau...
fr
6.2.199261115pdfMemoTrade relations Der schweizerische Aussenhandel wurde 1991 von der nationalen und internationalen Konjunkturschwäche deutlich geprägt. Nach Jahren relativ hoher Zuwachsraten verlangsamte sich der Expansionsrhythmus...
de
31.8.199366250pdfMemoLiechtenstein (Economy) Überblick über den Stand der Zollbeziehungen zwischen der Schweiz und Liechtenstein.
de

Received documents (24 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.194834172pdfCircularPolicy of asylum Suite aux tensions politiques en Europe, le nombre de réfugiés cherchant asile en Suisse a augmenté. Dès lors que la situation actuelle aux frontières n`est pas satisfaisante, il convient de modifier...
fr
17.10.19508824pdfMemoItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
de
24.10.19529537pdfLetterSenegal (Others) Description des difficultés généralisées causées par certains organes de l'administration française.
fr
13.12.196130106pdfProposalCuba (Economy) Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens.
de
29.12.196162544pdfLetterLiechtenstein (Economy) Die finanziellen Beziehungen zu Liechtenstein sind aufgrund diverser Belastungen und Entlastungen im Bereich der Landwirtschaft äusserst komplex. Im revidierten Zollanschlussvertrag sollte auf einen...
de
7.6.196230748pdfLetterMonetary issues / National Bank Überreichung eines Berichtes der Direktion der SNB zu Artikel 8 des Bankengesetzes und dessen Wichtigkeit im Rahmen der schweizerischen Kreditpolitik.
de
7.4.196531387pdfMinutesEast-West-Trade (1945–1990) Diskussion über den Handel mit den Ostländern, die Veterinärgebühr und über die Zölle auf Bestandteilen von Automobilen, die in der Schweiz montiert werden.
de
1.11.196531433pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC)
Volume
Amtshandlungen ausländischer Beamter sind in der Schweiz verboten und sind deshalb abzulehnen.
de
14.12.196732669pdfCircularItaly (General) Umfrage des EPD an diverse Bundesstellen mit dem Ziel, eine Gesamtbilanz der Beziehungen der Schweiz zu Italien zu erstellen.
de
27.11.196833014pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA)
Volume
Orientierung über die Haltung der Schweiz bezüglich der europäischen Integration an der EFTA-Ministerkonferenz in Wien. Die Schweiz hat sich konsequent für ein handelspolitisches Arrangement...
de

Mentioned in the documents (539 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.199364582pdfMinutes of the Federal CouncilRoad transport Der Aufnahme von Verhandlungen mit der EG in bezug auf den Abschluss eines bilateralen Abkommens über den freien Marktzugang im Strassenverkehr wird zugestimmt. Grundlage der Verhandlungen bildet...
de
20.1.199363923pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Economy) Der Bundesrat beschliesst, die EWR-Fragen nach den unterschiedlichen Ergebnissen zwischen der Schweiz und Liechtenstein zu vertiefen. Zu diesem Zweck wird das EDA mit den Modalitäten eines...
de
20.1.199364046pdfMinutes of the Federal CouncilReport on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) Le Conseil fédéral approuve le rapport sur la politique économique extérieure 92/1+2, le message concernant l'accord entre les Etats de l'AELE et Israël ainsi que le message concernant l'accord entre...
ml
20.1.199364045pdfMinutes of the Federal CouncilCustom and duties Der Bundesrat genehmigt den Bericht über die im zweiten Halbjahr 1992 getroffenen tariflichen Massnahmen sowie den Entwurf eines Bundesbeschlusses über die Genehmigung von tariflichen Massnahmen. ml
27.1.199366615pdfReportMigration Am 12.1.1993 und 13.1.1993 fand in Bonn die letzte Sitzung im Nachgang zur Berliner Ministerkonferenz über Wanderbewegungen statt. Die Verhandlungen verliefen aus schweizerischer Sicht positiv. Die...
de
31.1.199364411pdfReportSecurity policy La commission d'experts sur le contrôle des personnes à la frontière résume dans un papier de discussion les principales conclusions de ces trois rapports, soumis en 1992. Ceux-ci portaient sur la...
ml
31.1.199364723pdfReportMigration Die EGPK zeigt die Probleme, Auswirkungen und notwendigen Massnahmen im Bereich der inneren Sicherheit für verschiedene integrationspolitische Szenarien auf.

