Information about organization dodis.ch/R124

Image
Swiss Embassy in Cairo
Schweizerische Botschaft in Kairo (1957...)
Swiss Embassy in Cairo (1957...)
Ambassade de Suisse au Caire (1957...)
Ambasciata svizzera al Cairo (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Kairo (1935–1957)
Légation de Suisse au Caire (1935–1957)
Legazione svizzera al Cairo (1935–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (170 records found)
DateFunctionPersonComments
22.5.1957-14.10.1960Embassy CounsellorKeller, Guy vonVgl. E2500#1990/6#1234*.
1.6.1957-31.12.1960EmployeeRahn, RobertVgl. E2500#1982/120#1709*.
13.6.1957-31.12.1961Secretary of LegationMartin, Victor RobertVgl. BR-Prot. Nr 620 vom 21.3.1957. Ab dem 3.3.1961 zusätzlich zuständig für belgische Interessen. Ab dem 12.5.1961 Tit. Botschaftsrat, vgl. E2024-02A#1999/137#1567*.
29.6.1957-31.12.1957Secretary of LegationKadler, AlbertFremde Interessen, vgl. E2500#1982/120#1084*.
15.8.1957-26.1.1958VizekonsulBötschi, ErnstZuständig für fremde Interessen, vgl. CH-BAR#E2024-02A#1999/137#316*.
1.9.1957-12.12.1957KanzleiadjunktParatte, MichelTemporär, zuständig für fremde Interessen, vgl. E2500#1990/6#1810*.
1958PraktikantKnöpfel, Adolf
1.1.1958-26.7.1960ConsulKadler, AlbertFremde Interessen, vgl. E2500#1982/120#1084*.
1.1.1958-30.9.1963Embassy CounsellorWeber, Jean-PierreVgl. E2024-02A#1999/137#2509*.
9.1.1958-3.6.1958VizekonsulKnuchel, CharlesAn der Abteilung für fremde Interessen, vgl. E2500#1990/6#1284*.

Relations to other organizations (9)
Schweizer Konsularagentur in Mogadischuis under management of Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in the Yemen Arab Republic (1962-1990)is diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1958-1961
Swiss representation in the Lebanonis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949
Swiss representation in the Sudanis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1960-1961
Swiss representation in Egyptis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1935-
Swiss representation in Ethiopia1952-1955 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Eritrea2000-2007 Swiss Embassy in Cairo
Swiss representation in Somaliais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1967-1971, 1980-1988
Swiss representation in Syriais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Cairo 1946-1949. 1958-1961

Written documents (80 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.1.197540112pdfPolitical reportEgypt (Politics) Lors de la visite d'une délégation parlementaire suisse, le Ministre des Affaires étrangères égyptien leur fait part de ses vues sur l'attitude de son pays dans le conflit du Proche-Orient, la...
fr
30.1.197540121pdfLetterEgypt (General) Les entretiens entre des parlementaires suisses et des personnalités politiques égyptiennes ont donné lieu à un échange de vues sur le conflit du Proche-Orient. Malgré les critiques vives contre les...
fr
21.10.197538354pdfTelegramDormant Bank Accounts (1947–1973) Les gouvernements à Bagdad et au Caire demandent des explications sur l’attribution de fonds en déshérence à Israël via des organisations israélites en Suisse, ce qui serait considéré comme contraire...
fr
11.2.197652863pdfMemoEgypt (Politics) Une délégation de parlementaires suisses en Égypte, présidée par R. Felber, a été reçue par le Président A. el-Sadate. Celui-ci, très en verve, a rappelé les grandes options de sa politique qu'il a...
fr
7.1.197748543pdfLetterEgypt (Economy) Ausländische Unternehmen können sich in Ägypten nur ins obligatorische Handelsregister eintragen lassen, wenn die ägyptische Beteiligung mindestens 51% beträgt. Bereits früher nationalisierte...
de
28.6.197850328pdfLetterExport of war material Es besteht kein Zweifel, dass das Gebiet von der libysch-ägyptischen Grenze über Eritrea, das Horn von Afrika, die beiden Jemen, entlang dem persischen Golf und über Iran bis zum Libanon, obwohl heute...
de
15.5.198054099pdfEnd of mission reportEgypt (General) Depuis la visite du Conseiller fédéral Graber au Caire en 1973, les relations égypto-suisses ont connu un certain réchauffement. La visite de Boutros-Ghali à Berne en février 1980 a prouvé que les...
fr
22.6.198148536pdfLetterEgypt (Economy) Si l'on peut avoir des objections contre la livraison de matériel de guerre à l'Égypte, c'est beaucoup moins en raison de sa position politique et militaire actuelle que du précédent qu'elle...
fr
20.10.198155643pdfPolitical reportEgypt (Politics) Le président egyptien Sadate a été victime d’un complot soigneusement préparé. Les choix politiques de son successeur probable, M. Moubarak, qui jouit d'un large prestige auprès des forces armées,...
fr
10.11.198153675pdfLetterNear and Middle East Aucun accord politique n'est passible de régler la querelle autour de Jérusalem. En examinant le statut d'autres villes saintes, on réalise qu'une solution ne se conçoit qu'en partant du caractère...
fr

Received documents (67 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.6.196749530pdfTelegramSix-Day War Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende...
de
15.1.196831510pdfLetterEgypt (Economy) Es gibt Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Nationalisierungsabkommens mit Ägypten. Der Vizedirektor der Handelsabteilung rät von einer Intervention auf höherer Ebene ab, weil sich dies eher...
de
29.11.196850748pdfLetterEgypt (Politics) In Alexandria kam es zu massiven Ausschreitungen und Verwüstungen im Zentrum der Stadt. Aus den Ereignissen kann geschlossen werden, dass die Unzufriedenheit nicht nur unter den Studenten herrscht,...
de
9.12.196831777pdfLetterEgypt (Economy) Die UNESCO erlässt einen Appell zur Finanzierung der Rettung der Tempel von Philae. Falls die Schweiz einen Beitrag leistet, ist eine Verrechnung des Betrags mit den Entschädigungszahlungen im...
de
5.2.196933895pdfMemoIraq (Politics) Übersicht der auf den Flugplätzen Zürich-Kloten, Genève-Cointrin und Basel-Mülhausen getroffenen Sicherungsvorkehren gegen Sabotage von Flugzeugen aus den arabischen Ländern und Israel.
ml
29.1.197037142pdfLetterEgypt (Others) Für eine Belebung der kulturellen Beziehungen mit der Vereinigten Arabischen Republik scheint die Situation nicht günstig zu sein. Dazu ist weder die Bereitschaft von ägyptischer Seite, noch das...
de
6.1.197135546pdfLetterCambodia (Politics) Comme la Suisse reconnaît les États et non les gouvernements, c'est avec le régime du Président Lon Nol du Cambodge qu'elle entretient des relations diplomatiques. Cependant, des contacts de nature...
fr
18.10.197137157pdfCircularGATT Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique...
fr
6.4.197237155pdfLetterSudan (Economy) Die Frage eines Investitionsschutzabkommens sollte nicht vom Problem der Entschädigung für die verstaatlichten schweizerischen Vermögenswerte im Sudan getrennt werden. Solange Letzteres nicht geregelt...
de
21.12.197237144pdfLetterEgypt (Others) Persönliche Beziehungen auf kulturellem Gebiet erscheinen als besonders dankbar, weil sie abseits der Tagespolitik bestehen und daher dauerhafter Natur sind. Deshalb sollte die Auswahl potentieller...
de