Darin: Bericht 1. Innere...
de
3.2.199364058pdfMinutes of the Federal CouncilActions for peacekeeping Der Bundesrat beschliesst, die Teilnahme der Schweiz an den gemeinsamen Missionen der Jugoslawienkonferenz und der KSZE zur Überwachung der von den Vereinten Nationen beschlossenen Sanktionen gegen...
ml
3.2.199364095pdfMinutes of the Federal CouncilRomania (Others) Der Bundesrat genehmigt eine Vereinbarung zwischen der Schweiz und Rumänien im Agrarbereich.

Darin: Antrag des EVD vom 25.1.1993 (Anhang).
ml
9.2.199362758pdfLetterBelarus (General) Die Liste der Kooperationsprojekte zwischen Glarus und der belarussischen Stadt Kobrin ist sehr eindrücklich und zeigt, wie reichhaltig und mit welchem Erfolg sich diese Städtepartnerschaft...
de

Addressee of copy (45 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.197339888pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Nach dem Austritt Grossbritanniens und Dänemarks aus der EFTA müssen Änderungen in der Verordnung über den Freihandel mit den beiden Staaten gemacht werden. Grundsätzlich soll es keine neuen...
de
14.2.197339858pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Das EGKS-Abkommen konnte nicht zusammen mit dem Freihandelsabkommen am 21.12.1972 in Brüssel ratifiziert werden. Es stellt sich nun die Frage, wie bezüglich der ersten Zollsenkung auf EGKS-Gütern...
de
28.3.197339876pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Gebrauchs-Zolltarif aus von 1959 muss aufgrund des Freihandelsabkommens mit der EWG angepasst werden. Es wird deshalb eine Verordnung über die Zollansätze für Waren aus der europäische...
de
9.5.197339880pdfMinutes of the Federal CouncilSmuggling Die Schweiz ist auf dem Gebiet der Rechtshilfe in Fiskalstrafsachen traditionell zurückhaltend. Deshalb wird die Empfehlung des Brüsseler Zollrats, die bezweckt im Kampf gegen den Schmuggel den...
ml
25.6.197339890pdfMinutes of the Federal CouncilFirst Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions...
fr
5.9.197338617pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Abgesehen von Liechtenstein ist Italien das einzige Nachbarland mit dem die Schweiz kein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen hat. Die Steuerverwaltung wird beauftragt, Verhandlungen über ein...
de
5.9.197339298pdfMinutes of the Federal CouncilAfrica (General) La délégation permanente que l’Organisation de l’Unité Africaine se propose d’ouvrir auprès des organisations internationales à Genève, est assimilée aux délégations permanentes des États membres des...
fr
10.10.197339862pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Traktandenliste der Sitzung des Gemischten Ausschusses Schweiz-EWG wird davon beherrscht, dass das Abkommen erst wenige Monate in Kraft ist. Es sind nur allererste Erfahrungen in der praktischen...
de
19.11.197340288pdfLetterLiechtenstein (General) Da Formulierungen im Berichtsentwurf über den Anteil Liechtensteins an den Einnahmen aus Zöllen und Gebühren missverständlich sind, werden Präzisierungen vorgeschlagen. Im Bericht wird eine...
de
10.12.197339877pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Um per 1.1.1974 die zweite Zollabbaustufe, die im Freihandelsabkommen mit der EWG vereinbart worden ist, in Kraft zu setzen, müssen zwei weitere Beschlüsse mit Massnahmen genehmigt werden.
de