Mentioned in the documents (164 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.197849445pdfLetterQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Die Zentrale für Handelsförderung macht konkrete Vorschläge für die Zuteilung von Handelsräten. Falls die entsprechenden Botschaften einverstanden sind, soll die Rekrutierung der Handelsräte umgehend...
de
31.7.197852191pdfMinutesEconomic relations Nach allgemeiner Diskussion wird beschlossen, nach über 40-jährigem Dienst zugunsten der Schweizer Wirtschaft dem Bundesrat die Aufhebung der Verrechnungsstelle auf den 1.9.1978 zu beantragen. Für...
de
23.10.197852032pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Seit den 1950er Jahre konnte das System des gebundenen Zahlungsverkehrs sukzessive abgebaut werden, zuletzt mit den Staatshandelsländern, 1975 mit der DDR. Entsprechend wird die 1934 gegründete...
de
1.11.197851971pdfReportIsrael (Politics) Étude juridique qui éclaire le débat sur les territoires occupés par Israël. Même si la IVème Convention de Genève ne s'applique pas sur tous les territoires occupés, les établissements civils créés...
fr
13.11.197852145pdfMinutesHumanitarian aid Themen an der Sitzung der aussenpolitischen Kommission des Ständerats sind die Weiterführung der humanitären Hilfe, das Abkommen mit Marokko betreffend die Entschädigung schweizerischer Interessen und...
ml
31.12.197816732Bibliographical referencePolitical issues Classeur polycopiée dont une copie se trouve à la salle de lecture des Archives fédérales et dans la LS III
de
31.12.197851924pdfReportEconomic relations Letzter Geschäftsbericht und Schlussbericht der schweizerischen Verrechnungsstelle mit Rückblick auf ihre Geschichte. Die schweizerische Verrechnungsstelle wurde 1934 gegründet. Insbesondere bis zum...
de
19.3.197954108pdfMemoInternational Judicial Assistance Aperçu sur quelques cas de séquestres contre des biens d’États étrangers qui se sont produits ces derniers temps et qui ont conduit à des difficultés sur le plan diplomatique pour la Suisse à des fins...
fr
8.5.197953290pdfCircularPolicy of asylum Nach der Abweisung der Asylanträge äthiopischer Staatsangehöriger kommt es zu verschiedenen Problemen bei der Ausreise. Deshalb verschärft die Schweiz die Visumserteilung an äthiopische...
ml
27.6.197958803pdfMinutes of the Federal CouncilEgypt (Economy) La Suisse va rapatrier, par l'intermédiaire de son ambassade au Caire, les avoirs suisses bloqués sur des comptes bancaires non transférables. Un appel dans la Feuille fédérale doit permettre de...
fr

Addressee of copy (30 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.197037152pdfMemoPalestine (General) Bei der Interparlamentarischen Konferenz in Ägypten wurde vor allem der ägyptischen Standpunkt zum Nahostkonflikt zur Geltung gebracht. Es besteht der Eindruck, dass der Ruf der Schweiz aufgrund der...
de
27.9.197139969pdfMemoIsrael (General) Im Hinblick auf erneute kriegerische Handlungen im Nahen Osten sollen Abklärungen bezüglich der Organisation der Schweizerkolonie in Israel, der Erteilung von Auskünften über die politische Lage durch...
de
14.9.197237141pdfMemoEgypt (Others) Intentions du Service économique et financier du DPF concernant la compensation à réaliser entre le subside à titre de participation au sauvetage des temples de Philae et les avoirs suisses bloqués en...
fr
8.3.197338292pdfPolitical reportTerrorism Rapport sur l'attentat du 1.3.1973 commis par "Septembre Noir" sur l'Ambassade saoudienne à Khartoum pendant une réunion du corps diplomatique. Deux diplomates américains et un diplomate belge sont...
fr
9.3.197338293pdfPolitical reportSudan (Politics) Violente réaction du président du Soudan à l'attentat de "Septembre Noir" qui visait à ébranler les relations renouvelées avec les Etats-Unis et la réconciliation avec le Soudan du Sud.
fr
14.3.197339773pdfMemoNear and Middle East Israelischerseits wird bedauert, dass die Schweiz die erste regionale Botschafterkonferenz in Kairo durchführen und so möglicherweise ein Zeichen zugunsten des arabischen Standpunktes setzen werde....
de
30.8.197338303pdfMemoSudan (Economy) Da die Schmidheiny-Gruppe in einem Entschädigungsverfahren gegenüber der sudanesischen Regierung schon viele Konzessionen gemacht hat, vermutet sie Erpressung als Verhandlungsmotiv. Zur Erfüllung der...
de
8.10.197339541pdfMemoNear and Middle East Das Politische Departement wird ägyptischerseits darüber orientiert, dass die Verantwortung für den jüngsten Kriegsausbruch im Nahen Osten bei Israel liege. Man kenne und schätze die neutrale Haltung...
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
6.4.197438294pdfPolitical reportSudan (Politics) Soutenue par des pays arabes du Proche-Orient, l'unité linguistique et confessionnelle soudanaise sera réalisée dans quelques décennies. Le pouvoir que donne le pétrole, associé à la force de...
fr